1) TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Es können ausschließlich Jungen und Mädchen im Alter von 4 bis 21 Jahren teilnehmen (siehe auch Erklärung des Erziehungsberechtigten), die Mitglied im Tennis-Club SCC e.V. sind
2) ANSPRECHPARTNER: Ansprechpartner bezüglich der leistungs- und altersgerechten Einteilung sind die verantwortlichen Trainer sowie der Jugendwart und die Geschäftsstelle des TC SCC.
3) PLATZORDNUNG: Die Platzordnung des Tennis-Club SCC e.V. erkenne ich an. Sie kann in der Geschäftsstelle eingesehen werden.
4) BUCHUNGEN: Das Gruppentraining muss grundsätzlich für die gesamte angegebene Saison gebucht werden. Die Trainingszeiten verstehen sich exklusive der Ferien- und Feiertage.
Hallenkosten: Je nach Halle (Traglufthalle oder Feste Halle), Wochentag und Uhrzeit gibt es eine unterschiedliche Bandbreite an Hallenkosten.
Die exakten Preise können Sie jederzeit nach Festlegung der Zeiten, in denen Ihr Kind trainiert, in unserer Geschäftsstelle erfragen ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 030.302 62 24).
5) DURCHFÜHRUNG: Das Training des Tennis-Clubs SCC e.V. wird grundsätzlich von DTB-Lizenztrainern geleitet. In Ausnahmefällen können Vertretungen die Stunden leiten. Hieraus erwächst für den Schüler kein Anspruch auf Minderung des Honorars. Bei Regen wird der Tennis-Club SCC e.V. ein Alternativprogramm anbieten. Hieraus erwächst für den Schüler kein Anspruch auf Minderung des Honorars. Die Anwesenheit von Eltern während des Trainings ist nur nach Absprache möglich. Den Anweisungen der Trainer ist Folge zu leisten. Die Trainer haben das Recht, Kinder/Jugendliche, deren Verhalten nicht gruppengeeignet ist, kurz- oder längerfristig vom Training auszuschließen.
6) AUSFALLZEITEN: Ausfallzeiten, die durch den Tennisschüler verursacht werden (Klassenfahrten, Verletzungen etc.), berechtigen nicht zur Rechnungskürzung. Trainerstunden, die aufgrund von Regen und damit verbundener Unbespielbarkeit der Plätze nicht auf den Außenplätzen stattfinden, werden nach Möglichkeit in die Halle verlegt oder durch Theoriestunden, Taktik- und Konditionstraining ausgefüllt. Sie berechtigen nicht zur Rechnungskürzung.
7) Das Betreten des Platzes ist nur mit Tennisschuhen gestattet (im Winter in der Teppichhalle Schuhe mit glatter, heller Sohle).
8) RECHNUNGSLEGUNG: Die Trainer, die das Gruppentraining im TC SCC leiten, sind freie Honorartrainer. Die Rechnungslegung erfolgt durch den Tennis-Club SCC e.V. oder durch den jeweiligen Trainer. Sie ist innerhalb von vierzehn Tagen auf die jeweiligen Konten der Trainer unter Angabe des Namens und der Trainingszeit zu überweisen.
9) VERSICHERUNG: Für eventuelle Verletzungen oder Erkrankungen während der Veranstaltung übernimmt der Tennis-Club SCC e.V. keine Haftung.
10) ERKLÄRUNG DES/DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN: Hiermit erkläre ich, dass mein/e Sohn/Tochter körperlich gesund und sportlich voll belastbar ist. Ich gestatte sportliche Betätigung unter Aufsicht. Verletzungen sowie der Weg zum/vom Veranstaltungsort sind durch die jeweiligen Versicherungen des Erziehungsberechtigten abgesichert. Außerdem stimme ich zu, dass Foto- und Filmaufnahmen von meinem Kind durch den Tennis-Club SCC e.V. für Werbezwecke oder andere öffentliche PR-Maßnahmen in allen Medien honorarfrei verwendet werden dürfen. Im Interesse eines reibungslosen Ablaufes wird mein Kind den Anweisungen der Trainer/Betreuer Folge leisten. Bei groben Verstößen akzeptiere ich den Ausschluss von der Veranstaltung. Bei Verlust von Wertsachen übernimmt der Tennis-Club SCC e.V. keine Haftung.
Datenschutz • Einwilligung bei Teilnahme an Veranstaltungen und Trainings
Der Tennis-Club SCC e.V. als Ausrichter und verantwortliche Instanz dieser Veranstaltung weist Sie hiermit uneingeschränkt und zentral zugänglich auf die folgende Datenschutzerklärung hin. Sollten Sie in die folgende Bestimmung nicht einwilligen, möchten wir Sie zum Schutze Ihrer Privatsphäre und aufgrund der Veranstaltung im nicht öffentlichen Raum höflich bitten, das Veranstaltungsgelände nicht zu betreten bzw. dieses unverzüglich zu verlassen.
Mit Ihrem Eintritt bzw. der Teilnahme an Trainings in das deutlich gekennzeichnete und räumlich abgegrenzte Veranstaltungsgelände willigen Sie in die temporäre Erhebung geltend für den gesamten Veranstaltungszeitraum sowie in die weitere, zeitlich uneingeschränkte Verarbeitung und Nutzung folgender personenbezogener Daten ein: Fotografische und videografische Arbeiten mit der etwaigen Abbildung Ihrer Person, die durch hierfür legitimierte und mit „Fotograf“ kenntlich gemachte Personen ungefragt erstellt werden – gleich ob Sie unmittelbar (z. B. Sportler im Wettkampf / bei Siegerehrung) oder mittelbar (z. B. Zuschauer) an der Veranstaltung teilnehmen. Medieninhalte in dieser Form werden mit berechtigtem Interesse ausschließlich für Vereins- und Informationszwecke sittenhaft erstellt, verarbeitet sowie entsprechend genutzt. Ihr Widerspruchsrecht bleibt hiervon unberührt. Einen Widerspruch richten Sie bitte an die Geschäftsstelle des Tennis-Clubs SCC e.V. per einfacher Erklärung auf üblichem Wege unter Bezug auf die heutige Veranstaltung (Titel, Ort, Datum). Wir kommen hiermit der Informationspflicht nach DSGVO, BDSG sowie KUG bestmöglich nach.
gezeichnet: (c) Tennis-Club SCC e.V. | Änderungen vorbehalten