- Details

Nach spannenden Finalspielen mit einigen Tiebreaks siegte am Sonntag unsere U12-Mannschaft mit Benito, David, Artur, Felix und Leon gegen die erste Mannschaft von Blau-Weiss 1899 dann doch sehr eindeutig mit 6:0 und wurde damit Berliner Mannschaftsmeister in der Altersklasse U12.
Alle Begegnungen verliefen sehr freundschaftlich und fair. Unterstützt durch sonniges Herbstwetter und gute Stimmung war dies ein perfekter Abschluss der neuen U12-Konkurrenz.
- Details
Von Donnerstag, den 9. Oktober bis Sonntag, den 12. Oktober findet wieder unser großes Jugendclubturnier statt.
Besonders ans Herz legen möchten wir Euch den großen Finaltag mit absoluten Top-Spielen, viel Action, Spaß und einem Sumo-Ringen-Event, der für mit Sicherheit größten Spaß sorgen wird.
Anmeldung in Kürze im SCC-Clubhaus in den Altersklassen U10, U12, U14 und U18 möglich.
Mannschaftsspieler sind grundsätzlich mit dabei.
- Details
Die 1. Junioren haben es schon wieder geschafft und sind zum sechsten Mal innerhalb von vier Jahren (!!!) Berliner Meister geworden. Im entscheidenden Duell sorgten unsere Stars Nici und Timo gegen den LTTC Rot-Weiß wieder für die Punkte. Beide siegten sowohl im Einzel als auch im Doppel souverän in zwei Sätzen, während Tristan in seinem Einzel für einen wichtigen gewonnenen Satz sorgte. Das reichte zum Sieg.
Vorher marschierten die Jungs gewohnt locker durch renommierte Gegner wie die Wespen, Blau-Weiß und... unsere Zweite!! Die hat gleichzeitig auch einen Erfolg zu vermelden. Die teilweise noch U14 Jungs konnten die höchste Klasse halten.
Nach unseren U14-Junioren also schon wieder der zweite Berliner Meistertitel in diesem Jahr.
- Details
Am Sonntag, den 7.9.2014 ging beim TC OW Friedrichshagen das diesjährige TVBB Masters zu Ende, für das sich jeweils acht Damen und Herren in den Turnieren der vorhergehenden Masters-Serie qualifiziert hatten.
Janina Braun (TC SCC) und Laslo Urrutia Fuentes (TC 1899 Blau-Weiss) gewannen die Titel.
Janina schlug im Finale Franziska Sziedat vom TC Lichterfelde 77 mit 6:4, 6:3, Laslo Urrutia Fuentes setzte sich im Endspiel knapp gegen Delf Gohlke vom TC SCC mit 7:6, 6:1 durch. Und auch Timo Stodder vom TC SCC war erfolgreich, holte Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Drei!
- Details
Die Frist zur Eintragung und Buchung von Abonnements läuft in Kürze ab.
Es gibt noch einige "Sahnestunden", die noch eine Woche den SCC-Mitgliedern exklusiv angeboten werden.
Diese sind:
Mo gerade Woche ab 20 Uhr 14 tg TH 2
Mo immer ab 21 Uhr TH 3
Mi immer 20.30 Uhr FH
Fr immer ab 20.30 Uhr TH 3
Sa immer 12-14 Uhr FH
So immer 16-19 Uhr FH
So 13-14 Uhr TH 1 14tg
Zur Abonnement Buchung bzw. Anfrage gelangen Sie hier oder schicken Sie unserer Geschäftsstelle eine E-Mail unter
- Details
Trotz etwas schwierigen Wetterbedingungen ist das diesjährige Clubturnier um den Babolat-Cup 2014 pünktlich zu Ende gegangen.
Erstmalig wurden die Doppelkonkurrenzen an einem einzigen Tag im Modus "Best of Two Match-Tiebreaks" ausgetragen. Zu großen Teilen fand dies großen Anklang bei den Teilnehmern.
Die Einzelkonkurrenzen endeten am Sonntag mit vor allem bei den Herrenkonkurrenzen spannenden Finalspielen. Neuzugang Thorsten Cuba konnte sich dabei erstmalig auf unserer Ehrentafel eintragen, denn er schlug Rekordsieger Jens Thron in einem hochklassigen Spiel mit 4:6, 6:1 und 10:7. Bei den Herren 40 war das Ergebnis ähnlich, nur die Dauer des Spiels war in etwa doppelt so lang... Am Ende bezwang Vorjahressieger Christian Feldhaus seinen Kontrahenten Frank Bahrenburg ebenfalls mit 10:7 im Match-Tiebreak.
Bei den Herren 50 zeigte der "60er" Volker Stein eine überragende Leistung (wie schon während des gesamten Turniers) und musste sich erst denkbar knapp mit 6:7 3:6 durch Jochen Lang geschlagen geben.
Die Herren B Konkurrenz war den Youngstern Vincent Holten und Fabio Taenzer vorbehalten. Ersterer triumphierte schließlich 7:5 6:1.
Bei den Damen hagelte es leider Absagen unserer Top-Spielerinnen. Einzig unser Sternchen Janina Braun stand "ihren Mann" und setzte sich zunächst gegen die 30er Ladies Nicole Thron und Jessica Strauchmann durch, ehe sie sich im Finale durch Aufgabe von Alena Sander beim Stand von 6:0 erneut in die Siegerliste eintragen konnte.
Schön, dass es durch die Initiative von Yvonne Schewe zu einer Damen 40/Damen B Konkurrenz kam. Hier gewann Dorothea Kübler gegen Andrea Schüssler mit 6:1 6:0, wobei das Eregbnis etwas darüber hinwegtäuscht, welch erbitterte Gegenwehr Andrea leistete. Insgesamt war dieses eine Spiel das einzige, das Dorothea während des gesamten Turniers abgab!
In den Doppelkonkurrenzen am Samstag stand dann eher der Spaß im Vordergrund. Die beiden Damenpaarungen Leksi und Saskia sowie Nicole und Jessica spielten bei den Herren mit und Erstere erreichten dabei sogar das Halbfinale! Den Sieg verbuchten schließlich in einer halben Nachtveranstaltung Vinzent Kahl und Tristan Wolke, die sich gegen den Überraschungsfinalisten Oliver Bürkle mit seinem kongenialen Partner Timo Stodder behaupten konnten.
Den Mixedtitel holten sich die Talente Isabel Pantermöller und erneut Tristan Wolke, die den Finalgegnern Leksi Marjanovic und Steve Mundt am Ende überlegen waren.
Herzlichen Glückwunsch, allen Siegren und Teilnehmern zu einem wirklich schönen Clubturnier 2014.
Hier findet Ihr alle Ansetzungen und Ergebnisse des Turniers.
{imageshow sl=10 sc=3 w=100% /}
- Details
Aller guten Dinge sind Drei! Auch die 1. Damen 30 haben es geschafft und sind nach den Damen und den Herren 40 wieder Regionalligist und damit in der höchsten deutschen Spielklasse.
Im entscheidenden Aufstiegsspiel sicherten sich die Ladies mit einem 5:1 bereits nach den Einzeln die notwendigen Punkte gegen den DTV Hannover.
Nach einjähriger Abstinenz konnte also der kleine Betriebsunfall "Abstieg" wieder wettgemacht werden.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Eigentlich wollten wir die geplante Radtour wegen der Regenvorhersage des Wetterdienstes schon absagen, sind dann aber doch am 16.8. pünktlich um 11 Uhr von unserem Clubhaus aus gestartet und hatten unwahrscheinliches Glück mit nahezu idealen Wetterbedingungen.
Der „Tour-Chef" Jürgen Heidrich führte sein Gefolge, bestehend aus Ingrid Heidrich, Uschi und Winfried Gerstel, Karin Stoltmann, Teh-Li Ma, Birgit und Michael Braun, Tanja, Silvia und Achim Brandt, zunächst durch Westend und die anschließende Gartenkolonie über die Spree an der Junfernheide vorbei und am Hohenzollernkanal entlang bis Tegelort, nachdem wir zuvor die Spandauer Wasserstadtbrücke und danach mit der Autofähre die Havel überquert hatten.
Von dort ging es auf der wunderschönen Uferpromenade über Heiligensee (der Badesee ist im Privatbesitz!) , Stolpe und Hennigsdorf nach Niederneuendorf, wo wir im Biergarten des urigen Restaurants „Die Buhne" Station machten, um uns mit Speisen und Getränken zu stärken. Hier stießen auch Throns und Sanges zu uns, die mit dem Auto unterwegs waren.
Nach einer längeren Pause traten wir den Rückweg entlang der Havel an und erreichten gegen 18Uhr unser Clubhaus, in dem unser „Chef" seine treue Truppe zu einem Absacker nach einer wieder einmal sehr gelungenen Fahrradtour einlud.
Vielen Dank, Jürgen.
- Details
Nachdem ein Team aus der Bundesliga zurückgezogen hat und damit die Mannschaft des LTTC Rot-Weiß in die 2. Bundesliga aufsteigt, rückt nun der Tennis-Club SCC als Erster der Ostliga automatisch in die Regionalliga Nord-Ost auf. Herzlichen Glückwunsch, Ladies!
- Details
Nachdem Jens Thron schon vor vier Wochen Berliner Meister bei den Herren 30 werden konnte, triumphierte er nun auch bei den 40ern.
Hier war es dann doch einfacher als bei den 30ern: Im Halbfinale siegte er 6:0, 6:1 gegen Tibor Szabados und im Finale gegen Dr. Christian Barmeier mit 7:5, 6:1.
Bei den Berliner Meisterschaften der Herren 30 musste Jens Thron gegen den an Nummer Zwei gesetzten Max Blume schon einen Matchball abwehren (6:7, 6:1, 7:6), spielte dann im Halbfinale gegen Felix Dippner ein Drei-Stunden-Match und siegte noch trotz 1:4 Rückstand im dritten Satz.
Im Endspiel ging es dann etwas schneller: 6:4 6:0 hieß es schließlich gegen André Kurth vom Hermsdorfer SC.
- Details
Am Wochenende schaute die Weltelite im Beachtennis zum Training im SCC vorbei.
Unsere Spielerin der 1. Damen Maraike Biglmaier, Nummer 19 der Welt und Nummer Eins in Deutschland, ist auf den Bildern in Aktion zu sehen.
Wer mehr über Beachtennis wissen möchte oder gerne mal eine Trainerstunde bei Maraike buchen will, kann dies unter
Weiteres zum Thema Beachtennis finden Sie hier.










- Details
Christopher Blömeke ist es erneut gelungen, Deutscher Meister zu werden.
In der Kategorie der Herren 45 setzte er sich als Nummer Zwei der Meldeliste in teilweise hart umkämpften Matches bis ins Finale durch.
Hier machte er dann relativ kurzen Prozess und schlug Ralph Schmücking vom HTV mit 6:2 und 6:1.
Und so ganz nebenbei holte er auch noch den Titel im Doppel. Besser geht's nicht, herzlichen Glückwunsch zu dieser sensationellen Leistung, Blömi!