- Andreas Strauchmann
Triple für die Zebra-Girls
Auch in diesem Jahr gingen wir wieder als Favorit in die Saison. Nachdem wir bereits in den Jahren 2020 und 2021 den Titel holten, wollten wir unbedingt das Triple.
Auch in diesem Jahr gingen wir wieder als Favorit in die Saison. Nachdem wir bereits in den Jahren 2020 und 2021 den Titel holten, wollten wir unbedingt das Triple.
Auch in diesem Jahr hatte das "Team U18“ nur ein Ziel: Die Titelverteidigung!
Erstmals spielten wir mit beiden Mannschaften der U18 I und U18 II in der höchsten Berliner Spielklasse.
In der letzten Sommersaison mussten wir uns leider von Felicia Strauchmann, eine unserer Spielerinnen, verabschieden, jedoch konnten wir weitere Spielerinnen in unserem Team willkommen heißen. An der Spitze unseres Teams standen Julia Zhu und Helena Buchwald. Auf dem nächsten Platz der Meldeliste stand ich, Oona Kintscher, gefolgt von unseren zwei Jüngsten Corinna Rietmann und Anouk van Riesen.
Wir sind mit viel Selbstbewusstsein und einem klaren Ziel in die Saison gestartet. Das Ziel war der Klassenerhalt. Wir, das sind Julia Zhu, Cristina Schaale, Felicia Strauchmann und ich, Oona Kintscher. Als Ersatzspielerin ist Lilly Adirim eingesprungen.
In dieser Saison war das Ziel der ersten U18 weiblich der Klassenerhalt in der Meisterschaftsklasse. Das Team bestand aus Julia Zhu, Yuki Alexander, Cristina Schaale, Felicia Strauchmann und mir, Oona Kintscher. Dieses Jahr war unser Team super besetzt und wir sind mit voller Motivation in die Saison gegangen.
Dieser Sommer war für unser Team ein Nervenkitzel: Von Improvisationen der Teamaufstellungen unsererseits bis hin zu engen Matches.
Unser Team bestand aus Luisa Sommer, Elisa Lang, Isabel Pantermöller, Oona Kintscher, Amelya Semenenya und Anastasia Wadi.
Wir freuten uns besonders über den Neuzugang von Luisa Sommer, und somit veränderte sich die Mannschaft zum Vorjahr nur an Position 2. Also standen Vanessa, Luisa, Elisa, Isabel und Alexa in den Startblöcken. Bereit, eine gute Rolle in der Liga spielen zu können.
Unsere ersten beiden Spieltage konnten wir mit einem souveränen 4:2 gegen Blau-Gold Steglitz und Wespen für uns entscheiden.
Ab dieser Saison mussten wir altersbedingt auf unsere bisherige Nr. 1 Janina Braun verzichten und durch die Verletzung von Alexa rückten unsere jüngeren Spielerinnen Malin und Oona nach. Zusammen mit Elisa, Isabel und Vanessa war unser Team somit komplett.
Auch in diesem Jahr versuchten wir wieder unsere besten jungen Mädels zu mobilisieren, um die Mission der Titelverteidigung anzugehen. Über die zwei Neuzugänge Vanessa und Isabel freuten wir uns sehr, denn unsere Stammspielerin Klara reiste noch kurz vor Saisonbeginn für ein Tennisjahr nach Amerika.
Somit standen Janina, Vanessa, Alexa, Elisa und Isabel in den Startblöcken.
Wir haben es endlich geschafft. Am Ende der Saison durften wir uns auf dem Siegerpodest ganz oben positionieren.
Lange haben wir dieses Ziel verfolgt, scheiterten jedoch immer wieder knapp. Auch dieses Jahr waren die Spiele hart umkämpft - nichts wurde uns geschenkt.
Das ist das ansehnliche Ergebnis der diesjährigen Sommersaison der 1. Juniorinnen. Doch fangen wir erst einmal ganz von vorne an.
Mit großer Vorfreude und viel Motivation starteten Pia, Alexa, Klara und Janina in die Verbandsspiele 2012. Als Saisonziel strebten wir natürlich zuerst den Klassenerhalt an, aber im Hinterkopf hatten wir insgeheim noch größere Pläne.
Mit dem erklärten Ziel Klassenerhalt starteten die Juniorinnen in die diesjährige Sommersaison. Wie auch schon im Jahr zuvor begannen die Spiele erst nach den Sommerferien, um möglichen Überschneidungen mit den Damenspieltagen aus dem Wege zu gehen.
In der Aufstellung Louisa, Janina, Alexa und Klara versuchten wir unsere Gegnerinnen nieder zu zwingen. Auch Lea und Carla halfen uns an wichtigen Spieltagen aus.
Wie schon im letzten Jahr haben wir die Meisterschaftsklasse durch drei Siege knapp gehalten. Leider konnten wir nicht beim Kampf um die Meisterschale mitreden. Trotzdem wurde wieder einmal hart gekämpft- sogar Sonntag morgens um 9 Uhr!
Schon nach dem ersten Spiel wurde uns bewusst, dass uns eine harte Saison bevorsteht. Es gab eine herbe Schlappe gegen die in Bestbesetzung angetretenen Wespen. Alle außer mir verloren ihre Einzel, so dass unsere erste Niederlage schnell feststand.
Die Verbandsspiele der 1. Juniorinnen begannen am 6. Mai 2008 bei den Zehlendorfer Wespen. Unsere Mannschaft bestand aus folgenden Spielerinnen: Linda Fritschken, Rosa Kasper, Louisa Schubert, Carolina Monroy-Moreno, Alena Sander, Janina Braun, Alexa Wolleschak.
Wieder einmal haben wir, als 1. Juniorinnen-Mannschaft, es geschafft uns in der höchsten Spielklasse Berlins gegen Spitzenvereine wie „Blau-Weiß“ und „Rot-Weiß“ erfolgreich durchzusetzen und dürfen uns daher zum dritten Mal in Folge mit dem „Berliner-Meister-Titel“ schmücken.