Zum fünften Mal in Folge (2018, 2019, 2020, 2021, 2022), zum neunten Mal in den vergangenen zwölf Jahren, zum zwölften Mal in 72 Jahren thront der SCC über allen Vereinen Berlin-Brandenburgs. Denn so oft holte der SCC den Bruckmann-Pokal, jährlich verliehen vom TVBB für die erfolgreichste Jugendarbeit.
Am Wochenende holte sich Jan-Niklas Buchwald (SCC, Foto rechts) den Berliner Meistertitel der Junioren U16 im Finale gegen Carl Radtke (LTTC RW), während Daniel Podoprigora (SCC, Foto Mitte) bei den U18 männlich knapp in drei Sätzen an Max Heidolf (Wespen) scheiterte.
Mit drei deutschen Meistern und neuem Partner in die neue Saison
Unsere 1. Herren, frischgebackener Berliner Vizemeister, bereiten sich derzeit auf die neue Saison in der Regionalliga Nord-Ost vor, die am 8. Mai starten wird.
Schon zum zweiten Mal trafen wir uns einen Tag vor Weihnachten im SCC, um die vorweihnachtliche Ungeduld mit einem kleinen Tennisturnier zu überbrücken.
Und zum Dritten: Diego Dedura-Palomero holte sich den nun bereits dritten Titel auf der weltweiten ITF-Tour der Junioren U18 im hessischen Offenbach.
Daria "Dascha" Strogalschikowa vom SCC holt den Titel bei den Berliner Hallenmeisterschaften 2023 der U12 Mädchen.
In einem spannenden Finale gewann die an Vier gesetzte Dascha zunächst ihre Runden sehr eindeutig, unter anderem im Halbfinale mit 6:1 6:1 gegen die topgesetzte Carla Pansegrau vom BSV.
Am vergangenen Wochenende wurde die Max-Schmeling-Halle ihrem Ruf als Volleyballtempel einmal mehr gerecht. Eine stimmungsvolle Kulisse von 5.438 Zuschauern erlebte den 3:0-Derbysieg der BR Volleys gegen die Netzhoppers KW-Bestensee. Nun steht für unsere Volleyballer mit dem Bundesliga-Klassiker gegen Düren bereits das nächste Spitzenspiel unmittelbar bevor, das gleichzeitig der letzte Heimauftritt in der Hauptrunde sein wird.
Die Partnerschaft zwischen dem SCC und Nicolas Kiefer ist nach vier sehr schönen, konstruktiven und erfolgreichen Jahren zu Beginn diesen Jahres zu Ende gegangen.
Wir, der gesamte Verein, möchten unseren großen Dank für das gemeinsam Erreichte aussprechen, sowohl für "Kiwis" Einsatz in unserem Herren 40-Team, gekrönt mit dem Deutschen Meistertitel 2019, als auch für die Jugend und den gesamten Verein.
Die HEADMATCH GmbH & Co. KG wird neuer Offizieller Premium-Partner des Tennis-Clubs SCC.
"Die HEADMATCH GmbH & Co. KG ist seit 2010 preisgekrönter Top-Personaldienstleister Berlins. Die Suche nach einer perfekten Partnerschaft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über sämtliche Kommunikationskanäle ist unsere tägliche Aufgabe.
Am Sonntag, den 22. Januar 2023 treffen wir uns zum dritten Skat- und Doppelkopfsonntag des Winters. Um 15:30 Uhr ist "Sign-In", ab 16 Uhr starten wir.
Jeder Spieler ist willkommen, Groß und Klein, Jung (ab 16 Jahre) und Alt, Profi-Zocker und Anfänger. Lasst den Ärger und Ehrgeiz zu Hause, denn wir spielen nur zum Spaß.
Du bist über 18 Jahre und hast Lust, Deine Spielstärke zu testen? Der SCC wird am Sonntag, den 05.02.2023 in der festen Halle des SCC für alle Mitglieder in der Zeit von 18 bis 20 Uhr (jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden) das DTB Tennis-Sportabzeichen abnehmen (jetzt hier anmelden).
Florian Jeschonek wird ab Sommer 2023 das SCC-Trainerteam verstärken. Nach Mats Oleen und Benjamin Potsch ist „Jescho“ der dritte DTB A-Lizenz Coach, der höchstmöglichen Qualifikation, über die nur wenige Tennistrainer in Berlin verfügen. Wir haben kurz vor der ersten SCC-Trainersitzung des neuen Jahres, in der wir Florian vorstellten, mit ihm gesprochen.
Unsere 17-jährige Nachwuchshoffnung Helena Buchwald (DTB 65 / TC SCC Berlin) hat sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht. Mit ihrem ersten Viertelfinaleinzug bei einem W15-Turnier in Monastir (Tunesien) gelang ihr der Sprung auf die Weltrangliste.
Nachdem die 1. Herren des SCC am Sonnabend im Halbfinale den LTTC Rot-Weiß mit 4:2 bezwingen konnten, ging es im Finale gegen den extrem stark besetzten TC GW Nikolassee, der den BTTC im Halbfinale bezwingen konnte.
Über 20 Trainerinnen und Trainer feierten am Wochenende eine fröhliche Weihnachtsfeier im Clubrestaurant. Eine sehr schöne Trainingssaison liegt hinter uns, Zeit allen Schülern danke zu sagen und allen friedliche Weihnachten zu wünschen. Wir freuen uns schon heute auf das neue Jahr mit Euch. Rutscht alle gut rein.
Im letzten Gruppenspiel der Berliner Hallenmeisterschaften stürmten unsere 1. Herren bei den Zehlendorfer Wespen nach einem souveränen 4:0 als Gruppenerster in die an diesem Samstag ab 15 Uhr in der Havellandhalle stattfindende Endrunde.
Liebe Clubmitglieder, ein ereignisvolles Jahr neigt sich dem Ende und wir hoffen, dass Sie gemeinsam mit Ihren Liebsten das Jahr 2022 in dieser Adventszeit entspannt ausklingen lassen können.
Nikolaus G. war zum tatsächlich etwa fünfzigsten Mal im Tennis-Club SCC Berlin. Es war wie immer... weihnachtlich, herrlich, fröhlich, glücklich.