Mit einem äußerst unglücklichen 4:5 starteten unsere 1. Herren in die Regionalligasaison beim TC RW Hildesheim. Die Match-Tiebreak-Bilanz von 1:3 war letzten Endes ausschlaggebend.
Mit dem dritten Sie im fünften Spiel haben unsere Damen den Grundstein für den Klassenerhalt gelegt. 7:2 hieß es am Ende gegen die stark eingeschätzten Aachener, was den Erfolg umso kostbarer macht.
Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, ist es um 10:30 Uhr wieder so weit: Das traditionelle Pfingstturnier startet. Aleksandra Marjanovic lädt Euch ein: Ob groß oder klein, jung (ab etwa 14 Jahre) oder alt, dick oder dünn, gut oder schlecht.
Ein Show-Event der Extraklasse wartet am Dienstag, den 16. Mai im SCC auf Sie: Mischa Zverev wird die mit seinem Bruder Alexander ins Leben gerufene Alexander Zverev Foundation vorstellen.
Unser SCC Clubturnier für Erwachsene und Jugendliche findet dieses Jahr vom Montag, den 17. April bis Sonntag, den 23. April 2023 (Jugend) und von Sonnabend, den 22. April bis Sonntag, den 30. April 2023 statt u.a. mit der Möglichkeit des Gewinns von Eintrittskarten zum WTA-Turnier in Berlin (LTTC Rot-Weiss), den bett1 open.
Das Wetter war doch sehr "April-like" am vergangenen Sonntag. Trotzdem waren etwa 60 SCC'er bei unserem Aktionstag "Pimp my SCC" am Start, um unsere Anlage auf Vordermann zu bringen.
Am kommenden Sonntag, den 30.4., möchten wir Euch zum Tag der offenen Tür und Tanz in den Mai in den SCC einladen.
Um 15 Uhr starten wir mit den Clubturnierfinalspielen der Damen und Herren 40, Barbecue, Hüpfburg, Maibowle und Musik. Wer früher kommen möchte, kann ab 11 Uhr weitere Finalspiele der Damen 40, Damen 50, Herren (13 Uhr) und Herren 50 ansehen.
Nach den Osterferien möchten wir mit unseren ersten Kursangeboten in unserem neuen Fitnessbereich starten. Bettina Hartmann wird dann einen Morgen- und einen Abendkurs anbieten.
Der erste Doppel-Workshop in diesem Frühjahr findet outdoor am Montag, den 17. April 2023 um 17 und um 19 Uhr statt (jeweils zwei Einheiten à 2 h).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 8 Teilnehmer pro Kurs. Unsere Trainer sind Christopher Blömeke und Benjamin Potsch.
Zwei SCCer schlugen am vergangenen Wochenende bei den Ostdeutschen Meisterschaften der U12er in Leipzig auf. Daria Strogalshchikova holte dabei den Titel bei den U12er Mädchen.
Nach drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage gewannen unsere 1. Damen erstmalig den Wintertitel der Regionalliga Nord-Ost.
Im Finale gegen die Zehlendorfer Wespen holten sich die 1. Herren 50 des SCC erneut den Berliner Meister Wintertitel. Nach den Einzeln und glatten Siegen von Jens Thron (6:2 6:0 gegen Henning Vetter), Marc-Kevin Goellner (6:2 6:3 gegen Akhem Khan) und Sascha Plambeck (6:2 6:0 gegen Christian Arnst) hieß es bereits 3:1.
Ab sofort können alle SCC-Mitglieder und die, die es noch werden möchten, eine Early-Bird-Fitnessmitgliedschaft abschließen.
Die ersten 200 Mitglieder zahlen im Jahr 2023 € 15,- pro Monat und trainieren im gesamten April kostenlos.
Das neue Funktionsgebäude des Tennis-Clubs SCC, bestehend aus einem Fitness- und Athletikomplex, Duschen und Umkleiden auf zwei Stockwerken ist am Mittwoch, den 22. März von Dr. Johannes Kahl, Präsident Tennis-Club SCC, Frau Claudia Zinke vom Landessportbund Berlin, Herrn Dr. Klaus-Peter Walter, Präsident des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg und Herrn Dr. Klaus Henk, Ehrenpräsident des Sport-Clubs Charlottenburg e.V. feierlich eröffnet worden.
Schon vor der Wintersaison 2022/ 23 war unserem U12- Team klar, dass es nur ein Ziel gibt: Endlich die Berliner Meisterschaft bei den U12-männlich nach CharloHenburg zu holen.
Am 22. März 2023 eröffnen wir unseren Neubaukomplex mit Duschen, Umkleiden und Fitnessbereich. Im Zuge dessen können Sie, liebe Mitglieder, auch einen persönlichen Schrank hier reservieren (siehe auch Abbildung).
Am kommenden Freitag, den 10. März um 18:30 Uhr ist es endlich wieder so weit. Im Tennis-Point Store in der Franklinstraße gibt es das SCC-Moonlight-Shopping in seiner dritten Ausgabe, nachdem es für einige Jahre, auch aufgrund von Corona, nicht stattfinden konnte.
Kein verflixtes siebtes Jahr
Das verflixte siebte Jahr wartete auf die SCC-Open. Corona war überstanden, alles gut vorbereitet und dementsprechend alle guter Dinge beim Ausblick auf unser generationenübergreifendes Turnier der Jugend mit dem Angie Kerber Academy Cup, die SCC Open der Aktiven und der Seniorenkonkurrenz als S1 Turnier.