In der Aufstiegssaison 2024 gelang dem Herrenteam des SCC mit dem fünften Platz der souveräne Klassenerhalt, garniert mit den Lokalderbysiegen gegen den TC Blau Weiss und LTTC Rot-Weiß. Am kommenden Sonntag starten wir mit leicht veränderten Vorzeichen in die neue 2. Bundesligasaison.
R+V Hauptstadtagentur Rojek & Privalov GmbH werden Trikotsponsor
Zunächst einmal sind wir froh und stolz, dass sich die Hauptstadtagentur der R+V Versicherung von Raphael Rojek und Alec Privalov entschieden hat, die Herren des SCC als Brustsponsor in die neue Saison zu begleiten. "Als tennisbegeisterte Berliner und angesichts der schon langen Partnerschaft der R+V Agentur beim SCC, kommt dieser Schritt aus einer längeren Überlegung. Die SCC-Herren haben im vergangenen Jahr mit einer Mischung aus Eigengewächsen ergänzt mit Spielern aus Spanien, Frankreich und Kanada eine Mannschaft an den Start gebracht, die neben Spielstärke vor allem durch Leidenschaft, Fairness und Teamgeist auffiel. Eine Mischung, die uns imponierte und Lust auf Unterstützung machte", freuen sich Raphael Rojek und Alec Privalov auf den Ausbau der Partnerschaft.
Mit an Bord dazu kommt in diesem Jahr neben der McPaper AG und der Weberbank Actiengesellschaft auch noch die SCHUCKART Consulting GmbH, die im Rahmen einer großen Kooperation den Ärmel der SCCer mit ihrem Logo verzieren. Ein insgesamt starkes Team hinter dem Team.
Neue Saison mit vielen bekannten Gesichtern
Auch in der neuen Saison wollen die SCCer die Liga rocken und so viele Matches wie möglich gewinnen. Dafür wurde das Team komplett zusammen gehalten und mit einigen Neuzugängen punktuell noch einmal verstärkt. Ganz vorne soll mit Antoine Escoffier und Clément Chidekh ein französisches Duo für Punkte sorgen. Antoine spielte schon im vergangenen Jahr einige Spiele für uns, Clément kommt neu dazu - beides Top 200 ATP-Spieler. Und auch unser fast schon Berliner Spanier Imanol Lopez Morillo bekommt mit Nikolás Sanchez Izquierdo Verstärkung aus seinem Land. Dazwischen reiht sich mit Daniel "Wally" Masur der stille Kapitän des Teams ein, der zu Beginn diesen Jahres für Deutschland beim ATP-Cup und Davis-Cup aufschlug. "Wally" entpupte sich schon im letzten Jahr als integraler Bestandteil auf und neben dem Platz.
Und noch ein starker Neuzugang aus der Mittelmeerregion vertritt die schwarz-weißen Farben: Federico Bondioli wird die im Tennis auf dem Vormarsch befindliche Nation Italiens im Eichkamp vertreten. Nicht zu vergessen kommt Nicaise Muamba wieder "über den Teich" aus Kanada für einige Spiele dazu.
Während Daniel und Imanol vermutlich alle Spiele absolvieren werden, wird je nach Turniereinsätzen und Stärke der Gegner ein Team für jeden Spieltag von Headcoach Florian Jeschonek, Mats Oleen und Jens Thron zusammengestellt.
Wie schon im letzten Jahr werden die Positionen fünf und sechs von unseren eigenen Stars Benito Sanchez Martinez und Markus Malaszszak besetzt. Ersterer setzte schon wieder ein Ausrufezeichen in dieser Saison mit dem Berliner Meistertitel im Juni. Ergänzt wird das Team durch die SCCer Tristan Wolke und Hendrik Thada Grohbrügge.
Quo vadis SCC?
Die 2. Bundesliga bleibt natürlich eine große Herausforderung für den SCC, der ja erst ziemlich frisch in diesen Höhen unterwegs ist. Trotzdem tritt das Team in diesem Jahr bei jedem der acht Spiele an, um zu gewinnen. Los geht's gleich am Sonntag, den 13. Juli um 11 Uhr mit dem Lokalderby zu hause gegen den TC Blau Weiss. Ein absoluter Gradmesser für beide Teams, wohin es in dieser Saiosn gehen wird.
Mit dem TC BW Krefeld sticht sicher ein Team heraus, das unbedingt aufsteigen will. Am Sonntag, dem 20. Juli geben die Niederrheiner ihre Visitenkarte im SCC ab. Dahinter sind der TC Blau-Weiss, der LTTC Rot-Weiß und vielleicht auch wir einzustufen. Aber wie bereits erwähnt und aus der Erfahrung heraus wird wahrscheinlich nahezu jedes Spiel in den Doppeln entschieden. Insofern sind auch die vielleicht nominell leicht dahinter einzuschätzenden Teams in der Lage, jedes Spiel zu gewinnen. Dies sind der TC GW Nikolassee als vierter Berliner Verein, der Marienburger SC, der Suchsdorfer SV, der Club an der Alster und der Oldenburger TeV.
Insofern ist unser Fokus auf jedem einzelnen Match: Mit Leidenschaft, Teamgeist, Fairness und schwarz-weißem Herz: Let's go black, let's go white!
Spielplan 2025 (zur Bundesliga Website)
1. Herren 2. Bundesliga Nord | ||||
Tag | Datum, Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
So. | 13.07.25 11:00 | Tennis-Club SCC | TC 1899 Blau-Weiss | |
Fr. | 18.07.25 13:00 | Marienburger SC 1 | Tennis-Club SCC | |
So. | 20.07.25 11:00 | Tennis-Club SCC | HTC Blau-Weiß Krefeld 1 | |
Fr. | 25.07.25 13:00 | Suchsdorfer SV v. 1921 | Tennis-Club SCC | |
So. | 27.07.25 11:00 | Tennis-Club SCC | TC GW Nikolassee | |
So. | 03.08.25 11:00 | LTTC "Rot-Weiß" | Tennis-Club SCC | |
Fr. | 08.08.25 13:00 | Tennis-Club SCC | Club an der Alster | |
So. | 10.08.25 11:00 | Oldenburger TeV | Tennis-Club SCC |
Unser Team 2025