- Details
Unser Premium-Partner hauptstadtsport.tv hat ein zweites cooles Video im Rahmen des Heimspiel-Thrillers der 1. Herren gedreht. Ein großes Dankeschön an das Berliner Internet-Sport-TV vom SCc für diesen tollen Bericht.
Interviews unserer Berliner Meister Jaroslav Shyla, Delf Gohlke, Niclas Braun und Timo Stodder sind zu bewundern vor dem Hintergrund des Heimspiels gegen Friedrichshagen.
- Details
Wieder einmal zeigte sich, welch grausamen und nach Meinung des Autors wenig sportlichen Sinn der sogenannte Match-Tie-Break hat.
Nachdem unsere 1. Herren im ersten Heimspiel gegen die Zehlendorfer Wespen drei von vier Match-Tie-Breaks für sich entscheiden konnten, gewannen die SCC'er im Regionalliga-Heimspiel gegen den TC OW Friedrichshagen bis zum Zwischenstand von 4:4 keinen der beiden bis dahin gespielten Minisätze.
- Details
Unser Regionalligateam der 1. Herren haben im zweiten Spiel ihrer ersten Saison in der Regionalliga in einem sehr engen Spiel die Zehlendorfer Wespen niedergerungen.
Vor allem das Glück und Können in den entscheidenden Tie-Breaks war heute auf der Seite der Schwarz-Weißen!
- Details
Patrick Fleischhauer gewann gemeinsam mit zwei Spielern vom LTTC Rot-Weiß die Großen Henner-Henkel-Spiele.
Das letzte Mal konnten Spieler des TVBB den Titel 1960 gewinnen. Eingesetzt wurden die 3 Spielstärksten vom TVBB.
Patrick gewann seine Einzelspiele und Doppelmatches glatt.
- Details
Die 1. Damen haben auch ihr zweites Spiel in der Ostliga gegen die Berliner Bären gewonnen. Schon nach den Einzeln hieß es 5:1. Besonders sehenswert war dabei das Spiel der amtierenden Berliner Meisterin Laura Reinhard von den Bären gegen die SCC'erin Maraike Biglmaier. Letztere siegte schließlich 6:1 7:6 und legte den Grundstein für den Sieg.
Die 1. Damen 30 waren sogar schon das dritte Mal erfolgreich, schlugen den TV Frohnau mit 6:3 und sind auf dem Weg in die Aufstiegsrunde in die Regionalliga Nord-Ost.
- Details
Alle Teams des SCC, die in der Ostliga antreten, konnten ihre ersten Saisonerfolge feiern und starteten makellos in die Saison.
Die 1. Damen gewannen beim SC Brandenburg 8:1, das gleiche Ergebnis erreichten die Herren 40 gegen die Berliner Bären und die Herren 50 gegen den TC Apolda. Und die Herren 60 holten einen 6:3-Erfolg bei den Zehlendorfer Wespen (mit drei gewonnenen Match Tie-Breaks!).
Noch besser läuft es bei den Damen 30, die soagr schon 2x erfolgreich waren und den Wiederaufsteig in die Regionalliga ins Visier genommen haben. Weiter so!
- Details
Wie cool ist das denn? Die neue Sendung von hauptstadtsport.tv ist online! Und wo findet die Sendung statt? Im Tennsi-Club SCC. Sehr nette Berichte über unseren Club findet Ihr insbesondere nach 3:08 Minuten, 8:18 Minuten und 12:10 Minuten. Ein Riesendank an Heiko Klasen, Kai Wienke und Katharina Kleinfeld
Hier geht's zur Sendung:
http://hauptstadtsport.tv/
- Details
Anlässlich der 15. Berliner Wasserbetriebe 5x5 km Team-Staffel lädt Sie das Präsidium des SCC Berlin e.V. ein, gemeinsam einen sportlichen und geselligen Abend zu verbringen.
Ab 18:30 Uhr können sich die Staffeln des SCC im Rahmen der Team- Staffel sportlich messen, wobei je ein Wanderpokal für die beste SCC Männer- und Frauen-Staffel ausgelobt sind.
- Details
Die Zeitumstellung sorgte dafür, dass zum gestrigen SCC-Aktionstag "Pimp my Club" um 10 Uhr sich nur ein paar "Verstreute" auf der Anlage einfanden, um unsere Anlage auf Vordermann zu bringen. Doch das änderte sich...
Um 12 Uhr gab es kein Werkzeug mehr, das nicht irgendwo auf der Anlage im Einsatz war. Teilweise über 50 Helferlein sorgten dafür, dass unsere Anlage auch in diesem Jahr wieder zu einem Schmuckstück wird.
- Details
Die Mädels der Juniorinnen U14 sind vergangenen Sonntag Berliner Meister geworden. Im letzten Spiel gegen den TC Lichtenrade ließen Amelya, Malin, Isabel und Mariam (siehe Foto von links) nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Auf dem Foto fehlen noch Elisa lang (Australien) und Friederike Krause (verletzt). Herzlichen Glückwunsch, Mädels!
Es folgen hoffentlich die U14 Jungs, die am Samstag gegen Rot Weiß um die Meisterschaft spielen, sowie die U18 Jungs, die vor dem letzten Spiel am Samstag schön vorzeitig Meister sind.
- Details
31 Teilnehmer trafen sich am Samstag, den 15. März 2014, zum dritten Scampi- und Currywurst-Cup des SCC.
Eingestuft in verschiedenen Lebensmittelkategorien (Spielstärke Scampi, Steak, Schnitzel und Currywurst) ging es in immer wechselnden Paarungen zur Sache.
Vier Vorrunden-Matches und danach Play-Offs ließen am Ende die Parungen Christina Mandel/ Oliver Bongert auf Andrea Schüßler/Hardy Harden treffen. Erst ein Entscheidungspunkt ließ letztere Paarung jubeln und stolz die Ehrenpreise (siehe Foto Mitte) beim abschließenden Dinner in Empfang nehmen.