- Details
Endlich ist es soweit: Der größte Tennis-Store Deutschlands und einer der erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Vereine Berlin-Brandenburgs schließen eine umfangreiche Kooperation ab.
- Details
Vergangenes Wochenende fanden die Ostdeutschen Meisterschaften statt. Der SCC war hier sehr erfolgreich. Niclas Fleischhauer wurde in der U 14 Ostdeutscher Meister, Steve Mundt hat den 3. Platz geschafft, den er im kleinen Finale gegen Finn Stodder erkämpfte.
- Details
Vor drei Wochen gewann der 20-jährige Delf Gohlke den Berlin-Brandenburger Hallenmeistertitel.
Schon zuvor hatte der SCC Kontakt mit ihm aufgenommen, um ihn möglicherweise für die kommende Regionalligaspielzeit zu verpflichten. Dies ist uns nun gelungen.
- Details
"Wer hat's erfunden?" würden die Schweizer sagen...
Der Tennis-Club SCC ist wieder einmal einer der Vorreiter im Mitgliederservice aller Tennisvereine Deutschlands und führt das sogenannte responsive Webdesign ein. Responsives Webdesign????
- Details
Das Regionalligateam des TC SCC vermeldet mit Thorsten Cuba den ersten hochkarätigen Neuzugang.
Thorsten ist einer der erfolgreichsten Berliner Spieler in den vergangenen Jahren. Er bringt mit seinen 36 Jahren viel Erfahrung in das junge Team des SCC. Besonders in den vergangenen Monaten hat er große Erfolge gefeiert, gewann alleine in dieser Zeit drei Preisgeldturniere in und um Berlin.
- Details
Sowohl der Norddeutsche Meister der Herren 45, als auch der Berliner Meister bei den Herren 40 kommen aus dem SCC:
Christopher Blömeke gewann in Isernhagen das Finale gegen Jörgen Aberg ebenso souverän mit 6:4 und 6:3 wie Jens Thron das Finale der Berliner Meisterschaften gegen Christian Barmeier mit 6:4 und 6:2.
- Details
Der Tennis-Club SCC e.V. hat einen neuen Medienpartner gewonnen.
Mit dem noch jungen, voll im Trend liegenden hauptstadtsport.tv hat der SCC genau den Partner gefunden, der auch regional erfolgreiche Vereine unterstützen möchte.
- Details
Quelle dtb-tennis.de: Niclas Braun und Timo Stodder heißen die Doppelsieger des Magnolia Cups im polnischen Stettin. Im Finale des ITF-Jugendturniers triumphierten die beiden 17-Jährigen aus Berlin mit 6:2, 6:7 (5:7) 10:4 über Mikus Losbergs aus Lettland und Lukas Zvikas aus Litauen.
- Details
Mit großer Betroffenheit haben wir von dem Tod unseres langjährigen Mitgliedes und Freundes Peter Lehwald erfahren.
Peter war mit seinen 77 Jahren seit unglaublichen 62 Jahren ein fester Bestandteil des Tennis-Clubs SCC e.V. Er war in den 70'er und 80'er Jahren Teamkapitän der legendären Blue Boys (4. Herren des SCC), und auch als ihm das Tennisspielen nicht mehr möglich war, ständiger Besucher unserer SCC-Veranstaltungen und ein nicht wegzudenkender Farbtupfer unseres Vereinslebens.
Lieber Peter, wir werden Dich vermissen!
- Details
Am Sonntag, den 8. Dezember 2013, war es endlich wieder so weit: Der berühmteste Nikolaus im Berliner Eichkamp kam in den SCC und brachte Geschenke, Lieder und Geschichten für unsere Kleinen.
Los ging es um 15:30 Uhr mit Plätzchen backen für die Kleinen und Gänsebraten für die Großen. Selten war es am Tag des Nikolauses so voll im Clubhaus. Und auch als es dunkel wurde und der illuminierte Hauptdarsteller über den Rasen Richtung Clubhaus wankte, war an den Fensterscheiben kein Platz mehr zu ergattern. Aber sehen Sie selbst...
- Details
Unser neuer Stammspieler der 1. Herren und Punktelieferant im positiven Sinne Timo Stodder hat seine tolle Saison mit dem Berliner Meistertitel der U18 gekrönt.
Timo spielte ein ganz souveränes Turnier und bezwang im Finale den ehemaligen SCC'er Kevin Kralj.
Herzlichen Glückwunsch Timo! Mit sage und schreibe vier Berliner Mannschaftsmeister und fünf Berliner Einzelmeister setzt der SCC seinen Erfolg im Jugendbereich nahtlos fort.
- Details
Work hard, play hard!
Die 1. Damen haben eine Saison mit unerwartet vielen Erfolgen, aber leider auch schmerzende Niederlagen hinter sich. Verstärkt durch unsere Deutsche Meisterin in der Jugend, Daria Gajos, wollten wir natürlich bestmöglich und hochmotiviert auf die Saison vorbereitet sein.
Die Mannschaft veränderte sich im Vergleich zum Vorjahr somit nur an Position Eins, und besonders froh sind wir alle, dass unser Neuling aus dem Vorjahr Marie sich super in die Mannschaft integriert hat und ein fester Bestandteil geworden ist.