- Details
Da hatten wir in der Flut der Berliner Meister*Innen fast ein Team vergessen: Unsere in diesem Jahr extrem verstärkte 1. Damen 40. Sie profitierten von der Absage der Damen 30 Ostliga und dem damit verbundenen regelmäßigen Einsatz von Saskia Zink, Nicole Thron und Jessica Strauchmann.
- Details
Am ersten Oktoberwochenende fuhren vier bis zum Rand gefüllte SCC-Busse mit tennisverrückten SCC-Kids Richtung Posen, zur Angie-Kerber-Academy.
Zweieinhalb Tage Tennis, Fitness und vor allem ganz viel Spaß standen auf dem Terminplan. Mit Benny Potsch, Cesar Palomero, Andreas Strauchmann, Jens Thron und den Aushilfscoaches Sascha Plambeck und Sascha Schoenheit war zusätzlich für Kompetenz auf und neben dem Platz gesorgt.
- Details
Falls Sie sich fragen, warum wir auf dieser Website von dem unglaublichen und einmaligen Einzug der Qualifikantin Nadia Podoroska (ARG) in das Halbfinale der French Open (6:2 6:4 über Elina Svitolina) berichten, dann muss man einfach mal z.B. bei mybigpoint.de schauen und nach ihr suchen.
- Details
Die 1. Herren 30 haben nach zweimaligem Anlauf endlich den Wiederaufstieg in die Ostliga erreicht. Im Aufstiegsfinale wurde der Leipziger SC mit 6:0 nach den Einzeln geschlagen.
- Details
Ein Berliner Meister jagt den Nächsten. Gratulation auch an unsere 2. Damen, die sowohl den Titel in der Meisterklasse souverän geholt haben und dann beim Aufstiegsspiel in Greifswald mit einem 9:0 dafür sorgten, dass wir im kommenden Jahr einen ganz starken Unterbau für unsere.zweite Bundesligamannschaft haben werden.
- Details
Mit einem Durchschnittsalter von unglaublichen 16 Jahren (außer den Doppelroutiniers Benny und Lünni 😜) steigt unsere 2. Herren in die Ostliga auf und wird Berliner Meister.
- Details
Eigentlich war das große Ziel die Wiederholung der Deutschen Meisterschaft für unser SCC-Aushängeschild, die Herren 40. Guten Mutes plante man die Saison, nachdem der DTB trotz Corona-Widrigkeiten schriftlich und mündlich mitteilen ließ, dass auch in 2020 die Deutsche Meisterschaft ausgetragen wird. Doch frei nach Konrad Adenauer (war da was?) wurde daraus nichts, stattdessen "nur" die sechste Regionalliga-Nord-Ost Meisterschaft in Folge. Was war passiert?
- Details
Es bleibt wohl nur noch Kneifen... Ist das ein schöner Traum? Nein, es stimmt: Nach den U18 Mädchen, U18 Jungen und U15 Jungen holten auch noch die U15 Juniorinnen den vierten Berliner Meistertitel in den Eichkamp.
- Details
Nein, wir haben keinen Sprung in der Platte, das nächste SCC-Team ist Berliner. Am vergangenen Wochenende waren nun die Junioren U15 an der Reihe.
- Details
Bei den vielen Erfolgen der SCC-Jugend kommt man schon einmal durcheinander. Doch der Junioren U18 Titel war in den vergangenen Jahren unseren SCCern verwehrt geblieben. Häufig äußerst knapp gescheitert passte in diesem Jahr alles zusammen: MEISTER!!!
- Details
In beeindruckender Weise haben unsere U18er Mädchen den Berliner Meistertitel 2020 mit 5:1 gegen den TC Blau-Weiß geholt.
- Details
Einer unserer ehemalig stärksten Spieler, Wolfgang Spannagel (Bildmitte), besuchte aus seiner neuen Heimat Frankfurt/Main am vergangenen Wochenende während des Heimspiels unserer 1. Herren gegen den TC Blau-Weiß seinen alten Club.