- Details
- Tennis-Club SCC
Während unsere höchstklassigste Mannschaft nach drei Spielen weiterhin ohne Sieg dasteht (2:7 beim Oldenburger TB), kamen die 1. Herren und 1. Damen zu glatten Auswärtserfolgen.
Die 1. Herren gewannen 6:3 beim TV Frohnau, wo bereits nach den Einzeln der Sieg mit 5:1 feststand.
Nicolas Bruns - S..... (Polen) = 6:2, 3:6, 7:6 (7:5)
Andreas Strauchmann - Benjamin Thiele = 6:1 6:2
Jens Thron - Benjamin Weber = 4:6, 6:4, 6:2
Sascha Schönheit - Kim Backhaus = 6:2 6:1
Jaska Krüger - Davor Dekaris = 6:4 6:3
Christian Günzel - Heynemann = 0:6, 3:6
Die 1. Damen lagen sogar schon mit 6:0 nach den Einzeln vorne: Radka, Melli, Britta, Saskia, Elaine und Nicole gewannen alle mehr oder weniger deutlich, am Ende hieß es 8:1.
Bei den Herren 30 konnte nur die Nummer 1, Michael Feldbausch in drei Sätzen als Sieger den Platz verlassen. Carsten, Mats, Gabriel, Sven und Andreas verloren alle in zwei Sätzen. In den nächsten Matches entscheidet sich nun in den Spielen gegen Herford und Marieburg II, ob die Mannschaft die KLasse halten kann.
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch einen überraschenden 5:4-Auswärtssieg bei den favorisierten Dresdnern sicherten sich die 1. Herren sensationell den 2. Platz in der Regionalliga Ost (siehe hier alle Mannschaftsergebnisse).
Damit sind unsere 1. Herren die drittbeste Mannschaft in ganz Ostdeutschland. Nur Blau Weiß Berlin (2. Buliga)und RW Erfurt (Meister RL) sind noch vor unseren Jungs.
In Dresden stand es nach Einzelerfolgen von Andreas Strauchmann, der bis dato eine makellose 6:0-Bilanz vorzuweisen hat, von Jaka Krüger und Christian Günzel nach den Einzeln 3:3. Vor etwa 100 Zuschauern auf dem Center Court des TC BW Dresden siegte schließlich das erste Doppel mit Sascha und Nicolas und konnte so den 5:4-Erfolg sichern.
Im letzten Gruppenspiel tritt die 1. Herren im für BG Steglitz enorm wichtigen Abstiegsspiel am Sonntag um 9.00 Uhr zu hause an.
Die Herren 30 eilt dagegen von Niederlage zu Niederlage. Doch jetzt geht es in den Abstiegsendspielen gegen schlagbare Gegner aus Herford und Marienburg. Los gehts am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr auf unserer Anlage.
Last but not least überzeugen auch unsere 1. Damen und siegten in der vergangenen Woche souverän gegen BSV 92 und Tennis Borussia und ist nun mit fünf Siegen ohne Niederlage auf dem Weg zum entscheidenden Spiel beim TC Lichtenrade.
- Details
- Tennis-Club SCC
Mit einem spannenden 5:4-Sieg gegen TK Blau-Gold Steglitz beendeten die 1. Herren des SCC die Saison mit einer sensationellen Bilanz von 6:1 Siegen - und das ohne jeden "dazugekauften" ausländischen Spieler.
Die Steglitzer spielten dagegen trotz zweier Schweden und einem weißrussischen Spieler um den Abstieg. Obwohl es für die SCC'er um nichts mehr ging, erkämpften sie mit tollen Einzeln eine 4:2-Führung. Dabei siegten die drei Top-Einzel Nikolas Bruns (7:6, 0:6, 6:3 gg. Jon Hedman) Andreas Strauchmann (6:3, 6:0 gg. Anders Stenman) und Jens Thron (6:4, 6:4 gg. Sergej Pugatschow) sowie an 5 Jaska Krüger (6:2, 6:0 gg. Stipan Omrcen).
Für den 5. Punkt sorgten im 2. Doppel schließlich Jaska und Andreas.
Schade, dass zu den sehr hochklassigen Einzeln so wenig SCC'er den Weg in den Verein fanden...sie haben einiges verpasst.
- Details
- Tennis-Club SCC
Am Sonnabend trafen die 1. Damen im letzten Gruppenspiel auswärts auf den TC Lichtenrade. Beide Teams ungeschlagen und somit das Top-Spiel um den Aufstieg. Doch schon nach der ersten Runde war der Traum vom Aufstieg fast ausgeträumt. Weder Melanie Wieck an 2, Saskia Zink an 4 noch Jessica Kautz an 6 konnten für den SCC punkten. So startete die 2. Runde mit einem 0:3, wobei zumindest noch Radka Pelikanova an 1 und Britta Großmann an 3 für zwei Punkte sorgten (Nicole Mirow verlor an 5) und somit die Hoffnung auf den Sieg am Leben hielten. Doch auch die Doppel konnten nicht die erhofften Punkte bringen und so verlor man am Ende 3:6. Da auch die Lichtenrader nicht in Bstbesetzung antraten war die Enttäuschung doch recht groß.
Am Sonntag dann aber die gute Nachricht: Durch einen hart umkämpften 6:3-Erfolg konnten die Herren 30 erneut die Klasse in der 2. Bundesliga halten. Einzel-Erfolge von Michael Feldbausch, Adrian Marcu, Carsten Laukner und Gabriel Monroy sorgten bei Niederlagen von Mats Oleen und Sven Bernhardt für eine 4:2-Führung nach den Einzeln und nach dem Doppel-Sieg von Bernhardt/Monroy stand fest: Der TC SCC bleibt die beste ostdeutsche Herren 30-Mannschaft. Großen Anteil an diesem Erfolg hatte trotz seines Kreuzbandrisses und dem damit verbundenen Totalausfall für die Saison, Carsten Reiff, der seine Jungs aus allen Teilen Deutschlands bzw. der Schweiz zu den Spielen immer wieder zusammentrommelte und für die Moral 'goldwert' war.
- Details
- Tennis-Club SCC
1. Herren:
1-Jimmy Wallin, 2-Jasenko Masic, 3-Christian Günzel, 4-Sascha Schönheit, 5-Alexander Dersch, 6-Vladimir Kuznetsov, 7-Gabriel Monroy
Die nach den Abgängen der ersten 3 Spieler Nicolas Bruns (zum TC Blau Weiß), Andreas Strauchmann und Jens Thron (spielen für die Herren 30) völlig neu formierte 1. Herren, die in der Regionalliga Ost spielt, überraschte mit einem tollen 6:3-Auftaktsieg über GW Nikolassee. Vor allem zwei neue Schweden an 1 und 2, Jimmy Wallin und Jasenko Masic, zeigten sich durch ihre Einzelerfolge auf dem Platz, aber auch menschlich als große Verstärkung. Darüber hinaus gestalteten Alexander Dersch an Position 5 sowie Vladmir Kuznetsov an Position 6 ihre Premieren für den SCC mit Siegen. Bereits mit diesem Erfolg konnte unser Aushängeschild die Gefahr des Abstiegs minimieren. Ganz im Gegenteil: Hier wächst vielleicht eine neue, starke 1. Herren zusammen.
Nächstes Heimspiel: 15. Mai 2004, 11.00 Uhr gg. 1. TC Köthen
1. Damen:
1-Ann-Marie Modric, 2-Melanie Wieck, 3-Britta Großmann, 4-Saskia Zink, 5-Betae Michallek, 6-Nicole Mirow, 7-Mona Bahrenburg, 8-Linda Fritschken, 9-Linda Johannsson
Auch unsere 1. Damen, die in der höchsten Berliner Spielklasse antritt, begann ihre Saison mit einem knappen 5:4-Erfolg beim SC Brandenburg. Dies ist umso erstunlicher, da die Topspielerin Ann-Marie Modric mit Fieber im Bett lag. Vielleicht kann in den folgenden Spielen mit Ann-Marie eine kleine Serie gestartet werden, an dessen Ende das große Ziel, der Aufstieg in die Regionalliga gefeiert werden könnte.
Nächstes Heimspiel: 15. Mai 2004, 14.00 Uhr gg. BG Steglitz
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch ein 5:4-Auswärtssieg beim TC Weimar 1912 konnten die 1. Herren 30 den Auftakt in die 2. Bundesliga erfolgreich gestalten.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Herren verloren gegen die jeweils favorisierten Köthen und den LTTC Rot-Weiß mit 2:7.
Die Damen verloren erst im entschiedenden Doppel äußerst unglücklich mit 4:5.
Dagegen siegte unsere Zweitligatruppe der Herren 30 gegen einen der favorisierten Westteams, den TC Rot-Weiß Köln mit 6:3. Schon nach den Einzeln stand es uneinholbar 5:1 für die SCC'er.
- Details
- Tennis-Club SCC
Auch unsere Damen waren erfolgreich. Erst im entscheidenden Doppel beim Stande von 4:4 wurde der fünfte Punkt eingefahren und damit der Klassenerhalt sichergestellt.
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch ein 3:6 beim TC Alsterquelle haben die Herren 30 fast alle Chancen auf den Aufstieg verspielt. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, wurden alle drei Doppel verloren.
Die Herren verloren gegen BW Dresden mit 3:6 und sind nun bedrohlich nahe an einen Abstiegsplatz gerückt.
Das Spiel der Damen wurde beim Stand von 4:4 beim TC Grunewald abgebrochen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Herren 30 haben tatsächlich die Sensation geschafft und sind in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Der TC SCC gewann das letzte Spiel beim Mitfavoriten Marienburger SC mit sage und schreibe 8:1 - genau das Ergebnis, was auch dringend benötigt wurde, um aufzusteigen. Am Ende entschied das bessere Satzverhältnis zugunsten der SCC'er. Im letzten und alles entscheidenden Doppel avancierte Carsten Laukner neben Andreas Ehrnvall zum Matchwinner und verwandelte bei eigenem Aufschlag den 8. (!) Matchball für den SCC.
Wir gratulieren zum größten Erfolg der SCC-Geschichte: Der SCC ist nun tatsächlich Bundesligist!!
- Details
- Tennis-Club SCC
Während die Damen die Brandenburger Mädels mit 6:0 nach Hause schickten (Großmann, Zink, Fritschken, Michallek) gewannen die Herren beim Post SV mit 5:1, wobei nur ein Doppel abgegeben wurde (Thron, Kuznetsov, Dersch, Schönheit).
Beide Teams haben nun sogar die Möglichkeit, in die Playoffs einzuziehen. Dazu benötigen sie jeweils noch zwei Siege aus den letzten beiden Gruppenspielen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch einen knappen 5:4-Erfolg beim ehemaligen Deutschen Meister, dem TV Nassau, begann die Bundesligasaison der Herren 30 äußerst erfolgreich für den TC SCC.
- Details
- Tennis-Club SCC
Sensationelle 400 Zuschauer verfolgten am gestrigen Sonntag das erste Heimspiel des TC SCC und den ersten Auftritt von Magnus Larsson in Berlin. Der Gegner, der TSV Feldkirchen, trat jedoch ersatzgeschwächt an und so entwickelte sich eine sehr einseitige Partie, bei der es am Ende 9:0 für die Gastgeber hieß.
Hier alle Ergebnisse:
Larsson Magnus (1)-Haun Thassilo (4) = 6:1-6:4
Fredriksson Patrik (3)-Anneser Peter (5) = 6:3-6:2
Strauchmann Andreas (4)-Bruckdorfer Thomas (6) = 6:1-6:0
Allgardh Christer (5)-Gruber Ralf (7) = 6:3-6:1
Thron Jens (7)-Gollwitzer Dr. Hans (10) = 6:1-6:0
Budziak Benjamin (9)-Seitz Frank (12) = 6:0-6:2
Fredriksson &Ehrnvall -Haun & Anneser = 6:4-7:6
Strauchmann & Thron - Bruckdorfer & Gollwitzer = 6:4-6:2
Budziak & Laukner - Gruber & Seitz = 6:1-7:5
- Details
- Tennis-Club SCC
Herren 30, 1. Bundesliga:
Mit einem souveränen 9:0-Erfolg gegen den TC Bad Homburg setzte sich der TC SCC an die Spitze der Tabelle um die Deutsche Meisterschaft. Patrik Fredriksson, Andreas Strauchmann, Christer Allgardh, Andreas Ehrnvall, Jens Thron und Benjamin Budziak ließen in ihren Einzeln den Gegnern keine Chance und siegten alle in zwei Sätzen.
Das nächste Heimspiel findet am 12. Juni gegen den TC Dachau statt.
1. Herren mit Doppelsieg:
Noch erfolgreicher waren die 1. Herren. Mit Siegen über die mitvavorisierten Steglitzer und am Sonntag gegen den TC OW Friedrichshagen behalten die SCC'er alle Möglichkeiten für den Wiederaufstieg in die Regionalliga.
1. Damen schlagen Grunewald:
Die 1. Damen kamen zu einem leichten 8:1-Erfolg über den TC Grunewald und stehen nach nunmehr zwei Siegen im oberen Mittelfeld der Tabelle in der Meisterschaftsklasse.
Sensationeller Sieg der Herren 40 in der "Nachspielzeit":
Trotz 2:4-Rückstand nach den Einzeln kämpften unsere Herren 40 weiter bravourös in den Doppeln und siegten schon weit nach Sonnenuntergang noch mit 5:4. Mit diesem ersten Sieg im dritten Spiel steigen nun die Chancen auf den Klassenerhalt in der Meisterschaftsklasse. Komplettiert wird der Erfolg darüber hinaus durch Siege der Damen 50 (9:0), der 2. Herren (6:3), der 3. Herren (8:1) und der 1. Herren 65 (7:2). Nur die 2. Herren 50, die 2. Damen und die 1. Damen 30 konnten dieses Wochenende keinen Sieg verzeichnen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die Herren 30 des TC SCC bleiben in der Bundesliga Tabellenführer.
Durch ein 7:2-Auswärtssieg bei den starken Mühlheimern konnte der direkte Konkurrent, der Gladbacher HTC, auf Abstand gehalten werden.
Nach den Einzeln stand es bereits 5:1, nachdem einzig Magnus Larsson im Spitzeneinzel gegen Michael Schmidtmann knapp in zwei Sätzen unterlag.
Hier sind alle Ergebnisse abzurufen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die Herren 30, die in der 1. Bundesliga als Aufsteiger Furore machen, siegten auch in ihrem fünften Spiel souverän mit 7:2 gegen den TC Dachau. Ersatzgeschwächt ohne ihre Starspieler Larsson, Gustaffsson und Fredriksson, trafen im Spitzeneinzel Andeas Strauchmann und Sascha Petratschek aufeinander. Nach tollem Spiel unterlag der seit knapp zwei Jahren ungeschlagene SCC'er dem Dachauer mit 1:6 und 4:6. Alle anderen Einzel wurden jedoch gewonnen und somit hieß es am Ende 7:2. Am 26. Juni 2005 kommt es nun zum alles entscheidenden Duell um die Deutsche Meisterschaft, wenn der ebenfalls ungeschlagene Galdbacher HTC die SCCer empfangen wird.
Die 1. Herren setzten ihre Siegesserie ebenfalls fort und siegten sowohl gegen den TC Grunewald mit 9:0 als auch gegen den BSV 92 mit 6:3. Auch hier kommt es zum Endspiel am kommenden Sonntag gegen den TC GW Nikolassee.
- Details
- Tennis-Club SCC
Am kommenden Sonntag kommt es nun zum alles entscheidenden Gruppenspiel zwischen dem Gladbacher TC und dem TC SCC.
Der Aufsteiger aus Charlottenburg ist in diesem Spiel sicher der Außenseiter, jedoch rechnen sich unsere Männer trotzdem einige Chancen aus.
Mit voraussichtlich folgendem Team reisen die SCC'er nach Gladbach:
Magnus Larsson, Magnus Gustafsson, Patrik Fredriksson, Andreas Strauchmann, Krister Allgardh, Andreas Ehrnvall, Jens Thron, Benjamin Budziak, Oliver Hinz und Carsten Laukner.
Wer am Ende zum Einsatz kommen wird entscheidet Coach Mats Oleen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Riesenerfolg für das Team der Herren 30 um Kapitän Philipp Fischer. Durch einen dramatischen 5:4-Erfolg beim amtierenden Deutschen Meister, dem Gladbacher HTC, sicherte sich der Aufsteiger den nie für möglich gehaltenen Titel. zur Galerie
Nach den Einzeln hatte es noch 3:3 gestanden, nachdem Magnus Larsson, Andreas Strauchmann und Benjamin Budziak ihre Gegner jeweils in zwei Sätzen bezwingen konnten. Nachdem der TC SCC dann zwei Doppel gewann wurde das letzte Doppel abgebrochen.
Der Dank des Teams geht natürlich neben Philipp Fischer auch an die ca. 20 Fans, die die Mannschaft in Gladbach nach Kräften unterstützten und an den Coach des Teams, Mats Oleen.
- Details
- Tennis-Club SCC
2. & 3. Herren steigen auf! Eigentlich jeweils eigene Topmeldungen wert, aber leider nur ein Unterpunkt: Die 2. und 3. Herren des TC SCC machten das Wochenende zum vollständigen Erfolg: Beide Mannschaften stiegen ungeschlagen in die nächsthöhere Liga auf. Herzlichen Glückwunsch!!!
- Details
- Tennis-Club SCC
In entscheidenden Spielen um den Aufstieg in die Regionalliga setzten sich sowohl die 1. Herren als auch die 1. Damen durch.
Die 1. Herren waren mit 5:1 nach den Einzeln gegen den TC Blau Weiß Ahlbeck siegreich während unsere 1. Damen 50+ sogar vor dem Ende des letzten Einzels uneinholbar mit 5:0 führten.
Unter dem Strich konte der TC SCC mit fünf(!) Mannschaften aufsteigen, einen Absteiger gibt es überhaupt nicht zu vermelden. Damit spielt der TC CC im nächsten Jahr mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga und mit vier Mannschaften in der Regionalliga.
Darüber hinaus steht nun auch fest, dass die 1. Damen in der Meisterschftsklasse verbleiben, nachdem im Aufstiegsspiel in die Regionalliga der Berliner Verein Lichtenrade triumphierte und somit nur zwei Mannschaften in die Verbandsoberliga absteigen. Als Drittletzter zählt der TC SCC nicht dazu.
Allen Teams nch einmal Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Tennis-Club SCC
Traditionell findet auch dieses Jahr die Wahl zu Berlins Sportlern des Jahres statt und warum soll nicht dieses Mal unsere Herren 30+ als Deutscher Meister zumindest in der Liste auftauchen?
Über den Link www.champions-berlin.de kommen Sie auf die entsprechende Seite. Dann bei den Mannschaften des Jahres 'Tennis-Club SCC Herren 30 Dt. Meister' eingeben und absenden.
Also los geht's. Fleißig abstimmen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch den dritten Sieg im vierten Spiel bleiben unsere Damen im Kampf um die Play-Off-Plätze weiter gut im Rennen.
Am vergangenen Samstag konnten die Frauen in der Besetzung Hegemann, Fritschken, Brennenstuhl, Monroy-Moreno den TC GW Nikolassee mit 4:2 bezwingen, profitierten dabei aber auch ein bisschen vom Verletzungspech der Nikolasseer, bei denen die Nummer Zwei mit einer schweren Bänderverletzung in Führung liegend aufgeben musste.
Am kommenden Samstag kommt es in der Havellandhalle um 18 Uhr zum entscheidenden Spiel gegen Friedrichshagen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Durch einen glatten 6:0-Erfolg unserer 1. Damen in der Besetzung Vanessa Hegemann, Linda Fritschken, Saskia Zink und Carolina Monroy-Moreno konnte die Saison mit 4 Siegen und einer Niederlage abgeschlossen werden.
Aufgrund der sehr ungünstigen Konstellation in der Gruppe A kann es jedoch durchaus sein, dass es trotzdem nicht für die Endrunde gereicht hat. Warten wir mal die Ergebnisse der anderen Partien ab...
- Details
- Tennis-Club SCC
In diesem Winter konnten die 1. Damen endlich mal wieder Ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen. Im Sommer hatten die Damen noch hart um den Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse, der Meisterschaftsklasse kämpfen müssen und nun einige Monate später ist die frohe Botschaft mit dem Einzug in die berliner Endrunde zu verkünden.
Am nächsten Wochenende (17./18.12.05) müssen die Damen gegen die Mannschaft des TC Blau Weiß antreten. Diese Begegnung wird am 17.12.05 ab 14 Uhr in der Havellandhalle (Seeburg) ausgetragen. Parallel zu diesem Halbfinale spielen noch die Zehlendorfer Wespen gegen den GW Nikolassee. Für unsere Damen wird das Spiel gegen das favorisierte Team der Blau Weiß Damen sehr schwer. Aber nichts ist unmöglich. Durch die Verstärkung von Vanessa Hegemann und den gut aufspielenden Damen Linda Fritschken, Saskia Zink, Beatrice Brennenstuhl und Carolina Monroy können wir auf umkämpfte Spiele hoffen und vielleicht am Ende auch um den Einzug in das Finale (18.12.05 ab 14 Uhr)mitspielen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Damen bezwangen in Bestbesetzung den TK Blau-Gold Steglitz souverän mit 7:2.
Die weiteren Ergebnisse:
2. Herren - Wannsee = 7:2
3. Herren - Pankow = 8:1
Damen 50 - Halle = 4:5
- Details
- Tennis-Club SCC
Weitere Ergebnisse vom Wochenende können auf den Spielplänen eingesehen werden.
- Details
- Tennis-Club SCC
Unsere 3. Herren eilen von Sieg zu Sieg. Das muss dokumentiert werden. Schaut doch mal auf die Seite www.projekt2012.blogspot.com. Hier gibt's alle Infos zum Team 3 des TC SCC!
- Details
- Tennis-Club SCC
Bei den Herren lief es weniger gut. Im Auswärtswochenende in Erfurt und Dresden konnte der TC SCC nicht punkten und verlor in Erfurt denkbar knapp mit 4:5 (letztes Doppel 4:6 im 3. Satz) und gegen den designierten Aufstiegsfavoriten Dresden-Blasewitz mit 2:7.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Herren haben die Kurve wieder bekommen und gewannen gestern mit 8:1 gegen den TC WG Lichtenrade. Mit dem Abstieg dürften die Jungs mit 3:2-Siegen nun nichts mehr zu tun haben.
Die 2. Herren eilen weiter von Sieg zu Sieg, jedoch dürfte im vermutlich entscheidenden Spiel gegen den TC Blau-Weiß ein "Mission impossible" zu warten, da Blau-Weiß mit zwei Bundesligaspielern antreten will. Da die Bundesliga erst im August beginnt, haben sich die Spieler im Gegensatz zu unseren Regionalligaspielern aus der 1. Herren noch nicht festgespielt.
Die 3. Herren stehen ebenfalls noch ohne Niederlage da und werden vermutlich in einem Aufstiegsendspiel am Sonntag nach Spandau fahren. Viel Glück dabei.
Die 1. Damen sind auf der Erfolsspur. Drei Siege, keine Niederlage - der Aufstieg in die Regionalliga rückt näher.
Die 2. Damen haben mit zwei Siegen schon eine sehr gute Ausgangsposition, sich in der Oberliga zu halten. Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung.
Im Seniorenbereich sieht es nicht ganz so gut aus. Die Herren 30 ist mit vielen Verletzungsproblemen noch ohne Sieg, ebenso die Herren 50. Wir hoffen, dass am Ende beide Mannschaften noch die Regionalliga halten können. Dagegen spielen sowohl die Herren 40, als auch die Herren 65 sehr erfolgreich. Die Damen 50 stehen mit einem Sieg und zwei Niederlagen im hinteren Mittelfeld der Regionalliga. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie wie immer in unserer Rubrik Spielplan.
- Details
- Tennis-Club SCC
Mit einem souveränen 6:3-Sieg beim Spandauer HTC auf Kunstrasen besiegelten die 3. Herren ihren erneuten Aufstieg. Sie sind tatsächlich nicht zu stoppen, auch nicht am Tresen nach dem Spiel ;-) Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Tennis-Club SCC
Mit zwei Siegen gegen den SC Brandenburg und GG Tempelhof erreichten die Damen vorzeitig das Relegationsspiel um den Aufstieg in die Regionalliga. Denkbar knapp ging es dabei bei den Nachholdoppeln gegen Tempelhof zu. Erst im 3. Satz des letzten Doppels beim Stand von 4:4 fiel die Entscheidung im Doppel der Routiniers Saskia Zink und Britta Großmann.Die 1. Herren siegten, nachdem Sie nach den Einzeln schon 2:4 zurücklagen, noch mit 5:4 bei den Känguruhs und sicherten sich damit einen sensationellen 2. Platz als Aufsteiger in die Regionalliga.
Noch wichtigere Siege feierten die Herren 50 Regionalliga, die im allerletzten Spiel durch einen 5:4-Sieg (ebenfalls nach 2:4) gegen den TC Blau-Weiß noch am nun feststehenden Absteiger Zella-Mehlis vorbeizogen und somit die Klasse halten konnten.
Und auch die Herren 40 hielten mit einem 6:3-Abschlusssieg gegen den Hermsdorfer SC mit letzten Kräften die Klasse.
Allen Teams Herzlichen Glückwunsch und den Damen Viel Erfolg bei Ihrem Aufstiegsspiel.
- Details
- Tennis-Club SCC
Bei den Damen gab es lediglich in der Konkurrenz der Damen 55 ein echtes Endspiel um Meisterschaft. Die Damen 30, Damen 40 und Damen 50 spielten ihren Titelgewinner 2006 in einer eingleisigen Meisterschaftsklasse aus.
Sieger bei den Damen 30 wurde die Mannschaft des TC OW Friedrichshagen, die sich ohne Niederlage durch die Saison spielte. Die Damen SCC wurden Gruppenfünfte.
In der lediglich fünf Teams umfassenden Meisterschaftsklasse der Damen 40 setzte sich der BTTC am Ende trotz einer Niederlage durch. Der 5:4-Sieg am ersten Spieltag gegen den TC GW Baumschulenweg lässt die Damen des BTTC auf Grund des direkten Vergleichs Platz eins vor ihren punktgleichen Konkurrentinnen vom Baumschulenweg einnehmen.
TC 1899 Blau-Weiss heißt der Titelträger bei den Damen 50, genauer die 2. Mannschaft des Vereins vom Roseneck. Die traditionell äußerst starken Damen der Blau-Weissen spielten seit Jahren mit 2 Mannschaften in der Regionalliga, was in dieser Saison auf Grund einer Regeländerung nicht mehr möglich war. Die Damen 50, 2 nutzen die Herabstufung und erspielten sich den Titel von Berlin-Brandenburg. SCC Gruppenvierter mit 2:2 Siegen, Klassenerhalt dank zusätzl. ABstiegsregelung.
Die Damen 55 von Lichtenrade Weiß-Gelb und Grün-Weiss Lankwitz erspielten sich jeweils ohne Niederlage den Gruppensieg und damit die Finalteilnahme. Hier behielt die Mannschaft von Lichtenrade die Oberhand und sicherte sich den Titel. Ham wa nich...
Die Herren spielten neben den vier auch bei den Damen ausgetragenen Konkurrenzen auch noch die AK 60 und 65 aus. Überwiegend wurde in zwei Gruppen gespielt und der Meister in einem Endspiel ermittelt.
Die Herren 30 spielten eingleisig mit sieben Teams. Am Ende setzte sich hier trotz einer Niederlage gegen den Steglitzer TK der TC Lichtenrade Weiß-Gelb durch.
In der AK 40 standen sich der LTTC Rot-Weiß und der Potsdamer TC gegenüber. Beide Teams waren ohne Niederlage durch die Gruppenspiele marschiert und für den LTTC Rot-Weiß ging es genauso weiter. Mit 5:1 wurden die Potsdamer besiegt und der Titel an die Hundekehle geholt. SCC Herren 40 Klassendritter mit 3:3 Siegen
Mit dem gleichen Ergebnis gewann eine AK höher der Hermsdorfer SC den Titel der Herren 50 gegen die Fachvereinigung Tennis.
Die lediglich in einer Gruppe ermittelte Meisterschaft der AK 55 sicherte sich bei einer Niederlage der TC Lichterfelde 77.
Bei den Herren 60 kam es zum Endspiel zwischen den Zehlendorfer Wespen und dem NTC „Die Känguruhs“. Mit 5:1 behielten hier die Wespen die Oberhand.
In der lediglich mit 4 Spielern ausgetragenen Klasse der Herren 65 reichte den Spielern von OW Friedrichshagen ein Sieg weniger im Endspiel gegen Sutos. Nach einem 2:2 nach den Einzeln konnten die Friedrichshagener beide Doppel gewinnen und so den Gewinn der Meisterschaft feiern.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die Herren mussten dabei, nachdem es nach den Einzeln 2:2 stand, in die Verlängerung und gewannen schließlich beide Doppel. Um kurz nach Mitternacht war der Sieg unter Dach und Fach. Eine tolle Leistung bot neben Burkhard Scholz vor allem auch Philipp Blank in seinem ersten Einsatz für den TC SCC. Er gewann sein Einzel mit 6:4 und 7:6.
Bei den Damen ging es etwas glatter zu. Vanessa, Aleksandra und Linda gewannen ihre Einzel, während Trixi leider ihr Einzel verloren geben musste.
Beide Teams sind auf Kurs Richtung Endrunde.
- Details
- Tennis-Club SCC
Unsere 1. Damen schlugen den TC Blau-Weiß 2 mit 5:1 (zweiter Sieg im zweiten Spiel), die 1. Herren schlugen den TC WG Lichtenrade mit 6:0 (dritter Sieg im dritten Spiel), die 1. Juniorinnen bezwangen ebenfalls den TC WG Lichtenrade mit 5:1 und die Bambinis waren gegen Rot-Weiß erfolgreich.
Obendrauf siegten unsere Fußballer mit sage und schreibe 14:0 im Auswärtsspiel bei den Berliner Bären und konnten nach dem 1:1 im ersten Spiel ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Tennis-Club SCC
Unsere 1. Damen sind weiter unaufhaltsam auf dem Weg in die Endrunde. Im Spiel beim TC GW Nikolassee konnten Vanessa Hegemann, Linda Fritschken und Caolina Monroy-Moreno ihre Einzel gewinnen. Nur Aleksandra Marjanovic musste sich geschlagen geben. Am Ende hieß es 4:2 ür den TC SCC.
Fußball:
Mit ganzen neun Spielern trat der LTTC Rot-Weiß bei unseren Fußballern an - und bekam mit 9:0 die Quittung. Die Torschüzen hier aufzuführen würde die Speicherkapazität des Servers sprengen ;-)
Die SCC'er sind mit diesem Sieg auf dem Weg in Richtung Tabellenführung.
- Details
- Tennis-Club SCC
Bereits im Sommer konnten unsere 1. Damen alle Spiele für sich entscheiden und auch im Winter setzt sich diese Erfolsserie nahtlos fort. Gegen den Bundeligisten LTTC Rot-Weiß siegten unsere Ladies locker mit 5:1!
Bereits nach den Einzeln von Vanessa, Linda, Alexandra und Monique waren alle Messen gesungen. Nur ein Doppel musste abgegeben werden.
Mit diesem tollen Erfolg stehen unsere Damen ebenso wie die Herren in der Endrunde um die Berliner Meisterschaft und selbst der erste Platz in ihrer Gruppe ist ihnen kaum noch zu nehmen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Trotzdem war das Erreichen des Halbfinales sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein toller Erfolg.
Die Damen spielten mit Vanessa Hegemann, Linda Fritschken, Aleksandra Marianovic und Saskia Zink. Die Herren spielten mit Tim Schulz van Endert, Andreas Strauchmann, Vladimir Kuznetsov und Philipp Blank.
- Details
- Tennis-Club SCC

Auch unsere 1. Damen starteten mit einer Niederlage gegen den TC Blau-Weiss II in die Saison. Jedoch konnten sowohl die Damen als auch die Herren ihren Fehlstart ausmerzen und siegten in ihren darauffolgenden Verbandsspielen. Die Herren bezwangen durchaus dramatisch den TC RW Erfurt II mit 5:4, während die Damen schon in den Einzeln gegen Nikolassee alles klar machten.

Alle weiteren Teams zeigten ebenfalls gute Leistungen und konnten die ersten Siege für den TC SCC einfahren.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die Damen siegten dabei nach ewigen Zeiten wieder einmal gegen die Zehlendorfer Wespen mit 6:3. Verstärkt durch Irina Kuzmina aus Lettland und Josefin Andersson aus Schweden stand es nach den Einzeln 4:2. Nur Saskia Zink und Josefin Andersson mussten Niederlagen einstecken.
Bei den Herren konnte Burkhard Scholz' Ausfall nur zum Teil kompensiert werden und so bezwang man die stark abstiegsgefährdeten Lichtenrader 'nur' 6:3. Vladi Kuznetsov an Sechs und Tim Schulz van Endert an Eins verloren ihre Einzel.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Herren konnten ihre beiden Verbandsspiele gegen die Känguruhs (8:1) und gegen den TC Sandanger Halle (5:4) erfolgreich gestalten und sind vom 2. Platz der Regionalliga nicht mehr zu verdrängen.
Die 1. Damen waren im Abstiegsduell knapp mit 5:4 über den 1. TC Magdeburg erfolgreich und haben nun drei Siege auf ihrem Konto, was für den Klassenerhalt reichen müsste.
Die 2. Herren, die ihre schwersten Hürden bereits aus dem Weg geräumt hatten, siegten beim BTC Wista mit 6:0 nach den Einzeln und können nun vorzeitig den Aufstieg in die Verbandsoberliga feiern - ein toller Erfolg, wozu wir natürlich herzlich gratulieren.
Die Herren 50 siegten ebenfalls denkbar knapp mit 5:4 und haben damit ebenfalls die Regionalliga halten können.
Ein bisschen Sorgen müssen wir uns nun noch um die Damen 50 machen, die bei ihrem Gastspiel in Halle dramatisch knapp mit 4:5 die Segel streichen mussten und nun echte Endspiele in ihren letzten beiden Matches haben.
- Details
- Tennis-Club SCC
Mit 4:3 Siegen haben die Damen zwar genauso häufig wie der Zweitplatzierte gewonnen, aufgrund der schlechteren Matchstatistik belegen die Ladies aber trotzdem "nur" Rang 5.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
- Details
- Tennis-Club SCC
Am gestrigen Sonntag kam es wieder einmal zu dramatischen Verbandsspielen der SCC'er: Unsere 3. Herren stiegen durch einen knappen Erfolg beim VfL Tegel zum dritten Mal in Folge auf. Herzlichen Glückwunsch zu nun bereits 14 Spielen in Folge ohne Niederlage!

Stehend von links: Fabian Gador, Benjamin Jarick, Philipp Fischer, Ragnar Geerdts, Christoph Piechulla & Maskottchen 'Hirschi'.
Unten von links: Oliver Leisegang, Caius Couers, Steven Schaupp, Sebastian Mahlow, Christoph Knaut.
Bei den 2. Herren 50+ kam es zum dramatischen Showdown im letzten Doppel beim Stande von 4:4 im dritten Satz. Der Sieger des Doppels würde auch gleichzeitig aufsteigen. Leider versagten Thomas und FD im entscheidenden Moment die Nerven und man musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Trotzdem auch der 2. Herren 50+ unsere Glückwünsche.
- Details
- Tennis-Club SCC
Trotz einer sensationellen Leistung im Halbfinale der Berliner Meisterschaften konnten unsere SCC-Damen am Ende gegen die hoch favorisierten Blau-Weißen leider nicht gewinnen.
Im Top-Einzel unterlag zunächst Linda Fritschken mit 2:6 und 2:6 der Bundesligaspielerin Syna Schreiber.
Dramatik dagegen im zweiten Einzel zwischen der frischgebackenen Berliner Meisterin Vivien Weber und unserer Nummer Zwei Vanessa Hegemann. Nachdem Vanessa sich in den dritten Satz kämpfte schien sie dort machtlos und lag hier schnell mit 0:5 hinten. Doch Vanessa spielte nun Alles oder Nichts und kämpfte sich wieder ins Match. Schließlich führte sie 6:5, 15:0 als sie umknickte und das Match verloren geben musste.
An Position Drei und Vier kämpften Leksi Marjanovic und Saskia Zink erfolgreich und siegten jeweils im dritten Durchgang.
Doch die Verletzung von Vanessa schwächte die SCC'er natürlich auch in den Doppeln und somit war ein Sieg nicht mehr möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Trotzdem gratulieren wir unseren 1. Damen für diese tolle Leistung und gratulieren zum Dritten Platz, gleichzeitig wünschen wir Vanessa Gute Besserung.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Damen des TC SCC ist mit einem souveränen 6:3-Sieg in die Saison gestartet.

Auf heimischer Anlage stand es gegen den TC Chemnitz nach den Einzeln 4:2. Unsere neue Nummer 1, Maraike Biglmaier, war ebenso erfolgreich, wie unsere Erfolgsgaranten Linda Fritschken, Vanessa Hegemann und Aleks Marjanovic.
Glückwunsch, Ladies, so kann es weitergehen.
Hier geht's zur Galerie des 1. Verbandsspieles.
- Details
- Tennis-Club SCC
Erneuter Sieg gegen die Wespen
Nach dem Auftaktsieg gegen den TC Chemnitz gelang unseren 1. Damen am 2. Spieltag erneut ein Sieg - dieses Mal gegen die starken Zehlendorfer Wespen.
Vor allem die Höhe des Erfolges war beeindruckend, denn bereits nach den Einzeln hieß es 5:1 (Endergebnis 6:3)!
Die ersten Fünf, Maraike Biglmaier, Linda Fritschken, Vanessa Hegemann, Saskia Zink und Aleks Marjanovic, gewannen alle glatt in zwei Sätzen. Nur Beatrice Brennenstuhl, noch leicht im Trainingsrückstand nach Abiturpüfung, musste sich geschlagen geben.
Mit 2:0 Siegen stehen die Damen nun auf dem ersten Platz der Regionalliga!
Herzlichen Glückwunsch, Ladies und weiter so!
- Details
- Tennis-Club SCC
Nach einer teilweise hart umkämpften Partie, die SCC 3 gegen Humboldt 1 letztendlich klar mit 7:2 für sich entscheiden konnte und somit seit jetzt 17 Pflichtspielen ungeschlagen ist, kann das auszugebende Ziel nur der erneute Aufstieg sein...
...weiterlesen auf der Homepage der 3. Herren
- Details
- Tennis-Club SCC
Schwache Grunwalder kein echter Gegner
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel marschieren unsere Ladies weiter von Sieg zu Sieg und führen die Tabelle der Regionalliga Ost an.
Der TC Grunewald war in dieser einseitigen Partie kein adäquater Gegner. In keinem Spiel wurden mehr als 2 (!) Spiele pro Satz abgegeben - man musste sich schon fast bei den zahlreichen Zuschauern entschuldigen.
Das nächste Match unserer Damen ist nun ein Auswärtsspiel in Erfurt, ehe am Samstag, dem 8. Juni, zu hause gegen den TC Blau-Weiß II gespielt wird.
- Details
- Tennis-Club SCC
Nachdem in Erfurt ein Krimi mit 5:4 gewonnen wurde, war es gegen BW II bereits nach den Enzeln (6:0) entschieden.
Mit 5:0 Siegen stehen unsere Ladies nun alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga und haben sehr gute Chancen, als Tabellenerster an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teilzunehmen.
Dagegen läuft es bei den 1. Herren auf ein dramatisches Abstiegsfinale hinaus. Nachdem der fest eingeplante Spanier José Checa Calvo kurz vor dem letzten Wochenende absagte, gab es zwei klare 2:7-Niederlagen gegen Dresden und Rot-Weiß.
Am kommenden Sonntag müssen die Herren den TV Frohnau möglichst hoch schlagen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft noch erreichen zu können.
- Details
- Tennis-Club SCC
Jetzt Endspiel beim BTTC
Die erste Niederlage in dieser Saison kam genauso überraschend wie unglücklich.
Die in voller Besetzung spielenden TC BW Dresden-Blasewitz siegten schließlich mit 6:3 und haben damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt genommen.
In den Einzeln spielte unsere Nummer 2 Linda Fritschken einen Krimi, den sie am Ende denkbar knapp trotz zweier Matchbälle mit 6:7 im dritten Satz verlor. Das gleiche Schicksal widerfuhr Trixi Brennenstuhl an Position Sechs. Bei ihr hieß es am Ende 7:6, 2:6, 6:7.
So stand es nach den Einzeln und Siegen von Saskia Zink und Vanessa Hegemann 2:4, und auch in den Doppeln kehrten die SCC-Ladies leider nicht in die Erfolgsspur zurück.
Nun kommt es am letzten Spieltag zum entscheidenden Spiel beim BTTC um den ersten Platz in der Regionalliga. Bei einem Sieg sind die SCC'erinnen mit großer Wahrscheinlichkeit Erster. Die Wespen, Gegner im Fernduell, bräuchten dann schon einen 8:1-Sieg gegen starke Chemnitzer.
Wir drücken die Daumen, Mädels!
- Details
- Tennis-Club SCC
Weiter so!
Erwartet hart umkämpft und im Ergebnis dann doch recht deutlich gewann die 3. Herren auch ihr 21. Pflichtspiel in Folge gegen die erste Mannschaft der Reinickendorfer Füchse am vergangenen Sonntag.
Mann des Tages war ohne Zweifel Caius Couers, der sowohl einen 2-4 als auch einen 3-5 Rückstand noch zu einem Satzgewinn umbiegen konnte und gefightet hat, dass man wirklich nur stolz sein kann. Am nächsten Sonntag steht nun das alles entscheidende Spiel gegen den TC Weissensee auf dem Programm....
Weiterlesen auf der Homepage der 3. Herren.
- Details
- Tennis-Club SCC
3:6 Niederlage beim BTTC - Platz 2!
Am Ende hat es doch nicht ganz zum ersten Platz in der Regionalliga gereicht.
In den letzten beiden Spielen gegen Dresden-Blasewitz und den BTTC gab es zwei 3:6 Niederlagen.
Am lezten Spieltag brauchten die 1. Damen einen Sieg gegen den BTTC, doch nach den Einzeln konnten nur unsere Sieggaranten Linda Fritschken und Vanessa Hegemann triumphieren - alle anderen Einzel gingen doch recht glatt verloren.
Doch die SCC-Damen können trotzdem auf das Erreichte stolz sein - ein zweiter Platz ist ein Riesenerfolg für das junge Team, spielen sie doch zum einen ohne Ausländerin und zum anderen sind sie nun erst die zweite Saison wieder in der Regionalliga.
Also, weiter so! Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit dem ganz großen Erfolg.
- Details
- Tennis-Club SCC
Was als mehr oder weniger ernst gemeinte Bierwette begann, nämlich mit einer Mannschaft 7x hintereinander aufzusteigen, nimmt seit gestern beängstigend konkrete Formen an. Die 3. Herren des TC SCC gewannen ihr entscheidendes Spiel... weiterlesen
- Details
- Tennis-Club SCC
Aufstieg in die Meisterschaftsklasse!

Nachdem den 2. Damen 50+ im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Verbandsoberliga gelang, konnten sie dieses Jahr noch einen drauf legen und stiegen schon wieder auf - dieses Mal in die Meisterschaftsklasse. Sie nähern sich langsam unserer 1. Damen 50+. Vielleicht spielen ja 2010 die Erste und die Zweite in der Regionalliga.
Im letzten Spiel beim SC Brandenburg wurde es zwar mit 5:4 noch einmal etwas eng, letzten Endes marschierten die Damen aber recht problemlos und ohne Niederlage durch die Saison.
Herzlichen Glückwunsch.
<!--
- Details
- Tennis-Club SCC
Endlich der erste Sieg für unsere Herren: Im vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt in der höchsten Liga, siegten die Herren mit 4:2 über den TC WG Lichtenrade. Überzeugend war wieder einmal die Nummer Eins, Nicolas Bruns, der Einzel und Doppel souverän für sich entschied.





























