Wer die eigenen guten Vorsätze zum Jahreswechsel tatsächlich in die Tat umsetzen möchte und immer schon darüber nachgedacht hat, live, aktiv und in verantwortlicher Position an Top-Tennis-Events teilzunehmen, bekommt jetzt die Chance dazu! Ausbildung zum Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter vom 7.-9. März im TVBB.
Voraussetzung zur Übernahme von Tätigkeiten als Tennis-Official in der Bundes- oder Regionalliga, bei den German Open im Rollstuhltennis, den ITF-Jugendturnieren, TVBBund Deutschen Meisterschaften aller Altersklassen im Einzel oder bei TeamWettbewerben, bei Jugend trainiert für Olympia sowie allen anderen Turnieren in unserem Verbandsgebiet ist eine gültige Lizenz als Stuhl- oder Oberschiedsrichterin bzw. -schiedrichter. Die Eingangslizenzen werden in den Regionalverbänden des DTB vergeben, hierzu ist die erfolgreiche Teilnahme an den Ausbildungen zur C-(Stuhl-)SR- bzw. B-OSR-Lizenz erforderlich.
Das Lehrteam der SRV im TVBB bietet jährlich eine entsprechende Ausbildung an und in diesem Jahr findet der kombinierte Ausbildungslehrgang am Wochenende Freitag, 7. bis Sonntag 9. März 2025 in der Geschäftsstelle des TVBB statt. Online-Anmeldungen sind ab sofort und ausschließlich über den Seminarkalender des TVBB buchbar:
B-OSR:
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/courseCalendar?course=87357&federation=TVBB
C-SR:
https://tvbb.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/courseCalendar?course=87356&federation=TVBB
Bitte beachten: Die Anmeldung ist nur jeweils für eine der beiden Lizenzen (C-SR oder B-OSR) möglich. Weitere Infos zu Umfang, Kosten und Vorbereitung sind bitte der LehrgangsAusschreibung zu entnehmen. Das Lehrteam mit Anja Kühne, Tobias Heinecke, Roland Goering und Tobias Fuchs freut sich auf den Ausbildungsjahrgang 2025 und ein locker-unterhaltsam-lehrreiches Seminarwochenende!
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich viele SCC'er dazu ausbilden ließen. Der SCC beteiligt sich an den Ausbildungskosten (Anmeldung gerne über