Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Gegen den Trend: Tennisboom im SCC

Tennis-Club SCC | Center CourtDer Tennissport verschwindet aus dem öffentlichen Interesse, die Vereine kämpfen mit Mitgliederschwund und einhergehend finanziellen Engpässen...doch nicht so der Tennis-Club SCC im Charlottenburger Eichkamp!

Jens Thron, geschäftsführender Vorstand des SCC und Rekordclubmeister, wurde vor 43 Jahren mehr oder weniger in den Verein hineingeboren, kennt ihn aus dem Effeff und arbeitet derzeit auf allen Vereinsebenen für den Erfolg des Clubs. Seine Eltern waren sowohl auf als auch neben dem Tennisplatz wichtige Größen des SCC.

 Jens Thron"Der SCC ist mein Zuhause, in sportlicher und sozialer Hinsicht. Es war daher nur folgerichtig, dass ich vor gut zehn Jahren in den Vorstand wechselte, um dem Verein etwas von dem zurück zu geben, was ich selbst erfahren hatte. Wir haben damals erkannt, dass die fetten Tennisjahre der Grafs und Beckers vorbei sind, in denen man sich zurücklehnen und auswählen konnte, wer denn neues Vereinsmitglied werden durfte. In vielen Sitzungen der unterschiedlichen Ressorts wurden seitdem sukzessive Konzepte für die Mitgliedergewinnung und Mitgliederpflege auf allen Ebenen erarbeitet und umgesetzt."

Tennisboom à la SCC: Ein kleines Zwischenfazit auf dem Weg zum Erfolg...

Jugend

TenniscampEine nachhaltige Erfolgsgeschichte beginnt natürlich bei den Kindern. Ob Jung oder Alt, breiten- oder leistungsorientiert, im SCC enstanden Angebote auf allen Ebenen.

Die Kinder im SCC werden schon im Vorschulalter im Minitennis von acht DTB Lizenztrainern spielerisch mit leichteren Bällen und Schlägern betreut. Das Tennis nach der Schule ermöglicht Kindern ab fünf Jahren ohne die Bindung an eine Mitgliedschaft den Tennissport kennenzulernen. Die Kinder werden von der Grundschule abgeholt, es wird gemeinsam Mittag gegessen, ehe es dann auf den Tennisplatz geht. Wer Gefallen findet, wird in das Breitentraining integriert, wo die technischen Fähigkeiten im Gruppentraining langsam verfeinert werden und die Kinder lernen, auch ohne Trainer auf den extra für Jugendliche reservierten Tennisplätzen zu trainieren.

1. Junioren 2012Der SCC ist jedoch vor allem weit über die Grenzen Berlins bekannt für seinen sehr erfolgreichen Mannschaftssport. Über 15 Jugendmannschaften, bestehend aus vier bis sechs Spielern kämpfen um Punkte, natürlich in der vereinseigenen Babolat-Kollektion mit dem SCC-Logo auf der Brust. Das beginnt schon bei den unter 10-Jährigen auf eigens hierfür verkleinerten Spielfeldern. Das nun schon matchorientiertere Training findet platzübergreifend statt, so dass Teamgeist spielstärkenunabhängig entstehen kann. Denn auch außerhalb des Tennisplatzes sehen sich die Kids bei Konditions- und Athletiktraining. Darüber hinaus werden bei Events wie Volksfestbesuchen, Kartfahren, Klettern oder Turnierreisen Freundschaften entwickelt und gefestigt. Denn eine Vereinsbindung und ein Wir-Gefühl entsteht hauptsächlich durch gemeinsame Erlebnisse im Verein mit Freunden.

TennisferiencampIn diesem Umfeld gelang es dem Tennis-Club SCC bereits diverse Jugendpreise zu gewinnen. So ist der SCC nun bereits zum zweiten Mal in Folge zum erfolgreichsten Jugendverein Berlin-Brandenburgs geworden, den Stern des Sports erhielt man für das ganzheitliche Jugendkonzept. Nicht zuletzt, weil die Junioren und Juniorinnen in den vergangenen Jahren über zehn Berliner Meistertitel gewonnen haben.

Alle Rekorde bricht der SCC jedoch in den Sommerferien bei drei Tenniscamps, die auf inzwischen zehn Plätzen stattfinden. Ob Mitglied oder nicht, Anfänger oder Fortgeschritten, jedes Kind ist herzlich willkommen...es sei denn, die 70 Startplätze pro Camp sind ausgebucht...was in zwei der drei Camps in 2012 der Fall war.

Abgerundet wird das Jugendkonzept mit Tennisturnieren auf der Anlage für Anfänger, dem Zebra-Cup, oder den Mannschaftsspielern beim Jugendclubturnier. Wenn die über 250 Kinder des SCC gefragt werden, ob Tennis ein Einzel- oder Mannschaftssport ist, wird man erstaunt über die Antworten sein.

Sport

KennenlerntennisEine Mitgliedschaft für Jugendliche ist im SCC nur in Verbindung mit einem Elternteil möglich. "Bewusst", meint Jens Thron, "denn wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Vereinszugehörigkeit vor allem auch den Weg über die Eltern gehen muss." Und die werden gleich über den sogenannten 'scc active club' mit in das Vereinsleben eingebunden. Im Kennenlerntennis treffen sich mittlerweile über 100 neue Mitglieder, viele Eltern von Kindern, die anfangs nicht im Traum daran dachten, selbst den Schläger in die Hand zu nehmen. Sie werden in Gruppen von vier Spielern gleicher Spielstärke von bis zu acht Trainern 5x90 Minuten pro Woche trainert.

Valerie Geismann, DTB-B Lizenztrainer des SCC, ist selbst vollkommen überwältigt von der Dynamik, die dieses Konzept inzwischen angenommen hat: "Der absolute Wahnsinn!. Wir könnten mittlerweile fast die gesamte Anlage mit diesem Gruppentraining füllen (14 Courts übrigens). Und das Unglaublichste ist: Die Damen und Herren sind so heiß aufs Tennis, dass sie nun zwei neue Mannschaften gegründet haben, die 3. Damen und 5. Herren, in denen sie in diesem Jahr um Punkte gegen andere Vereine in Berlin kämpfen...und das auch noch erfolgreich..."

1. Herren 50Wobei wir beim Mannschaftssport des SCC sind. Der Verein tritt mit über 30 Mannschaften in unterschiedlichsten Ligen und Spielstärken an. Nahezu ausschließlich im SCC-Dress wird von Regional- bis Kreisliga erfolgreich um Punkte gekämpft. In den Top-Teams spielen mit Daria Gajos oder Christopher Blömeke, Spieler, die bereits Deutscher Meister bzw. Vize-Weltmeister sind. Doch auch hier wird großer Wert auf die Jugend gelegt. So spielen die 16-jährigen Janina Braun, Niclas Braun und Timo Stodder in den ersten Mannschaften des SCC gemeinsam mit vielen Teamkameraden, die aus dem Minitennis des SCC hervorgegangen sind. Die enge Kopplung an den Tennis-Verband Berlin-Brandenburg garantiert der DTB-A-Lizenz Headcoach Mats Oleen, der sowohl für den SCC als auch für den Verband auf Leistungssportniveau arbeitet.

Neben dem Kennenlerntennis bietet der SCC aber allen Tennisspielern nahezu jeder Spielstärke jede Menge weitere Events. Ob Schleifchen-,  Ehepaar-Mixed-, Eltern-Kind-, Scampi & Currywurst- oder Clubturnier, regelmäßig können sich die 750 Mitglieder (Vereinsrekord 2013!) im Einzel und Doppel miteinander messen. Brandneu gibt es nun auch eine eigene SCC-Liga, bei der sich bereits über 50 Mitglieder angemeldet haben.

Geselligkeit und Vereinsleben

SCC Aktionstag Beneidet wird der SCC schon seit Jahren für sein funktionierendes Clubleben auch außerhalb des Tennisplatzes. Das vollkommen verglaste Clubhaus mit 30 Meter langem Tresen und großer Sonnenterrase mit direktem Blick auf den Center Court mit seiner renommierten ganzjährig geöffneten Gastronomie bildet das Herzstück des Vereins. Hier finden regelmäßige Events statt wie u.a. der Tag der offenen Tür, Players Party, Halloween, Oktoberfest, Osterbrunch, Kartenabende oder Nikolaus.

Ein Verein platzt aus allen Nähten

Doch dies alles wäre natürlich nichts wert, würde die Anlage des SCC nicht zum Verweilen einladen und dafür ausgerichtet sein, neuen Mitgliedern Möglichkeiten zum Tennisspielen zu geben.

4-Feld TraglufthalleVor fünf Jahren entschied man sich daher, die in die Jahre gekommene Zweifeld-Traglufthalle gegen eine dem neuesten Stand der Technik entsprechende neue Vierfeld-Halle auszutauschen. Im vergangenen Winter war es dann so weit. Mithilfe des Landes Berlin und dem Bezirk konnte im Oktober 2012 die neue Halle eingeweiht werden. Parallel entschied sich der SCC neben dem Bau einer neuen Terrasse und neuen Duschräumen, auch zwei weitere Outdoor-Plätze entstehen zu lassen. Für einen Verein wie dem Tennis-Club SCC ein enormer finanzieller Kraftakt, der zum Teil auch durch eigene Mitglieder und Sponsoren des Vereins mitgetragen wurde.

"Wir arbeiten fieberhaft daran, unseren Mitgliedern bestmögliche Bedingungen auf und neben dem Platz zu schaffen, um die Attraktivität des SCC zu optimieren," verspricht Jens Thron. Insbesondere auch deshalb, weil in unmittelbarer Nachbarschaft fünf weitere Tennisvereine um potenzielle neue Mitglieder buhlen. Besonders stolz sind die SCC'er in diesem Zusammenhang auch auf ihre Website www.tcsccberlin.de, über die inzwischen mehr als 50% aller neuen Mitglieder den Weg in den Verein finden.Jens Thron ist aber zuversichtlich, diesem Wettbewerb standhalten zu können, denn der SCC wird immer mehr zu einem echten Schmuckkästchen im Herzen des Berliner Eichkamps.

Tag der offenen Tür 1. Juni 2013Sie wollen sich davon selbst überzeugen? Am Sonnabend , den 1. Juni 2013, findet ab 12 Uhr der große Tag der offenen Tür statt. Showmatches, Live-Musik, 50 Liter Freibier ab 13 Uhr, Schnuppertraining, Kinder-Tennis-Olympiade und vieles mehr erwartet sie an diesem Tag. Darüber hinaus sollen an diesem Tag die neuen Tennisplätze eröffnet werden. Und als besonderes Bonbon sparen Sie bei Vorlage des Inserates in dieser Ausgabe der Berliner Woche die sonst obligatorische € 250,- Aufnahmegebühr einer Mitgliedschaft am 1. Juni. Übrigens: Sie können den SCC auch testen: Für nur € 50,- gibt es eine Schnuppermitgliedschaft, die bei Gefallen in eine vollständige Mitgliedschaft umgewandelt werden kann.

Jens Thron werden Sie an diesem Tag übrigens auch begrüßen können. Selbstverständlich wird er es sich nicht nehmen lassen, die Moderation an diesem Tag zu übernehmen.

 

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung