Vom 04. bis 13. Juli 2025 fand die 19. Auflage der Usedom Senior Open statt. In der Kategorie Herren 40 startete Spitzenspieler Roman Tennert für den TC SCC Berlin. Tennert, der in der deutschen Rangliste dieser Altersklasse den vierten Platz belegt, war im Tableau an Position eins gesetzt.
Bei durchwachsenen Wetterbedingungen spielte sich Tennert mit klaren Siegen über Thomas Döbbert (Marienthaler THC, 6:0, 6:1) sowie Christian Sobzig (USV Potsdam, 6:1, 6:4, 10:4) souverän ins Finale.
Sein Finalgegner Marc-Andre Schremmer (Westfälischer Tennisverband) setzte sich zunächst deutlich gegen Holger Preusche (6:0, 6:1) durch und profitierte anschließend von der verletzungsbedingten Aufgabe von Alexander Lattmannbeim Stand von 4:6, 2:0. Somit kam es im Endspiel zur Begegnung zwischen der deutschen Nummer 4 (Tennert) und der Nummer 24 (Schremmer).
Der erste Satz verlief klar zugunsten von Tennert, der ihn mit 6:1 gewann. Im zweiten Satz entwickelte sich das Match zu einem echten Konditionskampf. Bereits das erste Spiel dauerte 20 Minuten, teilweise bei leichtem Nieselregen. In dieser Intensität ging es weiter, bis Tennert beim Stand von 4:3 die Oberhand behielt. Schremmer schwanden zunehmend die Kräfte, sodass sich der Westfale nach rund zwei Stunden Spielzeit mit 3:6 geschlagen geben musste.
Grit Brenske vom Thüringischen Tennisverband zeigte sich beeindruckt:
„Roman war der Spieler mit der besten Beinarbeit und hat hier absolut verdient zum ersten Mal gewonnen.“
Auch Tennerts Mutter Sybille Tennert, ehemalige erfolgreiche Leichtathletin, ließ sich das Finale nicht entgehen und jubelte gemeinsam mit knapp 200 Zuschauern über den Triumph ihres Sohnes an der Ostsee nahe Neubrandenburg.
Wie auch die Ostsee-Zeitung berichtete, widmete Roman Tennert diesen Sieg seinem zweijährigen Sohn Tom.
Text: Simone Loew
Foto: Finalist Schremmer und Sieger Tennert