Spannung, Spaß & starke Nerven
Ein Team – ein Ziel – und ein Krimi nach dem anderen! Mit viel Vorfreude, Nervenkitzel und Teamgeist starteten wir am 3. Mai in die Saison – trotz einiger Herausforderungen schon vor dem ersten Aufschlag.
Wie in den Jahren zuvor hatten die Damen 40 I mit Verletzungen zu kämpfen: Diana fiel nach einer Achillessehnen-OP komplett aus, Steffi K. war wegen Hüftproblemen nur eingeschränkt einsetzbar, Steffi Pf. befand sich nach einer Schulter-OP im Aufbau, und Saskia konnte jeweils nur Einzel oder Doppel spielen. So waren wir erneut auf Unterstützung aus der 2. Damen 40 und – wenn es terminlich passte – auch aus der 1. Damen 50 angewiesen. Doch Aufgeben? Keine Option!
Gleich das erste Spiel gegen die SV Zehlendorfer Wespen wurde ein echter Tennis-Thriller. Nach intensiven Matches stand es 5:4 für uns. Colly unterlag knapp, während Jessi im Match-Tie-Break triumphierte – unterstützt von Jens, der mit ruhigem Coaching die entscheidenden Prozent herausholte. Caro gewann souverän, Ilka zeigte ein konzentriertes 6:4, 6:3. In den Doppeln machten Ilka und Corinna mit einem spektakulären Comeback-Sieg den Gesamterfolg perfekt. Endstand 5:4 – Puls bei 180! Das gesamte Team fieberte bei Nieselregen, Dunkelheit und Flutlicht bis zum letzten Punkt mit.
Am 10. Mai folgte Drama Nr. 2 gegen den Berliner SV 1892 – wieder ein 5:4! Colly, Jessi, Caro und Katrin holten die Einzelpunkte. Steffi Pf. gab bei ihrem Comeback alles, doch die Schulter spielte noch nicht mit. Auch Saskia musste sich geschlagen geben, kämpfte aber mit vollem Einsatz. Mit 4:2 ging es in die Doppel: Steffi K. sprang erneut für Saskia ein, und die beiden Steffis kämpften tapfer, doch die Gegnerinnen waren stärker. Auch Caro und Katrin verloren knapp, während Colly und Jessi mit ihrem Sieg den entscheidenden Punkt holten. Zweiter Spieltag – Teamstimmung bombastisch!
Am 24. Mai lief es andersherum: Gegen den TC an der Schirnau mussten wir uns hauchdünn mit 4:5 geschlagen geben, trotz tollem Kampfgeist. Colly zeigte wieder ihre Klasse, Caro punktete erneut, und Vivi holte nach Satzführung einen weiteren Zähler durch Aufgabe der Gegnerin. Jessi, Steffi Pf. und Katja konnten ihren Gegnerinnen nichts entgegensetzen, zeigten aber vollen Einsatz. So stand es 3:3 nach den Einzeln. Doch in den Doppeln war das Glück diesmal nicht auf unserer Seite. Steffi Pf. schonte ihre Schulter, dafür kam unsere Doppelspezialistin Saskia ins Spiel. Colly und Saskia kämpften bis in den Match-Tie-Break, mussten sich aber geschlagen geben. Caro und Katja holten noch einen Punkt, doch Jessi und Vivi konnten trotz starkem Beginn nichts mehr ausrichten. Ein harter Brocken für uns.
Am 31. Mai folgte eine Lehrstunde in Osnabrück. Jenni war erstmals einsatzbereit, nachdem sie sich zuvor verletzt hatte. Durch personelle Engpässe reisten wir mit Sabine und Ivonne an – sonst hätten wir nur zu viert antreten können. Das 1:8 gegen den Osnabrücker TC war deutlich – zu deutlich. Einziger Lichtblick: Jessi bewies Nerven aus Stahl und holte den Ehrenpunkt in einem Dreisatz-Krimi. Der Rest der Einzel ging trotz großen Kampfgeists an die stark aufspielenden Gastgeberinnen. Besonders Saskia zeigte eine beeindruckende Leistung, verlor den zweiten Satz nur knapp. Nach der Niederlage beschlossen wir, den Tag beim gemütlichen Teil ausklingen zu lassen.
Am 28. Juni stand das Saisonfinale gegen TK Mölln an. Endstand 3:6 – wir hatten uns mehr erhofft und waren etwas enttäuscht. Ursula war mitgereist, sodass wir vollständig antreten konnten. Jessi holte den einzigen Einzelpunkt, Colly verlor jedoch knapp. Saskia, Jenni, Steffi Pf. und Ursula gaben alles, konnten aber keine weiteren Punkte sichern. Nach den Einzeln einigten sich beide Teams darauf, die Doppel nicht mehr auszuspielen; ein 2:1 für uns wurde gewertet – ein versöhnlicher Abschluss des Spieltags. Danach machten wir uns mit gemischten Gefühlen, aber festem Willen auf den Heimweg – nächste Saison wird besser!
Fazit: Eine Saison mit Höhen und Tiefen! Mit zwei Siegen und starkem Teamgeist haben wir die Liga gehalten. Besonders stolz sind wir auf unseren Zusammenhalt auf und neben dem Platz. Ein riesiges Dankeschön geht an Ilka, Corinna, Ursula, Katrin, Katja, Vivi, Sabine und Ivonne – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Eure Unterstützung brachte Punkte, Motivation und vor allem den Klassenerhalt. Für die nächste Saison hoffen wir, dass Saskia, Steffi K., Steffi Pf. und Diana wieder vollständig fit sind, damit wir als konstantes Team noch stärker auftreten können. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen, frische Energie und darauf, endlich wieder komplett anzutreten – auch wenn wir uns alle als ein großes, gemeinsames Team verstehen.
Ergebnisse
| 1. Damen 40 Regionalliga Nord-Ost | ||||
| Tag | Datum, Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
| Sa. | 03.05.25 14:00 | SV Zehlendorfer Wespen | Tennis-Club SCC | 4:5 |
| Sa. | 10.05.25 14:00 | Tennis-Club SCC | Berliner SV 1892 | 5:4 |
| Sa. | 24.05.25 13:00 | Tennis-Club SCC | TC an der Schirnau | 4:5 |
| Sa. | 31.05.25 13:00 | Osnabrücker TC | Tennis-Club SCC | 8:1 |
| Sa. | 28.06.25 13:00 | TK Mölln v. 1897 | Tennis-Club SCC | 6:3 |

























