Tennis-Club SCC - 1. Herren 55

1. Herren 55 • Regionalliga Nord-Ost 2024

2024 herren 55 1Vizemeister mit Samba-Tennis

Zur diesjährigen Regionalliga-Saison bereiteten wir uns mehrheitlich in einem einwöchigen Trainings-Camp bei Barcelona vor,  mitorganisiert von einem alten Hamburger Tennis-Bekannten, der dort lebt und arbeitet.

Auch die Verpflichtung von „Blömi“ als neue Nr. 1 sowie die Meldung von Burkhards altem Studienfreund Fernando Pereira aus Brasilien, der aufgrund fehlender LK-Nummer ganz hinten gemeldet werden musste, stimmten uns zuversichtlich, in dieser Saison tabellarisch erneut eher nach oben als nach unten zu spielen. Unser diesjähriges Team bestand, der Meldung nach, aus Christopher Blömeke, Burkhard Scholz, Andreas Lamprecht, Daniel Dudek, Michael Stensch, Frank Segerath, Robert Matijevic, Ralf Büttner sowie Fernando Pereira.

Unser erstes Punktspiel führte uns direkt zum Lokalrivalen Rot-Weiss, der in der Endtabelle immerhin einen starken dritten Platz erreichen konnte. Hier konnten wir überzeugend unseren ersten Sieg einfahren. Souveräne Einzelsiege von Blömi, Burkhard, Daniel, Michael sowie dem fiebrigen Robert sorgten für klare Verhältnisse. Nach einem weiteren Sieg beim SC Condor Hamburg trafen wir am dritten Spieltag auf einen der Mitfavoriten auf den Titel, den deutschen Meister des Vorjahres „Club an der Alster Hamburg“. Im Gegensatz zum Vorjahr und vielleicht auch aus Respekt gegenüber dem SCC spielten die Hamburger in diesem Jahr allerdings komplett ohne eingekaufte Ausländer gegen uns, so dass wir relativ leichtes Spiel hatten. Lediglich Daniel nach großem Kampf 8:10 im Match-Tiebreak gegen unseren Hamburger „Bekannten“ Andreas Heider aus Barcelona sowie Ralf gaben an diesem sonnigen Spieltag die Einzelpunkte ab.

Deutlich spannender ging es hingegen am vierten Spieltag beim HTV Hildesheim zu. Nach einem 3:3 nach den Einzeln konnten hier Michael und Robert im dritten Doppel den entscheidenden fünften Punkt gegen zwei doch sehr unsympathische Gegner einfahren.

Ungeschlagen aus vier Spielen war somit alles angerichtet zum großen Showdown auf heimischer Anlage gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagene Mannschaft vom TSV Sasel, gespickt mit mehreren „eingekauften“ ausländischen Spielern. Leider hatten wir an diesem Tag unserem Gegner wenig entgegenzusetzen. Lediglich Michael mit einem starken Zweisatz-Sieg und Andreas konnten im Einzel punkten. Novum und Kuriosum zugleich für wahrscheinlich alle von uns und sicherlich auch alle Zuschauer war das geplante Einzel von Andreas. Wir staunten alle nicht schlecht, als sein holländischer Gegner kurz vor Spielbeginn plötzlich von zwei Polizisten in Handschellen abgeführt wurde. Hat es im/beim SCC schon jemals so etwas gegeben? Wie auch immer: Trotz der unerwarteten „grenzüberschreitenden Amtshilfe“ hieß es am Ende des Spieltags verdient 2:7 und die Meisterschaft war entschieden. Mit tatkräftiger Unterstützung von Fernando konnten wir dann schließlich noch die letzten beiden Punktspiele gemütlich gewinnen. Gegen den Oldenburger TeV gewann er schließlich und nicht überraschend sein erstes und hoffentlich nicht letztes Einzel für den SCC.

Besonders hervorheben möchte ich in dieser Saison Michael, der alle seine sieben Einzelmatches gewinnen konnte. Sehr stark Micha! Aber auch der Rest der Truppe spielte durchweg gutes Tennis, so dass wir alle wieder stolz auf den Titel des nordostdeutschen Vizemeisters sein können. Vielleicht klappt es ja dann nächstes Jahr mit der Meisterschaft. Immerhin haben mit Jens Thron und Sascha Plambeck gestandene und spielstarke SCC-Größen angekündigt, unser Team verstärken zu wollen.