Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Team 1. Herren • 1. Bundesliga 2026

  • Clément Chidekh

    Clément Chidekh

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 13. Juni 2001
    Geburtsort:  Arles (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 189 (2024) 
    Größe: 1,80m
    Im SCC seit: 2025

  • Antoine Escoffier

    Antoine Escoffier

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 29. Februar 1992
    Geburtsort:  Le Pont-de-Beauvoisin (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 135 (2023) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2024

     

  • Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 15. März 1999
    Geburtsort:  Barcelona (ESP)
    Höchster ATP-Rang: 238 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Daniel Masur

    Daniel Masur

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 6. November 1994
    Geburtsort:  Bückeburg (GER)
    Höchster ATP-Rang: 176 (2022) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Federico Bondioli

    Federico Bondioli

    Nationalität: ITA
    Geboren: 16. Mai 2005
    Geburtsort:  Ravenna (ITA)
    Höchster ATP-Rang: 399 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Imanol Lopez Morillo

    Imanol Lopez Morillo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 18. November 1999
    Geburtsort:  Palma (Mallorca)
    Höchster ATP-Rang: 470 (2024) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Benito Sanchez Martinez

    Benito Sanchez Martinez

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 30. April 2002
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.470 (2024) 
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2010

  • Markus Malaszszak

    Markus Malaszszak

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 08. Juli 2004
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.900 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2016

  • Nicaise Muamba

    Nicaise Muamba

    Nationalität: Kanada
    Geboren: 28. August 2000
    Geburtsort: Gatineau (CAN)
    Höchster ATP-Rang: 600 (2019) 
    Größe: 1,86m
    Im SCC seit: 2024

  • Patrik Trhac

    Patrik Trhac

    Nationalität: USA
    Geboren: 31. Oktober 1998
    Geburtsort: San Diego
    Höchster ATP-Rang Doppel: 82 (2024) 
    Größe: 1,98m
    Im SCC seit: 2025

  • Tristan  Wolke

    Tristan Wolke

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 06. März 1998
    Geburtsort:  Berlin
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2005

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 1. Herren
  6. 1. Herren • Regionalliga 2017

Tennis-Club SCC - 1. Herren

1. Herren • Regionalliga 2017

Details
Dominik Manns
Erstellt: 22. November 2017

1 herren 2017 Steve Mundt Finn Stodder Tristan Wolke Fred Simonsson Dominik Manns Magnus Larsson Robin Thour Milos Sekulic August ZetterbergMinimalziel erreicht, Wunschziel verfehlt…

Nach vielen, teilweise auch schwerwiegenden Abgängen in den letzten Jahren, wurde die erste Herrenmannschaft des TC SCC vor die Herausforderung Regionalliga gestellt.

Die Frage nach dem Saisonziel war nur schwer zu beantworten, da der eigene Kader zum großen Teil aus sehr jungen Spielern aus dem vielversprechenden Nachwuchs des SCC bestand. Die Stärken der gegnerischen Teams waren uns aus dem Vorjahr noch sehr gut in Erinnerung und so konnten wir uns auf viele enge Spiele einstellen. Wie müssen wir uns der Konkurrenz stellen?

Die Lösung wurde zu einem Projekt. Nach den guten Erfahrungen mit unserem schwedischen Spitzenspieler Markus Eriksson aus dem Vorjahr wurde eine schwedische Aufstockung des Teams als mögliche Lösung in Betracht gezogen. Die Verstärkung durch Fred Simonsson, Milos Sekulic, Robin Thour und August Zetterberg sollte zum Ziel Aufstieg bzw. Klassenerhalt beitragen. Neben den schwedischen Profis kamen zu Saisonbeginn weitere Nachwuchstalente aus Schweden, welche die Kooperation mit dem Tennisclub SCC als eine Art Trainingsaustausch/-lager gern angenommen haben. Ich denke, dass die gemeinsamen Trainingstage zu Beginn der Saison für alle Seiten ein voller Erfolg waren!

Die Saison wurde mit dem Tag der offenen Tür eingeleitet. Dort durften unsere schwedischen Asse ihr Können vorab im Rahmen eines Showkampfes unter Beweis stellen. Die Zuschauer, Betreuer und auch die Teamkollegen waren überzeugt und zuversichtlich für das erste Saisonspiel gegen denn Club zur Vahr. Die Bremer waren im Vorjahr schon sehr stark und konnten uns 2016 mit einem knappen 5:4 schlagen. Das sollte sich nicht wiederholen. Gut vorbereitet, fleißig trainiert und voll motiviert freuten wir uns auf das erneute Aufeinandertreffen. Beim ersten Heimspiel der Saison sollten Markus, Fred, Milos, Robin, August und Tristan für die ersten Punkte der Saison sorgen. Die Bremer traten im Vergleich zum Vorjahr etwas geschwächt an. Ohne den fehlenden Mate Delic und mit dem verletzten Mauro Piras konnten die Topeinzel nicht gewonnen werden. Man munkelt, dass sein Einsatz einen rein taktischen Hintergrund hatte. Markus spielte auf unserem Centercourt sehr stark auf und gewann sein Einzel solide in zwei Sätzen. Fred konnte seine Klasse am ersten Spieltag nicht unter Beweis stellen, da sein Gegner beim Stand von 1:0 aufgeben musste. Milos, unsere neue Nummer drei, konnte sein Einzel überzeugend und ebenfalls in zwei Sätzen für sich entscheiden. Die beiden jüngeren Neuzugänge Robin und August hatten weniger Erfolg und verloren ihre Einzel. Tristan sorgte mit einer mehr als überzeugenden Leistung für den vierten, sehr wichtigen Punkt aus den Einzeln. Durch die vier Punkte aus den Einzeln kamen wir in die komfortable Position, nur ein Doppel gewinnen zu müssen, um mit einem Sieg in das Jahr 2017 zu starten. Mit drei gut aufgestellten Doppeln versuchten wir unser Glück. Markus und Milos ließen ihre Gegner wenig Chancen und sorgten für den ersten Heimsieg der Saison. Fred und Robin konnten ihr Doppel nach verlorenem ersten Satz durch einen starken zweiten Durchgang und Nervenstärke im Championstiebreak noch gewinnen. Lediglich August und Tristan zogen im dritten Doppel den Kürzeren. Dies änderte nichts mehr an dem Sieg für den SCC, welcher mit 6:3 durchaus überzeugend war.

1 herren 2017 sommerEine Woche später stand die erste Auswärtsfahrt an. Es ging in Richtung Hamburg, wo uns der TTK Sachsenwald in Empfang nahm. Mit einer leicht veränderten Aufstellung haben wir versucht in Hamburg den zweiten Sieg im zweiten Spiel zu erlangen. Die erste Runde der Einzel konnten die SCC`er mit 2:1 für sich entscheiden. Fred verlor, in seinem ersten „richtigen“ Test, knapp gegen den erfahrenen Sebastian Fitz in zwei Sätzen. Robin behielt die Oberhand, ließ dem Gegner kaum eine Chance und gab lediglich 5 Spiele in zwei Sätzen ab. Zurück im Team und für den ersten Test bereit, siegte Dominik Manns ungefährdet an Position 6 deutlich in zwei Sätzen. In der zweiten Runde wurde es spektakulär, als Markus, Milos und Tristan den Platz betraten. Markus musste sich leider in einer hochklassigen Partie einem fehlerfrei spielenden Kroaten in drei Sätzen geschlagen geben. Milos stand in seiner Zeit im SCC vorwiegend auf dem Trainingsplatz und war in absoluter Top-Verfassung.

Er erteilte seinem Gegner eine Trainerstunde und gab lediglich ein Spiel ab. Tristan hatte gegen Leppin, welcher alle Register zog, leichte Startschwierigkeiten. Bis er dann durch die Sprüche seines Gegners, welche an dieser Stelle besser nicht wiederholt werden, einen Motivationsschub bekam und diesen dann Wort wörtlich ins Karussell schickte. Mit Stops, Lobs und Schlägen durch die Beine beherrschte er ihn und gewann letztlich ungefährdet. Erneut stand es 4:2 nach den Einzeln. In drei mehr oder weniger spannenden Doppeln konnten weitere drei Punkte gesammelt werden. Mit einem 7:2 fuhren wir, mit einem weiteren Sieg in der Tasche, zufrieden nach Berlin zurück.

Im dritten Spiel der Saison empfinden wir den Hamburger Polo Club auf unserer Anlage. Durch die Verletzung von unserem Punktegaranten Milos, mussten wir uns geschwächt den Hamburgern stellen. Wir erhielten Verstärkung von unserem Nachwuchstalent Steve Mundt, der Rest rückte jeweils einen Platz nach vorne und Steve nahm die Position 6 ein. In der ersten Runde gingen zwei Einzel verloren. Fred und Tristan verloren beide Ihre Einzel knapp in zwei Sätzen. Steve konnte in seinem Debut im Einzel für die erste Herrenmannschaft den Vorsprung der Hamburger schmelzen lassen und gewann mit 6:4 6:3. Dieses Mal lastete der Druck der zweiten Runde auf uns, wir mussten abliefern, aber die Nerven hielten stand. Markus verlor dem ersten Satz im Tie Break und kämpfte sich im zweiten Satz zurück, bevor er dem Gegner im Championstiebreak keine Chance ließ und diesem mit 10:1 dominierte. Beim Stand von 2:2 waren noch zwei Einzel zu spielen. Robin verlor, nach großem Einsatz, in zwei Sätzen. Dominik konnte mit einem Zweisatzsieg ausgleichen. Mit einer gewagten Doppelaufstellung gingen wir ein gewisses Risiko ein, das aber mit den Siegen im zweiten und im dritten Doppel belohnt wurde. Der Tag ging mit 5:4 an den SCC – Starke Leistung!

Mit drei Siegen nach drei Spielen konnten wir uns mehr als zufrieden zeigen.

Im vierten Spiel empfingen wir den Lehrter SV. Leider mussten wir weiterhin auf den verletzten Milos Sekulic verzichten, welcher bis dahin ungeschlagen war. Wir stellten uns der Herausforderung mit unseren zwei Topschweden Markus und Fred. Außerdem kamen unsere besten Nachwuchsspieler zum Einsatz. Finn Stodder feierte sein Debut in der Regionalliga und Steve Mundt war ebenfalls wieder mit von der Partie. Doch leider waren die Jungs vom Lehrter SV in den Einzeln zu stark für uns und sicherten sich vier von sechs möglichen Punkten. Lediglich Markus und Fred konnten mit Ihrer Erfahrung und mit sehr stabilen Grundschlägen die Oberhand behalten. In den Doppeln versuchten wir das Unmögliche möglich zu machen. Tristan und Fred konnten das erste Doppel für sich entscheiden und leiteten mit Ihrem Sieg eine mögliche Wende ein. Markus und Steve behielten im entscheidenden dritten Satz die Nerven und konnten uns den zweiten Punkt sichern. Beim Stand von 4:4 versuchten Finn und Dominik die Aufholjagd perfekt zu machen, scheiterten jedoch an den im Großen und Ganzen zu stark aufspielenden Jungs aus Lehrte. Nach der knappen Niederlage rückte der Wunsch des Aufstiegs in weite Ferne, doch wir gaben nicht auf und konzentrierten uns auf die letzten drei Spiele.

Die nächsten beiden Gegner hießen Bremerhaven TV und Havestehuder THC. Sie waren die vermeidlich „schwächsten Gegner“. Beim Bremerhaven TV traten wir mit demselben Team an wie gegen Lehrte. Aufgrund der großen Distanz reisten wir einen Tag vorher an. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen haben, ging es als kleine Teambuildingmaßnahme aufs Bremerhavener Hafenfest, um die nötige Lockerheit für den Spieltag zu finden. Nach sechs glatten Einzeln und lediglich 20 verloren Aufschlagspielen, wurden wir unserer Favoritenrolle gerecht und ließen auch in den Doppeln nichts anbrennen. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von Markus, welcher seinem niederländischen Konkurrenten lediglich ein Spiel ließ. Ebenfalls erfreulich sind die Siege von Steve und Finn. Eine Woche später stand das nächste Auswärtsspiel an. Der Harvestehuder THC empfing uns vor der kleinen Sommerpause. Zurück im Team war Robin, welcher uns an Position drei verstärken sollte. Erneut hieß es nach konzentrierten Auftritten erneut 6:0 für den Tennisclub SCC. Markus und Tristan mussten für Ihre Siege, bei gefühlten 40 Grad und 100% Luftfeuchtigkeit, über die volle Distanz gehen, behielten aber beide einen kühlen Kopf und holten zwei wichtige Punkte. Steve konnte mit einer Energieleistung im ersten Satz seinen Gegner brechen und seinen zweiten Sieg einfahren. Respekt dafür! Robin, Fred und Dominik zwangen Ihren Gegnern Ihr Spiel auf und gewannen jeweils in zwei Sätzen. Bei den Doppeln verloren wir nur das Topdoppel im Championstiebreak. So fuhren wir mit einem kleinen Wehmutstropfen in den Augen zurück nach Berlin.

Durch zwei glatte Siege in den letzten zwei Partien hatten wir tatsächlich eine rechnerische Chance auf den Aufstieg. Doch die Jungs vom Bremer TC marschierten bis dato ohne größere Probleme durch die Liga. Wir versuchten mit der besten Aufstellung anzutreten, jedoch mussten wir auf unseren „sicheren“ Punkt und absoluten Spitzenspieler Markus verzichten, welcher „leider“ zu erfolgreich bei einem ITF Turnier war und am selben Tag dort das Finale bestritt. Daher hieß es nach doch sehr deutlichen Einzeln 5:1 für den Bremer TC. Steve konnte an sechs den ersten Satz gewinnen und verlor dann leider doch die folgenden zwei Sätze, zeigte dabei aber eine sehr starke Leistung. Dominik konnte im Championstiebreak seinen spanischen Kontrahenten in drei Sätzen bezwingen und musste auf diesem Weg auch einen Matchball abwehren. In drei „entspannten“ Doppeln konnten wir drei Punkte holen und somit wichtige Punkte für die Statistik holen, um gegebenenfalls als bester Zweiter doch noch aufzusteigen. Dieser Wunsch blieb uns leider wegen einer schlechteren Satzbilanz verwehrt, sodass wir als Dritter die Saison 2017 beendeten.

Als kleines Fazit ist zu ziehen, dass unser Wunschziel nicht erreicht wurde, aber es war schön zu sehen, dass unsere Jugendlichen schon ganz nah dran sind ein fester Bestandteil der ersten Mannschaft zu werden und die Abgänge aus den Vorjahren zukünftig ersetzen können. Im Großen und Ganzen ist das „schwedische Austauschprojekt“ mit einem Klassenerhalt und neuen Freundschaften zurecht belohnt worden!

Abschließend möchten wir uns in erster Linie bei unserem Trainer Mats Oleen, welcher immer für uns da war, allen Zuschauern, welche uns bei den Heimspielen den Rücken gestärkt haben und bei unserem Vorstand für die Saison 2017 bedanken.

Die Vorbereitungen auf das Jahr 2018 laufen auf Hochtouren und wir freuen uns auf die kommende Saison!

 

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung