Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Team 1. Herren • 1. Bundesliga 2026

  • Clément Chidekh

    Clément Chidekh

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 13. Juni 2001
    Geburtsort:  Arles (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 189 (2024) 
    Größe: 1,80m
    Im SCC seit: 2025

  • Antoine Escoffier

    Antoine Escoffier

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 29. Februar 1992
    Geburtsort:  Le Pont-de-Beauvoisin (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 135 (2023) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2024

     

  • Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 15. März 1999
    Geburtsort:  Barcelona (ESP)
    Höchster ATP-Rang: 238 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Daniel Masur

    Daniel Masur

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 6. November 1994
    Geburtsort:  Bückeburg (GER)
    Höchster ATP-Rang: 176 (2022) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Federico Bondioli

    Federico Bondioli

    Nationalität: ITA
    Geboren: 16. Mai 2005
    Geburtsort:  Ravenna (ITA)
    Höchster ATP-Rang: 399 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Imanol Lopez Morillo

    Imanol Lopez Morillo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 18. November 1999
    Geburtsort:  Palma (Mallorca)
    Höchster ATP-Rang: 470 (2024) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Benito Sanchez Martinez

    Benito Sanchez Martinez

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 30. April 2002
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.470 (2024) 
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2010

  • Markus Malaszszak

    Markus Malaszszak

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 08. Juli 2004
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.900 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2016

  • Nicaise Muamba

    Nicaise Muamba

    Nationalität: Kanada
    Geboren: 28. August 2000
    Geburtsort: Gatineau (CAN)
    Höchster ATP-Rang: 600 (2019) 
    Größe: 1,86m
    Im SCC seit: 2024

  • Patrik Trhac

    Patrik Trhac

    Nationalität: USA
    Geboren: 31. Oktober 1998
    Geburtsort: San Diego
    Höchster ATP-Rang Doppel: 82 (2024) 
    Größe: 1,98m
    Im SCC seit: 2025

  • Tristan  Wolke

    Tristan Wolke

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 06. März 1998
    Geburtsort:  Berlin
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2005

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 1. Herren
  6. 1. Herren • Regionalliga 2018

Tennis-Club SCC - 1. Herren

1. Herren • Regionalliga 2018

Details
Tennis-Club SCC
Erstellt: 20. Dezember 2018

2018 1 herren sommerZiel erreicht – Klassenerhalt gesichert

In der Sommersaison 2018 stand unsere erste Herrenmannschaft vor einer sehr schwierigen Saison, da die Regionalliga Nord Ost in diesem Jahr, nicht wie die Jahre zuvor, fast ausschließlich aus Topmannschaften bestand. Mit unserem Neuzugang Lucas Gerch stellten wir uns dieser Herausforderung.

Ansonsten gab es kaum Veränderungen im Kader. Die Mannschaft bestand aus unseren zwei Schweden und vier Berlinern. Weiterhin im Kader waren unsere Young Guns, welche nach ihrer ersten Saison 2017, deutlich routinierter auftraten und weniger nervös als das Jahr zuvor. Steve, Finn und Benito sollten alle ihre Einsätze im Verlauf der Saison bekommen.

Nach einer intensiven und anstrengenden Vorbereitung gingen wir hochmotiviert in die Saison 2018. Am Tag der offenen Tür gab es zur Einstimmung auf die Saison nach den Showkämpfen ein gemeinsames Training und eine letzte Besprechung, bevor wir den Oldenburger TeV am 01.05.2018 empfingen. Der erste Spieltag stellte sich als große Herausforderung dar, da Oldenburg aufgrund ihres Kaders zum Kreis der Aufstiegskandidaten galt. In der ersten Runde mussten Lucas, Milos und Dominik ihr Können unter Beweis stellen und gegen Michel Dornbusch, Vincent Stouff und Jonas König antreten. Nachdem alle drei SCC`er den ersten Satz verloren hatten, wurde uns schnell um die Klasse der Oldenburger bewusst. Lucas musste sich in seinem Auftaktspiel vor heimischer Kulisse, trotz großem Kampf, leider geschlagen geben. Milos konnte nach verlorenem ersten Satz sein Niveau steigern und dem Franzosen paroli bieten. Der zweite Satz war deutlich umkämpfter, dennoch konnte Vincent den Satz 7:5 für sich entscheiden. So stand es 0:2 aus unserer Sicht. Dominik kämpfte sich nach einem deutlichen 2:6 zurück ins Match und schaffte die Wende. Er gewann in einem sehr umkämpften und langen Championstiebreak mit 11:9 und sorgte für den ersten Punkt. Mit neuer Hoffnung betragen Markus, Tristan und Finn den Platz und gaben ihr Bestes um Juan Pablo Paz, Stefan Seifert und Tillmann Erdbories zu bezwingen. Tristan wurde schnell klar, dass es an Position drei kein leichtes Spiel mehr geben wird und musste sich seinem groß aufspielenden Gegner geschlagen geben. Besser sah es in den Matches von Markus und Finn aus. Beide, spielten groß auf, gewannen den ersten Satz und ließen Hoffnungen auf einen ausgeglichenen Spieltag aufkommen. Doch diese Hoffnungen waren nur von kurzer Dauer, da sich beide knapp im dritten Satz geschlagen geben mussten. Der Favorit setzte sich durch und führte mit 5:1 nach den Einzeln. Nur unsere beiden Schweden konnten in den Doppeln etwas Ergebniskosmetik betreiben und gewannen souverän in zwei Sätzen. Tristan und Lucas mussten sich nach einer sehr guten Leistung knapp ihren Einzelgegnern geschlagen geben. Der bittere Endstand: 2:7!

Nach der Auftaktniederlage durften wir zur Auswärtsfahrt nach Bremen zum Club zur Vahr reisen. Mit einer lockeren Trainingseinheit am Nachmittag haben wir uns nach der langen Busfahrt gelockert. Anschließend hat Mats uns beim gemeinsamen Teamdinner auf den nächsten Tag eingestellt und uns Mut gemacht. Im Anschluss haben wir als „Teambuildingmaßnahme“ einen Abstecher in die Bremer Innenstadt gemacht. Auf dem Heimweg gab es noch eine kleine Einführung in die Welt des Einparkens für unseren „Junior“. Nach einem gemeinsamen Frühstück haben wir uns energiegeladen auf den Weg zur Anlage gemacht. In der ersten Runde sind wieder Lucas, Milos und Dominik auf den Platz gegangen und haben um die ersten Punkte gekämpft. Mit einer durchweg sehr soliden Leistung hat Milos den ersten Auswärtspunkt gegen Victor Kostin für den SCC geholt. Das Match war vor allem auf mentaler Ebene eine Herausforderung. Doch mit all` seiner Erfahrung lies Milos nichts anbrennen. Bei Lucas war von Beginn an Tennis auf sehr hohem Niveau zu sehen. In einer sehr umkämpften Partie musste Lucas den ersten Satz mit 7:6 abgeben. Bei Dominik lief es zu diesem Zeitpunkt nicht anders. Er musste sich ebenfalls im ersten Satz mit 7:6 dem Kroaten Dino Marcan geschlagen geben. Im Gegensatz zu Dominik konnte Lucas seinen Gegner brechen und besiegte ihn „glatt“ mit 6:1 und 10:3. Damit holte er seinen ersten Punkt für den SCC. Mit einer 2:1 Führung gingen wir in zweite Runde. Markus, Tristan und Finn haben in der zweiten Runde versucht die Führung auszubauen. Trotz großem Kampf reichte es leider nicht. Lediglich Tristan konnte sein Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Er spielte über weite Strecken seinen Gegner an die Wand, musste jedoch im zweiten Satz überraschender Weise in den Tie-Break, welchen er mit gewohnter Souveränität gewann. Markus und Finn mussten sich beide im ersten Satz geschlagen geben, versuchten aber alles um das Spiel zu drehen. Bei Markus war an diesem Tag nicht viel zu holen, da sein serbischer Gegner nahezu fehlerfrei aufspielte. Der Spielverlauf bei Finn war ein anderer. Finn führte im ersten Satz, konnte diesen leider nicht zumachen und lag im zweiten Satz früh zurück. Mit einer starken mentalen Leistung und seiner raffinierten Spielweise, brachte er sich ins Spiel zurück und gewann den zweiten Satz. Nach dem alle anderen Einzel beendet waren, spielte Finn für den SCC um eine 4:2 Führung. Der Gegner jedoch gab nicht auf und spielte mit hohem Risiko im entscheidenden Satz. Das sollte belohnt werden. Mauro Piras holte sich den Match Tie-Break und stellte auf 3:3. Nun hieß es alles oder nichts. Mit einer geschickten Doppelaufstellung gab und dem richtigen Riecher hatten wir in allen drei Doppeln Chancen auf den Sieg. Mats hatte erneut seinen guten Instinkt unter Beweis gestellt und stellte mit der Aufstellung die weichen für drei Punkte. Mit einem deutlich ausschauenden Endergebnis von 6:3, fuhren wir bestens gelaunt zurück nach Berlin.

Der nächste Spieltag fand leider nicht statt, da der Verein Lehrter SV zu Beginn des Jahres den Rückzug aus der Regionalliga bekannt gab. Ein paar Tage später stand das Lokalderby gegen unseren „Nachbarn“ Blau-Weiß an. Ohne unseren Punktegaranten Milos Sekulic gingen wir als Underdog in die Partie, welche sich deutlich enger gestaltete als es die Aufstellung vermuten ließ. Mit insgesamt 5 Matchtiebreaks bot der Spieltag jede Menge Spannung. Doch eins nach dem Anderem. Milos wurde durch Benito ersetzt. In Runde 1 kämpften Lucas, Finn und Dominik um die ersten Punkte. Der TC 1899 Blau Weiss Berlin spielte gegen uns mit zwei Tschechen und einem Argentinier, da ein Teil der Mannschaft noch in Amerika im Einsatz war. Finn spielte gegen einen der Tschechen und hatte im ersten Satz keine Chance. Im zweiten Satz schaffte es Finn das Match über weite Strecken offen zu gestalten, musste sich in einer hochklassigen Partie geschlagen geben. Bei Lucas sah es zu Beginn ähnlich aus. Er startete mit 3:6. Der Satzrückstand ließ in aber nicht verzweifeln. Lucas kämpfte um jeden Punkt gegen Laslo, dies sollte belohnt werden. In einer Partie mit ewig langen Ballwechseln bei Temperaturen, um die 30 Grad, konnte er die Partie drehen und gewann 6:2, 10:2! Erneut stellte er seine Nervenstärke unter Beweis, Respekt! Dominik konnte den ersten Satz gegen Klasen gewinnen. Das Spiel war geprägt von sehr langen Ballwechseln und wenig unnötigen Fehlern auf Seiten von Friedrich. Im zweiten Satz erwischte Friedrich den besseren Start und konnte seine Führung in Ziel „retten“. Im Matchtiebreak war leider ein ähnliches Spiel zu sehen, Dominik agierte und verteilte die Bälle übers ganze Feld, doch zog mit seiner aktiven Spielweise den kürzeren, da Friedrich immer wieder mit hervorragenden Kontern und einer guten Übersicht zu Punkten kam. Nach der ersten Runde stand es 1:2 aus der Sicht des SCC`s. In der zweiten Runde betraten Markus, Tristan und Benito den Platz. Ihnen gegenüber standen Agustin Velotti, Petr Nouza und Bastian Wagner. Benito konnte unter Beweis stellen, warum er aufgestellt wurde und gewann klar gegen Wagner. Benito spielte nicht nur groß auf, sondern gewann vor allem auf mentaler Ebene und spielte das Match unglaublich souverän zu Ende. Tristan und Markus hatten es um einiges schwerer. Beiden wurde nichts geschenkt, aber Geschenke haben sie auch nicht verteilt. So gab es zwei unglaublich knappe Matches auf höchstem Niveau zu sehen. Vor allem Tristan zeigte sein ganzes Potenzial und kämpfte sich in den dritten Satz, welchen er leider nach einem sehr unglücklichen Start verlor. Zu Beginn des Matchtiebreaks gab es einige enge und teilweise auch zweifelhafte Entscheidungen, aber das bringt der Tennissport nun mal mit sich. Markus zeigte gegen den argentinischen Sandplatzspezialisten sein ganzes Können und gewann den ersten Satz. Durch die hohe Intensität in jedem Ballwechsel baute der Ball zunehmend ab, sodass seine übermächtige Vorhand zunehmend entschärft wurde. Agustin kämpfte um jeden Ball und machte nahezu keinen Fehler mehr und konnte unseren schwedischen Spitzenspieler in drei Sätzen bezwingen. Nach all den knappen Matches stand es 2:4. Dieses Ergebnis war aus unserer Sicht mehr als bitter hinzunehmen. Dennoch stimmte uns Mats für die Doppel ein und wir versuchten alles. Markus und Benito bezwangen Laslo und Bastian eindeutig. Tristan und Dominik trafen im dritten Doppel auf die beiden Tschechen, welche sehr eingespielt wirkten und das Match leider eindeutig für sich entscheiden konnten. So stand es nach zwei eindeutigen Doppeln leider 3:5. Finn und Lucas kämpften trotz eines schon entschiedenen Spieltages weiterhin und holten einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg. So ging der Spieltag mit 5:4 an Blau Weiss, leider… Trotz klarer Favoritenstellung konnten wir Blau Weiss die Stirn bieten und gestalteten das Spiel deutlich enger als erwartet.

Nach zwei verlorenen und einem gewonnenen Spiel empfingen wir den Klipper THC. Dieses Mal gingen wir als Favorit in die Partie. Durch eine Verletzung von Lucas (Bänderriss) füllte Steve Mundt das Team auf. Unserer Favoritenrolle wurden wir in den Einzeln gerecht und gewannen 5 der 6 Einzel. Lediglich Milos gab nach einem schwachen Start den ersten Satz ab, spielte sich aber in die Partie und im Matchtiebreak in einen Rausch, sodass er die Partie drehen konnte. Steve verlor leider gegen einen sehr erfahrenen Gegner, welcher taktisch überzeugend aufspielte. In den Doppeln ging es enger zur Sache, wir gewannen alle drei Doppel zwei davon jedoch im Matchtiebreak. Im Großen und Ganzen war der Spieltag sehr erfolgreich für uns und der Abstieg durch das klare Ergebnis fast ausgeschlossen.

Beim letzten Spiel der Saison durften wir erneut vor heimischer Kulisse spielen. Wir empfingen den Wilhelmshavener THC. Unsere Aufstellung: Markus, Lucas, Tristan, Finn, Benito und Dominik. Uns gegenüber standen Michal Konecny, Nerman Fatic, Yannick Staschen, Adrian Andrzejczuk, Jonas Lichte und Bart van Kampen. Nach hochklassigen Matches und vielen engen Partien konnten nur Finn und Dominik 2 Punkte für den SCC holen. Lucas spielte nach der Verletzung fast so gut wie zuvor. Das Handicap war zu erkennen, doch er kämpfte bis zum Ende und spielte sich in den dritten Satz. Markus musste sich erneut geschlagen geben. Dennoch war das Spiel mehr als hochklassig. Tristan spielte das beste Tennis der Saison, doch Yannick ging hohes Risiko und verdammt hohes Tempo, sodass sich Tristan trotz grandioser Leistung geschlagen geben musste. Benito ging es ähnlich. Jonas Lichte brachte Benito mit seiner unorthodoxen aber sehr cleveren Spielweise zur Verzweiflung. Benito kämpfte und wehrte sich so gut er kann, verlor aber in zwei sehr umkämpften Sätzen. Finn überzeugte am letzten Spieltag auf ganzer Länge. Er bezwang den Polen Adrian in zwei Sätzen und spielte herausragendes Tennis. Der Spieltag ging mit 5:4 an Wilhelmshaven, sodass wir Blau Weiss zum Aufstieg verholfen.

Als Fazit bleibt eine sehr spaßige und aufregende Saison. Die Jungs zeigten Tennis auf hohem Niveau. Das macht Spaß auf mehr und sie zeigten alle, dass sie zurecht in der Regionalliga spielen. Das Saisonziel konnte trotz des jungen Teams und Verletzungen erreicht werden. Gerade in den schwierigen Phasen der Saison wuchsen wir als Team zusammen und hielten zusammen.

An dieser Stelle möchten wir uns nicht nur bei den Sponsoren (allen voran Philipp) und unserem Vorstand danken, sondern auch den Zuschauern, welche bei jedem Wetter voll hinter uns stehen. Vielen Dank!! Wir freuen uns auf die nächste Saison, one Team one Goal.

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung