Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Team 1. Herren • 1. Bundesliga 2026

  • Clément Chidekh

    Clément Chidekh

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 13. Juni 2001
    Geburtsort:  Arles (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 189 (2024) 
    Größe: 1,80m
    Im SCC seit: 2025

  • Antoine Escoffier

    Antoine Escoffier

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 29. Februar 1992
    Geburtsort:  Le Pont-de-Beauvoisin (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 135 (2023) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2024

     

  • Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 15. März 1999
    Geburtsort:  Barcelona (ESP)
    Höchster ATP-Rang: 238 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Daniel Masur

    Daniel Masur

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 6. November 1994
    Geburtsort:  Bückeburg (GER)
    Höchster ATP-Rang: 176 (2022) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Federico Bondioli

    Federico Bondioli

    Nationalität: ITA
    Geboren: 16. Mai 2005
    Geburtsort:  Ravenna (ITA)
    Höchster ATP-Rang: 399 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Imanol Lopez Morillo

    Imanol Lopez Morillo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 18. November 1999
    Geburtsort:  Palma (Mallorca)
    Höchster ATP-Rang: 470 (2024) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Benito Sanchez Martinez

    Benito Sanchez Martinez

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 30. April 2002
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.470 (2024) 
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2010

  • Markus Malaszszak

    Markus Malaszszak

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 08. Juli 2004
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.900 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2016

  • Nicaise Muamba

    Nicaise Muamba

    Nationalität: Kanada
    Geboren: 28. August 2000
    Geburtsort: Gatineau (CAN)
    Höchster ATP-Rang: 600 (2019) 
    Größe: 1,86m
    Im SCC seit: 2024

  • Patrik Trhac

    Patrik Trhac

    Nationalität: USA
    Geboren: 31. Oktober 1998
    Geburtsort: San Diego
    Höchster ATP-Rang Doppel: 82 (2024) 
    Größe: 1,98m
    Im SCC seit: 2025

  • Tristan  Wolke

    Tristan Wolke

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 06. März 1998
    Geburtsort:  Berlin
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2005

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 1. Herren
  6. 1. Herren • Regionalliga Nord-Ost 2019

Tennis-Club SCC - 1. Herren

1. Herren • Regionalliga Nord-Ost 2019

Details
Dominik Manns
Erstellt: 03. Dezember 2019

2019 herren 1 sommerNach oben geschielt – Klassenerhalt gesichert 

Die erste Herrenmannschaft des TC SCC versuchte erneut, die Regionalliga zu halten. Mit großen Fragezeichen starteten wir die Mission Klassenerhalt, denn mit drei Abgängen wurden die Karten neu gemischt und Verstärkung musste her.

Lucas Gerch und unsere schwedischen Teamkollegen hatten uns nach der Saison 2018 leider verlassen. Mit fünf Neuzugängen wurde die Mannschaft neu aufgestellt. Ante Pavic, Edoardo Eremin, Tomas Lipovsek, Haydn Lewis und Alexander Donski sollten uns für die Saison 2019 unterstützen. Natürlich spielten nicht alle auf einmal, sondern mindestens die Hälfte des Teams bestand aus Berliner Spielern. Finn, Benito, Tristan, Steve und Dominik haben das Team komplettiert. Alle waren hochmotiviert und bereiteten sich intensiv auf die anstehende Saison vor. Traditionell wurde um den Tag der offenen Tür die Mannschaft vorgestellt und präsentiert. Wir waren alle gespannt auf Benito, welcher seit einiger Zeit im DTB Stützpunkt in Hannover trainiert. Benito zeigte sich schon vor dem ersten Spieltag in Topform und überzeugte in seinem Showmatch. 

In guter Verfassung war die Vorfreude auf den ersten Spieltag groß. Wir eröffneten die Saison mit einem Heimspiel gegen den Suchsdorfer SV. Edoardo, Tomas, Alexander, Finn, Benito und Tristan stellten sich den Gegnern, welche mit einem starken Kader auflief. Erwartet eng verliefen die Einzel. Gleich drei Champions-Tiebreaks sorgten für einen nervenaufreibenden Auftakt. Edoardo kämpfte sich nach einem knapp verlorenen ersten Satz (6:7) zurück ins Match und gewann den zweiten Satz 6:4, bevor er im Dritten gegen den abgeklärten Finnen mit 6:10 den kürzeren zog. Ähnlich erging es Tomas, welcher mit 3:6 6:3 und 12:14 in einem hochklassigen Match leider auch verlor. Lediglich unser bulgarischer Neuzugang Alex konnte mit Powertennis auftrumpfen und seinen Gegner bezwingen. Finn verlor nach einem sehr starken Start sein Match leider in zwei Sätzen. Nachdem Tristan sein Match knapp gegen seinen dänischen Kontrahenten verlor, konnte Benito den SCC im Rennen halten. Benito gewann mit einer sehr starken Leistung souverän 6:4 6:4. 2:4 hieß es nach den Einzeln. Nun musste das scheinbar Unmögliche möglich gemacht werden. 3 Doppelsiege mussten her. Tristan und Finn zeigten wie es geht und gewannen ihr Doppel mit einer hervorragenden Leistung in zwei Sätzen. Einfach stark von den beiden SCC´ern! Benito spielte mit Alex. Mit leichten Startschwierigkeiten (vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass sie sich erst ein paar Stunden kannten 😜) fanden beide ihren Rhythmus und drehten die Partie. Sie harmonierten zunehmend besser und gewannen 10:6 im dritten Satz. Leider verloren Edoardo und Tomas das erste Doppel nach großem Kampf. 4:5 der Endstand…..Kopf hoch und weiter geht’s hieß es für die erste Herrenmannschaft, denn 11 Tage später wartete der Hamburger Polo Club auf uns. Mit einem auf dem Papier sehr starken Kader konnten wir uns auf nichts einstellen. 

Mit zwei kleinen personellen Änderungen traten wir die Reise nach Hamburg an. Haydn spielte für Alexander und Dominik durfte für Finn sein Debut geben. Mit Steve als Doppelgeheimwaffe im Gepäck traten wir die Reise nach Hamburg an. Vielen Dank an dieser Stelle für deine Einsatzbereitschaft, denn Steve kam erst einen Tag zuvor aus Amerika nach Berlin und sagte ohne zu zögern zu. Nach einer gewohnt entspannten Busfahrt mit Mats kamen wir ausreichend früh in Hamburg an und stimmten uns mit einem gemeinsamen Frühstück auf das bevorstehende Spiel ein. Der Hamburger Polo Club lief nicht in Bestbesetzung auf. Tristan und Benito dominierten ihre Gegner und gewannen beide deutlich in zwei Sätzen. Haydn und Dominik gaben sich bei ihrem Debut ebenfalls keine Blöße und siegten auch deutlich. Tomas und Edoardo hatten es deutlich schwerer. Tomas bezwang Wolfgang Schranz in einem umkämpften Match mit 7:5 7:6. Edoardo haderte immer wieder mit sich und verspielte seine Führung im dritten Satz. Das Spiel war dennoch nach den Einzeln entschieden. Die Doppel wurden trotzdem noch gespielt. Wir gewannen alle drei Doppel. Benito führte das zweite Doppel zum Sieg, auch wenn es nicht allzu leicht war. Der Spieltag ging mit 8:1 unerwartet deutlich an den SCC. Mit einem Sieg traten wir in Feierlaune die Rückreise an. Danke Mats für die entspannte Busfahrt 😂

Am 19.05 und am 26.05 warteten zwei Heimspiele auf uns. Zuerst empfingen wir den TC GW Nikolassee. Erstmals Ante Pavic, Haydn, Alexander, Benito, Tristan und Dominik versuchten, den zweiten Saisonsieg einzufahren. In der ersten Runde standen Haydn, Benito und Dominik auf dem Platz. Haydn besiegte Patrick Fleischhauer deutlich mit 6:1 6:3 und brachte den SCC in Führung. Benito betrat den Platz mit viel Selbstvertrauen und ließ seinem Gegner Oliver Olsson nicht den Hauch einer Chance. Das Training in Hannover hat sich ausgezahlt. Lediglich Dominik hatte Probleme mit seinem Gegner Joshua Kugel. Nach einem 6:4 im ersten Satz brach er ein und ging in den Match-Tiebreak. Dort behielt er aber die Nerven und gewann mit 10:7 das Match. Mit einer 3:0-Führung im Rücken betraten Ante, Alexander und Tristan den Platz. Alle drei Spieler spielten sich vor heimischem Publikum in einen Rausch und gaben in Summe gerade mal 13 Spiele ab. Einfach stark! Vor allem Tristan zeigte eine tolle Partie und gab nur 2 Spiele ab. Die Doppel waren im Vergleich zu den Einzeln deutlich enger. Unser topgesetztes Doppel verlor mit 10:12 im dritten Satz gegen Osman und Patrick. Benito und Alexander benötigten erneut drei Sätze, aber gewannen das Match nach einem 6:0-Start noch mit 10:5. Zum zweiten Mal hieß es 8:1 für den SCC. Mit zwei Siegen war der Start in die Saison zufriedenstellend. Allerdings warteten nun zwei Brocken auf uns. Der Club zur Vahr und der Oldenburger TeV standen uns bevor.

Die Bremer reisten erwartet stark an. Haydn verlor in zwei umkämpften Sätzen gegen Lukas Rüpke, welcher mit gewohntem Powertennis agierte. Benito behielt eine weiße Weste und gewann erneut. Mit 6:4 und 6:3 siegte er souverän, wirklich stark! Dominik konnte den ersten Satz noch gewinnen, ehe er den zweiten Satz mit einem frühen Break 6:3 verlor. Der Champions-Tiebreak war umkämpft und sehr ausgeglichen. Leider ging dieser nach vergebenem Match mit 11:9 an den Bremer. Mit einem 1:2 Rückstand starteten die Einzel der Positionen 1, 3 und 5. Tristan konnte gegen den erfahrenen Dino Marcan nicht viel machen und verlor deutlich. Allerdings ist es fraglich, wie ein so starker Spieler an Position fünf gemeldet werden konnte, aber die Antwort auf die Frage bleibt leider offen. Alexander Donski schoss seinen Gegner regelrecht vom Platz und gewann mit 6:1 und 7:5. Gratulation! Ante spielte gegen Miljan Zekic. Ein Spiel auf allerhöchstem Niveau und dementsprechend umkämpft. Beide schenkten sich nichts und dominierten mit ihren Aufschlägen. Dies hatte zur Folge, dass es 3 Ti- Breaks gab. Ein Krimi für die Zuschauer. Leider gewann Miljan zwei davon. Somit stand es nach den Einzeln 2:4. Es mussten drei Doppel her. Allerdings schien dies durch das taktische melden von Dino Marcan, ehemals Top ATP Doppelspieler, schwierig zu werden. Haydn und Dominik versuchten alles, fanden aber kein Mittel gegen Dino und Mauro. Das zweite Doppel bestritten Benito und Alexander. Eine mittlerweile eingespielte Kombination. Wie sollte es auch anders sein, sie spielten wieder drei Sätze. Leider aber mit dem positiven Ende für die Gäste. Tristan und Ante gewannen dank einer Aufgabe. Das Einzel an Position eins schien doch seine Spuren hinterlassen zu haben. Mit 3:6 verloren wir das Spiel leider.

Das vorletzte Spiel ging gegen den zweiten Aufstiegskandidaten Oldenburg. Auswärts spielten unsere Jungs groß auf. Wieder einmal wurden einige Spiele im Champions-Tiebreak entschieden, drei an der Zahl. Dieses Mal war das Glück auf unserer Seite. Alle drei Tie-Breaks gingen an den SCC. Wahnsinnig nervenstark von Tomas, Haydn und Alexander. Wir wollen gar nicht wissen, wie es Mats an diesem Tag erging. Ante verlor sein Match gegen Stefan Seifert knapp. Ante fand leider kein Mittel gegen die Präzision und das nahezu fehlerfreie Spiel des Stefan Seifert. Tristan und Benito spielten groß auf gegen Florian Barth und Alexander Meyer. Beide Matches waren auf unglaublich hohem Niveau. Hart umkämpfte und lange Ballwechsel gab es vor allem bei Tristan zu bestaunen. Beide Matches gingen mit 6:4 6:3 verloren. Mit einem 3:3 nach den Einzeln war alles drin, und die Überraschung schien möglich zu sein. Ante und Tomas brachten den SCC mit einer dominanten Leistung zwischenzeitlich in Führung, bevor Haydn und Dominik ihr Doppel leider verloren. Nun kam es zur Entscheidung im dritten Doppel. Wir setzten erneut auf Benito und Alexander. Es war sehr spannend. Leider zogen wir den Kürzeren. Mit 4:5 ging der Spieltag an den Favoriten. Schade… 

Am letzten Spieltag waren wir zu Gast bei den Wespen. Ein berlininternes Duell stand auf dem Spielplan. Wir stellten uns mit Haydn an Position eins und Alexander an Position zwei der Herausforderung. An drei, vier, fünf und sechs spielten Finn, Benito, Tristan und Dominik für den SCC. Die Wespen spielten mit ihrem Engländer an Position eins, gefolgt von Adrian Engel, Julian Heikenfeld, Alexander van Gils, Julian Freudenreich und Niclas Albrecht. Alexander Donski spielte gewohnt dominant und ließ Adrian keine Chance und gewann glatt in zwei Sätzen. Gegen Ende des Matches wurde er ein wenig zum „Showman“. Er blieb in dieser Saison ungeschlagen im Einzel und war ein wichtiger Punktegarant für den Klassenerhalt. Ebenso stark und erfolgreich spielte Benito in dieser Saison. Auch im letzten Spiel gab er sich keine Blöße und siegte mit 6:1 und 6:3. Ein wirklich guter Abschluss für eine hervorragende Saison von Benito. Weiter so! An Position 6 konnte Dominik den dritten Einzelpunkt für den SCC einfahren. Nach leichten Startschwierigkeiten fand er seinen Rhythmus und gewann in zwei Sätzen. Haydn musste sich im letzten Saisonspiel dem Engländer Jack Findel-Hawkins knapp in zwei Sätzen geschlagen geben. Leider wurde der SCC´er für seinen Kampfgeist nicht belohnt. Finn spielte groß auf und gewann 6:3 und 6:4. Das Ergebnis wirkt sehr knapp, aber eigentlich gab Finn das ganze Match keinen Grund zum Zweifeln. Ein wirklich starker Abschluss! Tristan erspielte sich gegen den Veteranen einen Vorsprung und führte Satz vor und Break vor. Ehe sich Julian durch mentale Spielchen und einem sehr konstanten Spiel zurück ins Match brachte. Das letzte Einzel des Tages wurde im dritten Satz entschieden. Tristan kam mit seinem trickreichen und variablen Spiel nicht mehr richtig zum Zuge und zog mit 6:10 den kürzeren. Damit blieb die Vorentscheidung aus. Die Entscheidung musste in den Doppeln fallen. Finn und Dominik konnten sich im dritten Doppel durchsetzen und bescherten dem SCC den wichtigen fünften Punkt. Vor allem Finn sorgte am Netz immer wieder mit spektakulären Volleys für Furore. Benito und Alexander mussten erneut in den dritten Satz, fast schon „business as usual“ für die Beiden. Durch eine starke Leistung dominierten sie den dritten Satz und gewannen souverän mit 10:3. Tristan und Haydn kämpften und versuchten alles, um Heikenfeld und Findel-Hawkins zu besiegen, aber es reichte leider nicht. Mit 10:12 ging der letzte Punkt des Tages an die Wespen. Trotzdem eine sehr sehenswerte Leistung von den beiden SCC`ern. Mit einem Endstand von 6:3 verabschiedeten sich die ersten Herren aus der Saison 2019. 

Im Großen und Ganzen war es eine erfolgreiche Saison für den SCC, das Minimalziel Klassenerhalt wurde erreicht und gegen die Aufsteiger konnten knappe Siege erzielt werden. Vor allem unsere Nachwuchshoffnungen Finn und Benito zeigten in der Saison starke Leistungen. Tristan konnte seinen Stellenwert für die Mannschaft weiter steigern und zeigte über die ganze Saison hinweg eine hervorragende Leistung. Wir möchten uns alle bei Mats für die Betreuung und sein Vertrauen in uns bedanken. Ebenfalls geht ein Dankeschön an alle Sponsoren, vor allem Philipp Fischer und den Vorstand des Tennis-Clubs SCC. Vielen Dank auch an die zahlreichen Zuschauer, ohne Euch wären die Heimspiele nur halb so schön.

Eure erste Herrenmannschaft

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung