Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Team 1. Herren • 1. Bundesliga 2026

  • Clément Chidekh

    Clément Chidekh

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 13. Juni 2001
    Geburtsort:  Arles (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 189 (2024) 
    Größe: 1,80m
    Im SCC seit: 2025

  • Antoine Escoffier

    Antoine Escoffier

    Nationalität: Frankreich
    Geboren: 29. Februar 1992
    Geburtsort:  Le Pont-de-Beauvoisin (FRA)
    Höchster ATP-Rang: 135 (2023) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2024

     

  • Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nikolás Sanchez Izquierdo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 15. März 1999
    Geburtsort:  Barcelona (ESP)
    Höchster ATP-Rang: 238 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Daniel Masur

    Daniel Masur

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 6. November 1994
    Geburtsort:  Bückeburg (GER)
    Höchster ATP-Rang: 176 (2022) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Federico Bondioli

    Federico Bondioli

    Nationalität: ITA
    Geboren: 16. Mai 2005
    Geburtsort:  Ravenna (ITA)
    Höchster ATP-Rang: 399 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2025

  • Imanol Lopez Morillo

    Imanol Lopez Morillo

    Nationalität: Spanien
    Geboren: 18. November 1999
    Geburtsort:  Palma (Mallorca)
    Höchster ATP-Rang: 470 (2024) 
    Größe: 1,83m
    Im SCC seit: 2024

  • Benito Sanchez Martinez

    Benito Sanchez Martinez

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 30. April 2002
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.470 (2024) 
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2010

  • Markus Malaszszak

    Markus Malaszszak

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 08. Juli 2004
    Geburtsort:  Berlin (GER)
    Höchster ATP-Rang: 1.900 (2024) 
    Größe: 1,85m
    Im SCC seit: 2016

  • Nicaise Muamba

    Nicaise Muamba

    Nationalität: Kanada
    Geboren: 28. August 2000
    Geburtsort: Gatineau (CAN)
    Höchster ATP-Rang: 600 (2019) 
    Größe: 1,86m
    Im SCC seit: 2024

  • Patrik Trhac

    Patrik Trhac

    Nationalität: USA
    Geboren: 31. Oktober 1998
    Geburtsort: San Diego
    Höchster ATP-Rang Doppel: 82 (2024) 
    Größe: 1,98m
    Im SCC seit: 2025

  • Tristan  Wolke

    Tristan Wolke

    Nationalität: Deutschland
    Geboren: 06. März 1998
    Geburtsort:  Berlin
    Größe: 1,88m
    Im SCC seit: 2005

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 1. Herren
  6. 1. Herren | Ostliga 2011

Tennis-Club SCC - 1. Herren

1. Herren | Ostliga 2011

Details
Erstellt: 03. Juni 2011

1. Herren 2011. Oben: Adrian Engel, Oscar Jursza, Jimmy Wallin, Pascal Schubert. Unten: Christian Grünes, Valerie Geisman, Jens Thron. Dramatische Saison

Eine Ostligasaison, die an Dramatik nicht zu überbieten war, ist am gestrigen Himmelfahrtstag zu Ende gegangen. Hätte uns jemand vor der Saison erzählt, dass man mit 4 Siegen und 3 Niederlagen absteigen kann, hätten wir ihn sicher für verrückt erklärt. Doch genau so kam es...

Aufgrund der ausgesprochen unglücklichen Erfindung "Ostliga", die eine merkwürdige Kreuzung aus der Regionalliga Nord-Ost und TVBB-Ebene darstellt, weiß grundsätzlich vor der Saison eigentlich keiner, wievele Mannschaften absteigen und aufsteigen. Mit dieser Unsicherheit spielt sich eine Saison, in der man mit einem jungen Team zunächst nur den Klassenerhalt sichern möchte, ausgesprochen schwierig.

Am Ende sollte die halbe Liga (4 Teams) absteigen!

Das Team:

1. Spieltag: Berliner Bären - TC SCC = 6:3

Mit der Besetzung Christian Grünes, Jens Thron, Oscar Jursza, Valerij Gejsman, Pascal Schubert, Jimmy Wallin und Adrian Engel starteten wir in das erste Verbandsspiel bei den Berliner Bären.

Ohne unsere Nummer Eins war gegen die an den vorderene Positionen extrem starken Bären wenig auszurichten und so verlor man 3:6 (nach den Einzeln hieß es 2:4). Ein klassischer Fehlstart, der uns nun schon in Zugzwang setzte.

2. Spieltag: TK Blau Gold Steglitz - TC SCC = 2:7

Am kommenden Doppelwochenende mussten wir nun gegen den TK Blau Gold Steglitz antreten, ein Team, das man eher im oberen Tabellendrittel erwartete. Es begann auch hier wieder äußerst unglücklich. Die erste Runde ging mit 2:1 an die Steglitzer und auch in der zweiten Runde war man nicht gerade favorisiert. Doch dieser Samstag war der Tag unserer Nummer 3, Oscar Jursza. Weit zurück gegen den starken Sergej Pougatschev holte er im zweiten Satz auf und gewann schließlich im Champions Tie-Break. Ähnlich knapp siegte in seinem einzigen Einsatz für die 1. Herren, Philipp Blank (unsere beiden Junioren Pascal Schubert und Adrian Engel weilten bei der Schul-WM in Frankreich).

Einen Glanztag erwischte auch Christian Grünes an Position Eins und so drehte man die Partie bereits in den Einzeln auf 4:2. Und ein weiteres positives Signal konnte vermeldet werden. Unsere Doppel schienen in diesem Jahr gut zu funktionieren. Am Ende hieß es 7:2, ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt.

3. Spieltag: TC SCC - TV Frohnau = 7:2

Gegen den TV Frohnau hieß es bereits nach den Einzeln 5:1, jedoch sagt das Ergebnis nict aus, wie eng die Spiele wieder verliefen. Steven Schaupp musste an Position Sechs mit 11:13 im Champions Tie-Break sein Match verloren geben, während Jimmy und Jens ihre Matches mit jeweils 10:8 für sich entschieden. Wie schon am Tag zuvor zeigte Christian Grünes eine überragende Leistung und demontierte den weißrussischen Weltranglistenspieler an Position Eins des TV Frohnau.

4. Spieltag: TC SCC - Zehlendorfer Wespen = 4:5

An diesem Spieltag zeigte sich die ganze Dramatik des Champions-Tie-Breaks. Für Spannung ist durch dieses Instrument immer gesorgt, fragt man aber einmal die Spieler, werden sie von 90 Prozent die Antwort bekommen, wie wenig sportlich diese Achterbahnfahrt ist. Schon in den ersten beiden Sätzen schwirrt dieses Glücksspiel schon in den Köpfen herum und bringt dadurch die merkwürdigsten Ergebnisse hervor.

So geschehen an diesem Sonntag: Valerij, einer unserer sichersten Punkte, verlor gegen den bis dahin sieglosen Julian Heikenfeld von den Wespen trotz klarer Führung in den ersten beiden Sätzen und einer 8:3-Führung im Champions Tie-Break. Nachdem auch Jens seinen Champions Tie-Break verlor und Pascal und Jimmy ihre "normalen" Tie-Breaks abgaben, hieß es äußerst unglücklich 2:4 nach den Einzeln. Trotz großem Kampf in den Doppeln reichte es am Ende nur zu einem 4:5.

5. Spieltag: NTC Die Känguruhs - TC SCC = 4:5

Oscar JurszaLangsam kristallisierte sich heraus, wie knapp die Abstiegsfrage in diesem Jahr entschieden werden sollte. Man war sich sicher, man braucht in jedem Fall drei Siege zum Klassenerhalt. Vorne marschierten die Wespen und die Berliner Bären, hinten war der TV Frohnau bereits abgeschlagen Letzter. Der Rest kämpfte um die Positionen - und jeder schlug jeden. Das Spiel bei den Känguruhs war, wie sollte es anders sein, an Dramatik kaum zu überbieten. Nicht weniger als 7(!) Tie-Breaks entschieden über Sieg und Niederlage. So war es erneut Oscar vorbehalten, das Unglaublichste aller Matches zu spielen. Nach 4:6, 1:5 Rückstand und Abwehr von 4 Matchbällen gewann er schließlich noch - Überraschung - im Champions Tie-Break 11:9. Das gleiche gelang dem an 6 spielenden Jimmy Wallin.

In den Doppeln wollte man eigentlich nach der 4:2 Führung aus den Einzeln das zweite und dritte Doppel stark machen. Doch das Gleiche hatten auch die Känguruhs vor und so gewann schließlich nur das erste Doppel Thron/Jursza äußerst knapp mit 6:4 und 7:6 und sicherte dem SCC ein ganz wichtiges 5:4. War das Klassenerhalt? NOCH LANGE NICHT!!!

6. Spieltag: TC Grunewald - TC SCC = 4:5

Eine viel zu späte Ansetzung (14 Uhr) sorgte dafür, dass diese Partie beim Stand von 3:3 abgebrochen werden musste. Zuvor gab es selbstverständlich wieder fast ausnahmslos dramatische Matches. Den größten und längsten Kampf (über 3h) lieferte sich jedoch, wie sollte es anders sein, Oscar Jursza, der nach Tie-Break und Champions Tie-Break schließlich trotz Matchball und etwas merkwürdiger Zerrung (!) des Gegners beim Stand von 9:9 schließlich verlor.

Zwei der drei Doppel wurden schließlich am Mittwochabend zu Ende gespielt. Mehrere Zentner lagen waohl bei allen acht Spielern auf den Armen, in der angenommenen Gewissheit, dass der vierte Sieg edgültig zum Klassenerhalt reichen sollte. Jens und Valerij konnten sich schließlich zum vierten Punkt zittern, während Jimmy und Pascal im dritten Doppel in den Champions Tie-Break gingen. 0:4, 5:8 und Ballwechsel, die kurioser kaum hättten verlaufen können, waren die Etappen zum am Ende glücklichen 10:8 Sieg. Die SCC'er fielen sich in die Arme und waren sich sicher: Vier Siege, jetzt hat's aber gereicht! Hatte es?

7. Spieltag: TC SCC - RCS Leipzig = 4:5

Jimmy WallinAls man sich vor dem Spiel die Tabelle anschaute konnte man es kaum glauben, aber bei unglücklichsten Ergebnissen am letzten Spieltag wäre es tatsächlich noch möglich gewesen, dass der SCC absteigt. Man musste mindestens vier Punkte holen, um absolut sicher zu sein.

Die erste Runde lief bestens. Die mit vier Tschechen angereisten Leipziger konnten nur an Position 2 siegen, Valerij und Jimmy beherrschten ihre Gegner relativ sicher. Doch die zweite Runde lief alles andere als gut. Wieder einmal verlor man zwei Matches im ...sie wissen schon. Und so stand es nach den Einzeln 2:4! Nach Informationen von den anderen Plätzen lief es tatsächlich so, dass man noch mindestens einen Punkt aus den Doppeln brauchte, um die Klasse zu halten. Für Leipzig bestand ebenso Gefahr. Für sie war die Situation noch kurioser: Sollten sie gewinnen wären sie als einziger Vertreter aus dem Südbereich direkter Aufsteiger in die Regionalliga, sollten sie verlieren, wären sie direkt abgestiegen!

Doch der SCC stellte seine Doppel gut auf, machte das zweite und dritte Doppel stark und holte schließlich die erforderlichen Punkte, während Christian Grünes aufgrund eines Sehnenanrisses in der Schlaghand das erste Doppel aufgeben musste.

Am Ende waren sage und schreibe fünf Teams punktgleich mit 4 Siegen. Völlig überrraschend müssen nun die Berliner Bären noch absteigen und das, weil sie weniger Sätze (!) gewonnen haben als die Känguruhs.

Ergebnisse und Tabelle
1. Herren Ostliga 2011Ergebnis
08.05.11 09:00 SV Berliner Bären Tennis-Club SCC Berlin 6:3
14.05.11 12:00 TK Blau-Gold Steglitz Tennis-Club SCC Berlin 2:7
15.05.11 09.00 Tennis-Club SCC Berlin TV Frohnau 7:2
22.05.11 11.00 Tennis-Club SCC Berlin SV Zehlendorfer Wespen 4:5
28.05.11 14:00 Grunewald TC Tennis-Club SCC Berlin 4:5
29.05.11 09:00 NTC Die Känguruhs Tennis-Club SCC Berlin 4:5
02.06.11 11:00 Tennis-Club SCC Berlin TC RC Sport Leipzig 4:5
Tabelle
PlatzTeamPunkteMatchesSätze
1 SV Zehlendorfer Wespen 12:2 17 30
2 Tennis-Club SCC Berlin 8:6 7 13
3 TC RC Sport Leipzig 8:6 7 8
4 Grunewald TC 8:6 5 14
5 NTC Die Känguruhs 8:6 3 10
6 SV Berliner Bären 8:6 3 7
7 TK Blau-Gold Steglitz 4:10 -7 -14
8 TV Frohnau 0:14 -35 -68

 

Am Ende statt Abstieg Aufstiegsspiele

Ja und für den SCC heißt es: Ende gut, alles gut... und sogar noch mehr. Als Manschaft mit der besten Matchbilanz mit den meisten gewonnenen Sätzen im Verhältnis zu Leipzig wurden wir sogar am Ende Zweiter dieser verrückten Liga und spielen nun voraussichtlich um den Aufstieg in die Regionalliga!!!!!

Nachtrag: Ob nach der orgiastischen Party nach dem letzten Spieltag überhaupt noch ein Spieler zum Aufstiegsspiel antreten wird, muss zum jetzigen Zeitpunkt bezweifelt werden...

{jcomments on}

 

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung