Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 2. Herren
  6. 2. Herren • Ostliga 2022

Tennis-Club SCC - 2. Herren

2. Herren • Ostliga 2022

Details
Tristan Wolke
Erstellt: 15. Januar 2023

2 herren 20222. Herren bleiben Ostligist in Mammutgruppe

Unsere 2. Herren starteten, wie auch im vergangenen Jahr, in der Ostliga und hatten das Ziel, die Klasse zu halten. Aufgrund des fulminanten Aufstiegs unserer 1. Herren in die 2. Bundesliga und dem damit verbundenen späteren Saisonbeginn der 1. Herren befanden wir uns in der glücklichen Lage, auch auf Spieler zurückgreifen zu können, die eigentlich für die 1. Herren vorgesehen waren. Deshalb starteten wir Anfang Mai äußerst motiviert und zuversichtlich.

Diese Motivation war auch erforderlich, da wir gleich am ersten Spieltag auf den TC Blau Weiß trafen, welcher als Aufstiegskandidat galt. Wir starteten in das erste Saisonspiel mit Lamin da Silva, Tristan Wolke, Pit Malaszszak, Markus Malaszszak, Diego Dedura-Palomero und Mariano Dedura-Palomero. In der ersten Runde spielten Tristan, Markus und Mariano, von denen lediglich Mariano nach einem harten Kampf als Sieger hervorging. Er besiegte in einem äußerst umkämpften Spiel den Ex SCCer Lenny Hallberg mit 5:7 6:3 10:7. Für Tristan verlief der Match Tiebreak allerdings nicht so erfolgreich. Er verlor gegen Philipp Pavlenko. Auch Markus hatte gegen den Collegespieler Jonas Hartenstein das Nachsehen und verlor in zwei Sätzen. In der zweiten Runde verlief es aus unserer Sicht nicht besser. Nur Diego konnte mit seinen wahnsinnig guten und stabilen Grundschlägen einen weiteren Punkt für uns beisteuern, indem er Dominik Manns mit 2:6 6:4 10:6 besiegte. Pit und Lamin verloren ihre beiden Spiele in zwei Sätzen, sodass es aus unserer Sicht 2:4 nach den Einzeln stand. Die folgenden Doppel gingen allesamt an Blau Weiß, sodass am Ende des Tages ein 2:7 und somit die erste Niederlage zu Buche stand.

Im darauffolgenden Spiel wollten wir unbedingt gewinnen und zeigen, dass uns die Niederlage nur weiter angespornt hat. Wir spielten gegen Rot Weiß Potsdam und wussten, dass dies alles andere als einfach werden würde, da die Potsdamer erfahrungsgemäß auf gute Spieler aus dem Ausland zurückgreifen. So erwarteten uns auf der Anlage des PTC Potsdam gleich drei Polen und ein Ungar. Da wir mit einer solch starken Aufstellung rechneten, hatten auch wir noch ein Ass im Ärmel. Unser Ass war der eigentlich für die Herren 40 spielende Spanier Roberto Menendez.

Zudem wurde unser Team durch den gerade vom College zurückgekehrten Finn Stodder verstärkt. Lamin, Tristan und Finn verloren ihre Spiele jedoch an den Positionen Eins, Zwei und Drei. Glücklicherweise besteht ein Team allerdings nicht aus drei, sondern aus sechs Spielern, sodass noch alles offen war. Und so kam es, dass Markus nach einem 1:5 im ersten Satz zu Höchstform auflief und sein Match noch gewinnen konnte. Mariano bewies erneut Nervenstärke und gewann wieder einmal im Match Tiebreak gegen Theodor Passenheim. Roberto an Position Sechs zeigte, warum er unser Ass im Ärmel war und gewann ungefährdet mit 6:4 6:1. So hieß es 3:3 nach den Einzeln. Unsere Doppelaufstellungen waren schnell klar, da Tristan/Finn und Lamin/Markus sehr gut im Doppel harmonieren. Mariano, der ebenfalls spanisch spricht, sollte mit Roberto spielen. Tristan und Finn konnten ihr Doppel schnell mit 6:0 6:3 gewinnen und machten so die gleichzeitige Niederlage von Markus und Lamin wett. Ob Sieg oder Niederlage hing nun von unseren „Spaniern“ ab und diese enttäuschten uns nicht. In einem sehr emotionalen und spannenden Spiel war es wieder einmal Mariano, der einen Match Tiebreak für sich entscheiden konnte. So hieß es am Ende 6:4 3:6 10:3 und somit 5:4 für uns. Der erste Sieg der Saison war eingefahren.

Dass dies nicht der letzte Sieg bleiben sollte bewiesen wir im nächsten Spiel gegen den TV Frohnau. Zwar ging es ähnlich knapp zu, aber letztlich behielten wir mit 5:4 die Überhand. Doch der Reihe nach. Bei schlechtem Wetter traten wir in der ersten Runde mit Tristan, Markus und Felix Zabel an. Heute war es ausnahmsweise nicht Mariano, sondern Tristan, der sein Match im Match Tiebreak gewinnen konnte. Auch Markus und Felix gewannen ihre Partien souverän gegen Alonso Renard und Boris Melamed. So stand es 3:0 nach der ersten Runde. Lamin hatte gegen einen perfekt aufspielenden jungen Polen dass Nachsehen, auch Mariano war heute nicht in Topform und verlor in zwei Sätzen gegen Ruben Hartig. Einzig Finn konnte für uns einen Punkt aus der zweiten Runde mitnehmen, indem er Lennart Kleeberg schlug. Mit einem 4:2 nach den Einzeln war uns klar, dass wir für einen Sieg nur noch einen Punkt aus den Doppeln benötigten. Diesen Punkt besorgten schließlich Tristan und unser Doppelspezialist Steve Mundt, welcher ebenfalls in Amerika Collegetennis spielt. 

Im nächsten Spiel hatten wir Dresden Blasewitz als Gast. Am heutigen Tag spielten Lamin, Tristan, Finn, Markus, Diego und Mariano. In einem äußerst umkämpften Match an Position Eins war es schließlich Paul-Philipp Schön aus Dresden, welcher am heutigen Tag fitter wirkte und letztlich als Sieger vom Platz ging. Wie schön, dass dieser starke und sympathische Paul ab diesem Winter für den SCC aufläuft. Lamins Niederlage sollte allerdings die einzige an diesem Tag bleiben und so gewannen wir mit 8:1.

Eine Woche später hatten wir den aus Halle (Saale) kommenden TC Sandanger zu Gast. Auch dieses Spiel gewannen wir mit 9:0 mehr als souverän. Es spielten Tristan, Finn, Markus, Diego, Hendrik Thada Grohbrügge und Steve, wobei niemand mehr als vier Spiele gegen seinen Gegner zuließ.

Für unser nächstes Spiel mussten wir nach Leipzig zum TLZ Espenheim. Großer Dank geht hier an Oliver Britze, welcher uns hervorragend zum Ort des Geschehens gefahren hat und vor Ort auch großartig unterstützt hat. Wir reisten mit Tristan, Finn, Pit, Mariano, Hendrik und Steve an. Steve an Position Sechs hatte mit seinem Gegner überhaupt keine Probleme und gewann 6:1 6:2. Tristan spielte an Position Eins gegen den Letten Martins Podzus und gewann schließlich nach Abwehr von Matchbällen mit 2:6 7:5 10:6. Diese beiden Punkte sollten allerdings auch unsere Einzigen im Einzel bleiben. Finn verlor gegen den Bulgaren Aliaksandr Bulitski, Pit gegen Tristan Nitschke, Mariano gegen den Österreicher Bastian Trinker und Hendrik gegen Daniil Klimov. Im Doppel waren es auch wieder Steve und Tristan, die den Doppel-Ehrenpunkt holten, 3:6.

Als Nächstes folgte wieder ein Auswärtsspiel, aber diesmal nur einige Kilometer weiter beim BSV. Tristan an Eins verlor deutlich gegen Robert Strombach, Finn spielte das wahrscheinlich bis dato beste Spiel der Saison und besiegte den Polen Piotr Matuszewski, welcher auf Platz 150 in der Doppel-Weltrangliste steht. Pit und Mariano verloren an Position Drei und Vier. Sowohl Hendrik als auch Steve zogen gegen ihre Gegner Marc Blume und Felix Triebe den Kürzeren und verloren in engen Spielen jeweils im Match Tiebreak. So waren wir bereits nach den Einzeln mit 1:5 uneinholbar hinten. In den Doppeln gaben wir noch einmal alles und holten immerhin noch einen Sieg zum 2:7 Endstand. 

Am vorletzten Spieltag empfingen wir, Tristan, Finn, Marc-Kevin Goellner, Mariano, Hendrik und Jan Heidel (Debüt für die 2. Herren) die Mannschaft aus Friedrichshagen. Dieses Spiel bleibt vermutlich bei allen Beteiligten noch lange in Erinnerung. Allerdings weniger wegen der sportlichen, als vielmehr wegen der organisatorischen Leistung unserseits. Nach den Einzeln stand es 3:3. In den darauffolgenden Doppeln haben wir das Kunststück vollbracht, alle drei Doppel für uns zu entscheiden. Doch die Freude währte nur kurz, da wir von unseren Gegnern darauf aufmerksam gemacht worden sind, dass wir mit einem Spieler gespielt hätten, der nicht für die Ostliga gemeldet sei. Dieser Spieler war Jan und uns war bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht bewusst, dass Jan nicht gemeldet war. Nach hektischem Prüfen der Meldeliste wurde dann klar, dass die Jungs von Friedrichshagen recht hatten und Jan keine Spielberechtigung besaß.

Dumm gelaufen für uns, da das Spiel so mit 0:9 gegen uns gewertet worden ist. Letztlich konnte es uns egal sein, da wir zu diesem Zeitpunkt den Klassenerhalt bereits sicher hatten. Trotzdem war es schade und hat die Stimmung an dem Tag natürlich getrübt. Trotzdem sehr starke Leistung von Jan, der alles gegeben hat und im Doppel sogar einen Ostliga-Sieg verzeichnen konnte, auch wenn dieser Sieg offiziell nicht zählte.

Am letzten Spieltag kam der TC Ruhla 92 zu uns auf die Anlage. Es spielten Tristan, Finn, Markus, Mariano, Hendrik und Steve. Nur Hendrik hatte am heutigen Tag dass Nachsehen und verlor 6:3 7:6 gegen Philipp Sikorski. Alle anderen gewannen souverän und konnten somit die Saison versöhnlich abschließen. 

Letztlich stand ein zufriedenstellender fünfter Platz, eine 5:4 Bilanz und ein sicherer Klassenerhalt zu buche. 

Des Weiteren konnte unser Team herausragende Einzeltitel in dieser Saison gewinnen. Diego hat in diesem Jahr gefühlt alle gewonnen, was man gewinnen kann, angefangen von mehreren internationalen Turnieren, über einen Europameistertitel, einem Vizeweltmeistertitel bis hin zum TE Junior Masters Titel. 

Markus wurde sensationell Deutscher Meister der U18. Im Finale spielte er dabei gegen seinen Teamkameraden Mariano, der also auch noch Vizemeister wurde.

Diese Titel zeigen, dass unser Team auch in der Zukunft mehr als bereit ist und trotz personeller Abgänge sicher konkurrenzfähig bleibt.

Zuletzt wollen wir uns als Team noch bei allen bedanken, die eine solche Saison möglich gemacht haben und uns unterstützt haben. Insbesondere Mats Oleen, unser Coach hat einen wahnsinnigen Anteil an dieser Saison, da er uns sowohl auf, als auch neben dem Platz immer unterstützt hat. Auch ein herzlicher Dank an Jens für das Organisatorische und natürlich auch noch einmal an Olli Britze.

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung