Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Mannschaften
  4. Herren
  5. 3. Herren
  6. 3. Herren • Verbandsoberliga 2023

Tennis-Club SCC e.V. - 3. Herren

3. Herren • Verbandsoberliga 2023

Details
Felix Zabel
Erstellt: 22. Januar 2024

3 herren 2023Klassenerhalt

Unsere 3. Herrenmannschaft repräsentierte wie jedes Jahr unser "Youngster"-Team, mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren.

Die Mannschaft setzte sich zusammen aus den Spielern Paul Damrath, Max Holtz, Jan Heidel, Jan Niklas Buchwald, David Rathay und Felix Zabel.

Auch diesen Sommer hatten wir das gleiche Ziel vor Augen wie im Vorjahr, den Klassenerhalt in der Verbandsoberliga. Nachdem wir es letztes Jahr mit Ach und Krach geschafft haben, wollten wir es uns dieses Jahr ein bisschen einfacher machen. So war auch das erste Spiel gegen die zweite Mannschaft vom TC Frohnau eines der entscheidenden Spiele, denn wir wussten, dass sie zusammen mit uns um den Klassenerhalt kämpfen würden.

Obwohl wir mit einer starken Mannschaft antraten, konnten leider nur Max Holtz und David Rathay einen Sieg in den Einzeln einfahren, was uns in einen 2:4 Rückstand für die Doppel versetzte. Dennoch gab unser Team nicht auf und war bereit, alle drei Doppel für den Sieg zu gewinnen. Mit erfahrener Verstärkung wurden dann noch Benjamin Potsch und Jens Thron für die Doppel eingesetzt. Hier gab es einen Lichtblick, in dem Jens und Jan sowie David und Max ihre Doppel im Match-Tiebreak gewinnen konnten. Dennoch war das erste Doppel des TC Frohnau zu stark für Benni und einen angeschlagenen Felix. Eine knappe 4:5 Niederlage und ein bitterer erster Rückschlag für unser ambitioniertes Team stand unter dem Strich.

Im nächsten Spiel gegen die zweite Mannschaft der Zehlendorfer Wespen war uns von Anfang an klar, dass unsere Chancen deutlich schlechter standen als im Spiel zuvor, da die Wespen im Durchschnitt ein deutlich stärkeres Team als wir hatten. Trotzdem gaben wir unser Bestes, mussten uns jedoch relativ schnell dem überlegenen Team der Wespen geschlagen geben. Nach den Einzeln war bereits ein herber 0:6 Rückstand zu verzeichnen. Ein Spieltag zum Vergessen.

Mit diesen zwei Niederlagen im Gepäck war uns im nächsten Duell gegen das Team des BTTC Grün-Weiß klar, dass ein Sieg dringend erforderlich war, um unser Ziel, die Klasse zu halten, noch realistisch zu gestalten. Doch auch hier schien es zunächst, als wäre das Pech unser ständiger Begleiter. Nach den Einzeln hatten wir erneut einen 2:4 Rückstand zu verbuchen, wobei drei von diesen vier verlorenen Matches auch noch im Match-Tiebreak entschieden wurden. Das konnte doch nicht wahr sein!

Lediglich die Siege von Paul und Jan Niklas hielten unsere Hoffnung auf einen Gesamtsieg an diesem Spieltag noch am Leben. Genau wie gegen Frohnau mussten wieder alle drei Doppel gewonnen werden, eine scheinbar unmögliche Aufgabe. Es schien bereits alles verloren, als Jan und Felix im ersten Doppel 6:7, 1:4 zurücklagen. Doch sie kämpften sich unglaublich zurück und entschieden am Ende den Match-Tiebreak für sich. Nachdem Max und David klar ihr Doppel gewonnen hatten, richteten sich alle Augen auf den Match-Tiebreak von Jan Niklas und Paul. Die Anspannung war bei jedem Punkt groß, aber nachdem sie den letzten Punkt zum 10:7 verwandelten war die Freude umso größer. Diesmal schaffte unser Team das Unmögliche und gewann alle drei Doppel und sicherte sich somit den Gesamtsieg. Ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt und ein ermutigendes Signal für die kommenden Herausforderungen.

Am darauffolgenden Spieltag ging es gegen den TC Weiß-Rot Neukölln, das vermeintlich zweitstärkste Team der Liga. Wir schienen weiterhin verfolgt zu werden von einem 2:4 Rückstand nach den Einzeln, wie es bereits in den vorherigen Spielen der Fall war. Jan Niklas und Paul konnten zwar ihre Einzel gewinnen, aber mit einer weiteren Match-Tiebreak Niederlage von Max war dieses Jahr wirklich nicht unser Jahr der dritten Sätze. In den Doppeln waren wir sehr motiviert, unser Wunder der Vorwoche zu wiederholen. Jedoch zeigten sich die Gegner als erfahrene Doppelspieler und so gelang es leider nur Jan Niklas und Paul, ihr Doppel zu gewinnen. Am Ende mussten wir uns den Neuköllnern mit 3:6 geschlagen geben.

Entscheidend waren nun die letzten zwei Spiele gegen Sutos und die Känguruhs. Uns war klar, dass wir diese beiden Spiele gewinnen müssen, wenn wir die Liga halten wollen. Infolgedessen hatten wir uns Verstärkung für das Spiel gegen Sutos in Form von Jens Thron und Benjamin Potsch geholt. Das zahlte sich auch schnell aus, als beide ihre Einzel souverän an Position Eins und Zwei gewannen. Auch generell lief es diesmal besser für uns in den Einzeln. Nun waren wir diejenigen, die mit 4:2 nach den Einzeln in Führung lagen. Der Match-Tiebreak-Fluch schien uns dennoch weiter zu verfolgen, da Max sein Einzel leider erneut im dritten Satz verlor. In den Doppeln waren wir dann aber souverän und konnten trotz eines erneut verlorenen Match-Tiebreaks von David und Paul zwei Doppel für uns entscheiden, 6:3. Ein wichtiger Sieg für den Klassenerhalt.

Es stand das alles entscheidende letzte Spiel gegen die Känguruhs an. Ein Sieg war notwendig, wenn wir die Klasse für die nächste Saison halten wollten. Auch für dieses Spiel konnten wir uns Verstärkung in Form von Patrick Haake und Zyad Sherif von den Herren 30 besorgen. Während David Rathay sein Einzel klar in zwei Sätzen gewinnen konnte, kam es bei Paul und Felix zum berüchtigten Match-Tiebreak. Nach vielen hart umkämpften Punkten konnte Paul den ersten Match-Tiebreak mit einem 10:7 für sich entscheiden, ein wichtiger Sieg. Leider verlief der Tiebreak für Felix in die andere Richtung, und er musste eine bittere 8:10 Niederlage hinnehmen. Dennoch war ein 2:1 nach der ersten Runde ein guter Start. In der zweiten Runde war es wieder sehr umkämpft. Während Max einen klaren Sieg einfahren konnte, musste Zyad sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben. Nun waren alle Augen auf Patrick gerichtet, der mit Thorsten Cuba einem schwierigen Gegner gegenüberstand. Nach zwei Stunden in praller Hitze hat uns Patrick mit einem 10:7 im dritten Satz alle erstaunt und uns einen erheblichen Schritt näher zu unserem Ziel gebracht. Die Doppel mussten aufgrund mangelnder Platzkapazitäten auf einen anderen Tag verschoben werden, was die Anspannung in die Länge zog. Es folgte ein herber Rückschlag, denn für den Ausweichtermin konnten wir nur vier Spieler akquirieren. Somit hatten wir bereits ein Doppel verloren, und wir brauchten mindestens einen Doppelsieg, um die Liga zu halten. Patrick, David, Felix und Jonas Wendel, der normalerweise in der 5. Herren spielt, hatten eine schwierige Aufgabe vor sich. Die Gegner hingegen hatten ihr A-Team aufgestellt. Aber an diesem Tag schienen die Sterne alle gut zu stehen. Patrick und Felix konnten gegen Thorsten Cuba und Leonard Gebhardt einen Zwei Satz-Sieg einfahren, was den Klassenerhalt bereits sicherte. Die noch viel größere Überraschung folgte aber noch. David und Jonas gelang es, die eigentlich deutlich überlegenen Gegner Kolja Nitschke und Andy Kühne im dritten Satz zu bezwingen. Ein Wahnsinns-Erfolg. Nun war es amtlich, wir hatten die Klasse gehalten.

Nach dieser harten Saison, die viele Höhen und Tiefen hatte, schafften wir schließlich den Klassenerhalt. Wir sind als Team eng zusammengewachsen und blicken nun mit freudigen Augen auf die kommende Saison.

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung