Wir sind gekommen, um zu bleiben – fast!
Nach dem Aufstieg in der letzten Saison starteten wir mit voller Euphorie und Tatendrang in die Bezirksoberliga 1.
Die fünf Spieltage stellten uns jedoch vor große Herausforderungen. Aufgrund eines Nachholtermins mussten wir bis Mitte September bangen, ob der Ligaerhalt gesichert ist – oder es in dieser Saison knapp nicht gereicht hat.
Zum Auftakt der Saison stand uns eine nervenaufreibende Begegnung auswärts beim Spandauer HTC 1910 bevor. Die stark versandeten Kunstrasenplätze bewirkten eine gewissen Unsicherheit bei Richtungswechseln und Stopps und erwiesen sich leider als größerer Heimvorteil, als uns lieb war. Die Spandauer konnten letztlich die Partie für sich entscheiden.
Besonderer Dank gilt Martin Belke, der sein Einzel im Champions-Tiebrake erkämpft hat, sowie Karim Khawatmi und Rowan Batzofin, die jeweils ihre Einzel und das gemeinsame Doppel souverän gewannen.
Das erste Heimspiel der Saison gegen den Hermsdorfer Sport-Club II konnten wir bereits nach den Einzeln mit 5:1 für uns entscheiden. Besonders stark haben Jonas Wendel und Marc Jörres performt, indem sie sowohl Einzel als auch Doppel gewannen.
Mit drei Match-Tiebreaks war das anschließende Heimspiel gegen den TC Schwarz-Gold spannender, als es das Endergebnis von 2:7 vermuten lässt. Trotz Verstärkung von Paul Riegraf unterlagen wir. Dennoch haben wir uns über den tollen Support außerhalb des Platzes sehr gefreut, wie auch bei den anderen Spielen. Hier wurden wir regelmäßig angefeuert und bei engen Spielständen fieberten alle intensiv mit.
Es zeichnete sich ab, dass die vorletzte Begegnung gegen den TC Berlin-Mitte Albert Gutzmann eine entscheidende sein könnte – wir wollten den Klassenerhalt unbedingt sichern. Trotz der deutlich stärkeren Aufstellung des Gegners gelang uns als eingeschworener Mannschaft der Sieg erst mit den Doppeln knapp. Nach einem 3:3-Zwischenstand nach den Einzeln war Taktik gefragt: Die riskante 7er-Aufstellung zahlte sich dank der Siege von Konstantin Heinrich und Nils Fuhrmann sowie der gewohnt sicheren Traumdoppelpaarung Karim und Rowan aus.
Im letzten Spiel der Saison erwartete uns bei großer Hitze und kaum Schatten eine weitere Herausforderung: Der PTC Rot-Weiß Potsdam forderte uns alles ab. Dank kurzfristiger Einsätze von Johannes Voß und Manuel Lenz konnten wir dennoch eine starke Mannschaft stellen. Trotz der widrigen Bedingungen konnten Christopher Geller-Moritz und Karim Khawatmi jeweils Ihre Einzel und das gemeinsame Doppel gewinnen. Letztlich war uns die junge Potsdamer Mannschaft überlegen und entschied die Begegnung für sich.
Zu diesem Zeitpunkt waren wir fest überzeugt, den Klassenerhalt geschafft zu haben – es stand nur noch die Begegnung Potsdam gegen Albert-Gutzmann aus, die erst nach der Sommerpause nachgeholt werden sollte. Wir rechneten fest mit einem Potsdamer Sieg, da wir gegen Potsdam verloren und gegen Albert-Gutzmann gewonnen hatten. Leider kam es anders, und wir müssen den Gang in die niedrigere Liga antreten.
Für diese tolle Saison, eure Motivation, das regelmäßige Mannschaftstraining und den großartigen Zusammenhalt bedanken sich eure Mannschaftsführer Nils & Christopher bei allen Spielern. Gerne möchten wir in der kommenden Saison genauso energiegeladen an diese wunderbare Zeit anschließen und 2026 wieder in die Bezirksoberliga 1 aufsteigen.
Ergebnisse
| 5. Herren Bezirksoberliga I | ||||
| Tag | Datum, Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis |
| So. | 11.05.25 09:00 | Spandauer HTC 1910 | Tennis-Club SCC Berlin V | 5:4 |
| So. | 18.05.25 14:00 | Tennis-Club SCC Berlin V | Hermsdorfer Sport-Club II | 6:3 |
| So. | 29.06.25 09:00 | Tennis-Club SCC Berlin V | TC Schwarz-Gold Berlin | 2:7 |
| So. | 06.07.25 09:00 | Tennis-Club SCC Berlin V | TC Berlin-Mitte Albert Gutzmann e.V. | 5:4 |
| So. | 20.07.25 09:00 | PTC 'Rot-Weiß' Potsdam II | Tennis-Club SCC Berlin V | 6:3 |

























