- Details
Am 22. März 2023 eröffnen wir unseren Neubaukomplex mit Duschen, Umkleiden und Fitnessbereich. Im Zuge dessen können Sie, liebe Mitglieder, auch einen persönlichen Schrank hier reservieren (siehe auch Abbildung).
- Details
Am kommenden Freitag, den 10. März um 18:30 Uhr ist es endlich wieder so weit. Im Tennis-Point Store in der Franklinstraße gibt es das SCC-Moonlight-Shopping in seiner dritten Ausgabe, nachdem es für einige Jahre, auch aufgrund von Corona, nicht stattfinden konnte.
- Details
Kein verflixtes siebtes Jahr
Das verflixte siebte Jahr wartete auf die SCC-Open. Corona war überstanden, alles gut vorbereitet und dementsprechend alle guter Dinge beim Ausblick auf unser generationenübergreifendes Turnier der Jugend mit dem Angie Kerber Academy Cup, die SCC Open der Aktiven und der Seniorenkonkurrenz als S1 Turnier.
- Details
Roman Tennert, Herren 40 gegen Gino Gerwien (7:5 6:3), Jens Thron, Herren 50 gegen Matthias Vogel (6:1 6:1) und Gabriel Monroy, Herren 65 gegen Henning Till (6:4 6:0), haben jeweils souverän ohne Satzverlust den Berliner Hallenmeistertitel geholt.
- Details
Zum fünften Mal in Folge (2018, 2019, 2020, 2021, 2022), zum neunten Mal in den vergangenen zwölf Jahren, zum zwölften Mal in 72 Jahren thront der SCC über allen Vereinen Berlin-Brandenburgs. Denn so oft holte der SCC den Bruckmann-Pokal, jährlich verliehen vom TVBB für die erfolgreichste Jugendarbeit.
- Details
Am Wochenende holte sich Jan-Niklas Buchwald (SCC, Foto rechts) den Berliner Meistertitel der Junioren U16 im Finale gegen Carl Radtke (LTTC RW), während Daniel Podoprigora (SCC, Foto Mitte) bei den U18 männlich knapp in drei Sätzen an Max Heidolf (Wespen) scheiterte.
- Details
Mit drei deutschen Meistern und neuem Partner in die neue Saison
Unsere 1. Herren, frischgebackener Berliner Vizemeister, bereiten sich derzeit auf die neue Saison in der Regionalliga Nord-Ost vor, die am 8. Mai starten wird.
- Details
Schon zum zweiten Mal trafen wir uns einen Tag vor Weihnachten im SCC, um die vorweihnachtliche Ungeduld mit einem kleinen Tennisturnier zu überbrücken.
- Details
Und zum Dritten: Diego Dedura-Palomero holte sich den nun bereits dritten Titel auf der weltweiten ITF-Tour der Junioren U18 im hessischen Offenbach.
- Details
Daria "Dascha" Strogalschikowa vom SCC holt den Titel bei den Berliner Hallenmeisterschaften 2023 der U12 Mädchen.
In einem spannenden Finale gewann die an Vier gesetzte Dascha zunächst ihre Runden sehr eindeutig, unter anderem im Halbfinale mit 6:1 6:1 gegen die topgesetzte Carla Pansegrau vom BSV.
- Details
Die Partnerschaft zwischen dem SCC und Nicolas Kiefer ist nach vier sehr schönen, konstruktiven und erfolgreichen Jahren zu Beginn diesen Jahres zu Ende gegangen.
Wir, der gesamte Verein, möchten unseren großen Dank für das gemeinsam Erreichte aussprechen, sowohl für "Kiwis" Einsatz in unserem Herren 40-Team, gekrönt mit dem Deutschen Meistertitel 2019, als auch für die Jugend und den gesamten Verein.
- Details
Die HEADMATCH GmbH & Co. KG wird neuer Offizieller Premium-Partner des Tennis-Clubs SCC.
"Die HEADMATCH GmbH & Co. KG ist seit 2010 preisgekrönter Top-Personaldienstleister Berlins. Die Suche nach einer perfekten Partnerschaft zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über sämtliche Kommunikationskanäle ist unsere tägliche Aufgabe.