- Details
- Jens Thron
ivien Weber hat es im dritten Anlauf geschafft, im "Wespennest" zu triumphieren und sich erstmalig in die Siegerliste der Freiluftmeisterschaften des TVBB einzutragen. In den letzten beiden Jahren unterlag sie als Favoritin jeweils im Endspiel Vanessa Hegemann bzw. Kim Niggemeyer. Auch in diesem Jahr führte sie die Setzliste der Damenkonkurrenz an und ging favorisiert in das Finale gegen Laura Reinhard (BTTC). Dieses Mal hatte Vivien ihre Nerven jedoch im Griff und war ihrer Gegnerin überlegen. 6/2 und 5/1 führte sie, als sie die ersten Matchbälle hatte. Langjährige Wegbegleiter fürchteten dann aber erneut um die Blau-Weisse, konnte sie doch 2 Matchbälle nicht nutzen und musste dann auch noch ein Aufschlagspiel abgeben. Beim Stand von 5/3 war es dann aber so weit und Vivien konnte das Match 6/2 6/3 für sich entscheiden. Bei den Herren beeindruckte der für Grün-Weiß Nikolassee spielende Jedrzej Zarski seinen Gegner und die Zuschauer ein weiteres Mal in diesem Turnier. Egal ob Nicolas Bruns (SCC) es mit dem Vorhand-Slice oder einem Stop-Ball versuchte, er konnte den Spielfluss und die Sicherheit seines Gegners nicht empfindlich stören. In den Sätzen jeweils 6/3 gewann Zarski das Finale und entführte den Meistertitel erstmalig in den Kirchweg nach Nikolassee. Doppelmeister bei den Damen wurden Vivien Weber & Saskia Kohlhaas (Blau-Weiss) mit einem 6/2 6/2-Sieg über die SCC-Paarung Linda Fritschken & Vanessa Hegemann. Bei den Herren triumphierten in einem äußerst engen und spannenden Finale Christian Grünes (RW Potsdam) & Alexander Betz (Blau-Gold Steglitz) über Nicolas Bruns (SCC) und Roman Herold (Grunewald TC) mit 5/7 7/5 7/6(4).
Für eine Gesamtübersicht mit sämtlichen Ergebnissen aller Wettbewerbe klicken Sie bitte hier.
- Details
- Jens Thron
Schwache Grunwalder kein echter Gegner
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel marschieren unsere Ladies weiter von Sieg zu Sieg und führen die Tabelle der Regionalliga Ost an.
Der TC Grunewald war in dieser einseitigen Partie kein adäquater Gegner. In keinem Spiel wurden mehr als 2 (!) Spiele pro Satz abgegeben - man musste sich schon fast bei den zahlreichen Zuschauern entschuldigen.
Das nächste Match unserer Damen ist nun ein Auswärtsspiel in Erfurt, ehe am Samstag, dem 8. Juni, zu hause gegen den TC Blau-Weiß II gespielt wird.
- Details
- Jens Thron
Blaumeisen nisten auf dem Center-Court
Hoffentlich nicht aufgrund der gemütlichen Spielweise unserer Topspieler nisten seit Frühjahr diesen Jahres zum wiederholten Male eine Familie Blaumeisen im Netzpfosten unseres Center-Courts.
Der Nestbau ist derzeit in vollem Gange.
© Fotos von Jürgen Strauchmann
- Details
- Jens Thron
Nachdem in Erfurt ein Krimi mit 5:4 gewonnen wurde, war es gegen BW II bereits nach den Enzeln (6:0) entschieden.
Mit 5:0 Siegen stehen unsere Ladies nun alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga und haben sehr gute Chancen, als Tabellenerster an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teilzunehmen.
Dagegen läuft es bei den 1. Herren auf ein dramatisches Abstiegsfinale hinaus. Nachdem der fest eingeplante Spanier José Checa Calvo kurz vor dem letzten Wochenende absagte, gab es zwei klare 2:7-Niederlagen gegen Dresden und Rot-Weiß.
Am kommenden Sonntag müssen die Herren den TV Frohnau möglichst hoch schlagen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft noch erreichen zu können.
- Details
- Jens Thron
Jetzt Endspiel beim BTTC
Die erste Niederlage in dieser Saison kam genauso überraschend wie unglücklich.
Die in voller Besetzung spielenden TC BW Dresden-Blasewitz siegten schließlich mit 6:3 und haben damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt genommen.
In den Einzeln spielte unsere Nummer 2 Linda Fritschken einen Krimi, den sie am Ende denkbar knapp trotz zweier Matchbälle mit 6:7 im dritten Satz verlor. Das gleiche Schicksal widerfuhr Trixi Brennenstuhl an Position Sechs. Bei ihr hieß es am Ende 7:6, 2:6, 6:7.
So stand es nach den Einzeln und Siegen von Saskia Zink und Vanessa Hegemann 2:4, und auch in den Doppeln kehrten die SCC-Ladies leider nicht in die Erfolgsspur zurück.
Nun kommt es am letzten Spieltag zum entscheidenden Spiel beim BTTC um den ersten Platz in der Regionalliga. Bei einem Sieg sind die SCC'erinnen mit großer Wahrscheinlichkeit Erster. Die Wespen, Gegner im Fernduell, bräuchten dann schon einen 8:1-Sieg gegen starke Chemnitzer.
Wir drücken die Daumen, Mädels!
- Details
- Jens Thron
Weiter so!
Erwartet hart umkämpft und im Ergebnis dann doch recht deutlich gewann die 3. Herren auch ihr 21. Pflichtspiel in Folge gegen die erste Mannschaft der Reinickendorfer Füchse am vergangenen Sonntag.
Mann des Tages war ohne Zweifel Caius Couers, der sowohl einen 2-4 als auch einen 3-5 Rückstand noch zu einem Satzgewinn umbiegen konnte und gefightet hat, dass man wirklich nur stolz sein kann. Am nächsten Sonntag steht nun das alles entscheidende Spiel gegen den TC Weissensee auf dem Programm....
Weiterlesen auf der Homepage der 3. Herren.
- Details
- Jens Thron
3:6 Niederlage beim BTTC - Platz 2!
Am Ende hat es doch nicht ganz zum ersten Platz in der Regionalliga gereicht.
In den letzten beiden Spielen gegen Dresden-Blasewitz und den BTTC gab es zwei 3:6 Niederlagen.
Am lezten Spieltag brauchten die 1. Damen einen Sieg gegen den BTTC, doch nach den Einzeln konnten nur unsere Sieggaranten Linda Fritschken und Vanessa Hegemann triumphieren - alle anderen Einzel gingen doch recht glatt verloren.
Doch die SCC-Damen können trotzdem auf das Erreichte stolz sein - ein zweiter Platz ist ein Riesenerfolg für das junge Team, spielen sie doch zum einen ohne Ausländerin und zum anderen sind sie nun erst die zweite Saison wieder in der Regionalliga.
Also, weiter so! Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit dem ganz großen Erfolg.
- Details
- Jens Thron
Was als mehr oder weniger ernst gemeinte Bierwette begann, nämlich mit einer Mannschaft 7x hintereinander aufzusteigen, nimmt seit gestern beängstigend konkrete Formen an. Die 3. Herren des TC SCC gewannen ihr entscheidendes Spiel... weiterlesen
- Details
- Jens Thron
Aufstieg in die Meisterschaftsklasse!
Nachdem den 2. Damen 50+ im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Verbandsoberliga gelang, konnten sie dieses Jahr noch einen drauf legen und stiegen schon wieder auf - dieses Mal in die Meisterschaftsklasse. Sie nähern sich langsam unserer 1. Damen 50+. Vielleicht spielen ja 2010 die Erste und die Zweite in der Regionalliga.
Im letzten Spiel beim SC Brandenburg wurde es zwar mit 5:4 noch einmal etwas eng, letzten Endes marschierten die Damen aber recht problemlos und ohne Niederlage durch die Saison.
Herzlichen Glückwunsch.
<!--
- Details
- Jens Thron
Die 1. Bambina haben es geschafft und sind Berliner Meister geworden. Alle Mädchen spielten eine ganz tolle Saison. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg.
Zur Bildergalerie
- Details
- Jens Thron
Der "Babolat-Cup 2008" feiert seine Premiere
Am Samstag, dem 5. Juli 2008, startet - in diesem Jahr vor den Sommerferien - unser traditionsreiches Clubturnier. Es werden die Konkurrenzen Herren, Herren 40+, Herren 60+, Damen, Damen 40, Herren-Doppel sowie Mixed (bei ausreichendem Teilnehmrfeld) ausgetragen.
Die Endspiele finden am Samstag, dem 12. Juli 2008 statt und im Anschluss feiern wir abends beim Sommerfest ab 19 Uhr die Sieger.
Mit der Firma Babolat konnte der TC SCC in diesem Jahr einen neuen Förderer gewinnen, der das Clubturnier mit Bällen und hochwertigen Preisen ausstattet.
Das Nenngeld wird € 10,- betragen, die Meldelisten hängen ab sofort im Clubhaus aus. Meldeschluss ist Donnerstag, der 3. Juli 2008, 18 Uhr. Die Auslosung findet um 19 Uhr statt.
Der "Babolat-Cup 2008" feiert seine Premiere Am Samstag, dem 5. Juli 2008, startet - in diesem Jahr vor den Sommerferien - unser traditionsreiches Clubturnier. Es werden die Konkurrenzen Herren, Herren 40+, Herren 60+, Damen, Damen 40, Herren-Doppel sowie Mixed (bei ausreichendem Teilnehmrfeld) ausgetragen. Die Endspiele finden am Samstag, dem 12. Juli 2008 statt und im Anschluss feiern wir abends beim Sommerfest ab 19 Uhr die Sieger. Mit der Firma Babolat konnte der TC SCC in diesem Jahr einen neuen Förderer gewinnen, der das Clubturnier mit Bällen und hochwertigen Preisen ausstattet. Das Nenngeld wird € 10,- betragen, die Meldelisten hängen ab sofort im Clubhaus aus. Meldeschluss ist Donnerstag, der 3. Juli 2008, 18 Uhr. Die Auslosung findet um 19 Uhr statt. |
- Details
- Jens Thron
Nicolas Bruns - Alexander Kupsch: Kupsch zgz.
Jens Thron - Vladimir Kuznetsov: 6/2 7/5
Damen:
Vanessa Hegemann - Alena Sander: Hegemann zgz.
Aleksandra Marjanovic - Saskia Zink: 4/6 6/3 6/3
Herren 40+:
Matthias Fischer - Thomas Wichmann: 6/3 0/6 6/1
Marc-Michael Harden - Detlef Wiesner: 6/3 6/1
Herren 60+:
Bernd Julitz - Gerwin Hanel: 6/2, Hanel zgz.
Hans Sange - Jürgen Thron: 7/6 6/2
Ansetzungen Finale:
Center-Court: 14 Uhr, Herren: Nicolas Bruns - Jens Thron
16 Uhr, Damen: Aleksandra Marjanovic - Alena Sander
Platz 1: 14 Uhr, Herren 60+: Hans Sange - Bernd Julitz
16 Uhr, Herren 40+: Matthias Fischer - Marc-Miachael Harden
Im Anschluss Doppel-Finale
- Details
- Jens Thron
Die Sieger des diesjährigen Clubturniers um den Babolat-Cup 2008
In den am Samstag gespielten Endspielen um den Babolat-Cup 2008 kam es zu folgenden Ergebnissen:
Herren: Nicolas Bruns - Jens Thron 6/2 0/6 6/2
Damen: Aleksandra Marjanovic - Alena Sander 6/2 6/2
Herren 40+: Marc-Michael Harden - Matthias Fischer 6/1 6/3
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
do not miss:
--------------------
cult-club hot summer party '08
r'n'b | black | classics & more
--------------------
- Details
- Jens Thron
Im Trainerstab des TC SCC haben sich einige Änderungen ergeben.
Boris Griessl hat sich entschlossen, den TC SCC zu verlassen. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Tätigkeit.
- Details
- Jens Thron
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder unseres Jugendförderclubs auf der SCC-Anlage, um sich ein Bild von der Leistungsstärke unseres Pro-Teams zu verschaffen.
Bei etwas kühlen Temperaturen auf dem Center-Court wurden die Talente von Jens Thron und Alexander Dersch näher vorgestellt, bevor sie einige Trainingsinhalte unter Anleitung unseres A-Lizenztrainers Mats Oleen vorführten.
- Details
- Jens Thron

- Details
- Jens Thron