- Details
- Tennis-Club SCC
Trotz zweimaliger Führung und vielen hundertprozentigen Chancen standen die Jungs am Ende mit leeren Händen da. Nun muss in der Rückrunde angegriffen werden, um die Play-Offs in dieser Saison noch erreichen zu können.
- Details
- Tennis-Club SCC
Trotzdem war das Erreichen des Halbfinales sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein toller Erfolg.
Die Damen spielten mit Vanessa Hegemann, Linda Fritschken, Aleksandra Marianovic und Saskia Zink. Die Herren spielten mit Tim Schulz van Endert, Andreas Strauchmann, Vladimir Kuznetsov und Philipp Blank.
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
Das Finale findet auswärts am kommenden Samstag statt. Näheres in Kürze hier.
- Details
- Tennis-Club SCC
Aufgrund der Enge des Platzes entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend in Szene setzen konnte. Folgerichtig fiel das erste Tor der Wespen/BW durch einen Freistoß. Der TC SCC war zwar optisch überlegen, große Torchancen sprangen aber nicht heraus und die viele Standardsituationen spielte man ebenfalls eher unglücklich. Das 0:2 der Wespen/BW in der 60. Minute aus heiterem Himmel war dann aber noch einmal ein Wachrüttler und so kamen die SCCer kurz darauf zum Anschlusstor. Doch das Anrennen wurde nicht belohnt. So blieb der zweite Platz.
Den beiden Verletzten aus dem Spiel Björn und Fabian von dieser Stelle aus Gute Besserung.
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC

Auch unsere 1. Damen starteten mit einer Niederlage gegen den TC Blau-Weiss II in die Saison. Jedoch konnten sowohl die Damen als auch die Herren ihren Fehlstart ausmerzen und siegten in ihren darauffolgenden Verbandsspielen. Die Herren bezwangen durchaus dramatisch den TC RW Erfurt II mit 5:4, während die Damen schon in den Einzeln gegen Nikolassee alles klar machten.

Alle weiteren Teams zeigten ebenfalls gute Leistungen und konnten die ersten Siege für den TC SCC einfahren.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die Damen siegten dabei nach ewigen Zeiten wieder einmal gegen die Zehlendorfer Wespen mit 6:3. Verstärkt durch Irina Kuzmina aus Lettland und Josefin Andersson aus Schweden stand es nach den Einzeln 4:2. Nur Saskia Zink und Josefin Andersson mussten Niederlagen einstecken.
Bei den Herren konnte Burkhard Scholz' Ausfall nur zum Teil kompensiert werden und so bezwang man die stark abstiegsgefährdeten Lichtenrader 'nur' 6:3. Vladi Kuznetsov an Sechs und Tim Schulz van Endert an Eins verloren ihre Einzel.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Herren konnten ihre beiden Verbandsspiele gegen die Känguruhs (8:1) und gegen den TC Sandanger Halle (5:4) erfolgreich gestalten und sind vom 2. Platz der Regionalliga nicht mehr zu verdrängen.
Die 1. Damen waren im Abstiegsduell knapp mit 5:4 über den 1. TC Magdeburg erfolgreich und haben nun drei Siege auf ihrem Konto, was für den Klassenerhalt reichen müsste.
Die 2. Herren, die ihre schwersten Hürden bereits aus dem Weg geräumt hatten, siegten beim BTC Wista mit 6:0 nach den Einzeln und können nun vorzeitig den Aufstieg in die Verbandsoberliga feiern - ein toller Erfolg, wozu wir natürlich herzlich gratulieren.
Die Herren 50 siegten ebenfalls denkbar knapp mit 5:4 und haben damit ebenfalls die Regionalliga halten können.
Ein bisschen Sorgen müssen wir uns nun noch um die Damen 50 machen, die bei ihrem Gastspiel in Halle dramatisch knapp mit 4:5 die Segel streichen mussten und nun echte Endspiele in ihren letzten beiden Matches haben.
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
Mit 4:3 Siegen haben die Damen zwar genauso häufig wie der Zweitplatzierte gewonnen, aufgrund der schlechteren Matchstatistik belegen die Ladies aber trotzdem "nur" Rang 5.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung.
- Details
- Tennis-Club SCC
Am gestrigen Sonntag kam es wieder einmal zu dramatischen Verbandsspielen der SCC'er: Unsere 3. Herren stiegen durch einen knappen Erfolg beim VfL Tegel zum dritten Mal in Folge auf. Herzlichen Glückwunsch zu nun bereits 14 Spielen in Folge ohne Niederlage!

Stehend von links: Fabian Gador, Benjamin Jarick, Philipp Fischer, Ragnar Geerdts, Christoph Piechulla & Maskottchen 'Hirschi'.
 Unten von links: Oliver Leisegang, Caius Couers, Steven Schaupp, Sebastian Mahlow, Christoph Knaut.
Bei den 2. Herren 50+ kam es zum dramatischen Showdown im letzten Doppel beim Stande von 4:4 im dritten Satz. Der Sieger des Doppels würde auch gleichzeitig aufsteigen. Leider versagten Thomas und FD im entscheidenden Moment die Nerven und man musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Trotzdem auch der 2. Herren 50+ unsere Glückwünsche.
- Details
- Tennis-Club SCC
Aus den TOP 20 der TVBB-Rangliste hatten allein 10 Spieler gemeldet, darunter Vorjahressieger Serguei Pougatchev (Blau-Gold Steglitz, TVBB Nr. A10), der mehrfache TVBB Verbandsmeister Timo Fleischfresser (Berliner Bären, TVBB Nr.9), der hoffnungsvolle Junior Tim Schulz van Endert (SCC, TVBB Nr. 5), Philipp Schulz (Blau-Gold Steglitz, TVBB Nr. 6) und Torsten Cuba (NTC Die Känguruhs TVBB Nr. 8), um nur einige der Spitzensportler des Verbandes zu nennen.
Dominiert wurde die Konkurrenz auch im Endspiel von Christian Grünes, der den Finalisten Timo Fleischfresser aufgrund seines schnellen und druckvollen Spiels, mit teilweise knallharten Schlägen von der Grundlinie, nie so richtig ins Spiel kommen ließ und am Ende völlig verdient mit 6:2 6:2 erfolgreich war.
Komplettiert wurde der Erfolg durch den Sieg von Jens Thron über Dr. Wolfgang Dörr (6:0, 6:3) in der Herren 30-Konkurrenz.
- Details
- Tennis-Club SCC
15 Uhr, Center-Court, Damen Saskia Zink (1) – Nicole Mirow (3)
15.00 Uhr, Center-Court, Herren Jens Thron (1) – Alexander Dersch (2)
17 Uhr, Platz 1, Herren-Doppel Kupsch/Schaupp – Halbe/Blank
17.00 Uhr, Platz 1, Mixed Brennenstuhl/Bruns oder Britze/Britze – Mirow/Dersch
- Details
- Tennis-Club SCC

Bei den Damen gewann unsere erfahrene 1. Damen-Spielerin Saskia Zink mit 6:0 und 6:1, wobei der erste Satz sehr viel umkämpfter war, als es das Ergebnis aussagt (3. Plätze: Gisela Hach und Alena Sander).

In der Herren-Konkurrenz konnte nun schon zum elften Mal Jens Thron den Titel holen. Er setzte sich im Finale nach zunächst hartem Kampf in den ersten Spielen souverän gegen Alexander Dersch durch (3. Plätze: Vladimir Kuznetsov und Philipp Blank).

Die Herren 40/50 Konkurrenz musste aufgrund des schlechten Wetters am Anfang der Woche auf den Sonntag verschoben werden.
In der Herren-Doppel-Konkurrenz bezwangen in einem spannenden Finale Philipp Blank und Maximilian Halbe die Teamkameraden aus der 2. Herren Steven Schaupp und Alexander Kupsch in drei Sätzen.
 
 
Im gemischten Doppel setzten sich, jedoch nur knapp, die Favoriten Beatrice Brennenstuhl und Nicolas Bruns gegen Nicole Mirow und Alexander Dersch durch.
 
 
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern.
- Details
- Tennis-Club SCC
Sperrung der Herren-Dusche vom 03.-16. Februar 08
Sperrung der Damen-Dusche vom 10.-23. Februar 08
An diesen Tagen ist es aufgrund von Sanierungsarbeiten nicht möglich die Duschen zu nutzen. Die Garderoben und somit die Nutzung Ihrer Garderobenschränke ist weiterhin möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Der Vorstand
- Details
- Tennis-Club SCC
Während es für Weber der erste Titelgewinn war, konnte Fleischfresser zum zweiten Mal die Hallenmeisterschaft gewinnen. Bei zusätzlich fünf Meistertiteln im Sommer hat er sich somit zum siebten Mal in die Siegerliste als Verbandsmeister eintragen können.

Vivien Weber gewann als Nummer 1 der Setzliste vor stattlicher Zuschauerkulisse in der Havellandhalle in Seeburg souverän mit 6/1 6/2 gegen die an 2 gesetzte Linda Fritschken (TC SCC). Die 17-jährige Fritschken stand zum ersten Mal bei den Damen in einem Endspiel und es war ihr anzumerken, dass ihr die ungewohnt große Kulisse zumindest anfänglich die Nerven flattern ließ. Sie konnte im weiteren Verlauf des Spiels diese Nervosität zwar ablegen, die erfahrene Bundesligaspielerin Vivien Weber kam mit der Endspielatmosphäre jedoch deutlich besser zurecht.
Im Halbfinale konnte Linda im clubinternen Duell gegen Vanessa Hegemann mit 6/4 6/2 die Oberhand behalten.
Wir gratulieren Linda und Vanessa zu diesen Erfolgen.
- Details
- Tennis-Club SCC
Doch weit gefehlt. Zur Pause war der Abstand schon erträglich (3:4) und am Ende hätte man durchaus noch höher gewinnen können.
Mit diesem Sieg bleiben die SCC'er im oberen Tabellendrittel. Am Wochenende findet das letzte Vorrundenspiel gegen BG Steglitz statt.
- Details
- Tennis-Club SCC
In einer einseitigen Partie war schon nach einer Viertelstunde alles entschieden, nicht zuletzt, weil die Steglitzer zu Beginn nur 9 Spieler auf dem Platz hatten.
Die Tore schossen Alexander Dersch (3), Fabian Gador (2), Florian Redecker und Ralf Büttner.
Das Rückspiel findet kommenden Samstag auf der Tenne statt.
- Details
- Tennis-Club SCC
Trotz einer sensationellen Leistung im Halbfinale der Berliner Meisterschaften konnten unsere SCC-Damen am Ende gegen die hoch favorisierten Blau-Weißen leider nicht gewinnen.
Im Top-Einzel unterlag zunächst Linda Fritschken mit 2:6 und 2:6 der Bundesligaspielerin Syna Schreiber.
Dramatik dagegen im zweiten Einzel zwischen der frischgebackenen Berliner Meisterin Vivien Weber und unserer Nummer Zwei Vanessa Hegemann. Nachdem Vanessa sich in den dritten Satz kämpfte schien sie dort machtlos und lag hier schnell mit 0:5 hinten. Doch Vanessa spielte nun Alles oder Nichts und kämpfte sich wieder ins Match. Schließlich führte sie 6:5, 15:0 als sie umknickte und das Match verloren geben musste.
An Position Drei und Vier kämpften Leksi Marjanovic und Saskia Zink erfolgreich und siegten jeweils im dritten Durchgang.
Doch die Verletzung von Vanessa schwächte die SCC'er natürlich auch in den Doppeln und somit war ein Sieg nicht mehr möglich.
|  |  | 
|  |  | 
Trotzdem gratulieren wir unseren 1. Damen für diese tolle Leistung und gratulieren zum Dritten Platz, gleichzeitig wünschen wir Vanessa Gute Besserung.
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
kommenden Samstag, dem 23.02.08 um 12 Uhr in der Aroser Allee (Wedding)
bei RG Wedding/Tennis Union antreten werden.
Mann des Tages beim Rückspiel gegen Steglitz war Carsten Späth, dem ein Hattrick gelang.
- Details
- Tennis-Club SCC
 Durch ein souveränes 6:1 im Hinspiel des Play-Off-Halbfinales der Tennis-Fußball-Liga gegen die Spielgemeinschaft RG Wedding/Tennis-Union stehen die SCC'er schon mit einem Bein im Finale. In einer sehr einseitigen Partie stand es schon nach 30 Minuten 4:0. In der zweiten Hälfte konnte so bereits munter durchgewechselt werden.
Durch ein souveränes 6:1 im Hinspiel des Play-Off-Halbfinales der Tennis-Fußball-Liga gegen die Spielgemeinschaft RG Wedding/Tennis-Union stehen die SCC'er schon mit einem Bein im Finale. In einer sehr einseitigen Partie stand es schon nach 30 Minuten 4:0. In der zweiten Hälfte konnte so bereits munter durchgewechselt werden.Das Rückspiel findet am kommenden Samstag um 14 Uhr auf der Tenne statt.
- Details
- Tennis-Club SCC

- Details
- Tennis-Club SCC
Der Vorstand Finanzen, Jürgen Heidrich, konnte mitteilen, dass der Etat auch in 2007 ausgeglichen gestaltet werden konnte, und aus dem Jugend- und Sportbereich gab es so viele positive Meldungen, dass es den Rahmen dieses Berichtes sprengen würde.
Insgesamt waren 63 stimmberechtigte Mitglieder anwesend.
- Details
- Tennis-Club SCC
Im Rahmen der TC SCC-Hauptversammlung bedankte sich Karl-Ernst Albert als Vertretung des Alterspräsidenten für die Arbeit des Vorstandes. Auf Wunsch der Mitglieder hier die kleine Lobhudelei noch einmal als Text:
Liebe Clubmitglieder, herzlichen Dank für die große Ehre, als Vertreter des Alterspräsidenten die Wahl der 1. Vorsitzenden bzw. des 1. Vorsitzenden zu leiten. Das ist ja auch schon was!
- Details
- Tennis-Club SCC
 Der Osterhase proudly presents „Die Eiersuche“ am 23. März 08 ab  10 Uhr im TC SCC. Alle die sich für zu alt halten, um an der Eiersuche teilzunehmen, dürfen sich am leckeren Osterbrunch verköstigen!
Der Osterhase proudly presents „Die Eiersuche“ am 23. März 08 ab  10 Uhr im TC SCC. Alle die sich für zu alt halten, um an der Eiersuche teilzunehmen, dürfen sich am leckeren Osterbrunch verköstigen!  Allen Ostermuffeln und Drückebergern werden die Hasenohren lang gezogen! Frohe Ostern wünschen Ihnen Meister Lampe und sein Helferteam.
- Details
- Tennis-Club SCC
Die 1. Damen des TC SCC ist mit einem souveränen 6:3-Sieg in die Saison gestartet.

Auf heimischer Anlage stand es gegen den TC Chemnitz nach den Einzeln 4:2. Unsere neue Nummer 1, Maraike Biglmaier, war ebenso erfolgreich, wie unsere Erfolgsgaranten Linda Fritschken, Vanessa Hegemann und Aleks Marjanovic.
Glückwunsch, Ladies, so kann es weitergehen. 
 Hier geht's zur Galerie des 1. Verbandsspieles.
- Details
- Tennis-Club SCC
Erneuter Sieg gegen die Wespen
Nach dem Auftaktsieg gegen den TC Chemnitz gelang unseren 1. Damen am 2. Spieltag erneut ein Sieg - dieses Mal gegen die starken Zehlendorfer Wespen.
Vor allem die Höhe des Erfolges war beeindruckend, denn bereits nach den Einzeln hieß es 5:1 (Endergebnis 6:3)!
Die ersten Fünf, Maraike Biglmaier, Linda Fritschken, Vanessa Hegemann, Saskia Zink und Aleks Marjanovic, gewannen alle glatt in zwei Sätzen. Nur Beatrice Brennenstuhl, noch leicht im Trainingsrückstand nach Abiturpüfung, musste sich geschlagen geben.
Mit 2:0 Siegen stehen die Damen nun auf dem ersten Platz der Regionalliga!
Herzlichen Glückwunsch, Ladies und weiter so!
- Details
- Tennis-Club SCC
Nach einer teilweise hart umkämpften Partie, die SCC 3 gegen Humboldt 1 letztendlich klar mit 7:2 für sich entscheiden konnte und somit seit jetzt 17 Pflichtspielen ungeschlagen ist, kann das auszugebende Ziel nur der erneute Aufstieg sein...
...weiterlesen auf der Homepage der 3. Herren
- Details
- Tennis-Club SCC
Knapp in drei Sätzen geschlagen geben musste sich unsere an Position 2 gesetzte Linda Fritschken. Sie unterlag Laura Reinhard vom BTTC.
Das Herrenfinale findet morgen, Sonntag (Uhrzeit nicht bekannt), auf der Anlage der Zehlendorfer Wespen, Lloyd-G.-Wells-Straße 55, statt.
- Details
- Tennis-Club SCC
ivien Weber hat es im dritten Anlauf geschafft, im "Wespennest" zu triumphieren und sich erstmalig in die Siegerliste der Freiluftmeisterschaften des TVBB einzutragen. In den letzten beiden Jahren unterlag sie als Favoritin jeweils im Endspiel Vanessa Hegemann bzw. Kim Niggemeyer. Auch in diesem Jahr führte sie die Setzliste der Damenkonkurrenz an und ging favorisiert in das Finale gegen Laura Reinhard (BTTC). Dieses Mal hatte Vivien ihre Nerven jedoch im Griff und war ihrer Gegnerin überlegen. 6/2 und 5/1 führte sie, als sie die ersten Matchbälle hatte. Langjährige Wegbegleiter fürchteten dann aber erneut um die Blau-Weisse, konnte sie doch 2 Matchbälle nicht nutzen und musste dann auch noch ein Aufschlagspiel abgeben. Beim Stand von 5/3 war es dann aber so weit und Vivien konnte das Match 6/2 6/3 für sich entscheiden. Bei den Herren beeindruckte der für Grün-Weiß Nikolassee spielende Jedrzej Zarski seinen Gegner und die Zuschauer ein weiteres Mal in diesem Turnier. Egal ob Nicolas Bruns (SCC) es mit dem Vorhand-Slice oder einem Stop-Ball versuchte, er konnte den Spielfluss und die Sicherheit seines Gegners nicht empfindlich stören. In den Sätzen jeweils 6/3 gewann Zarski das Finale und entführte den Meistertitel erstmalig in den Kirchweg nach Nikolassee. Doppelmeister bei den Damen wurden Vivien Weber & Saskia Kohlhaas (Blau-Weiss) mit einem 6/2 6/2-Sieg über die SCC-Paarung Linda Fritschken & Vanessa Hegemann. Bei den Herren triumphierten in einem äußerst engen und spannenden Finale Christian Grünes (RW Potsdam) & Alexander Betz (Blau-Gold Steglitz) über Nicolas Bruns (SCC) und Roman Herold (Grunewald TC) mit 5/7 7/5 7/6(4).
Für eine Gesamtübersicht mit sämtlichen Ergebnissen aller Wettbewerbe klicken Sie bitte hier.
- Details
- Tennis-Club SCC
Schwache Grunwalder kein echter Gegner
Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel marschieren unsere Ladies weiter von Sieg zu Sieg und führen die Tabelle der Regionalliga Ost an.
Der TC Grunewald war in dieser einseitigen Partie kein adäquater Gegner. In keinem Spiel wurden mehr als 2 (!) Spiele pro Satz abgegeben - man musste sich schon fast bei den zahlreichen Zuschauern entschuldigen.
Das nächste Match unserer Damen ist nun ein Auswärtsspiel in Erfurt, ehe am Samstag, dem 8. Juni, zu hause gegen den TC Blau-Weiß II gespielt wird.
- Details
- Tennis-Club SCC
Blaumeisen nisten auf dem Center-Court
Hoffentlich nicht aufgrund der gemütlichen Spielweise unserer Topspieler nisten seit Frühjahr diesen Jahres zum wiederholten Male eine Familie Blaumeisen im Netzpfosten unseres Center-Courts.
Der Nestbau ist derzeit in vollem Gange.
 
 
 
 
© Fotos von Jürgen Strauchmann
- Details
- Tennis-Club SCC
Nachdem in Erfurt ein Krimi mit 5:4 gewonnen wurde, war es gegen BW II bereits nach den Enzeln (6:0) entschieden.
Mit 5:0 Siegen stehen unsere Ladies nun alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga und haben sehr gute Chancen, als Tabellenerster an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga teilzunehmen.
Dagegen läuft es bei den 1. Herren auf ein dramatisches Abstiegsfinale hinaus. Nachdem der fest eingeplante Spanier José Checa Calvo kurz vor dem letzten Wochenende absagte, gab es zwei klare 2:7-Niederlagen gegen Dresden und Rot-Weiß.
Am kommenden Sonntag müssen die Herren den TV Frohnau möglichst hoch schlagen, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft noch erreichen zu können.
- Details
- Tennis-Club SCC
Jetzt Endspiel beim BTTC
Die erste Niederlage in dieser Saison kam genauso überraschend wie unglücklich.
Die in voller Besetzung spielenden TC BW Dresden-Blasewitz siegten schließlich mit 6:3 und haben damit einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt genommen.
In den Einzeln spielte unsere Nummer 2 Linda Fritschken einen Krimi, den sie am Ende denkbar knapp trotz zweier Matchbälle mit 6:7 im dritten Satz verlor. Das gleiche Schicksal widerfuhr Trixi Brennenstuhl an Position Sechs. Bei ihr hieß es am Ende 7:6, 2:6, 6:7.
So stand es nach den Einzeln und Siegen von Saskia Zink und Vanessa Hegemann 2:4, und auch in den Doppeln kehrten die SCC-Ladies leider nicht in die Erfolgsspur zurück.
Nun kommt es am letzten Spieltag zum entscheidenden Spiel beim BTTC um den ersten Platz in der Regionalliga. Bei einem Sieg sind die SCC'erinnen mit großer Wahrscheinlichkeit Erster. Die Wespen, Gegner im Fernduell, bräuchten dann schon einen 8:1-Sieg gegen starke Chemnitzer.
Wir drücken die Daumen, Mädels!
- Details
- Tennis-Club SCC
Weiter so!
Erwartet hart umkämpft und im Ergebnis dann doch recht deutlich gewann die 3. Herren auch ihr 21. Pflichtspiel in Folge gegen die erste Mannschaft der Reinickendorfer Füchse am vergangenen Sonntag. 
Mann des Tages war ohne Zweifel Caius Couers, der sowohl einen 2-4 als auch einen 3-5 Rückstand noch zu einem Satzgewinn umbiegen konnte und gefightet hat, dass man wirklich nur stolz sein kann. Am nächsten Sonntag steht nun das alles entscheidende Spiel gegen den TC Weissensee auf dem Programm.... 
 Weiterlesen auf der Homepage der 3. Herren.
- Details
- Tennis-Club SCC
3:6 Niederlage beim BTTC - Platz 2!
 Am Ende hat es doch nicht ganz zum ersten Platz in der Regionalliga gereicht.
Am Ende hat es doch nicht ganz zum ersten Platz in der Regionalliga gereicht.
In den letzten beiden Spielen gegen Dresden-Blasewitz und den BTTC gab es zwei 3:6 Niederlagen.
Am lezten Spieltag brauchten die 1. Damen einen Sieg gegen den BTTC, doch nach den Einzeln konnten nur unsere Sieggaranten Linda Fritschken und Vanessa Hegemann triumphieren - alle anderen Einzel gingen doch recht glatt verloren.
Doch die SCC-Damen können trotzdem auf das Erreichte stolz sein - ein zweiter Platz ist ein Riesenerfolg für das junge Team, spielen sie doch zum einen ohne Ausländerin und zum anderen sind sie nun erst die zweite Saison wieder in der Regionalliga.
Also, weiter so! Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit dem ganz großen Erfolg.
- Details
- Tennis-Club SCC
Was als mehr oder weniger ernst gemeinte Bierwette begann, nämlich mit einer Mannschaft 7x hintereinander aufzusteigen, nimmt seit gestern beängstigend konkrete Formen an. Die 3. Herren des TC SCC gewannen ihr entscheidendes Spiel... weiterlesen
- Details
- Tennis-Club SCC
Aufstieg in die Meisterschaftsklasse!

Nachdem den 2. Damen 50+ im vergangenen Jahr der Aufstieg in die Verbandsoberliga gelang, konnten sie dieses Jahr noch einen drauf legen und stiegen schon wieder auf - dieses Mal in die Meisterschaftsklasse. Sie nähern sich langsam unserer 1. Damen 50+. Vielleicht spielen ja 2010 die Erste und die Zweite in der Regionalliga.
Im letzten Spiel beim SC Brandenburg wurde es zwar mit 5:4 noch einmal etwas eng, letzten Endes marschierten die Damen aber recht problemlos und ohne Niederlage durch die Saison.
Herzlichen Glückwunsch. 
<!--
- Details
- Tennis-Club SCC

Die 1. Bambina haben es geschafft und sind Berliner Meister geworden. Alle Mädchen spielten eine ganz tolle Saison. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg.
 
 Zur Bildergalerie 
- Details
- Tennis-Club SCC
      Der "Babolat-Cup 2008" feiert seine Premiere
 
Am Samstag, dem 5. Juli 2008, startet - in diesem Jahr vor den Sommerferien - unser traditionsreiches Clubturnier. Es werden die Konkurrenzen Herren, Herren 40+, Herren 60+, Damen, Damen 40, Herren-Doppel sowie Mixed (bei ausreichendem Teilnehmrfeld) ausgetragen.
Die Endspiele finden am Samstag, dem 12. Juli 2008 statt und im Anschluss feiern wir abends beim Sommerfest ab 19 Uhr die Sieger.
Mit der Firma Babolat konnte der TC SCC in diesem Jahr einen neuen Förderer gewinnen, der das Clubturnier mit Bällen und hochwertigen Preisen ausstattet.
Das Nenngeld wird € 10,- betragen, die Meldelisten hängen ab sofort im Clubhaus aus. Meldeschluss ist Donnerstag, der 3. Juli 2008, 18 Uhr. Die Auslosung findet um 19 Uhr statt. 
       

|       Der "Babolat-Cup 2008" feiert seine Premiere Am Samstag, dem 5. Juli 2008, startet - in diesem Jahr vor den Sommerferien - unser traditionsreiches Clubturnier. Es werden die Konkurrenzen Herren, Herren 40+, Herren 60+, Damen, Damen 40, Herren-Doppel sowie Mixed (bei ausreichendem Teilnehmrfeld) ausgetragen. Die Endspiele finden am Samstag, dem 12. Juli 2008 statt und im Anschluss feiern wir abends beim Sommerfest ab 19 Uhr die Sieger. Mit der Firma Babolat konnte der TC SCC in diesem Jahr einen neuen Förderer gewinnen, der das Clubturnier mit Bällen und hochwertigen Preisen ausstattet. Das Nenngeld wird € 10,- betragen, die Meldelisten hängen ab sofort im Clubhaus aus. Meldeschluss ist Donnerstag, der 3. Juli 2008, 18 Uhr. Die Auslosung findet um 19 Uhr statt.  
 | 
- Details
- Tennis-Club SCC
Nicolas Bruns - Alexander Kupsch: Kupsch zgz.
Jens Thron - Vladimir Kuznetsov: 6/2 7/5
Damen:
Vanessa Hegemann - Alena Sander: Hegemann zgz.
Aleksandra Marjanovic - Saskia Zink: 4/6 6/3 6/3
Herren 40+:
Matthias Fischer - Thomas Wichmann: 6/3 0/6 6/1
Marc-Michael Harden - Detlef Wiesner: 6/3 6/1
Herren 60+:
Bernd Julitz - Gerwin Hanel: 6/2, Hanel zgz.
Hans Sange - Jürgen Thron: 7/6 6/2
Ansetzungen Finale:
Center-Court: 14 Uhr, Herren: Nicolas Bruns - Jens Thron
16 Uhr, Damen: Aleksandra Marjanovic - Alena Sander
Platz 1: 14 Uhr, Herren 60+: Hans Sange - Bernd Julitz
16 Uhr, Herren 40+: Matthias Fischer - Marc-Miachael Harden
Im Anschluss Doppel-Finale
- Details
- Tennis-Club SCC
 Die Sieger des diesjährigen Clubturniers um den Babolat-Cup 2008
         
             
In den am Samstag gespielten Endspielen um den Babolat-Cup 2008 kam es zu folgenden Ergebnissen:
Herren: Nicolas Bruns - Jens Thron 6/2 0/6 6/2
Damen: Aleksandra Marjanovic - Alena Sander 6/2 6/2
Herren 40+: Marc-Michael Harden - Matthias Fischer 6/1 6/3
- Details
- Tennis-Club SCC
- Details
- Tennis-Club SCC
do not miss:
       
           --------------------
       cult-club hot summer party '08 
       r'n'b | black | classics & more 
       --------------------
- Details
- Tennis-Club SCC
Im Trainerstab des TC SCC haben sich einige Änderungen ergeben.
Boris Griessl hat sich entschlossen, den TC SCC zu verlassen. Wir wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Tätigkeit. 
- Details
- Tennis-Club SCC
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder unseres Jugendförderclubs auf der SCC-Anlage, um sich ein Bild von der Leistungsstärke unseres Pro-Teams zu verschaffen.
Bei etwas kühlen Temperaturen auf dem Center-Court wurden die Talente von Jens Thron und Alexander Dersch näher vorgestellt, bevor sie einige Trainingsinhalte unter Anleitung unseres A-Lizenztrainers Mats Oleen vorführten.


- Details
- Tennis-Club SCC
 Endlich der erste Sieg für unsere Herren: Im vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt in der höchsten Liga, siegten die Herren mit 4:2 über den TC WG Lichtenrade. Überzeugend war wieder einmal die Nummer Eins, Nicolas Bruns, der Einzel und Doppel souverän für sich entschied.
Endlich der erste Sieg für unsere Herren: Im vorentscheidenden Spiel um den Klassenerhalt in der höchsten Liga, siegten die Herren mit 4:2 über den TC WG Lichtenrade. Überzeugend war wieder einmal die Nummer Eins, Nicolas Bruns, der Einzel und Doppel souverän für sich entschied.- Details
- Tennis-Club SCC
 
                                    
             
                             
                        
            
 
 
























