- Details
- Simone Loew
Vom 04. bis 13. Juli 2025 fand die 19. Auflage der Usedom Senior Open statt. In der Kategorie Herren 40 startete Spitzenspieler Roman Tennert für den TC SCC Berlin. Tennert, der in der deutschen Rangliste dieser Altersklasse den vierten Platz belegt, war im Tableau an Position eins gesetzt.
- Details
- Simone Loew
Vom 20. bis 26. Juni 2025 fanden die 8. Neuenhagen Senior Open im Rahmen der Dunlop Senior Tour statt. Roman Tennert vom Tennisclub SCC war an Position 1 gesetzt – und holte sich eindrucksvoll den Titel.
- Details
- Tennis-Club SCC
Was für ein starkes Wochenende bei den Berliner Meisterschaften! Der TC SCC kann stolz auf eine großartige Bilanz blicken:
- Details
- Jens Thron
Pfingstschleifchen mit Wind im Haar und Lächeln im Gesicht!
Traditionen soll man pflegen – und so luden Yvonne Schewe und Nicole Thron auch in diesem Jahr zum beliebten Schleifchenturnier - präsentiert von unserem Partner Fiedler Service - am Pfingstsonntag ein.
- Details
Das gab es noch nie: Das SCC-Clubturnier für Kinder, Jugendliche und Erwachsene startet in diesem Jahr in ein neues Format mit LK-Wertung. Hier online anmelden.
- Details
- Tennis-Club SCC
Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, startet um 10:30 Uhr das traditionelle Pfingstturnier, präsentiert von unserem Partner Fiedler Service. Unser Team um Yvonne Schewe lädt Euch ein.
- Details
- tennis.de
Um an Ranglisten- und Leistungsklassenturnieren in Deutschland teilzunehmen, benötigst du ab dem 1. April 2025 die Lizenz für Ranglisten- und LK-Spieler. Ab sofort kannst du diese auf tennis.de im Rahmen eines tennis.de Abonnements erwerben.
- Details
- Tennis-Club SCC
An Nummer 1 gesetzt sicherte sich Benjamin Potsch den Titel bei den Nordostdeutschen Meisterschaften in Celle in der Altersklasse Herren 45. Im Finale setzte er sich mit 6:4, 7:5 gegen Christian Ruschlau durch.
- Details
- Simone Loew
Anfang Februar 2025 fanden die 41. Hallenverbandsmeisterschaften der Senioren von Berlin- Brandenburg statt, in der auch wieder einige SCCer am Start waren.
- Details
- Jens Thron
Vor zwölf Jahren fand er zum ersten Mal statt, unser Scampi- und Currywurst-Cup. Nachdem Corona für zwei Ausfälle sorgte sind wir nun trotzdem im zwölften Jahr angekommen. Knapp 30 Teilnehmer folgten der Einladung, davon ein klarer Frauen-Überhang mit 19:10!
- Details
- Jens Thron
Etwas kühl, dafür aber trocken und windstill: So begann der Tag der SCC-Liga Finalspiele, Sonntag, den 6. Oktober ab 10 Uhr. Blömi und Jens warteten bereits auf die ersten Halbfinalpaarungen, die auf die noch etwas taufeuchten Plätze M bis 8 geschickt wurden.
- Details
- Jens Thron
Mit Stephanie Wagner und Daniel Masur stehen in diesem Jahr zwei SCCer auf den Positionen eins der TVBB-Ranglisten der Damen und Herren.
- Details
- Jens Thron
Unsere 1. Herren-Spieler sind natürlich auch jenseits der Punktspiele erfolgreich auf den Turnieren weltweit unterwegs. Eine extrem starke Woche feierten nun Imanol Lopez Morillo und Benito Sanchez.
- Details
- Jens Thron
Über 350 Spieler in 34 Konkurrenzen
Unser generationenübergreifendes Turnier starteten wir in der dritten Sommerferienwoche nun bereits zum neunten Mal. Zahlenmäßig allen voran die SCC ACCENTRO Senior Open mit insgesamt 13 Hauptkonkurrenzen und 11 Nebenrunden.
- Details
- Jens Thron
Vom 24. bis 31. August 2024 findet die dritte "Čujić International Junior Trophy“ der unter 14-Jährigen statt. Die "DTB Internationals presented by Wilson" im SCC wurden in diesem Jahr aufgewertet und sind nun ein Turnier der Kategorie 2.
- Details
- Sascha Plambeck
Bei der heute beginnenden Qualifikation zu den „Roland Garros Junior Championships“ geht Diego Dedura-Palomero nun bei seinem zweiten Junior Grand Slam an den Start.
- Details
- Jens Thron
Helena Buchwald trat bei den Berliner Meisterschaften der Damen als topgesetzte Spielerin an und spielte sich mehr als souverän bis ins Halbfinale. Drei Matches, dreimal 6:0 6:0. Das war ein Statement!
- Details
- Jens Thron
Im Winter sah man auf der Instagram-Story von Hendrik Thada Grohbrügge viele Videos aus seiner Heimat Thailand, auf denen er Tennis Workouts auf dem Platz, am Strand und verschiedensten anderen Orten postete.
- Details
- Jens Thron
Mit 44 Teilnehmern begann das diesjährige Schleifchenturnier traditionell am Pfingstsonntag. Eine großartige Beteiligung in nahezu paritätischer Besetzung weiblicher und männlicher Spieler. Somit fanden in den insgesamt vier Runden fast ausschließlich echte Mixed-Paarungen bei toller Stimmung statt.
- Details
- Jens Thron
Mitten im Herzen der Mall of Berlin, der Piazza steht seit dem 14. Mai ein professioneller Tenniscourt, der Schauplatz eines mit 10.000€ dotierten Tennisturniers wurde. Ausgewählte Top-Bundesliga-Spielerinnen kämpften um den Titel, den sich schließlich die SCCerin Stephanie Wagner gegen Lena Papadakis (LTTC Rot-Weiß) sicherte.
- Details
Unser SCC Clubturnier fand erneut im Frühjahr statt, als Vorbereitungsturnier auf die Verbandsspiele und endete mit zu großen Teilen spannenden und hochklassigen Finalspielen.
- Details
- Jens Thron
Am ersten Aprilwochenende von Donnerstag bis Sonntag fand nun bereits zum dritten Mal eine Turniervorbereitungsreise an den letzten Westzipfel Deutschlands, nach Bocholt, zum Ostermanns-Cup der Damen, Herren und Jugendlichen statt.
- Details
- Jens Thron
Traumhaftes Aprilwetter sorgt für perfekte Bedingungen
In 14 Konkurrenzen, jeweils sieben Erwachsene und Jugendliche, traten insgesamt 179 Teilnehmer im Kampf um die Clubmeisterschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse an. Eine tolle Teilnemerzahl, die die Zahlen aus dem Vorjahr noch einmal deutlich überstiegen.
- Details
- Jens Thron
Viermal Erster, einmal Zweiter, so lautet die Bilanz der SCC Senioren bei den 20. Berliner Hallenmeisterschaften in der ersten Februarwoche in Stahnsdorf und Kleinmachnow.
- Details
- Jens Thron
Daniel Masur, unsere neue Nummer Eins im SCC, wurde zum ITF World Tennis Tour-Spieler des Monats Januar ernannt, nachdem er das Jahr 2024 mit drei Titeln begonnen hatte und im Einzel ungeschlagen blieb (hier geht es zum Artikel).
- Details
- Benjamin Potsch
Am gestrigen Sonntag krönte sich Dascha Strogalshikova zum ersten Mal als 11-Jährige zur Berliner Meisterin in der Altersklasse U14.
- Details
- Jens Thron
Am Samstag, den 13. Januar 2024 war es soweit: Nach Corona endlich wieder ein Scampi- und Currywurstcup im SCC mit einer perfekten Anzahl an Spielerinnen und Spielern.
32 Anmeldungen, aufgeteilt in jeweils acht Scampis, Steaks, Schnitzel und Currywürste.
- Details
- Jens Thron
Mit Stephanie Wagner und Daniel Masur haben zwei SCC'er in den Einzel-Finalspielen um die Deutsche Meisterschaft Indoor 2023 in Biberach gestanden.
- Details
- Jens Thron
Bei herrlichem Sonnenschein und dadurch spätsommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, den 8. Oktober der SCC-Liga Finaltag statt.
- Details
- Jens Thron
Auf den unterschiedlichen Deutschen Ranglisten haben viele SCC'er ihre Positionen verbessern oder halten können.
- Details
- Jens Thron
Eines der hochdotiertesten Turniere des DTB, das A2-Turnier beim BSV 92, konnte Markus Malaszszak am vergangenen Wochenende für sich entscheiden. Helena Buchwald holte sich einen ebenso beachtlichen zweiten Platz.
- Details
- Jens Thron
Heute, Freitag, den 18.8., kommt es um 10 Uhr zum Finale der U14 Mädchen zwischen Kira Kalinouskaya und der Italienerin Camilla Montenet. Parallel spielen die Jungs Benjamin Schmidt (D) und Lasse Bohr (D) ihre Halbfinals gegen Pypyp Lymar (UKR) und Niccolo Crivelli (SUI).
Wenn Sie irgendwie heute morgen Zeit finden, im SCC einen Kaffee zu trinken, es lohnt sich auf jeden Fall (hier geht es zu allen Ergebnissen und Bildern des Turniers • hier geht es zur Turnier-Website).
- Details
- Jens Thron
Regen in allen Formen, von leichtem Nieselregen bis zu sintflutartigen Gewittergüssen, überschatteten die SCC Open in diesem Jahr. Fix und fertig, aber doch sehr zufrieden, sind wir Samstagabend in die Latin/Salsa Party hineingerutscht. Der Dank geht schon zu Beginn des Berichtes an die diesjährigen vielen Helfer und an alle Turnierteilnehmer. Es war eine Freude mit Euch durch diese Spätherbstwoche zu gehen 😏.
- Details
- Jens Thron
Am morgigen Samstag, 5. August, warten 13 Endspiele bei den ACCENTRO Senior Open und den SCC Open auf Euch! (Zum Turnier Damen/Herren • Zum Turnier der Senioren) Wir starten um 11 Uhr mit den Herren 55, gefolgt von den Damen 60 und Herren 70.
- Details
- Sascha Plambeck
Bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften des TVBB für die Jugend hatten wir wieder viele Eisen im Feuer. Am Ende holten zwei SCCerinnen den Titel in ihrer Konkurrenz.
- Details
- Aleksandra Marjanovic
Am Pfingstsonntag fand unser alljährliches Schleifchenturnier statt. Bei bestem Wetter wurden fleißig Schleifchen gesammelt.
- Details
- Jens Thron
Benito Sanchez ist Berliner Meister nach einem 6:3 6:3 Erfolg gegen Markus Malaszszak. Schon das Viertelfinale der Berliner Meisterschaften bei den Zehlendorfer Wespen war mit sieben SCC-Spielern fast zu 50 Prozent in schwarz-weißer Hand.
- Details
- Jens Thron
Roman Tennert, Herren 40 gegen Gino Gerwien (7:5 6:3), Jens Thron, Herren 50 gegen Matthias Vogel (6:1 6:1) und Gabriel Monroy, Herren 65 gegen Henning Till (6:4 6:0), haben jeweils souverän ohne Satzverlust den Berliner Hallenmeistertitel geholt.
- Details
- Jens Thron
Unsere 17-jährige Nachwuchshoffnung Helena Buchwald (DTB 65 / TC SCC Berlin) hat sich selbst das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht. Mit ihrem ersten Viertelfinaleinzug bei einem W15-Turnier in Monastir (Tunesien) gelang ihr der Sprung auf die Weltrangliste.
- Details
- Jens Thron
Die 20-jährige Luisa Meyer auf der Heide (DTB Nr. 20/TC SCC Berlin) befindet sich am Jahresende in absoluter Höchstform. Nach dem Turniersieg letzte Woche in Mar del Plata (ARG) gewann sie erneut ein W15-Turnier – diesmal in Buenos Aires (ARG).
- Details
- Jens Thron
Die Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften in Essen erfordert eine starke Ranglistenplatzierung und ist für jeden Teilnehmer allein schon ein großer Erfolg. Dem SCC gelang es in diesem Jahr mit Nastasja Nesterovic, Corinna Rietmann, Julia Zhu, Helena Buchwald, Jan-Niklas Buchwald, Diego Dedura-Palomero und Markus Malaszszak sieben Spielerinnen und Spieler an den Start zu bringen.
- Details
- Jens Thron
Man kommt mit dem Schreiben kaum hinterher: Nachdem man bei seinem ersten ITF U18-Titel noch von Sensation sprechen konnte, hat Diego Dedura-Palomero diesen Titel nun in Berlin beim BTTC bestätigt. Mit einem hochverdienten Sieg im Finale gegen den an Vier gesetzten Nikolai Barsukov (6:4, 6:1) gewann er auch in der mit einem Rebound Ace Boden neu ausgelegten Halle des BTTC souverän.
- Details
- Jens Thron
Im Junior Masters in Monte Carlo, bei dem die besten acht Spieler Europas ihrer Altersklasse an den Start gehen, traf Diego Dedura Palomero als einer von drei DTB-Startern gleich in der ersten Runde auf den top gesetzten Ivan Ivanov (Bulgarien).
- Details
- Jens Thron
Der SCC-Liga Finaltag fand in diesem Jahr am Sonntag, den 9. Oktober, bei herrlichem Herbstwetter statt. Eigentlich soll dieser Tag ja das Finale furioso der gesamten Saison darstellen. Leider gab es aber in diesem Jahr doch einige Absagen, insbesondere der Sieger der Vorrunden, so dass nun andere Spieler die Chance erhielten, die Pokale und Siegergutscheine zu holen.
- Details
- Sascha Plambeck
Mit einer bemerkenswerten Leistung hat sich unser Youngster Diego Dedura-Palomero mit erst 14 Jahren den Titel beim U18er ITF Turnier in Merzig geholt. In der Geschichte der International Tennis Federation ist das noch nicht vielen Spielern in diesem Alter gelungen.
- Details
- Jens Thron
Bei dem hoch kategorisierten Seniorenturnier (S1) beim TC Grunewald waren die SCC-Senioren wieder das Maß aller Dinge.
- Details
- Sascha Plambeck
In 14 Konkurrenzen traten insgesamt 136 Teilnehmer im Kampf um die Clubmeisterschaft in ihrer jeweiligen Altersklasse an. Dabei hatten alle Teilnehmer nicht nur mit ihren Gegnern, sondern zusätzlich auch noch mit den hochsommerlichen Temperaturen von größtenteils über 30 Grad zu kämpfen.
- Details
- Jens Thron
Benjamin Potsch hat sich erstmalig den Titel des Deutschen Meisters der Herren 45 in Worms gesichert. Unsere Nummer Sechs der Deutschen Rangliste ging an Position Drei gesetzt in das Turnier.
- Details
- Jens Thron
Bei den Europameisterschaften der U18 in Klosters (Schweiz), der U16 in Prerov (Tschechien) und der U14 in Most (Tschechien) nahmen insgesamt 450 europäische Top-Spieler:innen aus 44 Nationen teil, darunter auch 12 Deutsche. Darunter auch unser SCC-Talent, Diego Dedura-Palomero.
- Details
- Jens Thron
Vom 1. bis 3. Juli 2022 wurden in Valencia (Spanien) und in Loano (Italien) die Europameister unter den U14-Nationalmannschaften - unter anderem mit unserem SCC-Statspieler Diego Dedura Palomero - ermittelt.
- Details
- Jens Thron
Großartiges gibt es von den Jüngsten des SCC zu vermelden: Daria (Dasha) Strogalshchikova (Bild 2. von rechts) gewann den Titel bei den U10 Mädchen mit durchweg ganz klaren Erfolgen, im Finale gegen Marie Conradi 6:1 6:2. Paul Schwarzberg (Bild rechts) musste nur in der ersten Runde hart kämpfen und gewann schließlich sein Finale bei den U9 Jungs gegen Paul Nagler 6:3 6:2.
- Details
- Jens Thron
Bald beginnen die Spiele unserer 1. Herren in der 2. Bundesliga. Vor allem Tristan Wolke und Markus Malaszszak scheinen gut gerüstet. Bei den Berliner Meisterschaften erreichten beide das Viertelfinale und spielten bislang bei den 2. Herren in der Ostliga eine großartige Saison.
- Details
- Gerd Niess
Bei schönstem Pfingstwetter, mit 44 bestgelaunten Damen (24) und Herren (20) haben wir endlich wieder ein Schleifchenturnier durchführen können. Corona hatte uns die letzten beiden Jahre einen Strich durch die Rechnung gemacht.
- Details
- Jens Thron
Bei den diesjährigen Berliner Meisterschaften der Damen und Herren zeigten unsere Spielerinnen und Spieler tolle Leistungen, allen voran Helena Buchwald.
- Details
- Sascha Plambeck
Der diesjährige Nordpokal beim TV Frohnau war wieder ein erfolgreiches Turnier für den Tennis-Club SCC. In der Altersklasse U16 männlich kam es zu einem reinen SCC-Finale zwischen Jan Heidel und Jan Niklas Buchwald, das Jan Niklas letztlich ungefährdet mit 6:0 und 6:3 für sich entscheiden konnte.
- Details
- Jens Thron
Bei den Berliner Bezirksmeisterschaften Nord hat der Tennis-Club SCC bei den Junioren sehr erfolgreich abgeschnitten.
Cassian Zils (U14m) und Jan Heidel (U16m) holten sich die Titel, Paula Schiemann (U18w), Baikal Kuszli (U18m), Theo Hentschel (U16m) und Lenny Schoenheit (U11m) sicherten sich den Vizemeistertitel. Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen.
- Details
- Simone Loew
Vom 15.04.- 24.04.2022 fanden die Känguruhs Open, der Kategorie- S3, in Berlin statt. Viele Turnierspieler aus dem gesamten Bundesgebiet nutzten die Chance, um sich optimal auf die Medenspiele vorzubereiten. So auch der Spitzenspieler Roman Tennert vom TC SCC. Der aktuelle Berliner Meister, der in der nationalen Rangliste Platz 5 belegt (H40), war im Tableau an Position eins gesetzt.
- Details
- Roman Tennert
Tennert und Thron im Marathonspielmodus
Vom 19.02. bis 26.02.2022 fanden die Berliner Seniorenmeisterschaften in Kleinmachnow und Stahnsdorf statt. Vier Titel konnte sich der Tennis-Club SCC sichern.
- Details
- Jens Thron / Simone Loew
Anfang Oktober wurden die neuen Deutschen Ranglisten der Senioren veröffentlicht. Nachdem wir bereits mit den Mannschaften großartige Erfolge feiern konnten (1. Herren 30 Aufstieg in die Regionalliga, 1. Herren 40 Deutscher Vizemeister, Herren 50 Dritter Platz Deutschlands, Herren 55 Aufstieg in die Regionalliga, Herren 60 Vizemeister Regionalliga), stehen nun viele Einzelspieler auf absoluten Spitzenpositionen, allen voran Benjamin Potsch.
- Details
- Corinna Kuhr-Korolev
An einem erstaunlich milden Herbsttag fanden mit viel guter Laune die Finalspiele der SCC-Liga statt. Während die einen Clubmitglieder noch den Rausch vom Oktoberfest ausschliefen, kämpften die anderen ab 10.00 Uhr mit viel Einsatz um die Titel.
- Details
- Jens Thron
Ein trainingsintensiver Winter mit Papa Cesar, Bruder Mariano und vielen heißen, motivierten anderen Spielern, darüber hinaus weiteres diszipliniertes Training und viele Matches in der Sommersaison haben sich ausgezahlt: Diego Dedura Palomero holt sich den Deutschen Meistertitel im Einzel der U13er Junioren und setzt mit dem Doppeltitel noch einen drauf.
- Details
- Jens Thron
9 Titel für die Eichkamp-Boys
Auch im sechsten Jahr der SCC Open blicken wir ausführlich auf acht Tage generationenübergreifendes hochklassiges Tennis zurück. Die Kombination aller drei Turnierkategorien Junioren, Aktive und Senioren sorgt zwar immer wieder auch für enge Zeitfenster bei den Ansetzungen, insbesondere bei teilweise zeitgleich stattfindenden anderen Turnieren, macht aber auch den besonderen Reiz aus.
- Details
- Jens Thron
Janina Braun holt sich den 2. Platz im hochdotierten Neuenhagener Damenturnier. Im Finale unterlag sie denkbar unglücklich mit 14:16 im Matchtiebreak gegen Charlotte Klasen.
Die 2. Bundesliga kann jedenfalls kommen: Nina ist vorbereitet!!
- Details
- Jens Thron
Zum zweiten Mal fand das SCC-Clubturnier coronabedingt vor den Verbandsspielen statt. Die Beteiligung war in diesem Jahr noch einmal höher als vergangenes Jahr: Über 200 Meldungen für die insgesamt 15 Konkurrenzen. Trotz fehlender Wettkampfpraxis gab es ab den ersten Runden bereits Matches auf hohem Niveau. Extrem stark waren die Felder der Herren und Damen besetzt (alle Ergebnisse).
- Details
- Jens Thron
Falls Sie sich fragen, warum wir auf dieser Website von dem unglaublichen und einmaligen Einzug der Qualifikantin Nadia Podoroska (ARG) in das Halbfinale der French Open (6:2 6:4 über Elina Svitolina) berichten, dann muss man einfach mal z.B. bei mybigpoint.de schauen und nach ihr suchen.
- Details
- Jens Thron
Der DTB hat aufgrund verschiedener Kriterien entschieden, die SCC Senior Open als erstes Seniorenturnier in der gesamten Region zu einem sogenannten Kategorie S1 Turnier heraufzustufen. Dies ist die höchste Kategorie nach den Deutschen Seniorenmeisterschaften.
- Details
- Jens Thron
Jubiläum: Zum fünften Mal jährten sich die SCC Open in den Sommerferien, aufgeteilt in ein offenes Ranglistenturnier für Aktive, einem Junioren-Turnier und einem Seniorenturnier.
Wenn man ein bzw. drei Turniere auf Basis von Zahlen aus Vergangenheit und optimistisch eingeschätzter Zukunft plant, ergibt sich ein Terminplan, der sowohl Wetter, als auch gewisse glückliche oder unglückliche Umstände mit umfasst.
- Details
- Jens Thron
Zwei Titel für den SCC bei den Berliner Seniorenmeisterschaften 2020 im BSV: Zunächst holte sich Benny Potsch im vereinsinternen Duell gegen Sascha Schoenheit den Titel bei den 40ern (6:1 4:3 zgz.), im Anschluss war dann Roman Tennert gegen Christian Becher vom BSV an der Reihe.
- Details
- Simone Loew
Roman Tennert vom Tennis-Club SCC holt sich zum dritten Mal in Folge den Berliner Meistertitel in der Herren 30 Konkurrenz.
Wenn man den Sportsfreund Tennert gefragt hätte, ob er drei Berliner Meistertitel nacheinander holen könnte, dann hätte er vermutlich, viele "Wenn's und Aber's" von sich gegeben. Seit dem 18.07.2020 ist es aber amtlich, Tennert holt die Berliner Meister-Trophäe nach einem dreistündigen Tennis-Marathon zum SCC.
- Details
- Jens Thron
In der vierten Ferienwoche (18.07 - 26.7.2020) findet der Turnier-Höhepunkt des Jahres im SCC statt: Die SCC-Open mit einem großen Jugendturnier der Kategorie J3, einem Aktiven-Turnier mit Ranglisten und LK-Wertung der Kategorie A6 und einem Seniorenturnier der Kategorie S2.
- Details
- Jens Thron
Das SCC-Clubturnier ist zu Ende. Wir gratulieren in 14 Konkurrenzen den Siegern.
Es waren wieder viele unglaublich spannende Spiele auf sehr hohem Niveau. Herausragend die Besetzung unseres Jugendclubturniers, aber auch die Herren- und Damenkonkurrenz konnte sich mit vielen SpielerInnen unserer ersten Mannschaften sehen lassen.
- Details
- Jens Thron
Am vergangenen Sonntag konnten wir im zweiten Anlauf unser SCC-Liga-Finale austragen. Aus der Vorrunde der insgesamt sechs Ligen konnten sich die ersten vier Spieler/innen für diesen Finaltag qualifizieren.Den Pokal des besten Spielers in ihren jeweiligen Ligen sicherten sich im Vorfeld bereits Sonja Morys, Katja Keller, Daniel Noraman, Sebastian Merla, Radomir Kolundzic und Victoria Hahn.
- Details
- Jens Thron
Das SCC-Clubturnier wurde wieder über zwei Wochenenden und insgesamt acht Tage veranstaltet. Wir gratulieren den Siegern Tristan Wolke, Thomas Morawski, Christian Feldhaus und dem Doppel Jan Heidel/Diego Dedura.
- Details
- Jens Thron
Auch in diesem Jahr hat uns die Sonne wieder freundlich zugelacht. Die Beteiligung war, mit 37 Spielern (16 Herren, 21 Damen), ähnlich wie im vorigen Jahr.
Das Besondere aber war, dass sich in diesem Jahr mehr Damen als Herren angemeldet hatten. Das habe ich so noch nicht erlebt, hat mich aber sehr gefreut.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Um uns allen ein Gefühl von Wettkampfsport zu geben, startet das SCC Clubturnier für Erwachsene und Jugendliche dieses Jahr in der verbandsspielfreien Zeit, am Wochenende des 16. und 17. Mai sowie 23 und 24. Mai 2020.
Auslosung und Ansetzungen findet Ihr hier.
- Details
- Niesmann
Vom 13. bis 20. Juli 2019 erstreckten sich die 72. Verbandsmeisterschaften des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg beim Berliner Sportverein 1892.
- Details
- Jens Thron
Nun bereits zum vierten Mal jährten sich die SCC Open in der dritten Sommerferienwoche, aufgeteilt in ein offenes Ranglistenturnier für Aktive der Kategorie A6, einem Junioren-Turnier der Kategorie J3 und einem Seniorenturnier der Kategorie S2.
Besonders erfreulich waren dabei die Erfolge der SCC'er Tristan Wolke bei den Herren, Benjamin Potsch bei den Herren 30, Sascha Schoenheit bei den Herren 40 und Corinna Kuhr-Korolev bei den Damen 50. Aber lesen Sie selbst...
- Details
- Jens Thron
Unser großes Senioren- und Aktiventurnier, die SCC Open, wurden vom Deutschen Tennis Bund auch in diesem Jahr mit der Kategorie S2 bewertet, der höchsten Kategorie nationaler Turniere. Und auch das offene Turnier der Herrenund Damen hat mitder Kategorie A6 eine hohe Kategorie.
Das Turnier findet in diesem Jahr von Sonnabend, den 6. Juli bis Sonntag, den 14. Juli 2019 statt.
Anmeldung SCC Senior Open
Anmeldung SCC Open
- Details
- Jens Thron
Wenn noch einmal jemand behauptet, Tennis wäre eher an Männersport sollte das nächste Mal beim Scampi- und Currywurst Cup des SCC teilnehmen. Zunächst einmal verzeichneten wir mit 34 Teilnehmern wieder einmal einen großartigen Zuspruch.
Bemerkenswert: Knapp 70% dieser Teilnehmer waren Damen.
- Details
- Jens Thron
Ohne Satzverlust mit überragendem Power-Tennis holte sich unser SCC-Österreicher Dominik Wirlend souverän den Titel des Berliner Meisters.
- Details
- Jens Thron
Vom 27.11. bis zum 02.12.18 fanden die 3. ITF Indoor Open statt. Roman Tennert vom Sportclub Charlottenburg sicherte sich den Titel bei der Herren 35-Konkurrenz in Bernau.Als ungesetzter Spieler traf er in der 1. Runde auf den an 2 gesetzten Polen Piotr Kardas.
- Details
- Jens Thron
In der ersten Septemberwoche fand unser traditionelles Clubturnier statt, dieses Mal vor allem bei den Herren und den Junioren-Konkurrenzen mit enorm stark besetzten Feldern.
- Details
- Jens Thron
Am Sonntag, den 9.9. findet um 14 Uhr (bis ca. 17:30 Uhr) das Doppel-Clubturnier im neuen Speed-Modus Format los. Gespielt wird Mann/Mann, Frau/Frau oder Frau/Mann in Gruppen im Matchtiebreak-Modus best-of-three mit LK-Bremse.
- Details
- Jens Thron
Der Tennis-Club SCC hat bei den Berliner Meisterschaften der Senioren mit Roman Tennert (30+), Sascha Schoenheit (40+) und Daniel Dudek (50+) drei Berliner Meistertitel abgeräumt.
- Details
- Jens Thron
Das SCC Clubturnier startet wieder. Dieses Mal vom Sonntag, den 2. September 2018 bis Sonntag, den 9. September 2018. Konkurrenzen: Herren, H30, H40, H50, Damen, D30, D50, U10, U12m, U12w, U14m, U14w, U18m, U18w.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Niesmann
Vom 12.07. - 15.07.2018, fanden die Ostdeutschen Meisterschaften der Herren 30, in Chemnitz statt. Roman Tennert, der für den Sportclub Charlottenburg (SCC) aufschlägt, konnte dabei seinen Ostdeutschen Meistertitel erfolgreich verteidigen.
- Details
- Bernd Prawitz • TVBB
Die 64. Friedrichshagen Open endeten in der Damenkonkurrenz mit einer Überraschung. Die topgesetzte 2. Bundesliga-Spielerin Santa Strombach (LTTC „Rot-Weiß“) musste sich im Halbfinale des gut besetzten Turniers der SCC-erin Janina Braun (Nummer 4) geschlagen geben.
- Details
- Gerd Niess
Mit tatkräftiger Unterstützung von Yvonne Schewe und Nicole Thron und natürlich der Sonne, ist es uns wieder geglückt, ein schönes Schleifchenturnier durchzuführen.
- Details
- Jens Thron
Tolle Nachrichten für alle Senioren in Berlin-Brandenburg: Die 2016 erstmalig ausgetragenen SCC Senior Open wurden vom Deutschen Tennis Bund noch einmal aufgewertet und sind nun mit der höchsten Kategorie nationaler Turniere ausgezeichnet worden, der Kategorie S2.
- Details
- Jens Thron
In einer kalten und unglaublich schnellen Halle in Kleinmachnow wurden in diesem Jahr die Berliner Hallenmeisterschaften ausgetragen.
- Details
- Jens Thron
20 Teilnehmer am Doppel-Workshop, fast 50 beim Scampi- und Currywurst-Cup. Einen besseren Auftakt ins neue Jahr hätte es nicht geben können.
Aufgrund der erweiterten Hallenkapazitäten war es uns möglich, sowohl den Doppel-Workshop vor dem Turnier, als auch das Turnier selbst weiter auszubauen.
- Details
- Jens Thron
Bei den diesjährigen Senioren-Europameisterschaften wurde der Tennis-Club SCC mit seinen Farben sehr stark vertreten:
- Details
- Jens Thron
Nach einem außergewöhnlich positiven ersten Jahr der SCC-Open hing die Erfolgslatte für das zweite Jahr schon recht hoch. Nach zehn Tagen hochklassigem Tennis kann man festhalten: Die Latte wurde weit überflogen.
- Details
- Jens Thron
Heute, Sonntag, der 13. August, ist der große Finaltag der SCC-Open und der SCC Junior Open mit folgenden Ansetzungen und zwei SCC-Beteiligungen an den Finals:
- Details
- Valerij Gejsman
Es ist weiterhin faszinierend zu sehen, mit welchem Engagement und Freude Ihr Eure Spiele macht. Wir haben jetzt Halbzeit und ich kann Euch sagen, dass Ihr bereits jetzt mehr Spiele habt als in der gesamten letzten Saison, das ist wirklich unglaublich! Riesengroßes Lob an Euch alle!
- Details
- Roman Tennert
Bei den Neuenhagener Senior Open, die vom 29.6.-02.07.17 stattfanden, spielten Oliver Britze und Neu-SCC'er Roman Tennert (SCC Berlin) in der Herren 30 Konkurrenz und Ronny Korsch in der 40er Konkurrenz stark auf.
- Details
- Gerd Niess
Für die neuen Mitglieder: Das Schleifchenturnier ist ein Kennenlernturnier. Es können alle mitspielen. Die Spielstärke ist nicht entscheidend. Im Vordergrund steht der Spaß und die Gemeinsamkeit.
- Details
- Jens Thron
Aufgrund des schlechten Wetters verlegen wir das Schleifchenturnier auf morgen, Montag, den 5. Juni, wieder 10:30 Uhr. Alle können kommen, auch die, die sich nicht angemeldet haben.
Alle Mitglieder, die sich für morgen in unser Platzbelegungssysystem in der Zeit von 11 bis 16 Uhr eingetrageb haben, bitten wir, ihr Spiel zu verlgen, zum Beispiel auf den Nachmittag/Abend. Wir werden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr nur drei "Notplätze" anbieten (Plätze 10 bis 12).
- Details
- Jens Thron
Am vergangenen Wochenende endeten die Berliner Meisterschaften der Herren mit einer faustdicken Überraschung: Ungesetzt erreichte der SCC'er Adrian Engel durch einen 6:7, 6:3, 7:6 Sieg über Robert Strombach vom LTTC Rot-Weiß das Finale.
- Details
- Jens Thron
Ein volles Teilnehmerfeld mit 32 Spielern mitten in den Winterferien (danke Kurt für Dein kurzfristiges Einspringen), davon 8 Scampis, Steaks, Schnitzel und Currywürste startete am Sonnabend, den 4. Februar 2017 in den nun schon sechsten Scampi- und Currywurst-Cup im SCC.
- Details
- Jens Thron
Das beliebte Doppelturnier in unserer 4-Feld-Traglufthalle. Stark (Scampi) spielt mit Schwach (Currywurst) in Gruppenspielen und anschließendem Play-Off-Modus um den Sieg.
- Details
- Jens Thron
An diesem Sonntag ist das SCC Clubturnier um den Babolat-Cup zu Ende gegangen. In fünf Konkurrenzen wurde zu großen Teilen auf absolutem Top-Niveau Tennis gespielt.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmer.
- Details
- Jens Thron
Von Mittwoch, den 7. September bis Sonntag, den 11. September 2016 findet wieder unser SCC-Clubturnier um den Babolat-Cup statt. Jetzt hier online anmelden.
Konkurrenzen: Herren, Herren 30, Herren 40, Herren 50, Damen, Damen 30/40 und Damen 50.
- Details
- Jens Thron
Nach einer gefühlten Ewigkeit gelang es mal wieder einem SCC'er Berliner Meister bei den Herren zu werden. Nici Braun, frisch aus den USA zurück im SCC, zeigte dabei teilweise Tennis à la French Open.
Dass er auf seinem Weg zum Sieg zwei Bundesligisten vom TC Blau-Weiß bezwingen konnte, macht seinen Erfolg umso wertvoller.
- Details
- Gerd Niess
Trotz angesagtem Sch....wetter und Straßensperren an Pfingstsonntag waren wir guten Mutes und haben das Schleifchenturier 2016 stattfinden lassen. Und siehe da, auch einige mutige Clubmitglieder haben sich im Clubhaus eingefunden, um Tennis zu spielen.
- Details
- Jens Thron
In der dritten Ferienwoche (6.8.16 - 14.8.16) findet der Turnier-Höhepunkt des Jahres im TC SCC statt: Die neu gegründeten SCC-Open mit einem großen Jugendturnier der höchsten Kategorie, einem Aktiven-Turnier mit LK-Wertung und einem Seniorenturnier.
- Details
- Jens Thron
Schön war's! 12 teilnehmende Teams sorgten für tolle, spannende Spiele, immer fair. Am Ende gewann Familie Braicu gegen Familie Strauchmann.
Vielen Dank an alle Teilnehmer und vor allem an die Turnierleitung Nicole & Yvonne für einen rundum gelungenen SCC-Tag.
- Details
- Jens Thron
Unsere Herren und Damen machen derzeit sämtliche Turniere in Berlin, Deutschland und Europa unsicher. Hier ein kleiner Auszug aus dem Siegeszug der SCC'er:
Beim 9. REWE-Cup des TV Eiserfeld gewann Delf Gohlke das Finale gegen Thorsten Bertsch nach überlegen geführtem Match klar und verdient mit 6:1 und 6:3.
- Details
- Jens Thron
Vom Sonnabend, den 12. September bis Sonntag, den 20. September findet wieder das wichtigste clubinterne Turnier statt, das Clubturnier um den Babolat-Cup.
In den Konkurrenzen Herren, Herren 40, Herren 50, Herren 60, Damen, Damen 30 | 40 und Damen 50 geht es um den Titel.
- Details
- Jens Thron
Ein großes Dankeschön mal gleich an den Anfang möchte ich an alle 68 Teilnehmer des ersten Tages-LK-Turniers im Tennis-Club SCC e.V. schicken.
Nahezu ausschließlich faire Spiele - der Oberschiedsrichter musste nicht einmal bemüht werden - gute Laune bei allen Spielern und strahlender Sonnenschein bescherten uns einen Einstand nach Maß.
- Details
- Jens Thron
Am vergangenen Wochenende fand wieder unser traditionsreiches Ehepaar-Mixed-Turnier statt. Danke für einen wunderschönen Tag im SCC an alle fairen Teilnehmerpaare.
20 Teams spielten bei besten Bedingungen in fünf Gruppen die Platzierungen aus (jeweils Jeder gegen Jeden, Sätze bis 5), ehe es in die "Play-Offs" ging.
- Details
- Jens Thron
Am Sonnabend, den 23. Juli 2016 (ACHTUNG NEUER TERMIN!) findet um 14 Uhr wieder unser traditionelles Ehepaar-Mixed-Turnier statt.
Und im Anschluss (ca. 20 Uhr) treffen sich alle SCC'er am Lagerfeuer bei Live-Musik.
- Details
- Jens Thron
Bei den diesjährigen Berliner Hallenmeisterschaften des TVBB konnte wieder ein SCC'er für Furore sorgen.
- Details
- Jens Thron
Das diesjährige Scampi- und Currywurst-Turnier verhieß laut Meldelisten absolute Rekordbeteiligung, sodass Turnierveranstalter Thron vorzeitig die Meldeliste schloss und somit einige heiße Titelanwärter leider nicht mehr mitspielen konnten.
- Details
- Tino Wenke
Nach einer langen Saison in der SCC Liga haben beim großen Abschlussturnier spannende Spiele die neuen Meister der Saison 2014 hervorgebracht. In vier Leistungsklassen wurden die Spitzenreiter der Ligen in einem völlig neuen Modus aufeinander losgelassen.
- Details
- Jens Thron
Haben Sie schon einmal Tennis mit einem Scampi gespielt? Wenn nicht, wird's höchste Zeit: Wir laden alle herzlich am Samstag, den 19. März 2016, von 18 bis 22 Uhr zum Jux-Doppel auf Zeit ein. Es wird in der Traglufthalle auf vier Plätzen jeweils 20 Minuten gespielt, dann kommen die nächsten Paarungen zum Einsatz. Über eine Vorrunde qualifizieren sich schließlich die besten vier Teams für Halbfinale und Finale. Es können 32 Spieler teilnehmen.
- Details
- Valerij & Tino
Etwas Zeit ist vergangen, nun aber können wir Euch nach der Absage des letzten Termins den finalen Turniertag der Liga 2014 nennen. Mit großer Unterstützung der Vereinsführung und der Flexibilität unserer Jugendmannschaft unter Coach Alexander Dersch, konnten wir die gesamte Traglufthalle für unser Abschlussturnier blocken. Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!!!
Wann? Samstag der 13. Dezember ab 17:00 Uhr im SCC
Wer? Alle Liga Teilnehmer 2014 die min. 3 Spiele absolviert haben sind qualifiziert
Modus? Dieser wird nach stärke der Anmeldungen bekanntgegeben
Bitte meldet Euch bis zum 05.12. per Mail an:
Wir werden am Turnierabend für die Verpflegung sorgen und freuen uns nun auf einen spannenden Abend!
- Details
- Jens Thron
Am Sonntag, den 7.9.2014 ging beim TC OW Friedrichshagen das diesjährige TVBB Masters zu Ende, für das sich jeweils acht Damen und Herren in den Turnieren der vorhergehenden Masters-Serie qualifiziert hatten.
Janina Braun (TC SCC) und Laslo Urrutia Fuentes (TC 1899 Blau-Weiss) gewannen die Titel.
Janina schlug im Finale Franziska Sziedat vom TC Lichterfelde 77 mit 6:4, 6:3, Laslo Urrutia Fuentes setzte sich im Endspiel knapp gegen Delf Gohlke vom TC SCC mit 7:6, 6:1 durch. Und auch Timo Stodder vom TC SCC war erfolgreich, holte Platz 3.
Herzlichen Glückwunsch, Ihr Drei!
Weitere Beiträge …
- Janina und Thorsten gewinnen Clubturnier
- Deutscher Meister Christopher Blömeke
- 2x Berliner Meister: Jens Thron
- Ehepaar-Mixed-Turnier am 5. Juli
- Zwei Berliner Meister aus dem SCC!
- Schleifchenturnier Pfingsten 2014
- Rückblick Scampi- und Currywurst-Cup
- Scampi- und Currywurst-Cup 2014
- Zwei Meister auf der "Senior Tour"
- SCC Clubturnier 2013
- SCC Jugend weiter auf Titeljagd
- Eltern-Kind-Turnier 2013: Die Justiz siegt.
- SCC Clubturnier | Babolat Cup 2013
- SCC Schleifchenturnier 2013
- Scampi & Currywurst-Cup II
- Ehepaar-Mixed-Turnier und Lagerfeuer
- Clubturnier 2012 | Babolat-Cup
- Thron und Monroy verteidigen ihre Titel
- 1. Scampi-Curry Night-Cup im SCC
- Zwei Berliner Meister aus dem SCC
- Senioren WM in der Türkei mit SCC-Beteiligung
- Clubturnier um den Babolat-Cup 2011
- Die Brownies schwimmen weiter auf der Erfolgswelle
- Eltern-Kind-Turnier mit toller Beteiligung
- Jürgen Thron ist Deutscher Meister
- Thron und Monroy Berliner Meister
- Und noch ein Meister aus dem SCC
- Jens Thron ist Berliner Meister der Herren 40
- Sensationell: 2 SCC'er im Finale der Berliner Meisterschaften
- SCC-Clubturnier 2010
- Deutsche Seniorenmeisterschaften in Bad Neuenahr
- Alles zum SCC-Abschneiden bei den Berliner Meisterschaften
- Gabriel Monroy und Jürgen Thron on Tour
- Berliner Meisterschaften 2009/2010
- Gabriel Monroy Deutscher Meister mit Berlin-Brandenburg
- Damen-Doppel Finale ausgetragen
- Clubturniersieger stehen fest
- Clubturnier um den Babolat-Cup - Update
- Jens Thron ist Berliner Meister
- SCC-Clubturnier 2009
- Zebra-Cup 2009
- Nicolas Bruns Vizemeister Berlin-Brandenburgs
- Jürgen Thron gewinnt Doppel-Konkurrenz in Seefeld
- Strauchmann und Scheer gewinnen die Titel
- Der TC SCC dückt den Berliner Meisterschaften den Stempel auf
- Christian Grünes schon wieder erfolgreich
- Die Clubturnier-Endspiele heute:
- Die Sieger des diesjährigen Clubturniers
- Linda Fritschken wird Berliner Vizemeisterin
- Nicolas Bruns im Finale der Berl. Meisterschaft
- Vivien Weber & Jedrzej Zarski Verbandsmeister 2008
- Clubturnier Halbfinal-Ergebnisse
- Bruns & Marjanovic gewinnen Clubturnier