Waldschulallee 45 • 14055 Berlin Tel. +49 30 302 62 24 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tennis-Club SCC Berlin Tennis-Club SCC Berlin
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    teaser scc open

     

    teaser scc open

    Turniere im SCC

    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Geschichte des Tennis-Clubs SCC

Der 1902 gegründete Sport-Club Charlottenburg blickt auf eine weit über 100-jährige Geschichte zurück. Auf den folgenden Seiten betrachten wir die bewegte Geschichte der Tennisabteilung durch zwei Weltkriege chronlogisch.

 

Jahre 1902 bis 2000   •   Jahre 2001 bis 2024

 

Geschichte des Tennis-Clubs SCC 2001 - 2024

2001-2007

Tennissport stagniert • Deutscher Meister Herren 30 (Mitglieder 600)

2001-2007


1992 vorstandMit dem Ende der Karrieren von Steffi Graf und Boris Becker endet auch die Zeit in der sich die Tennisvereine Deutschlands auf stetig steigenden Mitgliederzahlen ausruhen konnten. So musste auch im Tennis-Club SCC festgestellt werden, dass eine reine 'Verwaltungsmentalität' zu einem Mitgliederrückgang führt. So sanken die Mitgliederzahlen des TC SCC sukzessive auf zeitweise an die 600er Grenze.

Mit einer Verjüngungskur im Vorstand, insbesondere an den Positionen des Sport- und Jugendwartes, die von Jens Thron bzw. Sascha Schoenheit übernommen wurden, begann unter der neuen Ägide der 1. Vorsitzenden Beate Britze ein starker Fokus auf die Jugendarbeit und Mitgliederakquisition. Tage der offenen Tür, Tennis nach der Schule, die Tennisferiencamps für Kinder waren einige Maßnahmen, die dem Abwärtstrend entgegen wirken sollten.

Im Sport spielen die Herren und Damen des TC SCC zumeist in den höchsten Berliner Ligen bzw. der Regionalliga Nord-Ost. 2008 wurde mit der Ostliga eine Zusatzliga zwischen Regional- und Meisterliga installiert, die zukünftig häufig die Heimat unserer Top-Teams werden sollte.

Doch das große Aushängeschild wurde 2004 die Herren 30. Philipp Fischer sorgte dafür, dass neben den clubinternen Top-Spielern Jens Thron, Andreas Strauchmann und Carsten Laukner auch noch die eine oder andere schwedische Verstärkung zur Mannschaft stieß. So gelang nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga zur Jahrtausendwende in 2004 der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Verstärkt durch die ehemaligen ATP-Weltranglistenspieler Magnus Larsson und Patrik Fredriksson feierte der TC SCC einen Erfolg nach dem anderen und stand schließlich im letzten Spiel vor der einmaligen Chance, Deutscher Meister zu werden. Und dies gelang tatsächlich beim Favoriten Gladbacher HTC. Der größte Erfolg des TC SCC war erreicht.

2001 fussball sccIm Fußball eilt der TC SCC von Berliner Meisterschaft zu Berliner Meisterschaft. Die Truppe um Kapitän und Organistaor Ralf Büttner macht auch an vielen Tagen des Winters unser Clubhaus wieder zur "Kneipe" im positiven Sinne. Am Ende stehen in der goldenen Generation acht Titel zu Buche. Und über viele Jahre entsteht sogar wieder eine 2. Mannschaft mit vielen Nachwuchsspielern, die am Ende neben der 1. Mannschaft mit die stärkste der Liga war, ehe es im Jahr 2005 zu einem Zusammenschluss der Teams kommt.

Im Jahre 2008 ging die jahrzehntelange Tradition der Tennis-Fußballrunde leider zu Ende, da sich immer weniger Vereine (trotz Spielgemeinschaften) fanden, die eine Fußballmannschaft stellen konnten.

2008-2014

Der Tennis-Club SCC schafft den Umbruch (Mitglieder 650 - 900)

2008-2014


Ab 2008 fruchteten nun sukzessive die vielen innovativen neuen Konzepte des Vorstandes, so dass die Mitgliederzahl nun auf etwa 650 konstant gehalten werden konnte, womit die Rückzahlung der Darlehen für die Sanierung des Clubhauses gewährleistet werden konnte. Diese Zahlungen endeten im Jahr 2011.

Das neue Kennenlerntennis, die erfolgreiche Jugendarbeit und die hervorragenden Tennistrainer des Clubs waren nun die Säulen, die dazu führten, dass der Tennis-Club SCC ab dem Jahr 2011 endlich wieder anfing, zu wachsen. Mit der letzten getilgten Darlehensrate waren nun finanzielle Mittel verfügbar, die die Planung und Umsetzung einer neuen 4-Feld-Traglufthalle ermöglichten, die im Herbst 2012 eröffnet werden konnte. Dies war auch zwingend erforderlich, da die Nachfrage nach Hallenstunden in den vergangenen zwei Jahren geradezu explodierte und viele Trainingseinheiten in Fremdhallen ausgelagert werden mussten.

Die Mitgliederzahl stieg bis 2013 weiter auf nun 800 Mitglieder. Die große Nachfrage nach Tennistraining erkannten die Verantwortlichen des TC SCC rechtzeitig und hatten auch hier mit dem Neubau zweier neuer Plätze genau zur richtigen Zeit die passende Antwort parat. Der Tennis-Club SCC war nun mit 14 Außenplätzen zu einer der größten Tennisanlagen Berlins gewachsen.

beate britze 2012Einen unersetzlichen Verlust musste der Verein im Frühjahr 2012 verkraften: Beate Britze, 1. Vorsitzende und eine der prägendsten Persönlichkeiten des SCC, verstarb nach kurzer schwerer Krankheit und hinterließ im sportlichen, administartiven und vor allem im menschlichen Bereich eine Lücke, die nicht wieder gefüllt werden kann.

Der von ihrem Sohn Jens Thron im Jahr 2007 gegründete, sehr erfolreiche Jugendförderclub des TC SCC trägt seit 2014 nun ihren Namen. Dieser Jugendförderclub unterstützt die Jugendarbeit des TC SCC jedes Jahr mit einem erheblichen Betrag, der mitunter auch dazu führte, dass der SCC seit dem Jahr 2010 DIE Institution im Berlin-Brandenburger Jugendsport wurde.

2008 stern des sportsVier Mal in Folge wurde der Verein mit dem Bruckmann-Pokal des erfolgreichsten Jugendvereins gekürt. Darüber hinaus wurde der Verein für das gesamte Jugendkonzept mit dem Stern des Sports geehrt.

Es hagelte Berliner Meisterschaften im Team- und Einzelbereich.

Im Jahr 2014 stand der SCC so gut da wie selten zuvor. Mit dem neuen 1. Vorsitzenden Dr. Johannes Kahl und Jens Thron als geschäftsfürendem Vorstand an seiner Seite stehen konnte die Tausendermarke an Mitgliedern erstamlig überschritten werden.

2015-2020

Deutsche Meisterschaft mit Nicolas Kiefer • Hallenneubau (1.300 Mitglieder)

2015-2020


halleneroeffnung 2017 07Der Tennis-Club SCC e.V. setzte seinen erfolgreich eingeschlagenen Weg erfolgreich fort. Die Mitgliederzahlen steigen stetig weiter an. Seit Beginn des Jahres 2020 zählten nun über 1.300 Mitglieder zum TC SCC. 

Unter der Führung von Dr. Johannes Kahl entschied sich der Vorstand, die Anlage noch einmal zu erweitern. Gemeinsam mit dem Vorstandsmitglied und Architelkten Klaus Günther konzipierte der Verein den Bau einer festen 3-Feld Tennishalle, für die eine öffentliche Förderung erteilt wird. Mit erheblichem Zeitaufwand und Know-How treiben Dr. Kahl und Klaus Günther die Arbeiten hinter den bereits neu entstanden Plätzen 1 und 2 voran.

Und im Oktober 2017 konnte eine wunderschön gelungene neue Feste Halle im Rahmen einer großen Lasershow eröffnet werden. Zur Würdigung der Arbeiten von Dr. Kahl und Klaus Günther, der sein gesamtes Architekenhonorar spendet, erhielt die Halle auch den Namen der beiden Protagonisten. Der neuartige Hallenboden, ein Hartfaservelours, wird zu einem großartigen Erfolg, die Buchungszahlen sind sofort über der Kalkulation.

herren40 2019 team 2Etwas problematischer stellt sich das parallel dazu gebaute Blockheizkraftwerk dar. Einige Nachjustierungen waren notwendig. Insbesondere die Einbindung der 4-Feld Traglufthalle erweist sich als schwierig. 

Die Anlage wird nun immer eleganter. Durch die neue Halle, befindet sich das Clubhaus nun ganz zentral inmitten der Tennisanlage, die nun 14 Außenplätze und drei feste Hallenplätze umfasst. 

Sportlich entwickelt sich der Verein immer mehr, zu einem der größten Vereine Deutschlands. Eine der vielleicht bekanntesten Herren 40-Mannschaften, die es je gab, erspielt sich, nachdem sie zuvor 4 Mal knapp scheiterten, den Titel des Deutschen Meisters im Jahr 2019 auf eigener Anlage vor etwa 2.000 Zuschauern an zwei Tagen im September. Namen wie Björn Phau, Arnaud Clément, Thomas Enqvist und Magnus Larsson sind die Pesönlichkeiten, auf deren Schultern dieser einmalige Erfolg beruhte.

nicolas kiefer scc berlin 3Einen vielleicht noch größeren Anteil an dem Imagegewinn des TC SCC hatte jedoch die ehemalige Nummer Vier der Welt aus Deutschland, Nicolas Kiefer, der nicht nur diese Herren 40 verstärkte, sondern auch als Berater, Trainer und Mentor die Jugendarbeit des Vereins für vier Jahre (2018 bis 2022) unterstützte. Der TC SCC war in vielen Printmedien mit dieser Kooperation national vertreten.

2019 benito sanchezDie Jugendarbeit des TC SCC wird ebenfalls immer erfolgreicher und holt in den Jahren 2018 und 2019 erneut zweimal den Bruckmann-Pokal für die erfolgreichste Jugendarbeit in der Region Berlin-Brandenburgs.

1 Damen 2019 7Einen großen Anteil hat sicher auch ein Jugendlicher des SCC, der schon von ganz Kleinauf im SCC spielte: Benito Sanchez Jaron, der sich in 2018 die Deutsche Meisterschaft der U16 Junioren sicherte und 2020 erstmalig auch in die Hauptrunde eines Junior Grand Slams bei den Australian Open einzog. Somit holte sich der SCC im 2010er Jahrzehnt sage und schreibe sechsmal den Titel für die erfolgreichste Jugendarbeit.

Die 1. Damen erreichen im selben Jahr Einmaliges: Sie steigen zum ersten Mal in der Geschichte des TC SCC in die 2. Bundesliga auf.

Dies gelingt mit einer Mischung aus Weltranglistenspielerinnen, aber hauptsächlich eigenen Kräften wie Linda Fritschken, Janina Braun, Marlen Hacke oder Julia Zhu.

2021-2024

Neubau Garderoben und Fitness-Komplex • SCC in der 2. Bundesliga

2021-2024


2023 neubau 3Die Mitgliederzahlen entwickelten sich weiter nach oben, so dass in 2021 die nächste Schallmauer mit 1.500 Mitgliedern durchbrochen werden konnte.

Bereits ein Jahr nach Fertigstellung eines der größten Investitionen des TC SCC (das Bauvolumen umfasste etwa 1,5 Millionen Euro), entwickelten Dr. Johannes Kahl und Jens Thron das nächste Bauprojekt: Ein Funktionsgebäude, das neue Duschen, Umkleiden und einen Fitness- und Athletikbereich umfassen sollte. Parallel dazu sollte das Clubhaus teilsaniert und die gastronomische Fläche sowie die Büroräume erweitert werden.

Dass dieses Projekt so kurze Zeit nach dem Neubau der festen Halle zu großen Teilen aus Eigenmitteln finanziert werden konnte, zeigt die glänzende Entwicklung des Vereins. Ein großer Dank geht jedoch auch an Philipp Fischer, der einen Teil der Baukosten spendete. Ebenso an den Berliner Senat, der 20 Prozent, der 2,5 Millionen Euro bezuschusste sowie ein zinsloses Darlehen gewährte.

Seit dem Frühjahr 2023 steht nun ein wunderschöner zweistöckiger Garderoben- und Fitnesskomplex neben unserer Halle und wertet das Vereinsgelände nachhaltig auf.

2023 1 herren aufstiegDie Sanierung und Erweiterung des Clubhauses konnte ein halbes Jahr später abgeschlossen werden. In dem Zusammenhang wurde auch das Büro endlich vergrößert, in dem unser Büroteam mit Nicole Thron, Jens Thron, Sascha Plambeck und Benjamin Potsch zeitweise auf etwa 20 Quadratmetern arbeiteten.

Sportlich zeigt die Erfolgskurve auch weiter nach oben. Die 1. Damen sind aus der 2. Bundesliga Nord nicht mehr wegzudenken, wurden sogar in 2023 Vizemeister und wären 'aus Versehen' fast noch weiter aufgestiegen.

Die 1. Herren taten es den Damen gleich, stiegen mit vielen eigenen Spielern wie Tristan Wolke, Mariano Dedura-Palomero und Markus Malaszszak 2022 auf. Nach dem erwartunsgemäßen Abstieg waren die Jungs aber 2023 wieder Erster der Regionalliga und sind nun erneut in der 2. Bundesliga Nord angekommen.

2022 diego dedura palomero 2Die Jugend des Tennis-Club SCC setzt weiter Maßstäbe. Sage und schreibe 10 Mal in den letzten 12 Jahren wurden sie zur erfolgreichsten Jugend Berlin-Brandenburgs mit dem Bruckmann-Pokal geehrt.

Maßgeblich dazu trugen auch einzelen Spieler bei. Diego Dedura-Palomero ist inzwischen einer der hoffnungsvollsten Talenet des DTB, holte sich zwei Deutsche Meisterschaften, spielte bereits erfolgreich im Junior Davis-Cup für Deutschland und steht in seiner Altersklasse in der Weltrangliste in den Top 10.

dm h50 2022 08Markus Malaszszak holte sich den Deutschen Meistertitel in der U18 männlich in 2022 und auch Helena Buchwald und Julia Zhu sind auf der WTA-Weltrangliste zu finden und integrale Bestandteile unserer 2. Bundesliga-Mannschaft der Damen.

Erwähnenswert auch die Senioren: Der SCC konnte nach 2005 mit den Herren 30 und 2019 mit den Herren 40 nun auch mit den Herren 50 in 2022 den Deutschen Meistertitel erringen (u.a. mit Magnus Larsson, Francisco Clavet, Marc-Kevin Goellner, Jens Thron, Christopher Blömeke, Sascha Plambeck und Axel Finnberg). In den deutschen Ranglisten sind Roman Tennert, Benjamin Potsch, Jens Thron und Gabriel Monroy regelmäßig unter den Top 5 zu finden.

So holte der SCC auch den neu geschaffenen TVBB Gießler-Pokal für den sportlich erfolgreichsten Verein Berlin-Brandenburgs alle Altersklassen.

McPaper
Schuckart Consulting
Weberbank Actiengesellschaft
BMW Nefzger
R+V Hauptstadtagentur
Havelklinik
Cujic Gebäudereinigung
HEADMATCH Personalberatung
Tesche Bau
HEAD Germany
Stensch Gebäudereinigung
Engel und Völkers Berlin-Hohenzollerndamm
Kögler & Marjanovic Steuerberater
Büttner Consulting
Amitamin
Karsten Hamelow Hausverwaltung
Danckert, Bärlein & Partner Rechtsanwälte
BuchhaltungsButler
Hafemeister Bestattungen
Orthozentrum Plus Orthopäde
Dr. med. Ulrich Zils | Facharzt für Neurochirurgie
Fiedler Service
Tennis-Point Store Berlin
Icebein
CDR Legal Rechtsanwalts GmbH
thron mk
© Tennis-Club SCC Berlin 2025. Design by Thron Webdesign
  • Start
  • Aktuell
    • News
      • Newsarchiv
    • Spielpläne
      • Sommer 2025
      • Winter 2024/25
      • Sommer 2024
      • Winter 2023/24
      • Sommer 2023
      • Sommer 2022
      • Winter 2021/22
      • Sommer 2021
      • Sommer 2020
      • Winter 2019/2020
      • Sommer 2019
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2018
      • Winter 2017/2018
      • Sommer 2017
      • Winter 2016/2017
      • Sommer 2016
      • Winter 2015/16
      • Ältere Spielpläne
        • Sommer 2014
        • Winter 2013/14
        • Sommer 2013
        • Winter 2012/13
        • Sommer 2012
        • Winter 2011/12
        • Sommer 2011
        • Winter 2010/11
        • Sommer 2010
        • Winter 2009/10
        • Sommer 2009
        • Winter 2008/09
        • Sommer 2008
        • Winter 2007/08
        • Sommer 2007
        • Winter 2014/15
    • Events
      • Weißer Ball des SCC
    • Besaitungsservice SCC
    • Events & Termine
      • Veranstaltungsarchiv
    • Mitglieder-Portraits
    • Bestellung Garderobenschrank
    • Zugangssystem
  • Verein
    • Vereinsdaten
    • Mitgliedschaft
      • Fitness Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft beantragen
    • Gastronomie
    • Fitness-Center
    • Sponsoren
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Satzung
    • Kinderschutz
    • SCC Jahresmagazin
    • Galerien
    • SEPA-Lastschrift Mandat
  • Active Club
    • SCC-Liga
      • SCC-Liga 2025
      • SCC-Liga 2024
      • SCC-Liga 2023
      • SCC-Liga 2022
      • SCC-Liga 2021
      • SCC-Liga 2020
      • SCC-Liga 2019
      • SCC-Liga 2018
      • SCC-Liga 2017
      • SCC-Liga 2013
      • Anmeldung zum Finaltag
      • Ergebnisabgabe SCC-Liga
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • Feriencamps Erwachsene
    • Athletiktraining Erwachsene
    • Buchung Wingfield-Training
    • Spielerbörse
      • Anmeldung Spielerbörse
  • Training
    • Trainingsangebote
    • Trainerteam
      • Christopher Blömeke
      • Benjamin Potsch
    • Training Erwachsene
    • Training Jugendliche/Kinder
      • Ballschule Kita-Tennis
      • Minitennis (5 bis 7 Jahre)
      • Tennis AG • Schultennis
    • DTB Tennis Sportabzeichen
    • AGB Gruppentraining
    • Wingfield-Training
    • Athletik Training
    • Fitnesstraining Jugend
    • Mental Training
    • Yogakurse
    • Anmeldung Doppel Workshop
  • Mannschaften
    • Teams
    • Herren
      • 1. Herren
        • Newsarchiv
      • 2. Herren
      • 3. Herren
      • 4. Herren
      • 5. Herren
      • 1. Herren 30
        • Newsarchiv
      • 2. Herren 30
      • 1. Herren 40
      • 2. Herren 40
      • 3. und 4. Herren 40
      • 1. Herren 50
      • 2. Herren 50
      • 3. Herren 50
      • 1. Herren 55
      • 1. Herren 60
      • 1. Herren 65
      • 2. Herren 65
      • 1. Herren 70
      • 2. Herren 70
      • 1. Herren 75
    • Damen
      • 1. Damen
        • Newsarchiv
      • 2. Damen
      • 3. Damen
      • 1. Damen 30
      • 2. Damen 30
      • 1. Damen 40
      • 2. und 3. Damen 40
      • 1. Damen 50
      • 2. Damen 50
      • 1. Damen 60
    • Jugend
      • Juniorinnen U18
      • Junioren U18
      • Junioren U15
      • Junioren U12
      • Juniorinnen U15
      • Juniorinnen U12
      • Junioren U10 (m/w)
    • Fußball
      • Saison 2006/07
      • Newsarchiv
    • Verbandsspielinfos
      • LK-Berechnung
  • Jugend
    • Jugendtraining buchen
    • Herbstferiencamps
    • Sommerferiencamps
    • Osterferiencamps
    • Tennis AG • Schultennis
    • Kita-Tennis • Ballschule
    • Teamsport
    • Turniere & Pro-Team
      • SCC Leistungsdiagnostik
  • Turniere
    • SCC-Open
      • Ergebnisse SCC-Open
      • Rückblicke SCC-Open
      • Bilder
    • Tennis Europe • Cujic Trophy
      • Rückblicke TE-Turnier
      • Ergebnisse Tennis Europe
      • Bilder
  • Tennishallen
    • Hallenordnung
  • Shop
  • Kontakt
    • Lage & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung