- Details
Am gestrigen Sonntag fand der zweite Tennis-Talk im SCC statt. Hansi Felder lud zwei Spielerinnen des SCC vom Auftaktspiel der 2. Bundesliga Damen zum Talk:
- Details
Die 1. Damen haben einen erfolgreichen Auftakt in die Bundesligasaison 2025 gefeiert. Das Lokalderby beim TC Blau-Weiss konnte mit 6:3 gewonnen werden.
- Details
Am Sonntag, den 11. Mai 2025, möchten wir Euch um ca. 19 Uhr zu einer öffentlichen Bundesliga-Talkrunde nach dem ersten Saisonspiel der Dame n beim TC Blau-Weiss in unsere SCC-Lounge einladen.
- Details
„Losing ist not my enemy… fear of losing is my enemy“ – Rafael Nadal
Unser lizenzierter Mentalcoach Colin Zajic nähert sich in diesem Workshop dem Thema Kontrolle der Emotionen während eines Matches.
- Details
Was für ein großartiger Einstieg in die Tennissaison!
Bei strahlendem Aprilwetter feierte die SCC Čujić Junior Trophy 2025 mit 235 Teilnehmern eine neue Rekordbeteiligung.
- Details
Erfolgreiche Mitgliederversammlung des Tennis-Clubs SCC
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde Dr. Karlheinz Knauthe in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste zum Ehrenmitglied des Tennis-Clubs SCC ernannt.
- Details
Kühl war's! Trotzdem haben am Ende etwa 60 SCCer am Sonntag, dem 6. April 2025 wieder bei unserem Aktionstag „Pimp my Club“ mitgeholfen.
- Details
Auch in diesem Jahr findet das SCC-Sommerfest des Hauptvereins im Rahmen der 5x5km-Teamstaffel der SCC | Events im Berliner Tiergarten statt.
- Details
Auch in 2025 bleiben unsere 1. Herren 50 auf der Erfolgsspur und holten sich zum wiederholten Mal den Titel des Berliner Hallenmeisters.
- Details
Nachdem unsere 1. Juniorinnen mit vier Siegen aus vier Spielen eine perfekte Vorrunde gespielt haben, ging es im Finale in der Seeburger Havellandhalle gegen den TC Blau-Weiss.
- Details
Mit dem Team Fabio Taenzer, Max Komm, Paul Schön, Sohrab Dokmechin, Felix Zabel, Steve Mundt, Max Holtz und Theo Hentschel kehren unsere 2. Herren zurück in die höchste Berliner Liga, die Meisterschaftsklasse.
- Details
Bei den ostdeutschen Meisterschaften in Leipzig konnte Daria Strogalshchikova ihrer Trophäensammlung die nächste hinzufügen.