- Jens Thron
- Zugriffe: 1001
Am Sonntag, den 15. April 2018, treffen sich ab 10 Uhr wieder die Mitglieder des TC SCC zum großen Frühjahrsputz. Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen.
Am Sonntag, den 15. April 2018, treffen sich ab 10 Uhr wieder die Mitglieder des TC SCC zum großen Frühjahrsputz. Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen.
Am Sonntag, den 18.3.18 fanden die Finalspiele der Herren 40 und 50 im Fit 2000 in Stahnsdorf statt. Völlig überraschend hierbei der Einzug der Herren 50 des SCC, weniger überraschend, dass unsere Herren 40 dafür qualifiziert hatten.
Für alle Erwachsenen findet vom Sa.,den 28.4.bis Sonntag, den 29.4. in diesem Jahr ein Saisonvorbereitungscamp des ActiceClubs statt.
Unsere 1. Junioren U18 haben es mal wieder geschafft: Nach 2-jähriger Dominanz des LTTC Rot-Weiß konnten wir diese nun brechen. Ein klarer 4:0 Erfolg nach den Einzeln gegen den TC GW Nikolassee machte den Erfolg perfekt.
Am Samstag, den 24. März 2018, findet im Rahmen des Heimspiels unserer BR Volleys gegen die Volleyball Bisons Bühl (Spielbeginn: 19:00 Uhr) unser SCC-Volleyballtag statt.
In diesem Jahr findet bereits die 8. Auflage des Charity Cup von Georgina Löprich-Gräßler im International Club Berlin statt.
Am kommenden Sonntag, den 18.03.2018 um 10 Uhr spielen unsere 1. Herren 40 und 1. Herren 50 um den Berliner Meistertitel, beide im Fit 2000 Stahnsdorf. Besonders für die Herren 50 ist das geradezu sensationell.
Aufgrund der erwartenen Temperaturen für kommenden Sonntag um den Gefrierpunkt haben wir uns entschieden, den Aktionstag auf Sonntag, den 15. April 2018 um 10 Uhr zu verschieben. Bitte demn neuen Termin notieren.
Zwei Titel holten sich die Neu-SCC'er Julia Zhu und Markus Malaszszak bei den diesjährigen Ostdeutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig.
Am Ende hat es nicht ganz gereicht, aber alleine der Sieg im Halbfinale gegen den Favoriten TC Blau-Weiß wird in Erinnerung bleiben. Finn Stodder, Steve Mundt, Dominik Manns und Dominik Wirlend gewannen 4:2 gegen den Favoriten.
Tolle Nachrichten für alle Senioren in Berlin-Brandenburg: Die 2016 erstmalig ausgetragenen SCC Senior Open wurden vom Deutschen Tennis Bund noch einmal aufgewertet und sind nun mit der höchsten Kategorie nationaler Turniere ausgezeichnet worden, der Kategorie S2.
In einer kalten und unglaublich schnellen Halle in Kleinmachnow wurden in diesem Jahr die Berliner Hallenmeisterschaften ausgetragen.
Am Mittwoch, den 14. März 2018, laden wir Sie zu unserer Mannschaftssitzung aller Jugendlichen, Erwachsenen und Senioren ein.
Jede/r Spieler/In, der in der kommenden Saison in einer unserer Mannschaften spielen möchte, ist willkommen.
Wir laden unsere Mitglieder herzlich zu unserer Hauptversammlung am Mittwoch, den 28.02.2018 um 18:30 Uhr in unsere Clubräume des Tennis-Clubs SCC e.V., Waldschulallee 45, 14055 Berlin, ein.
Vor eineinhalb Jahren spielte während der SCC Junior Open eine damals 10 1/2-jährige im Finale der U12er Konkurrenz gegen eine spanische Spielerin, die tobte, kreischte und den einen oder anderen zweifelhaften Ball zu ihren Gunsten entschied.
Der frischgebackene SCC'er Markus Malaszszak hat sich am vergangenen Wochenende bei den Berliner Meisterschaften der U14er den Titel gesichert. In überragender Manier blieb er ohne Satzverlust und konnte im Finale Mariano Dedura-Palomero bezwingen, der zuvor in dramatischer Weise unseren Tudor Braicu mit 13:11 im Match-Tiebreak niedergerungen hatte.
Der erste Doppel-Workshop in diesem Winter findet am Sonntag, den 5. Januar 2020 von 16 bis 19 Uhr in unserer festen Halle statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. Unsere Trainer sind u.a. Christopher Blömeke und Benjamin Potsch.
Geplant sind ca. 30 Minuten Theorie/Einführung und 120 Minuten Training (Technik und Taktik) sowie 30 Minuten Matchtraining.
20 Teilnehmer am Doppel-Workshop, fast 50 beim Scampi- und Currywurst-Cup. Einen besseren Auftakt ins neue Jahr hätte es nicht geben können.
Aufgrund der erweiterten Hallenkapazitäten war es uns möglich, sowohl den Doppel-Workshop vor dem Turnier, als auch das Turnier selbst weiter auszubauen.
Starker Neuzugang für unser Regionalliga-Team: Mit dem 23-jährigen Lucas Gerch kommt ein absoluter Top-Spieler aus Berlin-Friedrichshagen in den Eichkamp.
Lucas spielte bislang für das Team vom TC OW Friedrichshagen in der Ostliga oder Regionalliga. Seit einiger Zeit ist er einer der Stützen der Oklahoma State University Cowboys am College in den Vereinigten Staaten.
Im Rahmen unserer Reihe: "Sponsoren des SCC stellen sich vor" möchten wir die Kieferorthopädie-Praxis von Christine Voslamber präsentieren.
Vor allem das Produkt Invisalign Teen® (die unsichtbare Spange) wollen wir ihnen näherbringen, garantiert sie doch vor allem beim Sport perfekten Halt bei extremer Leichtigkeit. Und wie wichtig gesunde Zähne auch für den Leistungssport sind, ist wissenschaftlich anerkannt.
Unsere 1. Herren und 1. Damen befinden sich auf Endrundenkurs in der Winterhallenrunde um die Berliner Meisterschaft. Die Herren haben mit einem 5:1 Sieg beim TV Frohnau schon alles klar gemacht und haben hinter dem LTTC Rot-Weiß die Vorrunde als Zweiter abgeschlossen. Die Damen brauchen noch einen Sieg gegen den TV Frohnau, um diesen Platz zu sichern.
Haben Sie schon einmal Tennis mit einem Scampi gespielt? Wenn nicht, wird's höchste Zeit: Wir laden alle herzlich am Samstag, den 01. Februar 2020, von 17:00 bis ca. 21:30 Uhr zum Jux-Doppel auf Zeit ein.
Tolle Leistung unserer 2. Herren: Das junge Team machte gestern in der Wintersaion 2017/18 einen großen Schritt Richtung Aufstieg in die höchste Liga, die Meisterschaftsklasse.
Am Sonntag, den 10. Dezember 2017, kommt wieder der berühmteste Nikolaus im Berliner Eichkamp in den SCC und bringt Geschenke und Geschichten für unsere Kleinen.
Sie sind alle ganz herzlich eingeladen, mit Ihren Kindern zwischen 0 und 8 Jahren gemeinsam ab 15:30 Uhr Plätzchen zu backen.
Jeder Spieler ist willkommen, Groß und Klein, Jung (ab 16 Jahre) und Alt, Profi-Zocker und Anfänger. Lasst den Ärger und Ehrgeiz zu hause, denn wir spielen nur zum Spaß.
Auch in diesem Jahr findet in der Turnhalle der Herder-Schule (Westendallee/Ecke Preußenallee) unsere Winter-Gymnastik für Erwachsene ab 7. Oktober statt.
Bei den diesjährigen Senioren-Europameisterschaften wurde der Tennis-Club SCC mit seinen Farben sehr stark vertreten:
Eine helle Freude war es, in diesem Jahr das Jugend-Clubturnier zu verfolgen. Wie so oft in diesem Jahr spielte allein das Wetter mal wieder nicht mit, sonst aber alles, was im SCC Rang und Namen hat.
Es ist vollbracht: Wie geplant konnte tatsächlich punktgenau zum 1. Oktober 2017 unser neues Prachtstück, eine feste 3-Feld-Halle eröffnet werden.
Der Tennis-Club SCC schreibt Geschichte: Mit der Fertigstellung der festen 3-Feld-Halle und des Blockheizkraftwerkes hat der Verein die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Dies möchten wir mit Ihnen allen gerne am Montag, den 2. Oktober ab 18 Uhr feiern.
Der Tennis-Club SCC tritt mit über 30 Mannschaften zu den jeweiligen Verbandsspielen der Regionalliga, Ostliga und des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg an.
Hier finden Sie sämtliche Informationen und Neuigkeiten unserer Teams, in der Navigationsleiste geordnet nach den jeweiligen Teamnamen.
In regelmäßigen Abständen möchten wir Ihnen an dieser Stelle Fachberichte zum Thema Gesundheit und Tennis übermitteln.
Unsere Partner kommen aus den Bereichen Orthopädie, Neurochirurgie und Physiotherapie.
Donnerstag 30.06.2022 14:30 - 16:00 UhrTennis AG 1. und 2. Klassen |
Unsere Trainingsangebote für Erwachsene
Nicole Thron & Gretchen Lehmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • T: (030) 302 62 24
Mo - Mi: 9 - 19 Uhr
Do: 9 - 18 Uhr
Fr: 10 - 15 Uhr