- Details
In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen unsere neugewählten Vorstandsmitglieder vor. Heute schließen wir die Serie mit Yvonne Schewe...
Ich bin 1971 in Altdöbern im Spreewald geboren und in Cottbus aufgewachsen. 1988 reiste ich mit meinem Papa nach Westberlin aus, wo meine Mama schon seit zwei Jahren wohnte. Vor mehr als 30 Jahren trat ich als Beamtin in den Dienst der Berliner Justiz ein und inzwischen bin ich fast 25 Jahre als Gerichtsvollzieherin tätig.
- Details
Unser Online-Platzbelegungssystem ist eingeführt worden, um es Ihnen zu vereinfachen, Tennisplatzreservierungen durchzuführen. Wir sind hierbei darauf angewiesen, dass die Benutzung fair und im Rahmen der Regeln genutzt wird. In den vergangenen Wochen wurden diese Regeln leider mehrfach nicht eingehalten (falsche Karten, nicht anwesend, Gäste nicht angemeldet), was nun völlig verständlich zu Missstimmungen bei Mitgliedern führt.
- Details
icebein – this is recovery ist neuer offizieller Regenerations-Partner des Tennis-Club SCC.
Viele von Ihnen kennen vielleicht die klassische Eistonne, die nach harten Matches oder starker körperlicher Anstrengung wahre Wunder bei der Muskelregeneration bewirkt. Das Unternehmen icebein hat die Regenerationsphase nun auf ein neues Level gebracht.
- Details
In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen unsere neugewählten Vorstandsmitglieder vor. Heute geht es mit Aleksandra (Leksi) Marjanovic weiter...
Ich bin 1988 in Berlin-Steglitz geboren und habe mit neun Jahren beim Berliner Tennisclub 1904 Grün-Gold mit dem Tennisspielen begonnen. Bis ich 14 Jahre alt war, trainierte ich dort bei Alexander Dersch und gewann mit ihm meinen ersten Berliner Meistertitel. Danach trennten sich unsere Wege für einige Jahre, aber 2008 kam ich dank Alex zum SCC und war zehn Jahre Mitglied der 1. Damen.
- Details
Endlich geht das Tennistraining wieder los und wir nähern uns dem Highlight des Sommers - den Verbandsspielen.
Um für das Training und die Spiele richtig fit zu sein, haben wir (Janina, Oona, Max, Fabio, Tristan und Alena) uns eine Fitness-Challenge für Dich als Spieler*in der Next Generation des SCC überlegt.
- Details
Wir freuen uns sehr, dass die traditionsreiche Berliner Privatbank, die Weberbank, zukünftig die Jugendarbeit des Tennis-Clubs SCC unterstützen wird.
Gesellschaftliche Verantwortung speziell im Bereich Jugend und Sport zeichnen die zukünftigen Partner aus. Die Weberbank als Privatbank trägt traditionell Verantwortung in wirtschaftlichen und finanziellen Belangen. Doch ihre gesellschaftliche Verantwortung reicht weit darüber hinaus.
- Details
Für unsere U13 Kinder konnten wir am vergangenen Wochenende endlich wieder in unsere Trainingssaison starten.
Da in Berlin weiterhin selbst das Outdoor-Tennisgruppentraining für Kinder, die älter als 12 Jahre sind, verboten ist, mussten wir unser Osterferiencamp auf die Kleinsten reduzieren.
- Details
Am vergangenen Sonntag feierte der Ehrenpräsident des SCC-Hauptvereins, Dr. Klaus Henk, seinen 85. Geburtstag.
Dr. Henk ist bereits seit 1948 im SCC-Mitglied. Damals trat er der Handballabteilung bei und wurde u.a. 1952 in der Jugendklasse Berliner Pokalsieger und feierte in den nächsten Jahr große Erfolge in der 4x100m-Staffel.
- Details
In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen unsere neugewählten Vorstandsmitglieder vor. Heute geht es mit Dr. Corinna Kuhr-Korolev weiter..
Ich bin 1967 in München geboren und hielt schon als Fünfjährige einen Tennisschläger in der Hand. Als Tochter ambitionierter Tenniseltern blieb mir auch keine andere Wahl, als dem Filzball hinterherzujagen - wenngleich Enthusiasmus und Trainingsfleiß oft zu wünschen übrigließen.
- Details
In einer kleinen Serie stellen wir Ihnen unsere neugewählten Vorstandsmitglieder vor. Heute beginnen wir mit dem vor gut einem Jahr hinzugekommenen Ausberto Oduardo Ochoa.
Ich bin gebürtiger Kubaner und lebe mittlerweile über 30 Jahre in Deutschland. 1986, mit noch 18 Jahren, habe ich die Karibikinsel verlassen, um eine Ausbildung in der DDR zu beginnen, und zwar in Hennigsdorf bei Berlin.
- Details
Nachdem wir vor zwei Tagen unsere vier Plätze, die unter der Traglufthalle verborgen waren, öffnen konnten, haben wir nun auch alle weiteren Plätze aus dem Winterschlaf befreit.
Vielen Dank an unsere Platzwarte Juan de Dios, André Ratajczack und Laurent Moity, die gemeinsam mit unserem Partner, der Schönfeld Tennis-Service GmbH, in absoluter Bestzeit alle Plätze in besten Zustand gebracht haben.
- Details
Für die neue Amtsperiode im Vorstand möchten wir Ihnen jemanden vorstellen, der schon seit Jahren unser absoluter Wunschkandidat für die Position des Damensportwartes war, Andreas Strauchmann.