- Details
Durch Siege gegen den TC GW Nikolassee (1. Damen) und die Zehlendorfer Wespen (1. Herren) schafften beide Teams vorzeitig die Qualifikation für die neue Regionalliga Nord/Ost.
- Details

- Details
- Jens Thron
Mit der Versicherungs- und Finanzdienst Katz & Meyer oHG hat sich ein weiteres Unternehmen entschieden, den Tennis-Club SCC zu unterstützen.
Die Spezialisten für Rundumberatung fördern mit ihrer Mitgliedschaft im Jugendförderclub gleichzeitig auch die Jugendarbeit des Vereins.
Sven Meyer, Mitgesellschafter von Katz & Meyer, zu der Kooperation:
"Der Tennis-Club SCC e.V. ist einer der größten und erfolgreichsten Tennisvereine Berlins und trat uns gegenüber kompetent, professionell und engagiert auf. Eigenschaften, die gut zu unserem Unternehmen passen."
- Details
Am Samstag, dem 25. April 2009, lud der Tennis-Club SCC e.V. im Rahmen der DTB-Serie "Deutschland spielt Tennis", die TC SCC-Mitglieder und alle Tennisinteressierten zur Saisoneröffnung auf seine Anlage in die Waldschulallee (zum Bericht in der Berliner Woche).
Neben dem großen Kinder-Programm mit großem Tennis-Parcours, Schnuppertennis, Hüpfburg, Kinderschminken, Schokokusswurfmaschine und einem Bobby-Car-Rennen, gesponsert von der Generalagentur der R&V in Dahlem-Dorf, präsentierten sich auf dem Center-Court die größten Talente des TC SCC.
Der Höhepunkt des Tages war jedoch der Schaukampf zwischen ATP-Weltranglistenspieler Jeremy Jahn und dem Norddeutschen und mehrfachen Berliner Meister Nicolas Bruns der Höhepunkt des Tages.
- Details
Am vergangenen Wochenende konnten die 1. Herren des TC SCC bereits den vierten Sieg der Saison feiern.
Das Duell um den ersten Platz in der Regionalliga Ost fand schon am Samstag statt. Gegen den LTTC Rot-Weiß musste der TC SCC jedoch ohne Erling Tveit und Jens Thron antreten. Während Erling das Halbfinale eines Weltranglistenturniers in Rumänien erreichte musste Jens wegen einer am Wochenende zuvor erlittenen Bauchmuskelzerrung passen.
- Details

- Details
Die Internetpräsenz des Tennis-Clubs SCC e.V. ist von allen Berliner Tennisvereinen die absolute Nummer Eins bei den bekanntesten Suchmaschinen (Google, Yahoo usw.)!
Im folgenden sehen Sie eine Tabelle, die die jeweilige Platzierung der SCC-Seite für bereits sehr allgemeine Suchanfragen bei Google wiedergibt:
- Details
Praktikumsbericht von Niclas Braun

Unser 11-jähriges Mitglied des Pro-Teams, Niclas Braun, hat an dieser Aktion teilgenommen und sich den TC SCC als seinen Arbeitgeber ausgesucht. Hier ist sein Praktikumsbericht.
- Details
Am gestrigen Sonntag hatte Hans Sange, Vorstand TC SCC, zum Aktionstag in den Verein eingeladen. Über 20 Helfer waren ab 11 Uhr anwesend und ließen sich in die anstehenden Aufgaben einweisen. So wurden Teile der Anlage "entlaubt", die Bänke auf dem Center-Court geschliffen und neu imprägniert, das Beachvolleyballfeld wurde auf Turniergröße erweitert und mit neuem Sand gefüllt und die Tenniswand neu gestrichen.
- Details
- Jens Thron
Nun ist es also amtlich:
Jeder erwachsene Spieler darf in Zukunft im TVBB-Verbandsgebiet für einen Verein in 2 Altersklassen spielen, wenn er die dafür bestehenden Voraussetzungen erfüllt und in den Altersklassen jeweils namentlich gemeldet wird.
- Details
- Jens Thron
Unseren neuen Norweger kann man jetzt schon einmal live bewundern...in einem Interview auf norwegisch .
Für einen kleinen Eindruck reicht es allemal.
http://www.youtube.com/watch?v=IcCoNJEmQSE
- Details

- Details
- Jens Thron
Nachdem die Gruppeneinteilungen für die Regionalliga vor knapp einem Monat veröffentlicht wurden, zieht nun auch der TVBB nach. Hier sind die Gruppeneinteilungen aller weiteren Teams für den Sommer 2009. Die Spieltermine werden erst später veröffentlicht.
- Details
Das "Bärenteam" des Tennis Verbandes Berlin Brandenburg setzt sich aus den größten Talenten der Region zusammen.
Die Spieler, die zu diesem Kreis zählen, werden speziell gefördert und haben daher beste Aussichten auf eine erfolgreiche Tenniskarriere.
Wer nun erwartet, hier müsse sich die Leistungsfähigkeit eines so finanzstarken Clubs wie dem TC Blau-Weiß (2 Bundesligateams) niederschlagen, sieht sich gewaltig getäuscht.
- Details
Die Gruppeneinteilungen für die Regionalliga sind heute veröffentlicht worden. Nachfolgend können Sie alle Gruppen mit SCC-Beteiligung einsehen. Zwei völlig neue Mannschaften können dabei unsere 1. Herren begrüßen, den ARTC Rostock, den VTC Reichenbach sowie den 1. TC Trinum (Sachsen-Anhalt).
Die Regionalligaansetzungen findet Ihr darüber hinaus bei den jeweiligen Teams und unter Spielpläne.
- Details
Auf dem Weg zum 14. Grand Slam Titel befindet sich in diesen Tagen Roger Federer alias RF in Melbourne, bei den Australian Open. Schon nach Runde 1 und Rund 2 war es schnell offensichtlich, dass Roger Federer an bessere Tage in 2007 anknüpft, nachdem er 2008 durch Pfeifersches Drüsenfieber in der ersten Hälfte des Jahres enorm geschwächt war.
- Details
Toller Start ins neue Jahr unserer Jüngsten bei den Berliner Hallenmeisterschaften der U12 und U14.

In der U12 männlich verloren Vinzent Kahl und Tristan Wolke leider in der ersten Runde. Vinzent hatte sich vorher souverän durch die Qualifikation gespielt. Tristan hatte sogar gegen den spätern Finalisten einen Matchball im 2. Satz, konnte diesen aber nicht nutzen und verlor im 3. Satz entkräftet mit 0:6.
- Details
Bei den diesjährigen Berlin-Brandenburger Hallenmeisterschaften in Seeburg konnte Nicolas Bruns vom TC SCC den Vizemeistertitel erringen.
- Details
- Jens Thron
Tennisföderation aus Katar ist die Verluste leid

- Details
Ab 15.1.2009 liegen für euch Coupons in der SCC-Gastronomie bereit. Mit einem Coupon könnt ihr alle Matches rund um die Uhr bei den Australian Open 2009 verfolgen.Ihr könnt im Internet alle Spiele zu jeder Zeit abrufen. Dies geht über den Eurosport-Player. 1 Monat Eurosport Player mit Coupon 1 Euro preiswerter! (Kosten € 3,50). 1 Jahr Eurosport-Player mit Coupon 10 Euro preiswerter!
- Details
TENNIS EUROPE TURNIERFAHRT
...und da waren wir also auf dem Weg nach Dänemark! An Bord Adrian Engel und Assael Häußler vom TC SCC. Adrian mit schon einem Jahr Erfahrung bei TE Turnieren der U14 und Assael als Debütant in der Kategorie U16. Beide sind dem Leistungssport verfallen, wobei Adrian Engel im Vergleich zu Assael ein weitaus größeres Trainingspensum absolviert.
- Details
- Jens Thron
Seit Kleinauf spielt Linda Fritschken für den TC SCC Tennis. Von den Bambinas über die Juniorinnen hat Sie es inzwischen bis an Position Zwei in unserer 1. Damen gebracht. Vor knapp zwei Jahren entschied Sie sich, das Training weiter zu intensivieren, um Ihr Ziel, Profitennisspielerin zu werden, realisieren zu können.
- Details
- Jens Thron
Mit dem 24 Jahre alten Norweger Erling Tveit werden unsere ersten Herren im kommenden Jahr eine neue Nummer 1 präsentieren können.
Erling spielt derzeit für die Universität von Mississippi, ist Linkshänder und momentan die Nummer 785 auf der Weltrangliste.
Hier gibt's weitere Infos (englisch) zu Erling auf der Website der University Ole Miss.
- Details
- Jens Thron
Zum 1. Januar wird mit der meterhoch2! Immobilien GmbH ein Immobilienunternehmen wirtschaftlicher Partner des TC SCC.
Das Team um den 44-jährigen Juristen Matthias Gutsche, der sich als Vater von sechs Kindern auch sozial stark engagiert, hat sich auf die Beratung von Privatkunden sowie die Verwaltung von Immobilien spezialisiert. Er wird auch unserem stetig wachsenden Jugendförderclub beitreten. Weitere Informationen zu der GmbH finden Sie unter www.meterhoch2.de.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Sascha Schoenheit
Die 1. Herren haben ihre Endrundenchance durch eine 3:6-Heimniederlage nahezu verspielt.
Hier eine kurze Zusammenfassung des Spieltags:
Jens Thron spielte an Position zwei ein tolles und sehr spannendes Einzel gegen den 2m-Riesen Andreas Ehrnvall und gewann 7:6 im 3. Satz. Die Leistung wäre nur noch durch einen disziplinierteren Auftritt zu toppen gewesen.
Es ist jedoch so, ich weiß es aus eigener Erfahrung, dass gelegentliche Wutausbrüche manchmal unvermeidbar sind. Trotzdem, das war sensationell!!!!!!!!!!!!!!!
Ich coachte Daniel Pahlsson (Nr. 4), der - nach verlorenem ersten Satz - den 2. Satz knapp mit 7:6 gewann, daraus jedoch kein Selbstvertrauen schöpfte, sondern "erlöst" durch den Satzgewinn den 3. Satz nahezu wegschenkte und gelähmt in wenigen Minuten 0:6 verlor. Das war sehr dünn!!!!
Dann habe ich das ganze Spiel von Jaska Krüger (Pos. 5) gesehen, der nach Anfangsschwierigkeiten und gelegentlichen Leistungsschwankungen auf hohem Niveau eine gute Partie machte und zu recht gewann. Er machte einen fitten Eindruck und spielte wirklich gut.
Christian Grünes, unsere Nummer Eins, gewann unbedrängt, konnte leider keinen Ball sehen, da ich auf Platz 2 saß.
Pavel Jakunin (Nr. 3) hat eine ordentliche Leistung gebracht, litt sehr an seiner "ewigen" Schulterverletzung. Torsten Cuba hat sehr gut gespielt und ohne Aufschlag war es kaum für Pavel zu meistern. Er versuchte auch zu oft über Stopps zum Erfolg zu kommen, die "ungelogen" a l l e auf der T-Linie landeten und von Cuba mühelos verwertet wurden. Pavel wirkte immer wieder hilflos, fand kein Mittel zum Sieg.
3:3 nach den Einzeln....
Lange wurde über die sinnvollste Doppelaufstellung gesprochen....
1. Doppel: Grünes / Pahlsson - Cuba / Pougatschov
Beide spielten unter Wert ( nicht wirklich bissig ), Daniel soll ( auch nach eigenen Angaben ) das schlechteste Doppel seiner Karriere gespielt haben.
2. Doppel: Pavel / Jens Wolosczack - Blömecke und Ehrnvall
Beide machten ein wirklich gutes Spiel, fighteten und machten gute Punkte, ihnen gelang auch gelegentlich ein Break, waren aber zu oft nicht in der Lage ihre Aufschläge zu halten! Pavels Verletzung war nicht übersehbar! Beide waren jedoch hoch motiviert !!!! Sehr gute Leistung von Jens, unglaubliche Returns, wie ich sie selten gesehen habe, ich denke er sollte beim nächsten Mal zum Einsatz kommen, er machte eine wirklich gute Figur!!
3. Doppel: Krüger / Nickel - Noack und Wagner
Der wirkliche Siegeswille war nicht 100%-ig zu sehen, gelegentliche gute Punkte reichten halt nicht für einen Sieg, Das Doppel hätte eigentlich gewonnen werden müssen. Nickel hat oft seinen Aufschlag verloren, da er nicht schnell genug nach vorn kam und seine Volleys viel zu langsam und ungenau waren, so dass die Gegner immer wieder in Szene gesetzt wurden und sichere Punkte für uns noch für sich verbuchen konnten.
Jaska spielte durchschnittlich mit einigen wenigen aber entscheidenden Patzern.
Fazit: Die alte Schwäche des SCC hat sich wieder einmal bemerkbar gemacht. Die Doppel sind insgesamt zu schwach. Die Endrundenteilnahme ist in weite Ferne gerückt.
Jetzt heißt es in den nächsten Matches (Do., 1. Juni um 9.00 Uhr bei den Känguruhs) deutlich gewinnen und hoffen, dass es noch die eine oder andere Überraschung auf anderen Plätzen gibt.
Alle Regionalligaergebnisse vom Wochenende auf einen Blick finden Sie unter der URL:
http://home.t-online.de/home/Regionalliga-Ost
- Details
- Jens Thron
Nachdem das vorletzte Gruppenspiel gegen die Mannschaft des BTTC Grün-Weiß glatt mit 8:1 gewonnen wurde, besteht nun doch noch ein kleines Fünkchen Endrundenchance.
Dazu muss jedoch am Samstag, dem 24. Juni 2000, um 9.00 Uhr auf unserer Anlage dem Gruppenstärksten TC Blau-Weiss 3 Punkte abgenommen werden.
Eine sehr schwere Aufgabe, aber nicht unlösbar.
Am gleichen Tag wird die Endrunde der Herren 30+ ausgetragen, für die sich unsere Mannschaft souverän als Gruppenerster qualifizierte. Auch für die Jungsenioren wird wohl der härteste Brocken im Finale am Sonntag, dem 25. Juni 2000, der TC Blau-Weiß sein. Die Chancen stehen etwa 50:50.
- Details
- Jens Thron
Zur Halbzeit hieß es noch 1:1. Die Tore schossen Matthias Fischer (2), Marten Schnitzler und Sascha Schönheit.
Das nächste Spiel findet kommenden Samstag statt.
- Details
- Jens Thron
Leichter Sieg der 1. Herren. Mit 5:1 (4:0 nach den Einzeln) konnte die Mannschaft der Känguruhs sicher bezwungen werden.
Mit der bestmöglichen Aufstellung Christian Grünes, Andreas Strauchmann, Jens Thron und Pavel Jakunin traten unsere Jungs an.
Das nächste Spiel findet an diesem Sonnabend, um 18.00 Uhr wieder in der Havellandhalle statt. Gegner ist WG Lichtenrade, die bisher noch ungeschlagen sind.
- Details
- Jens Thron
Nach dem überzeugenden 5:1 gegen die Känguruhs gab es nun auch im dritten Gruppenspiel gegen die bisher ungeschlagene Mannschaft von WG Lichtenrade ein sicheres 4:0 nach den Einzeln zu vermelden. Während Andreas Strauchmann gegen Benni Bröder sicher mit 7:5 und 6:2 siegte, kämpfte Jens Thron knappe drei Stunden gegen Sascha Lehmann. Am Ende hieß es nach Abwehr eines Matchballs und 2:5-Rückstand (2 Breaks hinten) doch noch 5/7, 6/3, 7/6.
Auch Pavel Jakunin kämpfte an Drei verbissen und siegte am Ende mit 3/6, 6/1, 6/4. Jaska Krüger gewann in zwei Sätzen 7/5 6/4.
Nach diesem Sieg ist das Erreichen der Endrunde ein Stück näher gerückt. In zwei Wochen kommt es gegen BG Stegltz zum vorentscheidenden Duell.
- Details
- Jens Thron
Im vorentscheidenden Spiel um die Teilnahme an der Endrunde in der Winterhallenrunde (Meisterklasse), trifft der SCC am Sonntag um 18.00 Uhr in der Havellandhalle auf den ärgsten Konkurrenten, TK Blau Gold Steglitz.
Mit der Aufstellung Grünes, Strauchmann, Thron, Jakunin, Krüger sollen die nötigen vier Punkte eingefahren werden.
- Details
- Jens Thron
Durch einen überzeugenden 6:0-Erfolg über den TK Blau-Gold Steglitz konnten die Männer des SCC ihre Chancen auf die Halbfinalteilnahme um die Hallenmeisterschaft weiter festigen.
Der härteste Konkurrent wurde in der Aufstellung: Grünes (Sieg über Pougatschow mit 6:3, 2:6, 7:5), Strauchmann (7:6, 6:4-Erfolg über Blömecke), Thron (7:5, 4:6, 6:1-Erfolg über Noack) und Jakunin (3:6, 6:4, 6:0- Sieg über Cuba) bereits nach den Einzeln deutlich in seine Schranken gewiesen.
Auch die Doppel wurden gewonnen, womit die Endrundenteilnahme so gut wie sicher scheint (4 Siege, 1 Niderlage).
Das letzte Gruppenspiel findet am Sonnabend, den 02.12.00, in der Havellandhalle gegen den TV Preußen statt.
- Details
- Jens Thron
In diesem Jahr lieferte uns der Winter ein packendes Finale. Begleitet von Schneefällen startete das packende Endspiel der Tennis-Fußball-Winterrunde. Unsere Jungs gingen trotz der schwierigen Bedingungen voll motiviert in diese Partie. Der Lohn dafür war vorerst die große Überlegenheit im Mittelfeld. Durch konsequentes Flügelspiel, besonders über die rechte Seite konnten einige hochkarätige Chancen herausgearbeitet werden. Leider wurde der Ball aber nicht im Tor unserer Gegner versenkt. So verstrich die erste Halbzeit ohne die erhoffte Führung. Beim Hoffen und Bangen waren die Jungs auf dem Spielfeld in guter Gesellschaft, denn zahlreiche Fans fanden im Schneegestöber den Weg auf die Tenne. Freddy servierte unter der Jacke heiße Getränke. So ein Glühwein kann schon Wunder bewirken! Die Halbzeitpause nutzte wohl der Trainer um nochmals motivierende Worte an seine Schützlinge zu richten, denn die Überlegenheit war auch in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zu sehen. Aber man sollte den Gegner niemals unterschätzen. Einige gut herausgespielte Chancen der Grün-Goldenen aus Tempelhof ließ den Atem von uns Zuschauern erstarren. Dann aber doch die entscheidende Situation. Nach einem gut vorbereiteten Angriff wurde Jens im Strafraum unserer Gegner zu Fall gebracht. Die Entscheidung auf Strafstoß ließ nicht lange auf sich warten. Es gibt dann nur einen, der mit kühlem Kopf den Ball im Tor versenken kann. Durch Fischis Treffer waren wir vom Kurs der Berlin-Meisterschaft im Tennis-Fußball nicht mehr abzubringen.
Der
1:0 Sieg wurde intensiv und ausdauernd, wie es sich für Fußballer gehört, im Clubhaus gefeiert.
- Details
- Jens Thron
Während die Erste Mannschaft gegen Aufsteiger Lichtenrade (4:2) und den BTTC (1:0) zu zwei relativ knappen Siegen kam, galoppieren SCC II von einem Kantersieg zum nächsten. &:1, 6:2 und 8:0 lauteten die High-Scores. Vor allem Sebastian Mahlow avanciert hier zum Torschützenkönig. Vielleicht kann die Zweite ja in diesem Jahr den Sprung in die zweithöchste Spielklasse realisieren.
Die Erste dagegen ist wieder voll auf Play-Off-Kurs um die Berliner Meisterschaft. Am Wochenende treffen sie auf den Erzrivalen LTTC Rot-Weiß. Wann genau, siehe Aushang im SCC.
gez. Thron
- Details
- Jens Thron
Auch die Truppe des TC Grunewald konnte die SCCer nur etwas ärgern, aber drei Punkte gingen durch den 3:2-Erfolg nach Eichkamp.
Leider kam es zum Ende des Spiels zu einigen unschönen Szenen, als sich Spieler der beiden Mannschaften - nach einem Ellbogencheck eines Grunewalders - in die Haare bekamen.
Der leicht überforderte Schiedsrichter ahndete leider nur die Gegenreaktion von dem im Gesicht getroffenen, nicht jedoch die auslösende Szene.
Am Sonntag, dem 25. November 2001 kommt es um 10.45 UHr in der Markgrafenstraße in Tempelhof zum Aufeinandertreffen des Tabellendritten GG Tempelhof und dem TC SCC.
- Details
- Jens Thron
Durch ein knappes 3:3 mit zwei Sätzen Vorsprung triumphierte die 1. Herren des SCC am Sonntag über den TK Blau Gold Steglitz.
Im Spitzeneinzel unterlag Nicolas Bruns gegen Sergei Pugatschow mit 6:4, 2:6, 1:6 und auch Jens Thron verlor sein Einzel gegen Thorsten Cuba in drei Sätzen 4:6, 7:6, 4:6. Jedoch konnten Andreas Strauchmann und Jaska Krüger ihre Einzel relativ sicher in jeweils zwei Sätzen gewinnen.
In den Doppeln reichte ein klarer 2-Satz-Sieg von Strauchmann/Thron zum letztlich verdienten Sieg.
Die Endrunde ist nach diesem Sieg so gut wie sicher.
Das letzte Gruppenspiel gegen die Berliner Bären findet am Sonntag, dem 16.12.01 in der Havellandhalle statt.
Die Damen verloren am Wochenende gegen Blau Weiß mit 2:4, wobei immerhin Britta Großmann gegen Laura Koziol gewinnen konnte. Der Klassenerhalt der Mädels ist sehr wahrscheinlich.
gez. Jens Thron
-Sportwart-
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren des SCC haben sich am Wochenende mit einem 6:0-Sieg gegen die Berliner Bären die Endrundenteilnahme gesichert.
In der Aufstellung Bruns, Strauchmann, Thron und Krüger wird der SCC auch im Halbfinale vermutlich gegen WG Lichtenrade antreten.
Die Endrunde beginnt am Sonnabend, dem 22. Dezember 2001, um 14.00 Uhr in der Havellandhalle/Seeburg.
gez. Jens Thron -Sportwart-
- Details
- Jens Thron
Zweimal ging Rot-Weiß in Führung, doch jedesmal konterten die SCC'er.
Die Tore schossen Schnitzler(2) und Krupp.
Das Halbfinalrückspiel findet am Sonnabend, dem 16. März 2002, um 12.20 Uhr auf dem Sportplatz am Spandauer Damm (Westend) etwa Höhe Kastanienallee statt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
- Details
- Jens Thron
Die SCC'er setzten sich im Halbfinalrückspiel souverän mit 6:2 gegen den LTTC Rot-Weiß durch, nachdem sie bereits das Hinspiel mit 3:2 siegreich gestalten konnten.
Über Unterstützung würden sich die Jungs freuen.
Für heiße Getränke, Suppen u.Ä. sorgt unsere Gastronomie am Samstag.
- Details
- Jens Thron
Ein kampfbetontes Spiel, das mit vielen harten Zweikämpfen geführt wurde. Im Laufe der Zeit erarbeiteten sich die schwarz-weißen SCC'er jedoch ein Übergewicht und konnten in der 30. Minute verdient in Führung gehen: Thron schickt Schnitzler, der schießt aufs Tor, der Torwart kann zwar abwehren doch zum Abstauber stand Blömecke goldrichtig und schob zum umjubelten 1:0 ein.
An die 100 Zuschauer verfogten nun eine Partie, die weiterhin verbissen geführt, aber nun doch vom SCC dominiert wurde.
In der 60. Minute sorgte Schnitzler nach einer Ecke mit einem tollen 'Ohr'-Ball für die Vorentscheidung und schließlich schlenzte Fischer nach einer Vorlage von Späth überlegt ins lange Eck - 3:0!
Die SCC'er konnten damit bereits zum fünften Mal in den letzten zwhn Jahren die Meisterschaft für sich verbuchen, wobei auch in den anderen fünf Jahren immer die Play-Offs der besten Vier Mannschaften erreicht wurden.
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Jens Thron
Die Herren verloren auf eigener Anlage gegen den Favoriten TC BW Dresden-Blasewitz mit 3:6.
Bruns - Leßke = 6:7 / 3:6
Kleiner Fehlstart unserer Nummer Eins. Nach einem umkämpften ersten Satz konnte Nicolas im zweiten Satz ur noch wenig entgegensetzen und verlor am Ende dieses schnell geführte Spiel verdient.
Strauchmann - Rehmann = 6:1 / 6:4
Gewohnt sicher und solide mit starken Returns brachte Andreas den Ex-Bunesligaspieler vom LTTC Rot-Weiß zur Verzweiflung. Auf dem schweren Boden des M-Platzes gab es so nie einen Zweifel am Erfolg des SCC'ers.
Thron - Backhaus = 7:5 / 6:7 / 4:6
Nach knapp vier Stunden und Krämpfen hüben wie drüben musste Jens nach vier Matchbällen doch noch seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Ein kampfbetontes Spiel mit langen Rallyes kostete beide Spieler Kraft und am Ende gewann wohl der Glücklichere dieses Marathonmatch.
Krüger - Vojacek = 0:6 / 0:6
Bittere Pille für Jaska: Am Abend vor dem ersten Verbandsspiel gab's die Diagnose vom Arzt: Mandelentzündung. Die erste bittere Pille wurde in Form von einem Antibiotikum verabreicht, die zweite sicherlich schmerzlichere: Jaska musste das Spiel schon nach wenigen Minuten aufgeben.
Schönheit - Haupt = 6:3 / 5:7 / 6:4
Der klassische Schönheit : Fighten bis der Arzt kommt. Das ging auch bis zur klaren 6:3 5:2-Führung bestens auf, doch dann überkam Sascha wohl ebenso wie Jens Angst vorm Siegen und machte es noch einmal spannend. Doch im dritten Satz war dann wieder der gewohnt kämperische SCC'er zu bewundern, der am Ende triumphieren konnte.
Nickel - Schubert = 1:6 / 1:6
Klassischer Fehlstart von Marcus in die Saison. Leicht gehandicapt durch Schulterprobleme fand Marcus nie zu seinem offensiven Grundlinienspiel, machte viele unnötige Fehler und verlor sehr schnell und deutlich.
Bei den Doppeln musste eines aufgrund von Jaskas Krankheit kampflos abgegeben werden. Das erste Doppel zwischen Thron/Strauchmann und Leßke/Rehmann endete 3:6 / 4:6, das zweite Doppel mit Bruns/Schönheit konnte dagegen gegen Backhaus/Haupt mit 2:6 / 6:3 / 6:1 siegreich gestaltet werden.
Am Ende hieß es 3:6. Am Sonntag muss nun in Magdeburg dringend gewonnen werden.
Die Damen, eigentlich mit dem Ziel Aufstieg in die Meisterklasse gestartet enttäuschten auf ganzer Linie und lagen bereits nach den Einzeln aussichtslos mit 1:5 gegen den SC Brandenburg im Hintertreffen. Einzig unsere Nummer Eins, Radka Pelikanova, konnte ihr Einzel souverän gewinnen.
Etwas erträglicher wurde das Ergebnis durch die Doppel gestaltet, die allesamt gewonnen werden konnten, was die Niederlage aber gleichzeitig auch als noch ärgerlicher erscheinen lässt.
Am Ende hieß es 4:5.
Die weiteren Verbandsspielergebnisse entnehmen sie bitte der Rubrik Spielplan unserer Homepage.
gez. Jens Thron
-Sportwart-
- Details
- Jens Thron
In einem sehr einseitigen Match gewannen Nicolas Bruns, Andreas Strauchmann, Jens Thron, Jan Hejtmanek, Jaska Krüger und Sascha Schönheit ihre Einzel alle klar in zwei Sätzen. Am Ende hieß es 8:1.
Die Damen siegten auf eigener Anlage sicher gegen die Berliner Bären mit 9:0. Radka Pelikanova, Melanie Wieck, Britta Großmann, Saskia Zink, Mona Bahrenburg und Jessica Kautz gewannen sicher iher Einzel und auch in den Doppeln siegte die SCC'er komplett.
In der 2. Bundesliga gab es erwartungsgemäß die erste Niederlage in Gladbach, wobei zumindest Carsten Reiff einen Satz in seinem Einzel holte. Ihre Punkte müssen die SCC'er gegen andere Teams holen.
gez. Jens Thron
-Sportwart-
- Details
- Jens Thron
Die Herren gewannen bei TC WG Lichtenrade sicher mit 6:3.
Die Einzel-Ergebnisse:
Giovanni Picco - Nicolas Bruns = 3:6 , 6:3, 6:2
Nicolas begann furios mit 5:0, ließ dann aber viel zu schnell den Kopf hängen, als es nicht mehr ganz optimal lief.
Sebastian Rieschick - Andrteas Strauchmann = 6:7, 2:6
Tolles Match zwischen dem Jungstar der Lichtenrader und unserem vermeintlich stärksten Spieler. Am Ende ein sicherer Sieg für Andreas aufgrund der größeren Erfahrung.
Sascha Lehmann - Jens Thron = 4:6, 3:6
Schwierige Bedingungen ließen ein gutes Match nur schwer zu. Jens profitierte vor allem von leichten Vorhandfehler von Sascha Lehmann.
Kai Scheffrahn - Jan Hejtmanek = 4:6, 4:6
Ein sehr knappes Spiel, obwohl es das Ergebnis nicht aussagt.
Benjamin Bröder - Jaska Krüger = 2:6, 0:6 (Aufgabe Bröder)
Bei 2:0 für Jaska im 1. Satz zog sich Benjamin bereits eine Bauchmuskelzerrung zu. Trotzdem eine gute Leistung von Jaska. Erst bei 6:2, 2:0 gab Benjamin Bröder auf.
Robin Schönherr - Sascha Schönheit = 4:6, 0:6
Solide Leistung von unserem Kämpfer an Sechs. Am Ende ein klarer Sieg.
In den Doppeln konnte nur eines gewonnen werde, doch der Sieg stand bereits vorher fest.
Bei unseren Damen siegten Radka Pelikanova, Britta Großmann, Saskia Zink und Nicole Mirow. Nur Melanie Wieck und Mona Bahrenburg mussten sich geschlagen geben.
Nach zwei Doppelsiegen hieß es letztendlich 6:3 für den SCC.
- Details
- Jens Thron
Unsere Bundesligatruppe bezwang am Sonntag verdient den ASC Spandau mit 7:2. Dabei verlor nur Gabriel Monroy sein Einzel gegen Christian Arnst durch Aufgabe.
- Details
- Jens Thron
Vor allem die 1. Herren mussten am Samstag und Sonntag zwei bittere 4:5-Niederlagen gegen den LTTC Rot-Weiß und die Känguruhs hinnehmen.
Die Herren 30 verloren beim TC Herford in der 2. Bundesliga mit 0:9 und stehen nun vor dem entscheidenen Spiel um den Klassenrehalt am nächsten Sonntag in Leipzig.
Der einzige Lichtblick waren unsere 1. Damen, die durch ein 7:2-Erfolg über Gropiusstadt die kleine Aufstiegshoffnung am Leben erhielten.
Ein Sieg am nächsten Wochenende bei Lichtenrade mit mindestens 6:3 könnte am Ende für den Aufstieg reichen.
- Details
- Jens Thron
Nach den Einzeln stand es bereits 4:2, nachdem zwar Adrian Marcu und Svem Bernhardt ihre Einzel verloren, jedoch Carsten Laukner, Mats Oleen, Gabriel Monroy und Carsten Reiff punkteten.
Zwei zusätzliche Doppelerfolge machten den Sieg perfekt. Leipzig und der ASC Spandau müssen damit absteigen.
Die 1. Herren spieletn am Wochenende gegen den BTTC locker und leicht 7:2. Einzig das Top-Einzel zwischen Nicolas Bruns und Jon Hedman ging an die Gäste. Marcus Nickel konnte seinen ersten Sieg in der Saison feiern.
Am Sonntag kamen die favorisierten Nikolasseer in den Eichkamp. Nach Einzel-Siegen von Andreas Strauchmann, Jens Thron und Ssascha Schönheit entschieden die Doppel. Der SCC holte zwei und sicherte sich damit zum Ende der Saison einen Überraschungssieg.
Enttäuschung dagegen im Damen-Lager. Die 1. Damen konnten im entscheidenden Gruppenspiel gegen Lichtenrade kein einziges Einzel gewinnen und werden damit auch im nächsten Jahr in der Meisterschaftsklasse antreten.
Dagegen konnten die 2. Damen ihr letztes Match gewinnen, allerdings könnten die zwei gewonnenen Spiel am Ende für den Klassenerhalt zu wenig gewesen sein. Die Entscheidung steht hier noch aus.
gez. Jens Thron
-Sportwart-
- Details
- Jens Thron
Auf www.tcsccfussball.de finden alle Interessierten ab sofort aktuelle News zu den Spielen des TC SCC II.
Übrigens: So ganz rund läufts bei der Zweiten noch nicht: Aus zwei Spielen gabs noch keinen Punkt, doch das wird sich sicherlich bald ändern.
Bei der Ersten dagegen sind 6 Punkte auf dem Konto, nachdem das erste Spiel kampflos und das zweite knapp mit 6:5 gegen den TC Blau Weiß entschieden wurde - also wieder Play-Off-Kurs.
- Details
- Jens Thron
Nach den Einzeln stand es bereits 4:0, nachdem Nicolas Bruns in drei Sätzen und Jens Thron, Andreas Strauchmann sowie Jaska Krüger in jeweils zwei Sätzen erfolgreich waren.
Nur ein Doppel ging an die Postler.
Im Fußball gab es den dritten Sieg in der Meisterliga für den TC SCC I. Mit 5:2 wurde der Vorjahreszweite, der Hermsdorfer SC, bezwungen.
Die Zweite bleibt dagegen weiterhin ohne Punktgewinn, verlor auch ihr drittes Spiel gegen den Frohnauer TV mit 1:4.
- Details
- Jens Thron
Bereits nach den Einzeln konnten Bruns (6:1 6:4 gegen Geisman), Thron (7:5, 6:4 gegen Eck), Strauchmann (6:2, 3:6, 6:2 gegen Hoppe) und Krüger (7:5, 3:6, 6:4 gegen Steiner)alles klar machen.
Aufgrund zweier angeschlagener Spieler mussten die Doppel jedoch verloren gegeben werden. Nichtsdestotrotz führen die SCC'er die Tabelle mit zwei Siegen an. Nächstes Wochenende trifft man in der Havellandhalle um 14.00 Uhr auf den BSV 92.
Im Fußball gab es dieses Mal nicht nur einen sicheren 4:1-Sieg der Ersten gegen den LTTC Rot-Weiß, sondern auch die Zweite konnte ihren ersten Sieg einfahren: 6:2 gegen den BSV 92.
- Details
- Jens Thron
Unsere ersten Herren mit Nicolas, Jens, Andreas und Sascha spielten gegen die Herren vom BSV und kämpften eher gegen sich selbst und die Nachwirkungen einer gelungenen Partynacht in unseren Clubräumen. Trotzalledem gewannen alle vier ihre Einzel glatt, so dass keine Doppel mehr gespielt wurden.
Die Damen spielten, zwar nicht ganz so erfolgreich, zeitlich paralell zu den Herren. Auch hier war die Partystimmung noch leicht zu spüren. Britta und Saskia kämpften, verloren leider aber unglücklich in jeweils drei engen Sätzen. Bei Jessica gab es stärkere Auswirkungen, sie musste sich in zwei Sätzen gegen unsere frühere Mannschaftskollegin Norina Elmaleh geschlagen geben. Nur unser Neuzugang Anne konnte durch krankheitsbedingte Aufgabe ihrer Gegnerin den einzigen Einzelpunkt für den SCC verbuchen.
Aber da im Winter nur vier Einzel und zwei Doppel gespielt werden, rechneten wir uns trotz 1-3 Rückstand noch einige Chancen aus. Aber auch hier hatten wir leider die schlechteren Karten und verloren das entscheidende Doppel mit 6:7 und 4:6.
In diesem Winter werden es die Damen in den meisten Spielen sehr schwer haben. Die Auslosung des TVBB hat der Mannschaft die schwersten gegnerischen Mannschaften in die Gruppe gelost und mit der Verletzung von unserer Nummer Eins, Melanie, wird es nicht wirklich leichter.
Die Herren 50+ spielten auf unserer Anlage gegen die Herren von den Kängurus, und gewannen glatt mit 5:1, nachdem es nach den Einzeln bereits 4:0 hieß. Detlef Wiesner, Bernd Julitz, Uli Leisegang und Ottmar Müller waren erfolgreich.
- Details
- Jens Thron
So kommt es also am Wochenende des 21./22.12. zum Halbfinale zwischen dem SCC und den Kängurus.
Nach den Einzeln satnd es 2:2, nachdem Nicolas Bruns in einem dramatischen Match Sascha Lehmann mit 6:7, 6:4 und 7:6 niederkämpfte, wobei er drei Matchbälle abwehren konnte. Jens Thron gewann an Zwei sicher gegen Kai Scheffrahn mit 6:4 und 6:2, während Jaska Krüger und Sascha Schönheit keinen weiteren Punkt beisteuern konnten. Doch im Doppel trumpften die beiden groß auf und bescherten die entscheidenden Sätze und Spiele, um am Ende als Sieger die Havellandhalle zu verlassen.
Die Damen mussten dagegen erneut eine deftige 1:5-Schlappe gegen Blau Weiß hinnehmen, stehen damit weiter ohne Sieg da und müssen nun von der verbleibenden zwei Spielen zumindest eines gewinnen, um die Klasse zu halten. Bereits nach den Einzeln hieß es 0:4 (Aufstellung: Großmann, Wender, Hohlin, Michallek).
Die Herren 40 erlitten ein ähnliches Schicksal, verloren mit 1:5 gegen SUTOS. Reichel, Dux, Grammes und Wiesner konnten leider keinen Einzelpunkt verbuchen.
Im Fußball gibt es ein dramatisches 4:4 der Ersten zu vermelden, die erst in den letzten 15 Minuten aus einem 1:4 noch den Ausgleich schafften. Überschattet wurde dieses Spiel von zwei schweren Verletzungen: Andreas Strauchmann, Top-Spieler unseres Tennis-Teams zog sich einen Handwurzelbruch zu und fällt mindestens die nächsten 6 Wochen aus und auch Cheforganisator Ralf Büttner erlitt einen Bänderriss im Knöchel.
Die Zweite verlor relativ glatt mit 1:4 gegen die Wespen. Schon nach einer Viertelstunde lag man aussichtslos mit 0:3 hinten.
- Details
- Jens Thron
Die bereits für die Endrunde qualifizierten Herren des TC SCC gewannen auch ihr letztes Vorrundenspiel der Hallenwinterrunde gegen TV Frohnau mit 3:3, aber einem Satz Vorsprung: Auch ohne Andreas Strauchmann und Jens Thron konnten Nicolas Bruns (2-Satz-Sieg gegen Thiele), Jaska Krüger (3-Satz-Niederlage gegen Weber), Sascha Schönheit (2-Satz-Sieg gegen Dekaris) und Christian Günzel (2-Satz-Niederlage gegen Backhaus)den Gegner bezwingen.
Die Damen warten weiterhin auf ihren ersten Sieg, verloren auch gegen die Zehlendorfer Wespen. Nun kommt es am nächsten Sonntag zum Abstiegs-Showdown gegen GW Nikolassee (13.30 Uhr Havellandhalle).
Beim Fußball gab es zwei Siege am grünen Tisch: Die Gegner der Ersten und Zweiten traten nicht an.
- Details
- Jens Thron
Die extra aus Tschechien angereiste Radka Pelikanova, Britta Großmann, Saskia Zink und Anne Wender konnten alle ihre Einzel gewinnen und so bereits nach den Einzeln für die Entscheidung sorgen. Bis auf Radkas konnten sogar alle Matches in zwei Sätzen entschieden werden.
Im Fußball gab es zwei Siege: Die 1. schlug Rot-Gold Wedding mit 3:1, die 2. schlug den Spitzenreiter der 2. Liga, die Berliner Bären.
- Details
- Jens Thron
Durch eine denkbar knappe 3:3-Niedrlage gegen den LTTC Rot-Weiß mussten sich die Herren des SCC mit Platz Drei begnügen.
Am Ende fehlte ein kleines Spiel zum Erreichen des Finales. Nach den Einzeln hieß es zwar 1:3 nach einem tollen Sieg von Nicolas Bruns gegen Vitali Shvetc bei gleichzeitigen Niedrlagen von Jens Thron, Jaska Krüger und Sascha Schönheit. Doch im Doppel siegten Jens und Nicolas schnell und auch Sascha und Jaska führten im 3. Satz mit Doppel-Break, als die Rot-Weißen das Rebreak gelang und das damit entscheidende Spiel zum Sieg.
Das Finale gewann der LTTC Rot-Weiß glatt gegen die Känguruhs, was die Niederlage noch etwas bitterer werden lässt. Wir gratulieren dem LTTC zur Meisterschaft.
- Details
- Jens Thron
Als Tabellenzweiter der Vorrunde treffen die Schwarz-Weißen in den Play-Offs auf den Tabellendritten, den TC Grunewald.
Es wird im Europapokalmodus gespielt, d.h. Hin- und Rückspiel werden addiert, wer mehr Tore geschossen hat, erreicht das Finale.
Im ersten Halbfinale setzten sich die Jungs mit 3:1 durch, nachdem man zur Halbzeit noch mit 0:1 zurücklag.
Tore von Marten Schnitzler (2) und Benni Stronk sicherten am Ende den hochverdienten Sieg. Nun reicht im Rückspiel am Sonnabend bereits eine knappe Niederlage zum Finaleinzug. Dort wartet übrigens GG Tempelhof, die das Hinspiel des zweiten Halbfinales souverän mit 6:0 für sich entschieden.
- Details
- Jens Thron
Trotz der bitteren Niederlage sind wir stolz auf unsere Fussballer.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren des TC SCC treffen ab 9.00 Uhr in der Regionalliga auf den LTTC Rot-Weiß.
Am Abend wird es dann gemütlich: Ein Gitarrist wird ab 18.00 Uhr für ein bisschen Lagerfeueratmosphäre auf der Terrasse sorgen und den einen oder anderen Wunschsong für die Mitglieder im SCC spielen.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren besiegten dabei den ehemaligen Bundesligisten LTTC Rot-Weiß auf eigener Anlage mit 6:3!!!
Der erste Sieg seit Ewigkeiten, wennn es denn überhaupt schon einmal einen Sieg gab.
Die Einzelergebnisse:
Nicolas Bruns - Vitali Shvetc = 3:6, 0:6
Andreas Strauchmann - Ullrich Jasper Seetzen = 6:4, 7:6
Jens Thron - Timo Tapplick = 6:0, 6:4
Sascha Schönheit - Henry Grahlow = 6:7, 6:7
Jaska Krüger - Stefan Dallwitz = 6:0, 6:2
Jan Hejtmanek - Nico Gaida = 6:0, 6:1
Am Sonntag folgte gleich der nächste Sieg gegen GW Nikolassee mit 6:3. Mit unserem Youngster Christian Günzel feierte hier ein Nachwuchstalent aus den eigenen Reihen einen erfolgreichen Einstand.
Auch die 1. Damen konnten die ersten beiden Hürden bei dem großen Ziel Aufstieg in die Regionalliga überspringen. Gegen den SC Brandenburg und GG Tempelhof gab es jeweils sichere Siege.
Leider musste dagegen unsere 2. Bundesliga-Mannschaft der Herren 30 in Bensberg die erste herbe 0:9-Schlappe hinnehmen. Allerdings kam diese Niederlage nicht ganz unerwartet. In diesem Zusammenhang wünschen wir dem Mannschaftskapitän der Herren 30, Carsten Reiff, der mit einem Kreuzbandriss im Krankenhaus liegt, Gute Besserung.
Weitere Ergebnisse der Regionalligen:
1. Damen 40: SCC - Baumschulenweg = 1:8
1. Herren 50: SCC - GW Nikolassee = 0:9
1. Herren 60: Leipzig - SCC = 6:3
1. Herren 60: SCC - Rot-Weiß = 0:9
- Details
- Jens Thron
Während unsere höchstklassigste Mannschaft nach drei Spielen weiterhin ohne Sieg dasteht (2:7 beim Oldenburger TB), kamen die 1. Herren und 1. Damen zu glatten Auswärtserfolgen.
Die 1. Herren gewannen 6:3 beim TV Frohnau, wo bereits nach den Einzeln der Sieg mit 5:1 feststand.
Nicolas Bruns - S..... (Polen) = 6:2, 3:6, 7:6 (7:5)
Andreas Strauchmann - Benjamin Thiele = 6:1 6:2
Jens Thron - Benjamin Weber = 4:6, 6:4, 6:2
Sascha Schönheit - Kim Backhaus = 6:2 6:1
Jaska Krüger - Davor Dekaris = 6:4 6:3
Christian Günzel - Heynemann = 0:6, 3:6
Die 1. Damen lagen sogar schon mit 6:0 nach den Einzeln vorne: Radka, Melli, Britta, Saskia, Elaine und Nicole gewannen alle mehr oder weniger deutlich, am Ende hieß es 8:1.
Bei den Herren 30 konnte nur die Nummer 1, Michael Feldbausch in drei Sätzen als Sieger den Platz verlassen. Carsten, Mats, Gabriel, Sven und Andreas verloren alle in zwei Sätzen. In den nächsten Matches entscheidet sich nun in den Spielen gegen Herford und Marieburg II, ob die Mannschaft die KLasse halten kann.
- Details
- Jens Thron
Durch einen überraschenden 5:4-Auswärtssieg bei den favorisierten Dresdnern sicherten sich die 1. Herren sensationell den 2. Platz in der Regionalliga Ost (siehe hier alle Mannschaftsergebnisse).
Damit sind unsere 1. Herren die drittbeste Mannschaft in ganz Ostdeutschland. Nur Blau Weiß Berlin (2. Buliga)und RW Erfurt (Meister RL) sind noch vor unseren Jungs.
In Dresden stand es nach Einzelerfolgen von Andreas Strauchmann, der bis dato eine makellose 6:0-Bilanz vorzuweisen hat, von Jaka Krüger und Christian Günzel nach den Einzeln 3:3. Vor etwa 100 Zuschauern auf dem Center Court des TC BW Dresden siegte schließlich das erste Doppel mit Sascha und Nicolas und konnte so den 5:4-Erfolg sichern.
Im letzten Gruppenspiel tritt die 1. Herren im für BG Steglitz enorm wichtigen Abstiegsspiel am Sonntag um 9.00 Uhr zu hause an.
Die Herren 30 eilt dagegen von Niederlage zu Niederlage. Doch jetzt geht es in den Abstiegsendspielen gegen schlagbare Gegner aus Herford und Marienburg. Los gehts am kommenden Sonntag um 11.00 Uhr auf unserer Anlage.
Last but not least überzeugen auch unsere 1. Damen und siegten in der vergangenen Woche souverän gegen BSV 92 und Tennis Borussia und ist nun mit fünf Siegen ohne Niederlage auf dem Weg zum entscheidenden Spiel beim TC Lichtenrade.
- Details
- Jens Thron
Mit einem spannenden 5:4-Sieg gegen TK Blau-Gold Steglitz beendeten die 1. Herren des SCC die Saison mit einer sensationellen Bilanz von 6:1 Siegen - und das ohne jeden "dazugekauften" ausländischen Spieler.
Die Steglitzer spielten dagegen trotz zweier Schweden und einem weißrussischen Spieler um den Abstieg. Obwohl es für die SCC'er um nichts mehr ging, erkämpften sie mit tollen Einzeln eine 4:2-Führung. Dabei siegten die drei Top-Einzel Nikolas Bruns (7:6, 0:6, 6:3 gg. Jon Hedman) Andreas Strauchmann (6:3, 6:0 gg. Anders Stenman) und Jens Thron (6:4, 6:4 gg. Sergej Pugatschow) sowie an 5 Jaska Krüger (6:2, 6:0 gg. Stipan Omrcen).
Für den 5. Punkt sorgten im 2. Doppel schließlich Jaska und Andreas.
Schade, dass zu den sehr hochklassigen Einzeln so wenig SCC'er den Weg in den Verein fanden...sie haben einiges verpasst.
- Details
- Jens Thron
Am Sonnabend trafen die 1. Damen im letzten Gruppenspiel auswärts auf den TC Lichtenrade. Beide Teams ungeschlagen und somit das Top-Spiel um den Aufstieg. Doch schon nach der ersten Runde war der Traum vom Aufstieg fast ausgeträumt. Weder Melanie Wieck an 2, Saskia Zink an 4 noch Jessica Kautz an 6 konnten für den SCC punkten. So startete die 2. Runde mit einem 0:3, wobei zumindest noch Radka Pelikanova an 1 und Britta Großmann an 3 für zwei Punkte sorgten (Nicole Mirow verlor an 5) und somit die Hoffnung auf den Sieg am Leben hielten. Doch auch die Doppel konnten nicht die erhofften Punkte bringen und so verlor man am Ende 3:6. Da auch die Lichtenrader nicht in Bstbesetzung antraten war die Enttäuschung doch recht groß.
Am Sonntag dann aber die gute Nachricht: Durch einen hart umkämpften 6:3-Erfolg konnten die Herren 30 erneut die Klasse in der 2. Bundesliga halten. Einzel-Erfolge von Michael Feldbausch, Adrian Marcu, Carsten Laukner und Gabriel Monroy sorgten bei Niederlagen von Mats Oleen und Sven Bernhardt für eine 4:2-Führung nach den Einzeln und nach dem Doppel-Sieg von Bernhardt/Monroy stand fest: Der TC SCC bleibt die beste ostdeutsche Herren 30-Mannschaft. Großen Anteil an diesem Erfolg hatte trotz seines Kreuzbandrisses und dem damit verbundenen Totalausfall für die Saison, Carsten Reiff, der seine Jungs aus allen Teilen Deutschlands bzw. der Schweiz zu den Spielen immer wieder zusammentrommelte und für die Moral 'goldwert' war.
- Details
- Jens Thron
Nächstes Spiel: Samstag 12.20 Uhr, Hockeyplatz SCC, TC SCC I. gg. Wespen.
- Details
- Jens Thron
Mit einem 4:1-Heimsieg über die Zehlendorfer Wespen erstmalig auf dem neuen Hockeykunstrasen direkt neben dem Clubhaus setzte sich das Team wieder an die Tabellenspitze. Die Tore erzielten Krupp, Schönheit (2) und Blömecke.
Weitere Infos hier.
- Details
- Jens Thron
Für die erste Mannschaft geht es am kommenden Samstag, dem 13. Dezember 2003, um 14.00 Uhr im Kühlen Weg um wichtige Punkte im Kampf um die Play-off-Plätze.
Tabellenstand und Infos siehe hier.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
Im Vorrundenspiel gegen den TC Grunewald konnten die letzten Abstiegsängste weggeblasen werden: 18:0 (!!!) wurde die Mannschaft vom TC Grunewald 'pulverisert', wobei man anführen muss, dass Grunewald nur mit 8 Spielern antrat.
Nun trennt die Erste nur noch ein Punkt vom Erreichen der Play-Offs.
- Details
- Jens Thron
Dagegen konten die Zweiten jubeln. In der zweithöchsten Klasse reichte eine 0:1-Niederlage, da das Hinspiel mit 2:0 gewonnen wurde.
Kommenden Samstag findet nun das Finale gegen Lichetrfelde 77 statt.
- Details
- Jens Thron
Nach einer klaren 5:0-Führung zur Halbzeit wurde es in der 2. Halbzeit noch mehr als eng, als nach dem 5:4 noch mehrfach Torwart Schindler und die Latte retten mussten.
Ob der TC SCC II im nächsten Jahr in der höchsten Liga antreten kann entscheidet das Gremium des TFB, das festlegen muss, ob zwei Mannschaften eines Vereins in der gleichen Liga spielen dürfen.
- Details
- Jens Thron
1. Herren:
1-Jimmy Wallin, 2-Jasenko Masic, 3-Christian Günzel, 4-Sascha Schönheit, 5-Alexander Dersch, 6-Vladimir Kuznetsov, 7-Gabriel Monroy
Die nach den Abgängen der ersten 3 Spieler Nicolas Bruns (zum TC Blau Weiß), Andreas Strauchmann und Jens Thron (spielen für die Herren 30) völlig neu formierte 1. Herren, die in der Regionalliga Ost spielt, überraschte mit einem tollen 6:3-Auftaktsieg über GW Nikolassee. Vor allem zwei neue Schweden an 1 und 2, Jimmy Wallin und Jasenko Masic, zeigten sich durch ihre Einzelerfolge auf dem Platz, aber auch menschlich als große Verstärkung. Darüber hinaus gestalteten Alexander Dersch an Position 5 sowie Vladmir Kuznetsov an Position 6 ihre Premieren für den SCC mit Siegen. Bereits mit diesem Erfolg konnte unser Aushängeschild die Gefahr des Abstiegs minimieren. Ganz im Gegenteil: Hier wächst vielleicht eine neue, starke 1. Herren zusammen.
Nächstes Heimspiel: 15. Mai 2004, 11.00 Uhr gg. 1. TC Köthen
1. Damen:
1-Ann-Marie Modric, 2-Melanie Wieck, 3-Britta Großmann, 4-Saskia Zink, 5-Betae Michallek, 6-Nicole Mirow, 7-Mona Bahrenburg, 8-Linda Fritschken, 9-Linda Johannsson
Auch unsere 1. Damen, die in der höchsten Berliner Spielklasse antritt, begann ihre Saison mit einem knappen 5:4-Erfolg beim SC Brandenburg. Dies ist umso erstunlicher, da die Topspielerin Ann-Marie Modric mit Fieber im Bett lag. Vielleicht kann in den folgenden Spielen mit Ann-Marie eine kleine Serie gestartet werden, an dessen Ende das große Ziel, der Aufstieg in die Regionalliga gefeiert werden könnte.
Nächstes Heimspiel: 15. Mai 2004, 14.00 Uhr gg. BG Steglitz
- Details
- Jens Thron
Durch ein 5:4-Auswärtssieg beim TC Weimar 1912 konnten die 1. Herren 30 den Auftakt in die 2. Bundesliga erfolgreich gestalten.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren verloren gegen die jeweils favorisierten Köthen und den LTTC Rot-Weiß mit 2:7.
Die Damen verloren erst im entschiedenden Doppel äußerst unglücklich mit 4:5.
Dagegen siegte unsere Zweitligatruppe der Herren 30 gegen einen der favorisierten Westteams, den TC Rot-Weiß Köln mit 6:3. Schon nach den Einzeln stand es uneinholbar 5:1 für die SCC'er.
- Details
- Jens Thron
Auch unsere Damen waren erfolgreich. Erst im entscheidenden Doppel beim Stande von 4:4 wurde der fünfte Punkt eingefahren und damit der Klassenerhalt sichergestellt.
- Details
- Jens Thron
Durch ein 3:6 beim TC Alsterquelle haben die Herren 30 fast alle Chancen auf den Aufstieg verspielt. Nachdem es nach den Einzeln 3:3 stand, wurden alle drei Doppel verloren.
Die Herren verloren gegen BW Dresden mit 3:6 und sind nun bedrohlich nahe an einen Abstiegsplatz gerückt.
Das Spiel der Damen wurde beim Stand von 4:4 beim TC Grunewald abgebrochen.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren 30 haben tatsächlich die Sensation geschafft und sind in die 1. Bundesliga aufgestiegen. Der TC SCC gewann das letzte Spiel beim Mitfavoriten Marienburger SC mit sage und schreibe 8:1 - genau das Ergebnis, was auch dringend benötigt wurde, um aufzusteigen. Am Ende entschied das bessere Satzverhältnis zugunsten der SCC'er. Im letzten und alles entscheidenden Doppel avancierte Carsten Laukner neben Andreas Ehrnvall zum Matchwinner und verwandelte bei eigenem Aufschlag den 8. (!) Matchball für den SCC.
Wir gratulieren zum größten Erfolg der SCC-Geschichte: Der SCC ist nun tatsächlich Bundesligist!!
- Details
- Jens Thron
Während die Damen die Brandenburger Mädels mit 6:0 nach Hause schickten (Großmann, Zink, Fritschken, Michallek) gewannen die Herren beim Post SV mit 5:1, wobei nur ein Doppel abgegeben wurde (Thron, Kuznetsov, Dersch, Schönheit).
Beide Teams haben nun sogar die Möglichkeit, in die Playoffs einzuziehen. Dazu benötigen sie jeweils noch zwei Siege aus den letzten beiden Gruppenspielen.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
Im Rückspiel am kommenden Samstag auf heimischem Platz reicht nun schon eine Niederlage mit 5 Toren Unterschied zum Erreichen des Finales.
Mann des Tages war Stürmer Florian Redecker, der allein drei Tore schoss und an der Vorbereitung zwei weiterer Treffer beteiligt war.
- Details
- Jens Thron
Hier warten am kommenden Sonnabend um 15.40 Uhr auf der Tenne die Zehlendorfer Wespen als Endspiel-Gegner.
- Details
- Jens Thron
Durch einen knappen 5:4-Erfolg beim ehemaligen Deutschen Meister, dem TV Nassau, begann die Bundesligasaison der Herren 30 äußerst erfolgreich für den TC SCC.
- Details
- Jens Thron
Sensationelle 400 Zuschauer verfolgten am gestrigen Sonntag das erste Heimspiel des TC SCC und den ersten Auftritt von Magnus Larsson in Berlin. Der Gegner, der TSV Feldkirchen, trat jedoch ersatzgeschwächt an und so entwickelte sich eine sehr einseitige Partie, bei der es am Ende 9:0 für die Gastgeber hieß.
Hier alle Ergebnisse:
Larsson Magnus (1)-Haun Thassilo (4) = 6:1-6:4
Fredriksson Patrik (3)-Anneser Peter (5) = 6:3-6:2
Strauchmann Andreas (4)-Bruckdorfer Thomas (6) = 6:1-6:0
Allgardh Christer (5)-Gruber Ralf (7) = 6:3-6:1
Thron Jens (7)-Gollwitzer Dr. Hans (10) = 6:1-6:0
Budziak Benjamin (9)-Seitz Frank (12) = 6:0-6:2
Fredriksson &Ehrnvall -Haun & Anneser = 6:4-7:6
Strauchmann & Thron - Bruckdorfer & Gollwitzer = 6:4-6:2
Budziak & Laukner - Gruber & Seitz = 6:1-7:5
- Details
- Jens Thron
Herren 30, 1. Bundesliga:
Mit einem souveränen 9:0-Erfolg gegen den TC Bad Homburg setzte sich der TC SCC an die Spitze der Tabelle um die Deutsche Meisterschaft. Patrik Fredriksson, Andreas Strauchmann, Christer Allgardh, Andreas Ehrnvall, Jens Thron und Benjamin Budziak ließen in ihren Einzeln den Gegnern keine Chance und siegten alle in zwei Sätzen.
Das nächste Heimspiel findet am 12. Juni gegen den TC Dachau statt.
1. Herren mit Doppelsieg:
Noch erfolgreicher waren die 1. Herren. Mit Siegen über die mitvavorisierten Steglitzer und am Sonntag gegen den TC OW Friedrichshagen behalten die SCC'er alle Möglichkeiten für den Wiederaufstieg in die Regionalliga.
1. Damen schlagen Grunewald:
Die 1. Damen kamen zu einem leichten 8:1-Erfolg über den TC Grunewald und stehen nach nunmehr zwei Siegen im oberen Mittelfeld der Tabelle in der Meisterschaftsklasse.
Sensationeller Sieg der Herren 40 in der "Nachspielzeit":
Trotz 2:4-Rückstand nach den Einzeln kämpften unsere Herren 40 weiter bravourös in den Doppeln und siegten schon weit nach Sonnenuntergang noch mit 5:4. Mit diesem ersten Sieg im dritten Spiel steigen nun die Chancen auf den Klassenerhalt in der Meisterschaftsklasse. Komplettiert wird der Erfolg darüber hinaus durch Siege der Damen 50 (9:0), der 2. Herren (6:3), der 3. Herren (8:1) und der 1. Herren 65 (7:2). Nur die 2. Herren 50, die 2. Damen und die 1. Damen 30 konnten dieses Wochenende keinen Sieg verzeichnen.
- Details
- Jens Thron
Die Herren 30 des TC SCC bleiben in der Bundesliga Tabellenführer.
Durch ein 7:2-Auswärtssieg bei den starken Mühlheimern konnte der direkte Konkurrent, der Gladbacher HTC, auf Abstand gehalten werden.
Nach den Einzeln stand es bereits 5:1, nachdem einzig Magnus Larsson im Spitzeneinzel gegen Michael Schmidtmann knapp in zwei Sätzen unterlag.
Hier sind alle Ergebnisse abzurufen.
- Details
- Jens Thron
Die Herren 30, die in der 1. Bundesliga als Aufsteiger Furore machen, siegten auch in ihrem fünften Spiel souverän mit 7:2 gegen den TC Dachau. Ersatzgeschwächt ohne ihre Starspieler Larsson, Gustaffsson und Fredriksson, trafen im Spitzeneinzel Andeas Strauchmann und Sascha Petratschek aufeinander. Nach tollem Spiel unterlag der seit knapp zwei Jahren ungeschlagene SCC'er dem Dachauer mit 1:6 und 4:6. Alle anderen Einzel wurden jedoch gewonnen und somit hieß es am Ende 7:2. Am 26. Juni 2005 kommt es nun zum alles entscheidenden Duell um die Deutsche Meisterschaft, wenn der ebenfalls ungeschlagene Galdbacher HTC die SCCer empfangen wird.
Die 1. Herren setzten ihre Siegesserie ebenfalls fort und siegten sowohl gegen den TC Grunewald mit 9:0 als auch gegen den BSV 92 mit 6:3. Auch hier kommt es zum Endspiel am kommenden Sonntag gegen den TC GW Nikolassee.
- Details
- Jens Thron
Am kommenden Sonntag kommt es nun zum alles entscheidenden Gruppenspiel zwischen dem Gladbacher TC und dem TC SCC.
Der Aufsteiger aus Charlottenburg ist in diesem Spiel sicher der Außenseiter, jedoch rechnen sich unsere Männer trotzdem einige Chancen aus.
Mit voraussichtlich folgendem Team reisen die SCC'er nach Gladbach:
Magnus Larsson, Magnus Gustafsson, Patrik Fredriksson, Andreas Strauchmann, Krister Allgardh, Andreas Ehrnvall, Jens Thron, Benjamin Budziak, Oliver Hinz und Carsten Laukner.
Wer am Ende zum Einsatz kommen wird entscheidet Coach Mats Oleen.
- Details
- Jens Thron
Riesenerfolg für das Team der Herren 30 um Kapitän Philipp Fischer. Durch einen dramatischen 5:4-Erfolg beim amtierenden Deutschen Meister, dem Gladbacher HTC, sicherte sich der Aufsteiger den nie für möglich gehaltenen Titel. zur Galerie
Nach den Einzeln hatte es noch 3:3 gestanden, nachdem Magnus Larsson, Andreas Strauchmann und Benjamin Budziak ihre Gegner jeweils in zwei Sätzen bezwingen konnten. Nachdem der TC SCC dann zwei Doppel gewann wurde das letzte Doppel abgebrochen.
Der Dank des Teams geht natürlich neben Philipp Fischer auch an die ca. 20 Fans, die die Mannschaft in Gladbach nach Kräften unterstützten und an den Coach des Teams, Mats Oleen.

























- Details
- Jens Thron
2. & 3. Herren steigen auf! Eigentlich jeweils eigene Topmeldungen wert, aber leider nur ein Unterpunkt: Die 2. und 3. Herren des TC SCC machten das Wochenende zum vollständigen Erfolg: Beide Mannschaften stiegen ungeschlagen in die nächsthöhere Liga auf. Herzlichen Glückwunsch!!!
- Details
- Jens Thron
In entscheidenden Spielen um den Aufstieg in die Regionalliga setzten sich sowohl die 1. Herren als auch die 1. Damen durch.
Die 1. Herren waren mit 5:1 nach den Einzeln gegen den TC Blau Weiß Ahlbeck siegreich während unsere 1. Damen 50+ sogar vor dem Ende des letzten Einzels uneinholbar mit 5:0 führten.
Unter dem Strich konte der TC SCC mit fünf(!) Mannschaften aufsteigen, einen Absteiger gibt es überhaupt nicht zu vermelden. Damit spielt der TC CC im nächsten Jahr mit einer Mannschaft in der 1. Bundesliga und mit vier Mannschaften in der Regionalliga.
Darüber hinaus steht nun auch fest, dass die 1. Damen in der Meisterschftsklasse verbleiben, nachdem im Aufstiegsspiel in die Regionalliga der Berliner Verein Lichtenrade triumphierte und somit nur zwei Mannschaften in die Verbandsoberliga absteigen. Als Drittletzter zählt der TC SCC nicht dazu.
Allen Teams nch einmal Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Jens Thron
Traditionell findet auch dieses Jahr die Wahl zu Berlins Sportlern des Jahres statt und warum soll nicht dieses Mal unsere Herren 30+ als Deutscher Meister zumindest in der Liste auftauchen?
Über den Link www.champions-berlin.de kommen Sie auf die entsprechende Seite. Dann bei den Mannschaften des Jahres 'Tennis-Club SCC Herren 30 Dt. Meister' eingeben und absenden.
Also los geht's. Fleißig abstimmen.
- Details
- Jens Thron
Durch den dritten Sieg im vierten Spiel bleiben unsere Damen im Kampf um die Play-Off-Plätze weiter gut im Rennen.
Am vergangenen Samstag konnten die Frauen in der Besetzung Hegemann, Fritschken, Brennenstuhl, Monroy-Moreno den TC GW Nikolassee mit 4:2 bezwingen, profitierten dabei aber auch ein bisschen vom Verletzungspech der Nikolasseer, bei denen die Nummer Zwei mit einer schweren Bänderverletzung in Führung liegend aufgeben musste.
Am kommenden Samstag kommt es in der Havellandhalle um 18 Uhr zum entscheidenden Spiel gegen Friedrichshagen.
- Details
- Jens Thron
Durch einen glatten 6:0-Erfolg unserer 1. Damen in der Besetzung Vanessa Hegemann, Linda Fritschken, Saskia Zink und Carolina Monroy-Moreno konnte die Saison mit 4 Siegen und einer Niederlage abgeschlossen werden.
Aufgrund der sehr ungünstigen Konstellation in der Gruppe A kann es jedoch durchaus sein, dass es trotzdem nicht für die Endrunde gereicht hat. Warten wir mal die Ergebnisse der anderen Partien ab...
- Details
- Jens Thron
In diesem Winter konnten die 1. Damen endlich mal wieder Ihre Leistungsstärke unter Beweis stellen. Im Sommer hatten die Damen noch hart um den Klassenerhalt in der zweithöchsten Spielklasse, der Meisterschaftsklasse kämpfen müssen und nun einige Monate später ist die frohe Botschaft mit dem Einzug in die berliner Endrunde zu verkünden.
Am nächsten Wochenende (17./18.12.05) müssen die Damen gegen die Mannschaft des TC Blau Weiß antreten. Diese Begegnung wird am 17.12.05 ab 14 Uhr in der Havellandhalle (Seeburg) ausgetragen. Parallel zu diesem Halbfinale spielen noch die Zehlendorfer Wespen gegen den GW Nikolassee. Für unsere Damen wird das Spiel gegen das favorisierte Team der Blau Weiß Damen sehr schwer. Aber nichts ist unmöglich. Durch die Verstärkung von Vanessa Hegemann und den gut aufspielenden Damen Linda Fritschken, Saskia Zink, Beatrice Brennenstuhl und Carolina Monroy können wir auf umkämpfte Spiele hoffen und vielleicht am Ende auch um den Einzug in das Finale (18.12.05 ab 14 Uhr)mitspielen.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Damen bezwangen in Bestbesetzung den TK Blau-Gold Steglitz souverän mit 7:2.
Die weiteren Ergebnisse:
2. Herren - Wannsee = 7:2
3. Herren - Pankow = 8:1
Damen 50 - Halle = 4:5
- Details
- Jens Thron
Weitere Ergebnisse vom Wochenende können auf den Spielplänen eingesehen werden.
- Details
- Jens Thron
Unsere 3. Herren eilen von Sieg zu Sieg. Das muss dokumentiert werden. Schaut doch mal auf die Seite www.projekt2012.blogspot.com. Hier gibt's alle Infos zum Team 3 des TC SCC!
- Details
- Jens Thron
Bei den Herren lief es weniger gut. Im Auswärtswochenende in Erfurt und Dresden konnte der TC SCC nicht punkten und verlor in Erfurt denkbar knapp mit 4:5 (letztes Doppel 4:6 im 3. Satz) und gegen den designierten Aufstiegsfavoriten Dresden-Blasewitz mit 2:7.
- Details
- Jens Thron
Die 1. Herren haben die Kurve wieder bekommen und gewannen gestern mit 8:1 gegen den TC WG Lichtenrade. Mit dem Abstieg dürften die Jungs mit 3:2-Siegen nun nichts mehr zu tun haben.
Die 2. Herren eilen weiter von Sieg zu Sieg, jedoch dürfte im vermutlich entscheidenden Spiel gegen den TC Blau-Weiß ein "Mission impossible" zu warten, da Blau-Weiß mit zwei Bundesligaspielern antreten will. Da die Bundesliga erst im August beginnt, haben sich die Spieler im Gegensatz zu unseren Regionalligaspielern aus der 1. Herren noch nicht festgespielt.
Die 3. Herren stehen ebenfalls noch ohne Niederlage da und werden vermutlich in einem Aufstiegsendspiel am Sonntag nach Spandau fahren. Viel Glück dabei.
Die 1. Damen sind auf der Erfolsspur. Drei Siege, keine Niederlage - der Aufstieg in die Regionalliga rückt näher.
Die 2. Damen haben mit zwei Siegen schon eine sehr gute Ausgangsposition, sich in der Oberliga zu halten. Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung.
Im Seniorenbereich sieht es nicht ganz so gut aus. Die Herren 30 ist mit vielen Verletzungsproblemen noch ohne Sieg, ebenso die Herren 50. Wir hoffen, dass am Ende beide Mannschaften noch die Regionalliga halten können. Dagegen spielen sowohl die Herren 40, als auch die Herren 65 sehr erfolgreich. Die Damen 50 stehen mit einem Sieg und zwei Niederlagen im hinteren Mittelfeld der Regionalliga. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie wie immer in unserer Rubrik Spielplan.
- Details
- Jens Thron
Mit einem souveränen 6:3-Sieg beim Spandauer HTC auf Kunstrasen besiegelten die 3. Herren ihren erneuten Aufstieg. Sie sind tatsächlich nicht zu stoppen, auch nicht am Tresen nach dem Spiel ;-) Herzlichen Glückwunsch!
- Details
- Jens Thron

Die 1. Herren siegten, nachdem Sie nach den Einzeln schon 2:4 zurücklagen, noch mit 5:4 bei den Känguruhs und sicherten sich damit einen sensationellen 2. Platz als Aufsteiger in die Regionalliga.
Noch wichtigere Siege feierten die Herren 50 Regionalliga, die im allerletzten Spiel durch einen 5:4-Sieg (ebenfalls nach 2:4) gegen den TC Blau-Weiß noch am nun feststehenden Absteiger Zella-Mehlis vorbeizogen und somit die Klasse halten konnten.
Und auch die Herren 40 hielten mit einem 6:3-Abschlusssieg gegen den Hermsdorfer SC mit letzten Kräften die Klasse.
Allen Teams Herzlichen Glückwunsch und den Damen Viel Erfolg bei Ihrem Aufstiegsspiel.
- Details
- Jens Thron
Bei den Damen gab es lediglich in der Konkurrenz der Damen 55 ein echtes Endspiel um Meisterschaft. Die Damen 30, Damen 40 und Damen 50 spielten ihren Titelgewinner 2006 in einer eingleisigen Meisterschaftsklasse aus.
Sieger bei den Damen 30 wurde die Mannschaft des TC OW Friedrichshagen, die sich ohne Niederlage durch die Saison spielte. Die Damen SCC wurden Gruppenfünfte.
In der lediglich fünf Teams umfassenden Meisterschaftsklasse der Damen 40 setzte sich der BTTC am Ende trotz einer Niederlage durch. Der 5:4-Sieg am ersten Spieltag gegen den TC GW Baumschulenweg lässt die Damen des BTTC auf Grund des direkten Vergleichs Platz eins vor ihren punktgleichen Konkurrentinnen vom Baumschulenweg einnehmen.
TC 1899 Blau-Weiss heißt der Titelträger bei den Damen 50, genauer die 2. Mannschaft des Vereins vom Roseneck. Die traditionell äußerst starken Damen der Blau-Weissen spielten seit Jahren mit 2 Mannschaften in der Regionalliga, was in dieser Saison auf Grund einer Regeländerung nicht mehr möglich war. Die Damen 50, 2 nutzen die Herabstufung und erspielten sich den Titel von Berlin-Brandenburg. SCC Gruppenvierter mit 2:2 Siegen, Klassenerhalt dank zusätzl. ABstiegsregelung.
Die Damen 55 von Lichtenrade Weiß-Gelb und Grün-Weiss Lankwitz erspielten sich jeweils ohne Niederlage den Gruppensieg und damit die Finalteilnahme. Hier behielt die Mannschaft von Lichtenrade die Oberhand und sicherte sich den Titel. Ham wa nich...
Die Herren spielten neben den vier auch bei den Damen ausgetragenen Konkurrenzen auch noch die AK 60 und 65 aus. Überwiegend wurde in zwei Gruppen gespielt und der Meister in einem Endspiel ermittelt.
Die Herren 30 spielten eingleisig mit sieben Teams. Am Ende setzte sich hier trotz einer Niederlage gegen den Steglitzer TK der TC Lichtenrade Weiß-Gelb durch.
In der AK 40 standen sich der LTTC Rot-Weiß und der Potsdamer TC gegenüber. Beide Teams waren ohne Niederlage durch die Gruppenspiele marschiert und für den LTTC Rot-Weiß ging es genauso weiter. Mit 5:1 wurden die Potsdamer besiegt und der Titel an die Hundekehle geholt. SCC Herren 40 Klassendritter mit 3:3 Siegen
Mit dem gleichen Ergebnis gewann eine AK höher der Hermsdorfer SC den Titel der Herren 50 gegen die Fachvereinigung Tennis.
Die lediglich in einer Gruppe ermittelte Meisterschaft der AK 55 sicherte sich bei einer Niederlage der TC Lichterfelde 77.
Bei den Herren 60 kam es zum Endspiel zwischen den Zehlendorfer Wespen und dem NTC „Die Känguruhs“. Mit 5:1 behielten hier die Wespen die Oberhand.
In der lediglich mit 4 Spielern ausgetragenen Klasse der Herren 65 reichte den Spielern von OW Friedrichshagen ein Sieg weniger im Endspiel gegen Sutos. Nach einem 2:2 nach den Einzeln konnten die Friedrichshagener beide Doppel gewinnen und so den Gewinn der Meisterschaft feiern.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
Nachdem Jens Thron in der Anfangsphase das 1:0 gelang, stürmten die Rot-Weißen zwar Richtung SCC-Tor, doch große Chancen konnten sie sich nicht herausspielen. Nach der Halbzeit spielte dann nur noch ein Team und so fielen zwangsweise die Treffer für die Schwarz-Weißen. Die Fusion der ehemaligen "Zweiten" und der "Ersten" ist damit endgültig geglückt und so feierten Routiniers und Teenager gemeinsam. Einige erlebten auch noch das Spiel um den dritten Platz von Deutschland gegen Portugal...
Mit diesem Erfolg setzte sich der SCC in der Liste der siegreichen Mannschaften mit acht Siegen auf den zweiten Platz hinter den TC Blau-Weiß (10 Siege).
- Details
- Jens Thron
Die herausragende Jugendarbeit des Tennis-Clubs SCC e.V. ist erneut prämiert worden.
Im Rahmen der Verleihung der Sterne des Sports durch den Deutschen Sport Bund und der Berliner Volksbank erhielt unsere Präsidentin Beate Britze, unser Jugendwart Sascha Schoenheit und unser Jugendkoordinator Alexander Dersch den Preis in Form eines Pokals inklusive eines Gemäldes und eines Schecks in Höhe von € 1.500,-
- Details
- Jens Thron
Die Herren mussten dabei, nachdem es nach den Einzeln 2:2 stand, in die Verlängerung und gewannen schließlich beide Doppel. Um kurz nach Mitternacht war der Sieg unter Dach und Fach. Eine tolle Leistung bot neben Burkhard Scholz vor allem auch Philipp Blank in seinem ersten Einsatz für den TC SCC. Er gewann sein Einzel mit 6:4 und 7:6.
Bei den Damen ging es etwas glatter zu. Vanessa, Aleksandra und Linda gewannen ihre Einzel, während Trixi leider ihr Einzel verloren geben musste.
Beide Teams sind auf Kurs Richtung Endrunde.
- Details
- Jens Thron
Unsere 1. Damen schlugen den TC Blau-Weiß 2 mit 5:1 (zweiter Sieg im zweiten Spiel), die 1. Herren schlugen den TC WG Lichtenrade mit 6:0 (dritter Sieg im dritten Spiel), die 1. Juniorinnen bezwangen ebenfalls den TC WG Lichtenrade mit 5:1 und die Bambinis waren gegen Rot-Weiß erfolgreich.
Obendrauf siegten unsere Fußballer mit sage und schreibe 14:0 im Auswärtsspiel bei den Berliner Bären und konnten nach dem 1:1 im ersten Spiel ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch.
- Details
- Jens Thron
Unsere 1. Damen sind weiter unaufhaltsam auf dem Weg in die Endrunde. Im Spiel beim TC GW Nikolassee konnten Vanessa Hegemann, Linda Fritschken und Caolina Monroy-Moreno ihre Einzel gewinnen. Nur Aleksandra Marjanovic musste sich geschlagen geben. Am Ende hieß es 4:2 ür den TC SCC.
Fußball:
Mit ganzen neun Spielern trat der LTTC Rot-Weiß bei unseren Fußballern an - und bekam mit 9:0 die Quittung. Die Torschüzen hier aufzuführen würde die Speicherkapazität des Servers sprengen ;-)
Die SCC'er sind mit diesem Sieg auf dem Weg in Richtung Tabellenführung.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
Bereits im Sommer konnten unsere 1. Damen alle Spiele für sich entscheiden und auch im Winter setzt sich diese Erfolsserie nahtlos fort. Gegen den Bundeligisten LTTC Rot-Weiß siegten unsere Ladies locker mit 5:1!
Bereits nach den Einzeln von Vanessa, Linda, Alexandra und Monique waren alle Messen gesungen. Nur ein Doppel musste abgegeben werden.
Mit diesem tollen Erfolg stehen unsere Damen ebenso wie die Herren in der Endrunde um die Berliner Meisterschaft und selbst der erste Platz in ihrer Gruppe ist ihnen kaum noch zu nehmen.
- Details
- Jens Thron
Trotz zweimaliger Führung und vielen hundertprozentigen Chancen standen die Jungs am Ende mit leeren Händen da. Nun muss in der Rückrunde angegriffen werden, um die Play-Offs in dieser Saison noch erreichen zu können.
- Details
- Jens Thron
Trotzdem war das Erreichen des Halbfinales sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ein toller Erfolg.
Die Damen spielten mit Vanessa Hegemann, Linda Fritschken, Aleksandra Marianovic und Saskia Zink. Die Herren spielten mit Tim Schulz van Endert, Andreas Strauchmann, Vladimir Kuznetsov und Philipp Blank.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron
Das Finale findet auswärts am kommenden Samstag statt. Näheres in Kürze hier.
- Details
- Jens Thron
Aufgrund der Enge des Platzes entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend in Szene setzen konnte. Folgerichtig fiel das erste Tor der Wespen/BW durch einen Freistoß. Der TC SCC war zwar optisch überlegen, große Torchancen sprangen aber nicht heraus und die viele Standardsituationen spielte man ebenfalls eher unglücklich. Das 0:2 der Wespen/BW in der 60. Minute aus heiterem Himmel war dann aber noch einmal ein Wachrüttler und so kamen die SCCer kurz darauf zum Anschlusstor. Doch das Anrennen wurde nicht belohnt. So blieb der zweite Platz.
Den beiden Verletzten aus dem Spiel Björn und Fabian von dieser Stelle aus Gute Besserung.
- Details
- Jens Thron
- Details
- Jens Thron

Auch unsere 1. Damen starteten mit einer Niederlage gegen den TC Blau-Weiss II in die Saison. Jedoch konnten sowohl die Damen als auch die Herren ihren Fehlstart ausmerzen und siegten in ihren darauffolgenden Verbandsspielen. Die Herren bezwangen durchaus dramatisch den TC RW Erfurt II mit 5:4, während die Damen schon in den Einzeln gegen Nikolassee alles klar machten.

Alle weiteren Teams zeigten ebenfalls gute Leistungen und konnten die ersten Siege für den TC SCC einfahren.
Weitere Beiträge …
- Herren und Damen erfolgreich
- Tolles Verbandsspielwochenende - 2. Herren steigen auf!
- Der TC SCC dückt den Berliner Meisterschaften den Stempel auf
- Damen endgültig gesichert
- Ein Aufstieg und ein unglücklicher zweiter Platz
- Christian Grünes schon wieder erfolgreich
- Die Clubturnier-Endspiele heute:
- Die Sieger des diesjährigen Clubturniers
- Endrunde Berliner Meisterschaft
- Sanierung unserer Duschen
- Linda Fritschken wird Berliner Vizemeisterin
- Fussballer gewinnen nach 0:4 noch 7:4!
- Fußballer siegen im Viertelfinale 7:0
- SCC-Damen verlieren Halbfinale dramatisch
- Jens Thron im Fernseh-Interview bei FAB
- Fußballer im Halbfinale gg. RG Wedding
- Souveräner 6:1 Hinspielsieg der Fußballer
- Fußballer holen die Berliner Meisterschaft!!
- Jahreshauptversammlung mit positiven Impulsen
- Ein Dankeschön an den Vorstand
- Comedy-Night am 31. März 2008
- Ostereiersuchen am Sonntag ab 10 Uhr
- Tag der offenen Tür im TC SCC
- Auftaktsieg unserer 1. Damen
- 1. Damen Tabellenführer der Regionalliga
- 3. Herren: Das Ziel ist gesteckt- Aufstieg!
- Nicolas Bruns im Finale der Berl. Meisterschaft
- Vivien Weber & Jedrzej Zarski Verbandsmeister 2008
- 9:0-Sieg der 1. Damen gegen den TC Grunewald
- Willkommener Besuch im SCC
- Damen haben einen Lauf, Herren in Abstiegsgefahr
- 1. Damen mit erster Niederlage
- 3. Herren kurz vor dem Aufstieg
- Am Ende ging die Puste aus
- Projekt 2012, Teil IV - 3. Herren steigen auf!
- Der nächste Aufsteiger - die 2. Damen 50+!
- 1. Bambina sind Berliner Meister
- Das SCC-Clubturnier beginnt am 5. Juli
- Clubturnier Halbfinal-Ergebnisse
- Bruns & Marjanovic gewinnen Clubturnier
- Bilder vom ersten Tennisferiencamp 2008
- cult-club-party 2008
- Neues von unseren Trainern
- Jugendförderclubtreffen im TC SCC
- Gutes Wochenende unserer Top-Teams
- Umstrukturierung der Regionalligen